<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 02.08.2007 - 11:35 ) [snapback]1051860[/snapback]</div>
Irgendwie lustig, dass Nurgle-Veteranen weniger können und billiger sind als die Standard-Nurgler. 😀
Dein Argument gegen die Plasmawerfer verstehe ich, ich würde solche Trupps auch ungerne so spielen. Aber sieh es mal so: Wenn du den Trupp (aus Stilgründen) sowieso schon spielst, dann sorg auch dafür dass er gut ist in dem was er kann. Ich hab auch gerne 6er Infi-trupps mit 2 Plasmawerfern gespielt. Der Unterschied: Bei mir hat so ein Trupp 128 Pkt. gekostet, deiner ist fast doppelt so teuer - mit oder ohne 4 Plasmawerfer.
Und wenn du für so einen Trupp schon deutlich über 200 Pkt. bezahlst, dann sorg auch dafür dass er gut austeilen kann und der Gegner was zu befürchten hat. Denn 4 Plasmawerfer veroppeln in vielen Fällen einfach die Bedrohnung nahezu, für einen recht bezahlbaren Aufpreis.
Das ist vielleicht keine Knallereinheit, aber ich wage zu behaupten, dass sie mit nur 2 Plasmawerfern schlechter ist. 😛
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Natürlich gibt es extrem viel mehr S8 Waffen als es S10 Waffen gibt, trotzdem ist VI extrem gut, das wird dir jeder Blood Angels-Spieler bestätigen können.
Durch VI zwingst du den Gegner mit Antipanzerwaffen auf deine Truppen zu schießen.
Wenige Gegner haben genug Raketenwerfer (und vergleichbares) um damit wirklich viele Marines wegschießen zu können. Die Marinekiller momentan sind hauptsächlich Plasmawaffen, Sturmkanonen, massierter Beschuss mit niedrigem Durchschlag (SchweBos, Shurikenkanonen, Necrons(!)).
Selbst Orks, die zwar locker mit 20 Bazookas in einer Armee rumlaufen, brauchen diese Waffen meist gegen feindliche Fahrzeuge. Am kritischsten schätze ich hier noch Imperiale mit vielen Geschützen ein.. kein wirklich häufiger Gegner.
Ich selbst bspw. habe auch in der letzten Zeit meine Bewaffnungen immer mehr von Raketenwerfern und Laserkanonen auf schwere Bolter und Maschinenkanonen umgestellt - zuviel Infantrie steht in Deckung, macht "leichte" schwere Waffen lohnender.
Mit VI-Seuchenmarines wirkst du dem komplett entgegen. Ein W5 Marine mit V.I. hält fast 3mal soviel Schwebo-Beschuss aus wie ein normaler Standardmarine. Stellst du ihn dazu noch in Deckung, so wird er auch gegen durchschlagenden Beschuss (Plasma, Sternenkanonen, Rending) extrem widerstandsfähig.
Was an effektiven Waffen bleibt: Raketenwerfer, Laserkanonen. - Nur die braucht der Gegner gegen deine Panzer, ggf. gegen Läufer, Kyborgs, große Dämonenviecher (hier sind kleinere Waffen auch okay, aber mit Standardbewaffnung kratzt man die auch nur wenig an). Eine klassische Überforderung der Antipanzerwaffen des Gegners, beliebte Taktik und Erfolgsrezept vieler IW- und Godzilla-Listen.
Naja, ich will es nicht überbewerten. Deine Seuchis werden durch VI nicht unverwundbar, aber mit einer geschickt gewählten Armeeliste kombiniert halten sie schon extrem viel mehr durch. Ich denke meine Armee wird sich auch am ehesten für Nurgle als Standardauswahl entscheiden (wer hätte gedacht dass sowas jemals passiert 😛).
Gerade wenn du über 20 von den Jungs aufstellst solltest du auch ihre Vorteile nutzen, und sie nicht in Rhinos verfrachten für die du fast nen vierten Trupp bekommen würdest. 😉
Naja, Mw10 ist schon sehr gut, das Argument zählt find ich nicht.Der Veteranentrupp hat 2 Plasmawerfer, da ich nach dem alten Codex in meiner DG schon hätte exakt den gleichen Trupp zu fast den gleichen Kosten mit mehreren Plasmas nehmen können (infiltrierende Seuchenhavocs), und da waren sie nach meiner Erfahrung schon zu teuer - und sie waren furchtlos, das sind diese Seuchenveteranen jetzt nicht mal... Wenn man diese Trupps geklont spielt, tuts vielleicht nicht so weh, wenn sie einfach weg sind bzw. meist hat man dann Einheiten, die Feuer auf sich ziehen - in dem Fall stehen die Havocs als einzige einfach vorne - denen bescheinige ich keine lange Lebensdauer, vor allem, wenn der Gegner die erste Runde hat - dann setze ich lieber auf meinen CHamp und zur abrundung noch die 2 Spezialwaffen.[/b]
Irgendwie lustig, dass Nurgle-Veteranen weniger können und billiger sind als die Standard-Nurgler. 😀
Dein Argument gegen die Plasmawerfer verstehe ich, ich würde solche Trupps auch ungerne so spielen. Aber sieh es mal so: Wenn du den Trupp (aus Stilgründen) sowieso schon spielst, dann sorg auch dafür dass er gut ist in dem was er kann. Ich hab auch gerne 6er Infi-trupps mit 2 Plasmawerfern gespielt. Der Unterschied: Bei mir hat so ein Trupp 128 Pkt. gekostet, deiner ist fast doppelt so teuer - mit oder ohne 4 Plasmawerfer.
