Eure Armeelisten nach dem neuen Chaos-Codex

<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 02.08.2007 - 11:35 ) [snapback]1051860[/snapback]</div>
Der Veteranentrupp hat 2 Plasmawerfer, da ich nach dem alten Codex in meiner DG schon hätte exakt den gleichen Trupp zu fast den gleichen Kosten mit mehreren Plasmas nehmen können (infiltrierende Seuchenhavocs), und da waren sie nach meiner Erfahrung schon zu teuer - und sie waren furchtlos, das sind diese Seuchenveteranen jetzt nicht mal... Wenn man diese Trupps geklont spielt, tuts vielleicht nicht so weh, wenn sie einfach weg sind bzw. meist hat man dann Einheiten, die Feuer auf sich ziehen - in dem Fall stehen die Havocs als einzige einfach vorne - denen bescheinige ich keine lange Lebensdauer, vor allem, wenn der Gegner die erste Runde hat - dann setze ich lieber auf meinen CHamp und zur abrundung noch die 2 Spezialwaffen.[/b]
Naja, Mw10 ist schon sehr gut, das Argument zählt find ich nicht.
Irgendwie lustig, dass Nurgle-Veteranen weniger können und billiger sind als die Standard-Nurgler. 😀

Dein Argument gegen die Plasmawerfer verstehe ich, ich würde solche Trupps auch ungerne so spielen. Aber sieh es mal so: Wenn du den Trupp (aus Stilgründen) sowieso schon spielst, dann sorg auch dafür dass er gut ist in dem was er kann. Ich hab auch gerne 6er Infi-trupps mit 2 Plasmawerfern gespielt. Der Unterschied: Bei mir hat so ein Trupp 128 Pkt. gekostet, deiner ist fast doppelt so teuer - mit oder ohne 4 Plasmawerfer.
Und wenn du für so einen Trupp schon deutlich über 200 Pkt. bezahlst, dann sorg auch dafür dass er gut austeilen kann und der Gegner was zu befürchten hat. Denn 4 Plasmawerfer veroppeln in vielen Fällen einfach die Bedrohnung nahezu, für einen recht bezahlbaren Aufpreis.
Das ist vielleicht keine Knallereinheit, aber ich wage zu behaupten, dass sie mit nur 2 Plasmawerfern schlechter ist. 😛

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wobei Du Seuchenmarines mit VI extrem überschätzt... durch feindliches Feuer können die einfach nicht waten, das konnten auch die alten Seuchenmarines nicht, bei denen die 20% höhere Mannzahl zu einem nicht uerheblichen Teil VI aufgewogen hat. Zudem habe ich in meinen letzten Spielen spasseshalber immer mal auf VI gewürfelt, wenn meine Seuchenmarines schaden erlitten haben - hat nicht viel gebracht.[/b]
Ich hab in den letzten anderthalb Jahren sicher um die 10 Turniere mit Khorne-Prinz gezockt und kann dir nur eins sagen: VI rockt.
Natürlich gibt es extrem viel mehr S8 Waffen als es S10 Waffen gibt, trotzdem ist VI extrem gut, das wird dir jeder Blood Angels-Spieler bestätigen können.
Durch VI zwingst du den Gegner mit Antipanzerwaffen auf deine Truppen zu schießen.
Wenige Gegner haben genug Raketenwerfer (und vergleichbares) um damit wirklich viele Marines wegschießen zu können. Die Marinekiller momentan sind hauptsächlich Plasmawaffen, Sturmkanonen, massierter Beschuss mit niedrigem Durchschlag (SchweBos, Shurikenkanonen, Necrons(!)).
Selbst Orks, die zwar locker mit 20 Bazookas in einer Armee rumlaufen, brauchen diese Waffen meist gegen feindliche Fahrzeuge. Am kritischsten schätze ich hier noch Imperiale mit vielen Geschützen ein.. kein wirklich häufiger Gegner.
Ich selbst bspw. habe auch in der letzten Zeit meine Bewaffnungen immer mehr von Raketenwerfern und Laserkanonen auf schwere Bolter und Maschinenkanonen umgestellt - zuviel Infantrie steht in Deckung, macht "leichte" schwere Waffen lohnender.

