Grey Knights Eure Meinung - Was brauchen die Grey Knights um mithalten zu können?

Die Grey Knight Paladine sollten wie die Deathwing Knights bewaffnet sein oder Nemesis Dämonenhammer + Sturmschild erhalten.

Ein Dreadknight soll die Möglichkeit für einen "Sturmschild" erhalten.

Sturmbolter sollten Spezialmunition erhalten wie die Deathwatch, vor allem Höllenfeuer Munition ist gegen Dämonen sehr nützlich oder man ändert generell die Sturmbolter zu Psiwaffen die keine Munition brauchen und auf 2+ verwunden oder den Verwundungswurf per Moralwert rollen. Eventuell könnten Grey Knights Psiaktive Munition und Co statt einer Psikraft aktivieren also +S:1 und DS:-1 ohne BP Kosten.

Standard Grey Knights in Servorüstung sollten Profile wie die Deathwatch Veteranen haben, A:2.

Nemesis Psi-Hellebarde: Könnte Werte wie eine Ehrenklinge haben und auch die gleichen Kosten oder Verwundet immer auf 2+ (Außer Fahrzeuge) mit DS:-1 oder +S:1 und: DS-1 bei Psiaktivierung statt einer Psikraft.

Psipulser: Verwundet immer auf 2+ (Außer Fahrzeuge), DS:-1

Psibolter: S:8, DS:-2, Schwer 2, Bei Psiaktivierung: S:+1, DS:-1
 
Die Idee mit dem Aktivieren der Psi-Munition statt einer Psi-Kraft finde ich echt gut. Das würde auch gut das Problem beheben, dass man bei Spielen über 1000 Punkten quasi gezwungen wird, das schlechte smite zu casten, da man einfach nicht genug Sprüche hat.

Auch die Idee mit der zusätzlichen Attacke für Servos finde ich gut, das würde auch etwas das Problem entschärfen, dass die Falchions im Moment einfach für normale Servos die mit Abstand beste Waffe darstellen.
Auch könnte man sich überlegen, den anderen Waffen noch andere Boni zu geben, immerhin werden sie von den GK´s zweihändig geführt (ähnlich einer Ehrenklinge), haben aber das selbe Profil wie die einhändigen Gegenstücke der Vanillas. Denkbar wäre z.B., wie ich finde, den Hellebarden wegen ihrem Reichweitenvorteil "schlägt zuerst zu" zu geben. Und den Schwertern beispielsweise die Regel, bei einer 6 beim Verwunden eine zusätzliche MW zu verursachen.
Das mit den Sturmschilden sehe ich aber skeptisch. Klar sind sie ohne Frage gut, aber die GK´s haben eben etwas, das die Schilde zumindest für ihre spezielle Kampfweise ersetzt: den Wehrstab. Da Dämonen im Normalfall wenig schießen finde ich es auch passend, wenn er keinen so guten Rettungswurf gegen Beschuss bietet (z.B. nur 4++), wenn er dafür im NK richtig gut wäre (4++, aber mit reroll, wenn auf die Attacke verzichtet wird und er rein defensiv geschwungen wird). Das würde ihn in Verbindung mit der Psi-Kraft sehr gut machen, allerdings ist diese eben höchstens einmal verfügbar und kann auch gebannt werden oder scheitern.

Den Psi-Pulser finde ich eigentlich in Ordnung, für den Psi-Bolter müsste man sich aber wirklich etwas anderes ausdenken. Das Teil war früher eine bessere Sturmkanone und eine der besten Anti-Panzerwaffen im ganzen Spiel (zumindest vor der Salven-Regel). Mit Sturmkanonen-Profil und 2 Schaden würde sie eine Lücke füllen, die bei den GK´s nur von Cybots gefüllt werden kann.
 
Naja ein Psipulser hat nur S:4 und DS:0 und das haben die Grey Knights eh schon mit den Sturmboltern. Das Problem mit dem Wehrstab ist, daß er kacke aussieht und Kaldor Draigo weiß schon warum er einen Sturmschild trägt. ^^ Leider hat Games Workshop oft viele Logikfehler bei den Waffen. Die Zweihändigen Waffen der Sanginary Guard entsprechen auch nicht den üblichen Werten und die Kastellan Äxte geben auch nicht Stärke x 2.
 
Ich denke wir müssten einfach mal bei fast allen Einheiten ein paar Punkte günstiger werden um auch mal ein paar Modelle mehr stellen zu können.
Vielleicht wäre es auch Nett wenn man Zauber auch zweimal pro runde wirken könnte anstelle von nur einmal.
Im vergleich dazu haben TS 18 Zauber und bei uns ist nach 6 Sprüchen die Luft raus.
Ein Leutnant könnte uns ganz gut tun denke den hätten wir eher gebraucht als ein Ordensprister.
Fluff Technisch wäre es auch cool wen wir das Keyword Ordo Malleus bekommen würden.
Dann könnte man vielleicht auch noch was Tolles mit der Inquisition Machen
Außerdem vermisse ich ein paar Sachen aus der siebten Edition…
Purifier wahren doch mal Veteranen, warum haben die nicht mehr wie andere Dosen Veteranen 2 Arttacken?
Außerdem vermisse ich den extra Sprung den ein NDK mit Port Modul machen konnte.
 
