Grey Knights Eure Meinung - Was brauchen die Grey Knights um mithalten zu können?

Hi,...

Ich stelle mir die Frage, wir schafft man, dass GW es im FAQ ändert, weil wir hier diskutieren?

Es gibt eine Feedback-E-mail an die wir uns wenden können. Sobald wir genug zusammen haben, können wir einen Brief schreiben und an die Jungs & Mädels schicken.

Um unsere Terminatoren als Standards interessanter zu machen, bekommen sie eine Schadensreduktion von 1 auf Fernkampfwaffen. Dies könnte man als Stratagem oder als Psikraft dem Kader hinzufügen. Damit wären die Widerstandsfähiger und könnten auch mal anstatt der Strikes einen Einsatz finden.

Wargrim schrieb:
In diesem Fall wären die Punkte pro Punkt Schaden bei der Kabale eigentlich 43,75. Nach deiner Änderung wären das Strikesquad bei durchschnittlich 34,08 und damit klar besser. Ausserdem sollte man nicht ignorieren das der Psilencer W3 Schaden macht. Gegen Primaris hat das Strikequad jetzt schon 53,5 auf lange und 27,51 auf kurze Reichweite.


Wie kommst Du auf 43,75 PPS? Sind die mit oder ohne Venom? Kabal of the Flayed Skull berücksichtigt? Trefferwürfe von 1 für Schnellfeuerwaffen dürfen für Insassen und Fahrzeuge wiederholt werden. Stimmt, W3 Schaden habe ich nicht berücksichtigt.
 
Es gibt eine Feedback-E-mail an die wir uns wenden können. Sobald wir genug zusammen haben, können wir einen Brief schreiben und an die Jungs & Mädels schicken.

Wie sind die so drauf im Antwort geben? - Ich frage mich teils, was bei denen im Posteingang so eintrudelt... Würde es evtl Sinn machen, da einfach mal anzufragen ob Sie sich dem GK Problem bewusst sind und dies evtl bereits auf der To Do Liste haben?
falls ja (was mich ja schon ungemein beruhigen würde); ob sie überhaupt "Hilfe" wollen/benötigen?
falls nein; Was es braucht, um den Anstoss zu geben?
 
Wie sind die so drauf im Antwort geben? - Ich frage mich teils, was bei denen im Posteingang so eintrudelt... Würde es evtl Sinn machen, da einfach mal anzufragen ob Sie sich dem GK Problem bewusst sind und dies evtl bereits auf der To Do Liste haben?
falls ja (was mich ja schon ungemein beruhigen würde); ob sie überhaupt "Hilfe" wollen/benötigen?
falls nein; Was es braucht, um den Anstoss zu geben?

Also ich kann nur sagen, dass es in einem Interview angesprochen wurde und ja, die haben bestätigt, dass es Probleme mit GKs gibt, angeblich soll es im CA2018 verbessert werden. Die Frage ist nur wie? Hirnlos Punkte anpassen oder wirklich mit Mühe etwas Vernünftiges auf die Beine stellen, hmmm, abwarten -.-
 
Also ich kann nur sagen, dass es in einem Interview angesprochen wurde und ja, die haben bestätigt, dass es Probleme mit GKs gibt, angeblich soll es im CA2018 verbessert werden. Die Frage ist nur wie? Hirnlos Punkte anpassen oder wirklich mit Mühe etwas Vernünftiges auf die Beine stellen, hmmm, abwarten -.-


Hast du evtl ein Link zu diesem Interview? 🙂
Ich habe auch ein bisschen die Befürchtung, dass einfach ein bisschen an den Punkten geschraubt wird und dies wird es meiner Meinung nach nicht tun :S


Habe mir mal Custodes (als Elite Gegenstück) und Deathwatch (als "Anti Xenos only" Gegenstück) angeschaut...
(Bemerkung: Ich besitze beide Codex nicht, konnte aber Blicke reinwerfen und bin erst Anfangs th Edition eingestiegen)
Custodes sind Stat mässig ja ziemlich heftig; mit 5 Stärke & Widerstand, mehrheitlich standard 4er IV und der lässt sich auch gut drücken und 6er Feel no Pain... Da gehen die Grey Knights ziemlich leer aus? 5er IV auf Termi Rüssi is wohl bei allen Standard?
Deathwatch hat keinen Perk der "Xenos Only" ist, alles was sie kriegen können sie gegen alle Armeen einsetzten (Ausser eine Relikt Wahl muss man sich für ein Fraktions-keyword entscheiden)


