Eure AoS-Spielberichte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

Part 3 des Turnierberichtes war fast fertig und dann schmierte das Programm ab. Warum keine Sicherheitskopie darauf zu finden war, weiß ich nicht, also alles nochmal von vorne.

Aus Frust hab ich dann erst den Battle report von gestern fertiggestellt.

Neues Projekt
Flesh eaters vs Hochelfen
Viel Spaß euer
EW

https://youtu.be/w-s7N3zczrs

deine batreps sind wirklich eine Bereicherung.
 
Sooooodelle,

von mir gibts auch mal wieder was 🙂

Heute haben wir ein 6-Mann/Frau Turnier (leider haben einige abgesagt/ sind abgesprungen) in Speyer gespielt. Es war ein storybasiertes Turnier und echt ein schönes Event!
Aufgeteilt war es so:
1. Spiel 500 vs 500
2. Spiel 500+500 vs 500+500
3. Spiel 2000 vs 2000

hier meine Listen:
1. 500 Pts

- Be'Lakor
- Dämonenprinz

- Plaguebearers of Nurgle (10)


2. 500 Pts

- Chaos Lord on Manticore
- Chaos Sorcerer Lord

- Chaos Marauders (10)


3. 2000 Pts

- Archaon the Everchosen (auf Pferd)
- Chaos Lord on Manticore
- Be'Lakor
- Dämonenprinz
- Chaos Sorcerer Lord

- Plaguebearers of Nurgle (10)
- Marauders of Chaos (10)
- Marauders of Chaos (10)

- Helcannon
- Helcannon

Im ersten Spiel ging es für mich gegen Sylvaneth, mein Gegner hatte den mächtigen Treelord für ~400 Pts und eine Einheit Tree Revenants. Es war im Grunde recht simpel - Be'Lakor hatte den dicken Treelord verzaubert und ich habe mich mit Be'Lakor um die Revenants gekümmert, während mein Dämonenprinz das Realmgate (Missionsziel) gesichert hat. Anschließend konnte meine Gegnerin garnix machen (wegen dem Dunklen Meister...) und die zwei Dämonen haben den Rest erledigt.

Sieg für das Chaos

Im zweiten Spiel ging es gegen meinen Freund Robin, dem ich am Abend zuvor noch geholfen habe, seine Skaven in gute Listen zu formen. Alles hat für mich ganz gut angefangen, leider wurde ich immer wieder von den "Winden des Realmgates" herumgeschleudert, so war es gar nicht so einfach eine gute Stellung einzunehmen. Be'Lakor hat eine Einheit von 20 Sturmratten verzaubert - somit waren die schonmal keine große Gefahr mehr. Ich rückte also noch vorne um die Missionsziele anzupeilen. Er buffte seine Sturmratten aufs Übelste hoch und schickte ein paar Klanratten Richtung Missionsziele. Sein einer Skaven Warlord viel dann dem Dämonenprinz zum Opfer, worauf der sich fleissig heilte 🙂 Am Ende kam es zum großen Showdown und 2 x 20 Sturmratten mit 60 Attacken: treffen auf die 2+, verwunden auf die 3+ mit -1 Rend (wir hatte je zwei Generäle) vs den Manticore-Lord, Be'lakor und den Dämonenprinz. Be'Lakor viel um, doch seine Mitstreiter rächten ihn und klopften die Sturmratten windelweich :-D