Mit VI-Seuchenmarines wirkst du dem komplett entgegen. Ein W5 Marine mit V.I. hält fast 3mal soviel Schwebo-Beschuss aus wie ein normaler Standardmarine. Stellst du ihn dazu noch in Deckung, so wird er auch gegen durchschlagenden Beschuss (Plasma, Sternenkanonen, Rending) extrem widerstandsfähig.
Was an effektiven Waffen bleibt: Raketenwerfer, Laserkanonen. - Nur die braucht der Gegner gegen deine Panzer, ggf. gegen Läufer, Kyborgs, große Dämonenviecher (hier sind kleinere Waffen auch okay, aber mit Standardbewaffnung kratzt man die auch nur wenig an). Eine klassische Überforderung der Antipanzerwaffen des Gegners, beliebte Taktik und Erfolgsrezept vieler IW- und Godzilla-Listen.

Naja, ich will es nicht überbewerten. Deine Seuchis werden durch VI nicht unverwundbar, aber mit einer geschickt gewählten Armeeliste kombiniert halten sie schon extrem viel mehr durch. Ich denke meine Armee wird sich auch am ehesten für Nurgle als Standardauswahl entscheiden (wer hätte gedacht dass sowas jemals passiert 😛).
Gerade wenn du über 20 von den Jungs aufstellst solltest du auch ihre Vorteile nutzen, und sie nicht in Rhinos verfrachten für die du fast nen vierten Trupp bekommen würdest. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 02.08.2007 - 11:39 ) [snapback]1051862[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 02.08.2007 - 11:34 ) [snapback]1051858[/snapback]
Es sollte wohl klar sein, dass ein Khorne DP keine Psi haben kann. Siehe Hexer.[/b]
Ein Hexer kann ja gar kein Mal des Khorne kriegen. Beim DP müsste GW das ja explizit ausschliessen (wenn ein DP mit mal des Khorne, dann bla bla bla)...
Aber es ist gut möglich, dass es nicht geht, dann hab ich eben einen ungeteilten DP mit roter Rüstung, ein paar Khorne-Symbolen, 2 fetten Axten und Warp Time... 10 Punkte für ne Zusatzattacke ODER 25 Punkte für alles wiederholen ist eigentlich eine Frage, die sich jeder Depp beantworten kann... thx Developeridioten...

Greg
[/b][/quote]

Ich mach dir keinen Vorwurf, die Zeit der Vorwürfe ist vorbei. GW macht kein Playtesting und die "Game-Developer" haben keine Ahnung von ihrem eigenen Spiel. Ich habe mir die Entwicklung über alle Chaos Codizes lange genug angeguckt, und komme zu dem Schluss: Sie lernen es einfach nie!

Resultat: Fluffvergewaltigung, weil flexible Einheitsarmeeliste (die ja angeblich viel besser gebalanct werden kann, sieht man ja...).

Und wenn eben die spezifischen Optionen (und Beschränkungen) wegfallen (weil anscheinend WH40K noch nicht leicht genug ist - oh, nein, es ging ja ums Balancing!), muss der Khorne DP eben Warptime casten, um wie ein Khorne DP zuzuschlagen und nicht wie ein Mädchen. "Count as" - was für eine Entdeckung, und genau das fördert GW in den neues Codizes.

Der castende Khorne DP wird eben wie Eldrad sein, der seine (tollen) Regeln spendet, aber im Weltenschiff Saim Hann dann "Ichbinhiereigentlichfehlamplatzaberichbinfürmeinepunktebesseralseinnormalerrunenprophet" Hanswurst heisst.

Wenn es so sein soll, dann ist es eben so. Mal gucken, was der Vollidiot von JJ wieder zu seinem neuen "Baby" zu sagen hat...

Entschuldigung, dass ich so erzürnt bin, aber in mir ist endgültig das Vertrauen in meinen Spieleentwickler gestorben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe mir die Entwicklung über alle Chaos Codizes lange genug angeguckt, und komme zu dem Schluss: Sie lernen es einfach nie![/b]

Es ist wohl mehr eine finanzielle Geschichte als der Ergeiz etwas stimmiges zuschaffen.
Es kostet einfach zuviel Tests durchzuführen, soll der Kunde es doch ausbaden. Siehe Windows.