Einige Gedanken:
1. Signatur: Elite - GK fühlt sich nicht nach Elite an... Sterben doch recht schnell, ausser dem Psyken fällt mir nicht gross was auf, dass sie von der "normalen Masse" abhebt.
2. Signatur: Teleport - Der Part der neuen Deepstrike Regel mit Turn 2 finde ich eigentlich ganz ok, da so eher die ganze Map benutzt wird und nicht nur innerhalb der gegnerischen Deployment Zone gekämpft wird! 😉 - Aber mit eh schon wenig Units und lokal gegen Horden kann ich dadurch Map Control knicken. Wenn sie dann den Charge nicht packen habe ich sie eigentlich zum Sterben abgestellt... ;(
3. Signatur: Psyker - Ich finde die Spells sind etwas mickrig ausgefallen... Zusätzlich kommt, dass man die 2/3 Offensiven nicht targeten kann (Bei Screening hilft auch Positioning nichts). Was dann halt irgendwie unnötig verpufft.
4. Signatur: Anti Demon - Sollte nicht nur darauf reduziert werden... Wenn man exzellent Demons schlachten kann, sollte man wohl gegen Menschen, Elfen, Roboter und Orks auch einiges drauf haben? 😉

Mein Fazit: Punkte schrauben wird wohl nicht wirklich viel bringen (Ohne unter anderem andere Probleme zu erzeugen). Die sollten wohl echt den Codex überarbeiten und da zweifle ich ein bisschen dran, ob sie das wirklich tun werden...
 
Mein Fazit: Punkte schrauben wird wohl nicht wirklich viel bringen (Ohne unter anderem andere Probleme zu erzeugen). Die sollten wohl echt den Codex überarbeiten und da zweifle ich ein bisschen dran, ob sie das wirklich tun werden...

Moin,

ich denke, es ist nicht notwendig, den ganzen Codex zu überarbeiten. Crautus hat ja schon ein paar gute Vorschläge gemacht, wie man ohne den Codex komplett zu überarbeiten schon etwas verändern kann.

Mit deinen Punkten, finde ich, hast du auch recht. GK Elite? Was sie herausstellt ist zum einen, dass jede Einheit Psi wirken kann, dann alle Zugang zu kostenlosen Nahkampfwaffen mit Durchschlag haben und Terminatoren als Standard aufstellen können. Fast alle Einheiten können schocken. Das muss man alles in Punkten bezahlen, auch wenn es garnicht so toll ist ;-).

Wie du schon schreibst, was nützen einem tolle Nahkampfwaffen, wenn man nicht in den Nahkampf kommt? Gerade Einheiten in Terminatorrüstungen, die sich nur 5 Zoll bewegen können.

Unsere Psi-Kräfte find ich schon sehr gut, aber was hilft es, wenn man sie nur einmal wirken kann?

Ja und die Sonderregeln gegen Dämonen sind auch nur hilfreich gegen Dämonen.
 
Ich muss sagen, dass ich eine Punktereduzierung im Gegensatz du den anderen hier gar nicht so schlecht fände...in Kombination mit eventuellen, kleinen Statsanpassungen nach oben wäre das in meinen Augen sogar ein gangbarer Weg:

Greyknights sind Elite. Was spricht aber dagegen, dass viele elitäre Soldaten auf dem Feld stehen? Widerspricht sich für mich nicht wirklich. Ausserdem muss man so nicht allzuviel am Codex ändern, was ich einen sehr umständlichen und gefährlichen Weg fände: Umständlich weil jeder dann zig Ausdrucke mitnehmen müsste und gefährlich, da neue Sonderregeln auch schnell übertrieben ausfallen können.