Sieg für das Chaos

Das finale 3. Spiel: Hier ging es gegen Beastclaw Raiders - mein Angstgegner... 2 Stonehorns und 2 Thundertusks + 2 x 2 Reiter, ein paar Tiger und ein Hunter... echt ne Ansage :-D
In der Mitte standen sich sein General auf Stonehorn und Archaon gegenüber, Archaon (NICHT mein General!!!!) wurde leider vom Missionsziel "weggeweht".... Somit beherrschte sein Stonehorn die Mitte des Spielfeldes. Nun rückte er fleissig vor und hauchte mit den Thundertusks Archaon tot (blöde Viecher....). Ich rächte mich in meinem Zug und blies seinem General auf Stonehorn mit meinen Helcannons einige Lichter aus... sein anderes Stonehorn war von Be'Lakor verzaubert und kauerte wimmernd in der Ecke 😉 Er rückte weiter vor und errang einige Siegpunkte am Missionsziel. In meiner Runde stürmte ich mit all meinen Monstern nach vorne und klopfte ein wenig auf seinen Dicken rum - der General auf Stonehorn ging zu Boden, mit Hilfe der Helcannon fiel auch das erste Thundertusk. Er antwortete mit einer finalen Attacke auf meine Ränge und "schockte" seinen Hunter + Tigerviechers neben meine Hellcannons, Plaguebeaerers, Barbaren. Es floß einiges Blut ein Stonehorn ging zu Boden und meine Monster erlitten gut Wunden... Sie hatten aber genug Siegespunkte generiert um das zu kompensieren - Einsatz erfolgreich. Mein Chaos Lord klopfte das verbliebene Thundertusk kaputt und die Hellcannons gaben einem Trupp Reitern mit massig tödlichen Wunden den Rest während die Plaguebearers den Überraschungsangriff des Hunters + Tigerdingens blockten. In der Schussphase erledigte er leider endlich den dunklen Meister - er hatte nun sein eines Stonehorn wieder, das fröhlich in den Nahkampf chargte und einiges an Verwüstung anrichtete...
Am Ende hat das leider auch nicht mehr gereicht die Punkte auszugleichen

Man muss zu diesem Szenario sagen: Wenn man einen Hero gekillt hat, verlor der Gegner 1 Siegpunkt, beim General W3 Siegpunkte, meine Taktik war meine Helden schon vorzuschicken und mit den Helcannons Unterstützungsfeuer zu leisten. Er killte viele meiner Helden, noch bevor ich überhaupt Punkte hatte.... somit konnte er mir nichts abluxen 😉 zum Schluss kam die Retourkutsche und er konnte das nichtmehr ausgleichen...

Sieg für das Chaos
Turniersieg :-D



sooooo das wars 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern meine Ogors wieder mal ausführen.
Gespielt wurde ein Szenario aus dem "Gewaltige Schlachten" Buch. Es ging darum das meine Ogor aus einem Realmgate in der Mitte des Tisches rauskamen und von einer Patrouille aus Free People und Stormcast Eternals gestoppt werden mussten. Ziel der Verteidiger war das Realmgate zu zerstören. Dazu musste er es im Nahkampf 8x verwunden.
Wir hatten ca. 1200 Punkte veranschlagt.
Bei meinen fand man einen Tyrann, einen Butcher, 2 Einheiten Ogorbullen, eine 6er Ironguts und eine Einheit Leadbelcher und 20 Grotz.
Auf Seiten der Ordnung waren ein Free People General, ein Gunmaster, ein Lord Ventor, 10 Liberators, 30 Freeguild Guards, 20 Greatswords und eine Empire Cannon.

31683309020_f3026b47c7_o.jpg

Meine Ogors stehen in der Mitte des Spielfeldes um das Realmgate verteilt. Der Verteidiger durfte einen Punkt an der Spielfeldkante wählen und dort innerhalb von 9" seine Armee platzieren. Leider konnte nur eine Vorhut aus 3 Einheiten gestellt werden, so das sich mein Gegner für den Lord Venator, die Liberators und die Cannon entschied (der bunte Haufen am Ende des Tisches nimmt gerade nicht Teil und wartet auf seinen Reservewurf).
Der Verteidiger durfte entscheiden wer beginnt und fing das Spiel an. Die Liberators bilden eine Mauer auf dem Hügel, vor den Fernkämpfern.
Die Kanone und der Lord Venator versuchen den Tyrann auszuschalten, können ihm aber nur 5 LPs nehmen.

31940370741_3eab60efe8_o.jpg

In meiner Runde bewegen sich die meisten Einheiten auf den Gegner zu. Ogor sind nicht gerade für taktische Finesse bekannt. Das Realmgate wird in dieser Runde mystisch und prompt sind mein Butcher, eine Einheit Bullen und die Grotz so fasziniert das sie vergessen warum sie eigentlich hier sind.