Btw. kann doch unsere "Quelle" diese Frage mit dem Khorne DP beantworten. 😉
 
@Greg: Mir gefallen beide Listen ganz gut - vor allem das jeweils 3 volle Standards drin sind, wo es sich bei dieser Punktgröße mMn gehört. Ich würde sogar ähnlich aufstellen, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Pur Efäuste finde ich z.B. langweilig. Den Nurgle Vets. Melter statt Plasma geben - weil gefährlich. Die Termies finde ich cool - 7 wären natürlich stylisher, aber ich kann deine Beweggründe gut verstehen. Der Khorne DP mit WT - ähm hust, naja ... count as 😛 *hüstel* geht so...

Ich habe auch mal nen Rettungsversuch für meine aktuelle 1850er EC Liste gestartet:

1 GD aka Keeper 100
1 Sorceress mit Mal, Lash of Submission, Warp Time (pers. Icone, wenn geht) 150-160


6 Besessene mit Ikone im Rhino mit ZP und BF 176 + 55

6 Vets mit Ikone EFChamp & PP (fällt ggf. weg) und Melter (werden ggf. 2) 178 (!)

1 Dread mit BM (MK oder PK) - 120 - 160


6 NM mit SB und EW Champ, Icone, Melterbomben im Rhino mit ZP 165 + 50
(hier ggf. nen Champ mit Shockbooster)

6 NM mit 1SB, 1BM, EW Champ, Icone 200 (jetziger Codex - ca. 150)

6 NM mit 1SB, 1BM, EW Champ, Icone 200

(die SB wandern ggf. alle in den Rhinotrupp)

2 x 6 Dämonetten (aka gen. Dämonen)


2 Bruten


6 Havos mit Icone und 3 Rakwerfern

1 Pred mit SB und Inferno


sollten so bummelig 1850 Pts. sein
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Problem liegt wieder bei GW genialen planerischen Tätigkeiten... Das Nahkampfpotential eines DP wird durch Warptime fast verdoppelt - und das bei einem 150 Punkte Modell für gerade mal 25 Punkte Denn ein DP OHNE Warptime oder ander Gimmicks (siehe slaanesh und Tzeentch) kann eigentlich nur echt wenig im NK, die 5 Attacken sind nun mal nicht wirklich so gefährlich.

Aus der Not heraus hat mein DP jetzt "Raserei des Khorne", was regeltechnisch "Warp time" heisst - finde ich im Rahmen des erträglichen und ich muss mir nicht bei JEDEM Spiel sagen "fuck, für 25 Punkte würde da nichts mehr stehen, wenn ich kein Khorne Spielen würde!".[/b]
Hehe, kaum sind die Powerprinzen weg, basteln sich die Leute halt Khorne-Prinzen mit Psikräften, selbst wenn sie zu den Fluffspielern gehören. :lol:
Aber nun gut, das zeigt eigentlich nur, was Kai-alias-Phoenix so schön zusammengefasst hat:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Resultat: Fluffvergewaltigung, weil flexible Einheitsarmeeliste (die ja angeblich viel besser gebalanct werden kann, sieht man ja...).[/b]
 
hi!
hier mal meine angedachte 1850 Punkte Liste. Es sind noch knapp 120 Punkte über und ich hab das Gefühl, dass noch ein Brecher fehlt, der Mal seine Punkte wieder reinholt. Vorschläge?

Thema soll eine Überfallstreitmacht auf kleine Forschungsstationen/Lager sein.

HQ

Dämonenprinz mit Schwingen, Warptime: 165

Hexer mit Schwingen, Slaaneshpsikraft: 145

Elite

8 Kundschafter (Veteranen),
4x Plasma, Mal des ungeteilten Chaos: 214

Standart

2x8 Marines,
Ikone des Slaanesh, Melter, Champ + E-Faust, Rhino mit Zusatzpanzerung: 2x 240

7 Bionisch verbesserte Marines (Seuchenmarines),
2x Plasmawerfer, Champ + E-Faust, Rhino: 273

Sturm

6 Raptoren,
Ikone d. S., 2x Melter, Champion mit Faust: 200

Unterstützung

8 Havocs,
Ikone des Ungeteilten Chaos, 4x Raketenwerfer: 210

Predator mit Masinienkanone und Schweren Boltern, Dämonenmaschine: 115

Vindicator mit Dämonenmaschine 145 (hab mal die Punktkosten aus dem SM Codex genommen)

= 1733

Verbesserungsvorschläge? Ich hab grad angefangen die Armee so aufzubauen, daher könnt ich mit ein wenig Hilfe von euch Fehlkäufe vermeiden!