Am schönsten wäre es zu Beginn der Edition natürlich gewesen, die Grey Knights eher in Richtung Custodes zu schieben mit richtig krasses Stats, aber dafür ist es zu spät.
 
Bitte mal besser informieren, Custodes haben das 6er FnP nur gegen MW in der Psi Phase. Ausgenommen Cybot und Landraider. Aber genau damit bekommt man Custodes sehr leich in die Knie bei nicht ausgemaxten Listen. Mortal Wounds und Psi. Mit bannen tun diese sich nämlich sehr schwer. Bezieht ihr in eure überlegungen eigentlich noch den indirekt schießenden Cybot aus dem Index mit ein (Psispruch)?
 
Ich bin gerade unterwegs und habe keine Zeit genauer in die e folgende Punkte einzugehen. Ich werfe Sie dennoch in die Runde.

warptime für Grey Knights

FnP 5+ mittels Stratagem oder Psifertigkeit

Schadensreduktion von 1 gegen Multi Damage Waffen (overcharged Plasma) mittels Stratagem oder Psifertigkeit. Paladine und Terminatoren only

Meinungen?
 
Also ich kann nur sagen, dass es in einem Interview angesprochen wurde und ja, die haben bestätigt, dass es Probleme mit GKs gibt, angeblich soll es im CA2018 verbessert werden. Die Frage ist nur wie? Hirnlos Punkte anpassen oder wirklich mit Mühe etwas Vernünftiges auf die Beine stellen, hmmm, abwarten -.-
Mich würde ja auch immernoch das Video interessieren. Google findet leider nichts dazu.
 
Ich muss sagen, dass ich eine Punktereduzierung im Gegensatz du den anderen hier gar nicht so schlecht fände...in Kombination mit eventuellen, kleinen Statsanpassungen nach oben wäre das in meinen Augen sogar ein gangbarer Weg:
Das genau dies ausreicht um eine mittelmäßige Fraktion ganz ans obere Ende der Nahrungskette zu katapultieren, sieht man ja an den Drukhari.

Punktereduzierung, insbesondere bei den Terminatoren, und ggf. die Möglichkeit, bestimmte Psi-Kräfte mehr als einmal pro Runde wirken zu können. Das sollte m.M.n. schon ausreichen.

Am schönsten wäre es zu Beginn der Edition natürlich gewesen, die Grey Knights eher in Richtung Custodes zu schieben mit richtig krasses Stats, aber dafür ist es zu spät.
Und dann? Letztlich sind Custodes in Turnieren fast nur in Form von Captains auf Dawneagle Jetbikes vertreten, teils zusätzlich noch weitere Jetbikes. Der Rest geht komplett unter, da Elitearmeen als solche diese Edition nicht so prall sind.
 
Das genau dies ausreicht um eine mittelmäßige Fraktion ganz ans obere Ende der Nahrungskette zu katapultieren, sieht man ja an den Drukhari.

Punktereduzierung, insbesondere bei den Terminatoren, und ggf. die Möglichkeit, bestimmte Psi-Kräfte mehr als einmal pro Runde wirken zu können. Das sollte m.M.n. schon ausreichen.

Und dann? Letztlich sind Custodes in Turnieren fast nur in Form von Captains auf Dawneagle Jetbikes vertreten, teils zusätzlich noch weitere Jetbikes. Der Rest geht komplett unter, da Elitearmeen als solche diese Edition nicht so prall sind.

Genau an die Terminatoren hatte ich beispielsweise gedacht. Für mich fühlt es sich nicht unfluffig anfühlen wenn die Grey Knights nen grossen Haufen Terminatoren mitbringen als elitäre Armee.

Zu den Custodes: Ich bezog mich darauf, dass Grey Knights ja nochmal als Elite der Elite gelten, daher hätten Stats wie bei den Custodes gepasst. Wie man sie dann so spielbar macht, dass sie nicht untergehen als eigene Fraktion sind dann doch zu viele Konjunktive würde ich sagen und einer Diskussion nicht wert 😉
Da aber die Grey Knights nicht mit krassen Stats releast wurden wäre eine komplette Überarbeitung und allgemeine Anpassung der Stats jetzt vmtl. zu spät und schwierig umzusetzen.
 