32058229435_7fa78cee58_o.jpg

Es kam wie es kommen musste, wenn ein Tyrann mit Kampfgebräu und eine Einheit Ironguts im Nahkampf eintreffen.

32019183136_9a99c46e95_o.jpg

In der zweiten Runde kommen ein paar Reserven der Free People aufs Feld. 30 Guards und die Greatswords. Angeführt vom Generali.
Mein Tyrann erliegt dem Lord Venator.

Leider fehlt mir nun ein Bild. Sorry.
In meiner Runde rauschen die Ironguts über die Kanone, Der Butcher sichert das Gate. Die Grotz rennen mehr oder weniger Planlos über das Feld. Die LEadbelcher erweisen sich als unfähig den General zu erschießen und müssen im Gegenzug reichelich Federn lassen als die Freeguild Guards mit ihren Militia Weapons auf sie schießen. Der Butcher wirkt erfolgreich Schlund auf den Generali und verursacht 4 LPs

31940369841_7af21ded6d_o.jpg

Eine Einheit Bullen fällt den Guards in die Seite und verursacht 6 Verluste.

32058228535_1b4ef839c6_o.jpg

In Runde 3 kommen weitere Reserven der Free People aufs Feld. Bereits ausgeschaltete Einheiten kommen auf beiden Seiten zurück, wenn bestimmte Würfelwürfe gelingen. Wir haben auch entschieden das es reicht wenn man die Mindestgröße einer Einheit auf der Seite hat damit man sie wieder reinholen kann. Die Greatswords atmen die 3 Bullen ein, ein weiterer fällt den Guards zum Opfer. Die Grotz dürfen sich nun endlich schlagen und erlegen 6 weitere Guards. Die Ironguts sind in Fahrt und rauschen über den Venator. und der Generali und der zurückgekehrte Venator greifen das Realmgate an.

31683304380_3522482f93_o.jpg

In der vierten Runde kommen 2 Einheiten Bullen und ein Tyrann aus dem Gate gestolpert und verhauen den Generali und den Venator. Die Kanone der Free People kommt wieder rein aber kann trotz den Gunmasterbuffs nicht die Ironguts verwunden. Die Greatswords leiden schwer unter einem spektakulär vergeigten Battleshocktest, so das am Ende des Spiels nur noch 2 Modelle übrig sind.

Da die Mission eine zufällige Dauer hat endete das Gefecht an dieser Stelle. Das Gate wurde zwar mehrfach angegriffen und getroffen aber es hat bis zum Ende nur einen der acht LPs verloren. Großer Sieg für die Ogor.
Als nächste werden wir wohl das Szenario "der Wachturm" spielen um die marodierenden Ogors im Hoheitsgebiet der Menschen darzustellen.

C ya
J.
 
Hi, hatte gestern auch mal mein erstes Age of Sigmar Spiel. Kann sein das der "Bericht" etwas nichtssagend ist, hab aber schon länger keine Spielberichte mehr geschrieben und muss auch mal schauen, ob ich noch Bilder oder Skizzierungen nachreichen kann.

Hab meine Savage Orruks gespielt, die leider noch nicht wirklich weit von der Bemalung.

Wir haben mit Treuefähigkeiten gespielt wobei wir uns für aussuchen entschieden hatten.

Meine Liste sah wie folgt aus.
1 Savage Big Boss (General, Anführer) 100
1 Maniak Weirdnob (Anführer) 100
10 Savage Orruk Arrowboyz 100
10 Savage Orruk Arrowboyz 100
20 Savage Orruks (Stikkaz, Linientruppen) 200
10 Savage Boarboy Maniaks (Linientruppen) 320
Kunnin Rukk (Warscroll Battalion) 60
----------------------------------------
980 Punkte

ACtC-3cv2Iq5A1MCBItiklOPBPGlqLhQLGg8jI-c7v2_svz1pOmN_8a7nbRmaAoFnuwNYTQyR_JBo3n5cQasX-_Q4oDh4r0_y5fGVYfc23rbBPq6forO34hoS9K8_Dnhla9T9h3Gfqckpu1weSPhF5Jrgn4G=w1192-h580-no