Zum Fluff noch: die Jungs glauben nicht großartig an die Chaosgötter, die Ikonen spiegeln nur ihre Fähigkeiten wieder. Als Breschenkämpfer bekommt man nun mal ein paar Instinkte, oder man stirbt 🙂

Danke!

Gruß Ben
 
hehehe...
GW gibt aber nur die OPTION, den Fluff zu vergewaltigen...
den AKT der Vergewaltigung führen WIR durch...
von daher müssen wir mal an unsere einegen Nasen greifen (obwohl man ja immer besser über den nicht anwesenden Bösen meckern kann, mache ich ja auch 🙂 )

kann mir mal jemand (außer Greg, bei dem er passt) sagen warum ich hier so viele Dreads mit 2 CCW sehe ? Das gabs doch schon jetzt als Option und niemand hats gemacht weil ein CCW Dread eben nur mit Landungskapsel mal am Gegner ankommt. Oder habe ich was verpasst ?

Ich sehe übrigens NICHT dass die Codicis unausgegorener werden / so bleiben.
Der Zeiger geht stetig aufwärts, Veteranen der 2Edi (und des supermurks 1. Chaoscodex der 3.Edi) wissen was ich meine.
Wir meckern hier IMO auf höchstem Niveau (und ich muss schon mal die Frage stellen woher einige das Insiderwissen über die Praktikabilitär der Regeln herhaben wo wir WEDER ernsthafte Testspiele gemacht haben NOCH überhaupt die Regeln Schwarz auf Weiß vor uns .....)

Ich meine "das klingt Unausgegoren" ist die eine Sache, da stimme ich ja sofort zu, aber kollektives "das ist Schrott, die sind doch unfähig " Geheule ist nun wirklich unangebracht (bis fast schon peinlich 😉 )

greez
Koala
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Koala @ 02.08.2007 - 15:02 ) [snapback]1051981[/snapback]</div>
hehehe...
GW gibt aber nur die OPTION, den Fluff zu vergewaltigen...
den AKT der Vergewaltigung führen WIR durch...
von daher müssen wir mal an unsere einegen Nasen greifen (obwohl man ja immer besser über den nicht anwesenden Bösen meckern kann, mache ich ja auch 🙂 )[/b]

Joa... ich denke mal das trifft den Nagel teilweise auf den Kopf... GW kann nix für "Ungeteilter DP mit WoT counts as Khorne-DP". Wofür sie aber was können sind quasi die Fluffvergewaltigungen, die sie selber machen...sprich verzicht auf so Sachen wie Animosität zwischen den HQ-Malen und ausgewählten Truppen, Wegfall jedweder spez. Kulttruppen, wie Kult-termis und die Tatsache das ein Dämonenprinz des Nurgle weniger schmerzempfindlich ist als sein Deathguard-Fußvolk!

<div class='quotetop'>QUOTE(Koala @ 02.08.2007 - 15:02 ) [snapback]1051981[/snapback]</div>
kann mir mal jemand (außer Greg, bei dem er passt) sagen warum ich hier so viele Dreads mit 2 CCW sehe ? Das gabs doch schon jetzt als Option und niemand hats gemacht weil ein CCW Dread eben nur mit Landungskapsel mal am Gegner ankommt. Oder habe ich was verpasst ?[/b]

Vermutung: bei Listen mit 3 dicken HQs und der Tatsache das je nach positionierung ein NK-Cybot kein Ziel bekommt (ergo 1/3 chance auf vorstürmen), erhöht man eben die PJ-Ziele, um die er sich kümmern muß.

<div class='quotetop'>QUOTE(Koala @ 02.08.2007 - 15:02 ) [snapback]1051981[/snapback]</div>
Wir meckern hier IMO auf höchstem Niveau (und ich muss schon mal die Frage stellen woher einige das Insiderwissen über die Praktikabilitär der Regeln herhaben wo wir WEDER ernsthafte Testspiele gemacht haben NOCH überhaupt die Regeln Schwarz auf Weiß vor uns .....)[/b]

Na ja, recht viel ist ja schon bekannt und über Vassal läßt sich schon einiges austesten... ernsthafte Testspiele mit zu 95% bekannten Regeln/Punkten kann man via Vassal also schon machen. maximal kann man sich nun darüber streiten, ob Spiele über Vassal zwecks seiner Beschränkungen als ernsthaft zu gelten haben. ^^