Genau an die Terminatoren hatte ich beispielsweise gedacht. Für mich fühlt es sich nicht unfluffig anfühlen wenn die Grey Knights nen grossen Haufen Terminatoren mitbringen als elitäre Armee.

Zu den Custodes: Ich bezog mich darauf, dass Grey Knights ja nochmal als Elite der Elite gelten, daher hätten Stats wie bei den Custodes gepasst. Wie man sie dann so spielbar macht, dass sie nicht untergehen als eigene Fraktion sind dann doch zu viele Konjunktive würde ich sagen und einer Diskussion nicht wert 😉
Da aber die Grey Knights nicht mit krassen Stats releast wurden wäre eine komplette Überarbeitung und allgemeine Anpassung der Stats jetzt vmtl. zu spät und schwierig umzusetzen.

Und eben das ist nicht mehr so wirklich richtig, die Grey Knights sind nicht einmal die Elite der Elite der Space Marines. Sie sind schlichtweg allesamt Psioniker und Space Marines, dadurch ist deren Rekrutierungsverfahren ein anderes, im Grunde aber sind sie am Ende nicht elitärer als z.B. die Deathwatch.

Und zu deinem Vergleich zu den Custodes: Ich bin mir nicht 100% sicher, wo es steht, aber ich glaube es steht im Codex der Custodes. Das Stärkeverhältnis von Custodes zu normalem Astartes ist im Grunde so wie das zwischen dem Imperator und den Primarchen.

Im Endeffekt sollte man sich m.M.n. eben auf das konzentrieren, was das 666. Chapter einzigartig macht. Alle sind Psioniker und sie dürfen Terminatoren im Truppenslot einsetzen (naja, und die ganzen Force-Weapons halt).
Alternativ hätte man auch sagen können, das Cawl von der Inquisition gezwungen wird, ab sofort bitte Primaris-Grey Knights zu basteln 🙂
 
Und eben das ist nicht mehr so wirklich richtig, die Grey Knights sind nicht einmal die Elite der Elite der Space Marines. Sie sind schlichtweg allesamt Psioniker und Space Marines, dadurch ist deren Rekrutierungsverfahren ein anderes, im Grunde aber sind sie am Ende nicht elitärer als z.B. die Deathwatch.

Und zu deinem Vergleich zu den Custodes: Ich bin mir nicht 100% sicher, wo es steht, aber ich glaube es steht im Codex der Custodes. Das Stärkeverhältnis von Custodes zu normalem Astartes ist im Grunde so wie das zwischen dem Imperator und den Primarchen.

Im Endeffekt sollte man sich m.M.n. eben auf das konzentrieren, was das 666. Chapter einzigartig macht. Alle sind Psioniker und sie dürfen Terminatoren im Truppenslot einsetzen (naja, und die ganzen Force-Weapons halt).
Alternativ hätte man auch sagen können, das Cawl von der Inquisition gezwungen wird, ab sofort bitte Primaris-Grey Knights zu basteln 🙂

Es kann gut sein, dass du da Recht hast. Irgendwie habe ich von vor Jahren noch im Kopf, dass Grey Knights die Elite der Elite (Space Marines) sind. Daher stoesst es mir mit den Custodes auch ein bisschen auf.

Wenn man sie vor diesem Hintergrund spielstärker machen möchte so ist vielleicht wirklich eine Verstärkung der Psi-Fähigkeiten und leichte Vergünstigung der Termis ein guter Weg. Ich gebe aber auch zu, dass ich einfach ein Terminator-Fanboy bin und daher vielleicht etwas vorbelastet:wub:
 
Das Problem ist glaube ich, dass wir bei all unseren Truppen viele Punkte für Ausrüstung zahlen, die am Ende wenig bis nichts nützt. Einzig der Sturmbolter ist wirklich gut, die Anti-Psi-Granate dafür ein Witz. Und die Psi-Waffen die jeder mit sich rumschleppt sind auch... naja. einem normalen Marinemodell bringt einfach so viel fancy Ausrüstung recht wenig, wenn sie nicht seine überlebenschancen verbessert. Mit den Falchinons geht es noch halbwegs, aber eine Attacke is halt einfach viel zu wenig um aus solchen Waffen Kapital zu schlagen.
Ausserdem haben wir keine Anti-Panzerwaffen ausser an Cybots oder anderen Fahrzeugen. Wo der psi-Bolter in der glaub ich 6 Edition eine der besten Anti-Panzer Waffen war (besser als eine LK!) ist er jetzt einfach nur schlecht.