Hab mich für die Treuefähigkeit der Bonesplitters entschieden.
Also Kampfeigenschaften Kriegsbemalung, Monsterjäger
Generalseigenschaft: Killainstinkt
Artefakt der Macht: Glückzknoch'n (Generals)



Als Gegner Chaos (teilweise Proxy und mit dem obersten Chaoten drin).
Achaon (General, Anführer) 700
20 Bloodletters
10 Bloodlettert.

Zusätzliche Fähigkeit hab ich mir nicht gemerkt.

Als Mission hatten wir 3 Orte der Macht, wobei wir nur auf 4 Platten gespielt haben.

Aufstellungsini gewinne ich und stelle die erste Einheit da ich im Grunde eh mehr Einheiten auf dem Feld hatte.


Da ich aktuell keine gescheiten Bilder hab (mal eine grobe Skizze der Karte, wobei ich auch 3 Bilder aus dem Bereich der Runden hab). Auf den Bildern waren die 3 Orte durch die einzelnen Bäume markiert.
<Schema Skizze ging verloren>


Einheiten von Links nach Rechts (wenn ich von Reihen rede eher als lose Formation nicht Rank & File)
Eine Einheit Arroyboyz in 2 Reihen an der unteren Ecke des Waldes,
Daneben ungefähr 1 Zoll weiter vorne stehend der Weirdnob
Wieder ein Zoll näher zur Mittellinie daneben die Boarboy Maniaks in zwei Reihen
Daneben dann in 4 Reihen à 5 Mann die Orruks mit Stikkas
Danach noch der Boss und bis zur rechten Kante die zweite Einheit Arrow Boyz auch in zwei Reihen

Auf der Gegenseite sah es eher so aus.
Der 20er Block Bloodletters ca. 5 Zoll Hinter dem Haus in der Nähe des Waldes
Achaon relativ mittig zwischen seinen beiden Platten
und der 10er Trupp relativ in der Mitte der rechten Platte


ACtC-3cz_EvANDxdpeJX_Rk8wdHhPg9dg4EYlU2_gVpW0Z2JK2qFBtmUgf2LqInUFDAdSLSTvg_iP-jJYE26ETp8ch7s6UjFXvHfmZV2tr_UzhWq5LrUwKy5oqSxaxDvZAb_kVNHuT_HshjoKgq5tWdhQ4Wd=w1192-h804-no

Runde 1 Chaos
Vergisst im Grunde die Heldenphase, bewegt sich mit seinen Bloodletters nach vorne und mit dem zentral stehenden Achaon in der eigenen Zone von meiner Sicht aus nach links.

Runde 1 Orruks
General macht ermutigende Gegenwart auf Reiter.
Alle Einheiten bewegen sich vor wobei die Orruks 8 Zoll mit Rennbewegung
Nichts in Reichweite für Fernkampf oder Nahkampf

tv_fIeGLbQx0V57QZsIhdcLPKGsJQbfWZbyZo75kOefX9dZfkBiVHyYBqmlw2rFAuSYQVKB7AwT-xBB_4jD1mI1qg14YECmoJjqrtP-DWkB4vzb59Tl1bpAiu_JA2wCWFEC3Og2aDRoPQrwSiWGLtfiDErYVWhUi2P2ew-fNvUkVJ81_j9ZpJvxvwVfYbpXjPWN_KRanaN4O4xeA-qPtZopZkN9qekpa5BDAV-C62491OKDnzA11H_5_gWxJMGfClsxvwd6oNDIZzOIPo-cYTC67xsFog-0ULUjT7j2uKVEaoCQ6WgeaYAt3Kj3ob7ZZbsCXQhPF5ZJlPwVT2bB7Mtwxquh41Ks9tlA9tRELI5dLnbmtK2ifnTWxuq_4574jPSxzzX3Zt9ofJ534YjCL-NN99HhoKdQXqxqf9cOs5Y5tgchBGVu3ZZNR4FoB4_-ofZEaiZMqPyxVNkCwR75P-otJJAn6WthHko5eGNPiDIYWUO6n9qeoZJVnU0PQYiuipdYwGKqgjH1nZ-kLmyy1bK3d_CuGN41UHnqvt10iQmK1k4nYhiub24w1K9L29TzZ50enf_HKhZ5pGw7DUo051sT3eA3of4dCzL9JKFJ3pkw-nZdrOg1iUNQIkmJv-0HAg1fR6tW_tsER8iiaNcYvZZ72YgOAat05qAcEIGKkdWDmXrphIjjJoTLboPTQ9OtaNGvq8ZjrDgMQEhisXBK5_e7JRJGdkaM2RSM7AuLfRdAJ-cjOmH64BA=w544-h349-no