<div class='quotetop'>QUOTE(Koala @ 02.08.2007 - 15:02 ) [snapback]1051981[/snapback]</div>
Ich meine "das klingt Unausgegoren" ist die eine Sache, da stimme ich ja sofort zu, aber kollektives "das ist Schrott, die sind doch unfähig " Geheule ist nun wirklich unangebracht (bis fast schon peinlich 😉 )

greez
Koala[/b]

Na ja, also für mich sehen einige Mal/ikonen-Kosten und die Tatsache, daß man 2 DPs haben kann, schon irgendwie nach Unfähigkeit aus. ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Karnstein @ 02.08.2007 - 15:20 ) [snapback]1051987[/snapback]</div>
Vermutung: bei Listen mit 3 dicken HQs und der Tatsache das je nach positionierung ein NK-Cybot kein Ziel bekommt (ergo 1/3 chance auf vorstürmen), erhöht man eben die PJ-Ziele, um die er sich kümmern muß.[/b]

Moment mal, das wird aber schwierig nen Cybot so hinzustellen dass er weder gegnerische noch feindliche Ziele sieht oder in Schussreichweite hat (es sei denn man kauft 2x schwere Flamer für die Nahkampfarme, ob das so die Ausgeburt der Effizienz ist sei mal dahingestellt).
 
als "ich" hab schon seit erscheinen des aktuellen Codex immer wieder sehr gerne
Cybots mit CC-Waffen gespielt und prädige schon seit Monaten, dass der schöne
Nahkampfcybot einfach klasse ist (auch ohne Kapsel, wenn man ihn richtig aufstellt) ....

... aber auf mich hört ja keiner 😀

Aber ich denke ein Grund für die häufigere Verwendung von Cybots ist,
dass die Büchsen nun aus der Elitesektion ausgewählt werden können
und nicht mehr die wichtigen Unterstützungsauswahlen einnehmen ...
Mir fällt die Wahl in jedem Fall wesentlich leichter mich im neuen "Beta-Codex"
für einen Cybot zu entscheiden, schließlich heisst die Alternative nur: Veteranen oder Termis ...
 
GW gibt aber nur die OPTION, den Fluff zu vergewaltigen...
den AKT der Vergewaltigung führen WIR durch... [/b]
Thema soll eine Überfallstreitmacht auf kleine Forschungsstationen/Lager sein.

HQ

Dämonenprinz mit Schwingen, Warptime: 165[/b]

das ist doch gleich ein gutes beispiel. DPs die forschungsstationen überfallen... aber wenigstens hat er seinen bruder und seinen cousin nicht zum spielen mitgebracht... 😀

da finde ich hexer und general schon passender für die meisten armeen. schade, dass einen GW anscheinend die möglichkeit gibt solche komischen sachen zu machen, aber vllt kommt ja schnell ein faq/erratta o.ä. wer weiß das schon so genau. 😀

hätten zB die dämonenwaffen nicht diesen kleinen makel, bräuchte man die ganzen mönströsen dinger gar nicht.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(masterkie @ 02.08.2007 - 15:48 ) [snapback]1052001[/snapback]</div>
hätten zB die dämonenwaffen nicht diesen kleinen makel, bräuchte man die ganzen mönströsen dinger gar nicht.[/b]

... anders gesagt: die monströsen Dinger "wären" sogar wesentlich schwächer und würden
im Nahkampf sogar von sterblichen Lords niedergemacht werden ... (ich sag nur 2xW6 für die Khorneaxt)
was auch nicht grad besser ist ...
 
naja... prinzipiell war die Idee von den Regeln her möglichst viel offen zu lassen ja gut.
Ich sehe auch bei zB 2 möglichen DPs nicht SOOO das große Problem, eher dabei wenn sie schon in 1500 oder sogar 1000 punkte Armeen auftreten....
und daß die großen Chars schon in kleinen Armeen auftreten ist ja ein allgemein gültiges WH40K Problem.

und da liegt der schwarze Peter eben wieder bei den Spielern...
wo man eben einen Unterschied zwischen Fun- und Tournier-Spielen machen muss
(und ich weiß auch daß viele Funn-Spieler erst behaupten so nach fluff zu spielen aber dann doch primär die härteste Combo aufstellen).