Coll fände ich zB, wenn wir unsere alte Aegis-Regel zurückbekommen würden (man wird auf große Entfernung schlechter getroffen ausser der Schütze ist ein Psioniker oder Dämon)

Aber ich bin mal gespannt was es mit CA geben wird, besser kann es nur werden. Ich meine, wer spielt gerne nur Großmeister in Knightrüstung? das ist wirklich eine Vergewaltigung des Fluffs...
 
Das Problem ist glaube ich, dass wir bei all unseren Truppen viele Punkte für Ausrüstung zahlen, die am Ende wenig bis nichts nützt.
Das Problem liegt meiner Meinung nach eher in der kompletten Edition begründet, denn im Endeffekt sind alle Space Marine Armeen, die auf "alte" Marines (d.h. nicht Primaris) fokussiert sind, derzeit ziemlich schwach. Die Ausnahmen, die es gibt, sind dann letztlich nur auf einzelnen Dingen begründet (wie z.B. die Invlun-Bubble von Azrael).
Grey Knights haben dazu dann noch das Problem, dass sie keinen Zugriff auf Primaris haben die das Problem wenigstens ein wenig abschwächen, dazu sind Terminatoren in dieser Edition dann in allen Chaptern erheblich zu teuer um wettbewerbsfähig zu sein.
Und die Psi-Waffen die jeder mit sich rumschleppt sind auch... naja. einem normalen Marinemodell bringt einfach so viel fancy Ausrüstung recht wenig, wenn sie nicht seine überlebenschancen verbessert.
Alles, was anti Psi/Psyker ist, ist diese Edition nicht das Wahre.
Ausserdem haben wir keine Anti-Panzerwaffen ausser an Cybots oder anderen Fahrzeugen. Wo der psi-Bolter in der glaub ich 6 Edition eine der besten Anti-Panzer Waffen war (besser als eine LK!) ist er jetzt einfach nur schlecht.
Da geht es anderen Chaptern aber nicht besser, irgendwie hat GW da m.M.n. Mist gebaut. Armeen wie Drukhari bekommen mit wenig Punkten und durch gute/beliebte Einheiten abartig viele Anti-Fahrzeug-Waffen, andere wie Grey Knights oder z.B. Deathwatch müssen sich dafür abmühen und die Listen darauf umbauen. Da ich allerdings sowohl die Deadknights als auch das Stormtalon Gunship / Stomraven sowieso gern nutzen will, stört mich das ehrlicherweise wenig. Für eher fluff-angehauchte Leute ist es allerdings doof.

Aber ich bin mal gespannt was es mit CA geben wird, besser kann es nur werden. Ich meine, wer spielt gerne nur Großmeister in Knightrüstung? das ist wirklich eine Vergewaltigung des Fluffs...
Sag das nicht zu laut, nachher hört das jemand und will dir das Gegenteil beweisen.
 
Ich bin immer noch fest der Meinung, dass es nicht reicht die Punkte zu reduzieren. Die Grey Knights haben mehrere Probleme.

Allgemein sind Terminatoren seit zwei bis drei Editionen mittelmäßig bis unbrauchbar. In der Regel kann man sie genauso ausrüsten wie normale Marines und den einzigen Vorteil den man hat, dass sie ein Save von 2+/5++ haben und porten können. Dafür muss man überteuerte Fahrzeuge wählen um sie transportieren zu können und der Deep-Strike bringt bedingt was, da mittlerweile fast jede Einheit mit CP schocken kann. Aus diesem Grund bringt, der Vorteil nichts mit den Termis als Standard.