Runde 2 Orruks
Ermutigende Gegenwart auf Reiter
Wierdnob versucht Schild zu zaubern scheitert jedoch (Doppel 1)
alle Einheiten (mit Ausnahme des Wierdnobs) des machen eine reguläre Bewegung vorwärts.
Der Wierdnob bewegt sich hinter die Einheit Arroyboyz da er sonst direkt hinterm Haus gestanden hätte.
Arrowboyz erschießen 2 Bloodletters aus dem 20er Block.
Der Bloodletterblock ist jedoch immer noch minimum 13 Zoll von meinen Einheiten weg, deshalb kein Angriff.

Runde 2 Chaos
10er Einheit Bloodletters bewegt sich Richtung rechter Marker. Achaon und 18 Bloodletters bewegen sich in Richtung meiner Reiter, sagen einen Angriff auf diese an, kommen beide an und Archaon löscht den kompletten Block aus.
Durch den Angriff ist Achaon Reichweite des Markers in der Mitte und holt erste Punkte.

ACtC-3etzOJt0utBX2IKKKOtTkP0ID0EGkGHx2yZA6MHwPRjSMlB10wMb5gwVlORANI3r7QRmp596cmOLjRexp4UsAMNiKI9GJeOVn8eKXGwaU6ykNf5IgJM0jAsy3FSyAKYR4H-R9LIZ4u2KqDxk7BLwQ3D=w1192-h698-no

Runde 3 Chaos
Achaons Zauber kommen nicht durch.
Bewegt sich wieder nach linksvorne um in Angriffsreichweite der Arroyboys und des Wierdnobs zu sein. Die 18er Einheit bewegt sich weiter auf meine Arrowboyz links zu. Die 10er Einheit kommt auf Höhe des rechten Markers
18er Bloodletters Chargen die Arrowboyz links, 10er Bloodletters chargen die Arrowboyz rechts, und Archaon chargt den Wierdnob.
18er Bloodletters machen den Angriff zuerst und töten 4 Modelle (2 weitere fliehen anschließend in der Kampfschockphase, durch eine gewürfelte 6, wobei es 4 gewesen wären, hätte ich kein Banner drin gehabt).
ich attackiere mit Wierdnob Archaon, mache aber keinen Schaden
10er Bloodletters schlagen auf meine Arrowboyz machen aber nur 3 Wunden (also 1 Toter)
Arrowboyz rechts rücken nach, attackieren die Bloodletters und verursachen Verluste (weiß aber nicht mehr genau wie viele)
Archaon erschlägt den Wierdnob mit ca. 10 verursachten Schaden.
Arrowboyz links attackieren 18er Bloodletters scheitern aber beim wunden.