Aber um hier eine lange Diskussion abzuschneiden: dass die Ikonen zT so extrem teuer werden klingt ziemlich unfreundlich und unausgegoren.

Und eine weitere Frage an die Armeelisten-Poster Riege:
Da ich mal stark davon ausgehe dass Tzeentch DPs auch 2 mal/Runde "Zaubern" können (und entsprechend teuer werden), warum wollen so viele einen Tzeentch DP mit Warptime ?
wäre nicht Slaanesh DP mit Warptime besser ? (weil killzone freiräumen UND mit ini6 chars treten UND billiger 😉 )

ich glaube ich stelle mal meine geupdatete IW-Liste online 😉 da habt ihr wenigstens was zu lachen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nuadhu @ 02.08.2007 - 12:34 ) [snapback]1051901[/snapback]</div>
Naja, Mw10 ist schon sehr gut, das Argument zählt find ich nicht.
Irgendwie lustig, dass Nurgle-Veteranen weniger können und billiger sind als die Standard-Nurgler. 😀[/b]
Also MW10 ist definitiv überschätzt - spätestens wenn Du im NK überrant wirst oder von irgendwelchen hirnlosen SM-PSI-Kräften vom Spielfeld rennst, fluchst Du über den Wegfall von "furchtlos" - zumal wie gesagt die Punktekosten heute viel billiger sind und zusätzlich das ganze besser ist (heute kostet ein infiltrierender Seuchenmarinestrupp mit 2 Plasma und Champ mit eFaust in der DG 189 Punkte, nach dem neuen Codex sind das 246 Punkte). Klar ist das kein Argument, ist halt ein neuer Codex. Ärgerlich ist halt, dass GW schöne "Fluff-Einheiten" einfach krass verschlechtert und im Gegenzug irgendwelche hirnlosen Powercombos fördert *seufz*

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dein Argument gegen die Plasmawerfer verstehe ich, ich würde solche Trupps auch ungerne so spielen. Aber sieh es mal so: Wenn du den Trupp (aus Stilgründen) sowieso schon spielst, dann sorg auch dafür dass er gut ist in dem was er kann. Ich hab auch gerne 6er Infi-trupps mit 2 Plasmawerfern gespielt. Der Unterschied: Bei mir hat so ein Trupp 128 Pkt. gekostet, deiner ist fast doppelt so teuer - mit oder ohne 4 Plasmawerfer.
Und wenn du für so einen Trupp schon deutlich über 200 Pkt. bezahlst, dann sorg auch dafür dass er gut austeilen kann und der Gegner was zu befürchten hat. Denn 4 Plasmawerfer veroppeln in vielen Fällen einfach die Bedrohnung nahezu, für einen recht bezahlbaren Aufpreis.
Das ist vielleicht keine Knallereinheit, aber ich wage zu behaupten, dass sie mit nur 2 Plasmawerfern schlechter ist. 😛[/b]
Also ich denke ich mache das einfach wie Archon es sagte: 4 Melter rein - die kosten weniger als 3 Plasmawerfer und ich kann auch mein Primärziel erfüllen (NAHKAMPF! *krank guck*). Oder ich nehme einfach nen weiteren Trupp Seuchenmarines...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab in den letzten anderthalb Jahren sicher um die 10 Turniere mit Khorne-Prinz gezockt und kann dir nur eins sagen: VI rockt.
[...]
Naja, ich will es nicht überbewerten. Deine Seuchis werden durch VI nicht unverwundbar, aber mit einer geschickt gewählten Armeeliste kombiniert halten sie schon extrem viel mehr durch. Ich denke meine Armee wird sich auch am ehesten für Nurgle als Standardauswahl entscheiden (wer hätte gedacht dass sowas jemals passiert 😛).
Gerade wenn du über 20 von den Jungs aufstellst solltest du auch ihre Vorteile nutzen, und sie nicht in Rhinos verfrachten für die du fast nen vierten Trupp bekommen würdest. 😉[/b]
Also der Khorne-Dp ist was ganz anderes, als die Seuchenmarines 😉 Er hat meist 4 LP, W6, nen 5+ Retter und ist in der Platzierung durch seine Bewegungsmodi sehr flexibel, da fällt VI viel mehr ins Gewicht, als bei den langsamen Seuchenmarines.