Und wenn du für so einen Trupp schon deutlich über 200 Pkt. bezahlst, dann sorg auch dafür dass er gut austeilen kann und der Gegner was zu befürchten hat. Denn 4 Plasmawerfer veroppeln in vielen Fällen einfach die Bedrohnung nahezu, für einen recht bezahlbaren Aufpreis.
Das ist vielleicht keine Knallereinheit, aber ich wage zu behaupten, dass sie mit nur 2 Plasmawerfern schlechter ist. 😛
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab in den letzten anderthalb Jahren sicher um die 10 Turniere mit Khorne-Prinz gezockt und kann dir nur eins sagen: VI rockt.Wobei Du Seuchenmarines mit VI extrem überschätzt... durch feindliches Feuer können die einfach nicht waten, das konnten auch die alten Seuchenmarines nicht, bei denen die 20% höhere Mannzahl zu einem nicht uerheblichen Teil VI aufgewogen hat. Zudem habe ich in meinen letzten Spielen spasseshalber immer mal auf VI gewürfelt, wenn meine Seuchenmarines schaden erlitten haben - hat nicht viel gebracht.[/b]
Natürlich gibt es extrem viel mehr S8 Waffen als es S10 Waffen gibt, trotzdem ist VI extrem gut, das wird dir jeder Blood Angels-Spieler bestätigen können.
Durch VI zwingst du den Gegner mit Antipanzerwaffen auf deine Truppen zu schießen.
Wenige Gegner haben genug Raketenwerfer (und vergleichbares) um damit wirklich viele Marines wegschießen zu können. Die Marinekiller momentan sind hauptsächlich Plasmawaffen, Sturmkanonen, massierter Beschuss mit niedrigem Durchschlag (SchweBos, Shurikenkanonen, Necrons(!)).
Selbst Orks, die zwar locker mit 20 Bazookas in einer Armee rumlaufen, brauchen diese Waffen meist gegen feindliche Fahrzeuge. Am kritischsten schätze ich hier noch Imperiale mit vielen Geschützen ein.. kein wirklich häufiger Gegner.
Ich selbst bspw. habe auch in der letzten Zeit meine Bewaffnungen immer mehr von Raketenwerfern und Laserkanonen auf schwere Bolter und Maschinenkanonen umgestellt - zuviel Infantrie steht in Deckung, macht "leichte" schwere Waffen lohnender.
Mit VI-Seuchenmarines wirkst du dem komplett entgegen. Ein W5 Marine mit V.I. hält fast 3mal soviel Schwebo-Beschuss aus wie ein normaler Standardmarine. Stellst du ihn dazu noch in Deckung, so wird er auch gegen durchschlagenden Beschuss (Plasma, Sternenkanonen, Rending) extrem widerstandsfähig.
Was an effektiven Waffen bleibt: Raketenwerfer, Laserkanonen. - Nur die braucht der Gegner gegen deine Panzer, ggf. gegen Läufer, Kyborgs, große Dämonenviecher (hier sind kleinere Waffen auch okay, aber mit Standardbewaffnung kratzt man die auch nur wenig an). Eine klassische Überforderung der Antipanzerwaffen des Gegners, beliebte Taktik und Erfolgsrezept vieler IW- und Godzilla-Listen.
Naja, ich will es nicht überbewerten. Deine Seuchis werden durch VI nicht unverwundbar, aber mit einer geschickt gewählten Armeeliste kombiniert halten sie schon extrem viel mehr durch. Ich denke meine Armee wird sich auch am ehesten für Nurgle als Standardauswahl entscheiden (wer hätte gedacht dass sowas jemals passiert 😛).
Gerade wenn du über 20 von den Jungs aufstellst solltest du auch ihre Vorteile nutzen, und sie nicht in Rhinos verfrachten für die du fast nen vierten Trupp bekommen würdest. 😉