(ab hier hab ich keine wirklichen Notizen mehr, eigentlich bereits seit dem Nahkampf)

Runde 3 Orruks.
Boss sagt seine Savage Attack Fähigkeit auf die Arrowboyz rechts an.
Boss bewegt sich vor um die kleinere Einheit Bloodletters angreifen zu können
Orruks mit Stikkas sind eher unentschlossen und bewegen sich erstmal von Archaon und den Bloodletters weg, sind jedoch ein wenig zwischen den Gebäuden eingeklemmt.
Im Beschuss werden von den rechten Arrowboyz ich glaub 4 Bloodletters gekillt
die verbliebenen der linken Einheit versuchen auf Archaon zu schießen versagen jedoch.
Ich sage einen Charge mit dem Boss an und komme in den Nahkampf mit der kleineren Einheit Bloodletters.
Ich fange mit meinen rechten Arrowboyz an, in der Hoffung die Generalsfähigkeit nutzen zu können, bekomme 3 zusätzliche Attacken zusammen, mache aber nicht viel Schaden (war eine Wunde oder so).
Bloodletters machen einen Gegenangriff und töten jedoch nur 1 Arrowboy.
Meine auf 4 dezimierten Arrowboyz attackieren den großen Block erneut, machen aber wieder nicht viel.
Der Block schlägt zurück, verwürfelt aber ziemlich sodass nur 1-2 Verwundungen erwürfelt wurden, die ich aber dank meinen Kampftaktiken sogar auf die 6 Save, somit bleiben die 4 Modelle erstmal stehen.
Mein Boss schlägt zu und schafft es die verbliebenen Bloodletters zu killen.

Orruk Runde 4
Boss sagt ermutigende Gegenwart auf die Orruks an
Boss bewegt sich um Markerpunkt um auch mal nen Punkt halten zu können
Arrowboyz und Orruks entschließen sich doch noch Richtung Gegner zu ziehen und Rennen beide da sie eh zu weit weg sind.

Chaos Runde 4
Keine Zauber und Befehlsfähigkeit weiß ich nicht mehr.
Archaon bewegt sich wieder zum mittleren Marker und auch die Bloodletters bewegen sich auf mich zu.
Archaon verzichtet auf Angriff, da er sich bei 40 LP doch nicht so sicher ist
Bloodletters schaffen ihren Angriffswurf nicht
Archaon bekommt nochmal Siegpunkte für den Marker

Chaos Runde 5 (während dieser Runde endete dann das Spiel Aufgrund von Ladenschluss.
Hier weiß ich nur noch das Archaon und die Bloodletters in der Runde noch den Angriff auf die Orruks machen. Archaon 6 Modelle tötet und ich noch mit 9 Attacken auf die Bloodletters schlage, jedoch nur eine Wunde machen. Der Angriff der Bloodletters fand nicht mehr statt da es 5. Minuten vor Ladenschluss war und der Chaosspieler eh mehr Siegpunkte hatte.

Als Fazit:
Es war zumindest mal Interessant die Regeln auch mal in der Praxis zu sehen. Teilweise wusste ich auch nicht was ich mit meinen Orruks mit Stikkaz machen soll, da ich die in den ersten zwei Runden eher bescheiden platziert hatte.
Leider waren meine Würfel in Bezug auf Treffen/Verwunden nicht immer noch auf meiner Seite (was es nicht ganz einfach macht, wenn man 4+/5+ oder 5+/4+ als Wurf hat. Die Boarboy Maniaks konnte ich halt leider nicht in Aktion sehen, da die kompletten 30 LP von Archaon allein erschlagen wurden.
Was mich jedoch positiv überrascht hat war die Kriegsbemalung über die Treueboni, da ich damit 8-10 Wunden/inklusive ein paar tödliche Wunden saven konnte wo ich sonst durch Rend keinen Save mehr gehabt hätte. Eine "normale" Gegnerliste, also ohne Archaon, wäre es vielleicht ein interessanteres Spiel geworden, hatte aber auch was mit Modellmangel zu tun und mir ging es hauptsächlich darum überhaupt mal zu spielen und die Mechaniken des Spiels auch mal in der Praxis zu erleben.

Gruß
Erik "EMMachine"

Edit:
@Jäger
Schöner Spielbericht. Was mir besonders am Spielbericht gefällt ist, dass es eine Kombination zwischen dem Punktesystem des Matched Play und einem der Battleplans aus den Kampagnenbüchern ist. Da muss man halt über Hausregeln schauen, für was man die Regeln des Matched Plays anwendet, ohne die Regeln des entsprechenden Battleplans obsolet zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.