Obwohl ich glaube, dass Du VI einfach überschätzt, teste ich das Dir zu liebe eine Zeit lang aus 😉 Dann lasse ich die Veteranen weg und habe somit 4 Trupps Seuchenmarines an Board. Obs 2 oder 3 Rhinos sein werden, weiss ich noch nicht, aber weniger sicher nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT(Archon @ 02.08.2007 - 13:13 ) [snapback]1051927[/snapback]</div>
@Greg: Mir gefallen beide Listen ganz gut - vor allem das jeweils 3 volle Standards drin sind, wo es sich bei dieser Punktgröße mMn gehört. Ich würde sogar ähnlich aufstellen, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Pur Efäuste finde ich z.B. langweilig. Den Nurgle Vets. Melter statt Plasma geben - weil gefährlich. Die Termies finde ich cool - 7 wären natürlich stylisher, aber ich kann deine Beweggründe gut verstehen. Der Khorne DP mit WT - ähm hust, naja ... count as 😛 *hüstel* geht so...[/b]
Also mit E-Fäusten geht es mir exakt wie mit Warp Time 😉 Nur noch krasser - für 10 Punkte kriegt man SO viele Vorteile gegenüber der E-Waffe, dass es rein spieltechnisch einfach sinnlos ist, letztere zu nehmen. Ich befürworte ja wirklich, dass die E-Faust teurer geworden ist, aber ich hätte mir 40 Punkte als Preis gewünscht, dann würde nicht mehr jeder Pisser damit rumlaufen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe auch mal nen Rettungsversuch für meine aktuelle 1850er EC Liste gestartet:[/b]
Find ich gut. Nur die Blastmaster würde ich echt nicht mitnehmen, das ist einfach SO sinnlos... 40 Punkte für nen RWer, das ist doch kacke.. für 165/180 Punkte ist so'n Trupp EC aber wieder echt ok. Den Schockbooster allerdings würde ich einpacken, der ist ja schon sehr ok wenn Du mal aus den Rhinos aussteigst, da nimmst Du schon einiges mit. Hat der Pred Dämonenmaschine? Ich denke da würde sie echt was bringen, da Du so viele Schuss hast und der Inferno synch. ist, da kommt noch einiges durch.

<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 02.08.2007 - 13:44 ) [snapback]1051942[/snapback]</div>
Hehe, kaum sind die Powerprinzen weg, basteln sich die Leute halt Khorne-Prinzen mit Psikräften, selbst wenn sie zu den Fluffspielern gehören. :lol:[/b]
Na ja, ist ja erst ein erster Versuch. Nur ein Dp will ich echt gerne drin haben, weil ich mein Modell so mag - aber vllt. spiele ich ihn sowieso ungeteilt, damit niemand was zu meckern hat... Das ist er übrigens, noch unbemalt:
http://www.grzesiek.net/sonstiges/wh40k/khorne-dp.jpg
Und die passende Geissel (mittlerweile fast bemalt, dauert aber noch ein wenig):
http://www.grzesiek.net/sonstiges/wh40k/geissel_01.jpg
Und wenn wir schon dabei sind, noch der kleine Bruder des DPs 😉
http://www.gw-fanworld.net/forum/uploads//...-1119788080.jpg
Zum Abschuss noch mein Vindicator:
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=67872

Jaja, kriegt alles noch Farbe, wo noch nix drauf ist, schon sehr bald 😉

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 01.08.2007 - 23:58 ) [snapback]1051745[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
- Dämonenprinz des Nurgle (175 Punkte)
Ikone des Nurgle, Flügel, Warptime
KG 7 | BF 3 | S 6 | W 6 | LP 3 | I 5 | A 4/5 | MW 10 | RW 3+ / 5+[/b]



Joa, also HQ Modelle können keine Ikonen erhalten, meinst aber sicher Male.

Und Khorne Jungs dürfen nix in Sachen PSI.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Magni @ 02.08.2007 - 18:20 ) [snapback]1052071[/snapback]</div>
Vielleicht habe ich ja etwas verpasst, aber ist Warptime nicht eine Tzeentch-eigene Psikraft?[/b]


Diese 3 besonderen PSI Kräfte dürfen jeweils nur gewählt werden, wenn man auch das entsprechende Mal besitzt. Ein Nurgle DP kann also keine "Peitsche der Unterwerfung" Kraft bekommen.