Sie sind eine Psioniker-Armee und haben nur eine Auswahl von 6 Kräften, bei ca. 9 Einheiten und davon dürfen Charaktere mindestens zwei haben, ist das eindeutig zu wenig. Die Thousand Sons haben mindestens 12 Kräfte auf denen sie zugreifen können. Wie schon einem Post davor, habe ich bereits erwähnt, dass der Zugriff auf die Space Marines Disziplin hier ausreicht. Gerade die Kräfte wie Nullzone passt sehr gut zu den GK, weil sie hilft gegen Dämonen zu kämpfen.

Zum Thema Dämonen und Nahkampf, die haben nur den Vorteil gegen Dämonen im Nahkampf die Verwundungswürfe zu wiederholen und dagegen können Dämonen für 2 CP ganze Einheiten wiederholen. Zusätzlich sind Grey Knights keine Nahkämpfer. Nahkampf-Einheiten haben 3-4 Attacken im Profil unabhängig von der Stärke oder dem Schaden der Waffe. Was bringen die Psiwaffen der GK wenn sie als Einheit 6A (5 Marines + Chef) haben davon nur 4 treffen und nur 2-3 Wunden machen und es wurde noch mal eine Rüstungswurf geworfen. Ergo du gibst den GK eine starke Waffe, aber der Kämpfer kann damit nicht umgehen. Mein Fazit, GK sollten alle eine Attacke mehr haben und mehr Dämonenjäger-Fähigkeiten, das würde mehr zum Fluff passen ;o)

Last but not least, in dieser Edition sind Stratagem ein Kern des Spiels,...und die Grey Knights haben hier wenig gute und brauchbare Stratagems.

Ich finde es schon gut, dass wir uns hier unterhalten, wichtig ist wir GW schreiben und es mit bekommen welche Ideen es gibt...
 
Aber eins muss man sagen für 200 Punkte können die aktuell mit dem Besten Charakter stellen.

Ich finde den ordensmeister ja schon ne Bank.

aber zu Topic, ich sehe PSI und Fehlende Günstige Anti Tank als Problem. da selbst die standart schon extrem Teuer sind und dabei trotzdem nur normale Marine werte haben tut zum einen jeder Verlust extrem weh, es verhindert das man auch nur 5er Truppen spielt und es bleiben nicht mehr viele Punkte für Panzer übrig.
 

Wie kommst Du auf 43,75 PPS? Sind die mit oder ohne Venom? Kabal of the Flayed Skull berücksichtigt? Trefferwürfe von 1 für Schnellfeuerwaffen dürfen für Insassen und Fahrzeuge wiederholt werden. Stimmt, W3 Schaden habe ich nicht berücksichtigt.

Sorry, hab länger nicht mehr reingeschaut. Ich bin auf 43,75 pps gekommen indem ich einfach dein Szenario übernommen habe:

Ich nehme mal den Faden auf und lege ein paar Mathhammer Daten vor:

5er Kabal (4 Splintergewehre & 1 Blaster) + Venom (2 Splintergewehre & 1 Splinterkanone) mit Flayed Skull Kabal Punktkosten: 112
Auf 18" bekommt man dafür 12 Splinterschüsse & 1 Blasterschuss, Trefferwürfe von 1 für Schnellfeuerwaffen darf man wiederholen und man ignoriert Deckung.

Auf einen Trupp Space Marines verursacht man damit 3,5 Schaden = 2,56 tote Modelle
Punkte pro Punkt an Schaden: 32
112 Punkte / 2,56 Tote = 43,75 pps. Bei deinen 32 pps hat noch der Rüstungswurf gefehlt, der ja aber bei den GK eingerechnet wurde.
 
Was ich wirklich gut fände wäre eine weitere Psi-Lehre für die Knights. Schon in einem Spiel mit 1500 Punkten kommt man schnell am den Punkt an dem einen die Zauber ausgehen und man quasi gezwungen wird, den schlechten Smite zu sprechen.
Oder einer Sonderregelung, die es erlaubt, dass die Ritter auch im matched play jeden Spruch zweimal wirken können. Denn wenn man ehrlich ist, so richtig spielentscheidende Sachen wie Warp Time haben wir eh nicht...🙄