Dafür hat der Pulser 6 Schuss, ich finde den nicht verkehrt. Und nicht zuletzt super vom Fluff, Dämonen haben nunmal keine dicke Rüstung 😀

Über das Aussehen des Stabes lässt sich sicher streiten, ich finde den von der Optik und der Idee her ganz gut. Und es ist ein Alleinstellungsmerkmal. Die GK´s sind ja eben keine "normalen" Marines, die haben ihren eigenen Schmiedemond, der nur für sie fertigt. Deswegen fände ich es ja auch gut, wenn sich ihre Ausrüstung nicht nur durch den Namen von der der anderen Marines abheben würde (z.B. durch deinen Vorschlag mit den aktivierbaren Sturmboltern).

Im ich glaub vorletzten Codex gab es ja auch noch die Regel für die Aegisrüstung, dass die Einheit über einer bestimmten Entfernung nicht beschossen werden konnte, da sie den Träger psionisch verschleierte. Wäre z.B. auch eine Möglichkeit, den Rittern ihre Einzigartigkeit wiederzugeben. Im Moment sind es einfach nur normale Marines mit Psi-Waffen und einem schlechten Smite
 
Hier ein paar Wünsche von mir:

Psionische Aufladung ersetzt Schmetterschlag als Primärkraft.
Man muss sich entscheiden ob die Psikraft eine Nahkampfwaffe oder eine Fernkampfwaffe betrifft. Bei erfoglreichem Psitest erhöht sich die Stärke der Waffe um 1 und der DS: um -1


Psipulser und Sturm Psipulser ersetzen Bolter und Sturmbolter. Der Schwere Psipulser ersetzt den Psibolter. Psipulser verwenden für den Verwundungswurf die Moralwerte statt Stärke und Widerstand. Grey Knights in Servorüstung verfügen nur über einen Psipulser und nicht wie Terminatoren über einen Sturm Psipulser.


Psipulser: 0 Punkte

Schnellfeuer 1, 24 Zoll, S: = Moralwert, DS:0, SW: Differenz der Moralwerte

Sturm Psipulser: 2 Punkte
Schnellfeuer 2, 24 Zoll,S: = Moralwert, DS:0, SW: Differenz der Moralwerte

Schwerer Psipulser: 20 Punkte
Schwer 6, 24 Zoll, S: =Moralwert +2, DS: -1, SW: Differenz der Moralwerte

Nemesis Zweihänder: 18 Punkte
(Werte wie Ehrenklinge)

Nemesis Falchions: 9 Punkte
(Werte wie EnergieklauenPaar)

Nemesis Psi-Hellebarde: 0 Punkte (oder 2 für Erstschlag Fähigkeit?)
(Schlägt immer zuerst zu)




 
Zuletzt bearbeitet:
@GameNerdVeggie

ich bin kein GK Spieler aber spiel öfter gegen einen darum ist mir bekannt wie Hard die Grey’s im Moment haben. Die Grey’s haben keinen hohen moral also würden deine Waffen Bei Elite Armeen keinen Schaden machen.

Denke das die Grey’s um mithalten zu können nen richtigen Smith brauchen also w3 und ab 10 W6 schaden.
12 Psi Kräfte wie die Thousond Sons.
Die Psi aktive Munition sollte für 3 Cps die komplette Armee betreffen und für 1Cp eine Einheit.
Als schwere Waffe sollten die Truppen Laser oder Melta mit nehmen dürfen um gegen Fahrzeuge oder anderes groß Vieh böse austeilen zu können.

Ich mag die Grey’s nur ist es halt echt lächerlich wenn die gegen Custodes bei bissle Würfel Pech nur 3 Guard raus nehmen bei 2000 Punkte.
 
@GameNerdVeggie

ich bin kein GK Spieler aber spiel öfter gegen einen darum ist mir bekannt wie Hard die Grey’s im Moment haben. Die Grey’s haben keinen hohen moral also würden deine Waffen Bei Elite Armeen keinen Schaden machen.

Denke das die Grey’s um mithalten zu können nen richtigen Smith brauchen also w3 und ab 10 W6 schaden.
12 Psi Kräfte wie die Thousond Sons.
Die Psi aktive Munition sollte für 3 Cps die komplette Armee betreffen und für 1Cp eine Einheit.
Als schwere Waffe sollten die Truppen Laser oder Melta mit nehmen dürfen um gegen Fahrzeuge oder anderes groß Vieh böse austeilen zu können.

Ich mag die Grey’s nur ist es halt echt lächerlich wenn die gegen Custodes bei bissle Würfel Pech nur 3 Guard raus nehmen bei 2000 Punkte.

Was GameNerdVeggie vorgeschlagen hat, geht auch an dem eigentlichen Thema vorbei.

Grey Knights brauchen die Möglichkeit sich so zu bewaffnen, dass man Fahrzeuge rausnehmen kann.
Außerdem muss man Möglichkeiten haben, die Haltbarkeit der Grey Knights zu verbessern. Oder man muss die Möglichkeit haben, viel mehr aufzustellen.
 
Das Problem ist einfach, dass die Grey Knights von den Punktkosten her eine absolute Elite-Armee sind, leider aber weder im DMG-Output (sind halt normale Marnies mit Sturmboltern mit genauso wenig Attacken wie andere Orden) und noch viel weniger im Einstecken (da sind es wirklich nur normale Marines) irgendwie zu den Elitearmeen wie Custodes, Rittern oder ähnlichem gezählt werden können.

Das einzige was sie haben ist ne Menge die Psioniker, die aber nur eine, wie ich finde, eher mittelmäßige Lehre benutzen dürfen und deren Smite auch noch kastriert wurde.

Und auf dieser Basis werden sie auch mit dem neuen CA nicht wirklich besser werden können. Selbst wenn ein normaler GK in Servodose nur 2 Punkte mehr als ein gewöhnlicher Standardmarine kosten würde wäre er für seine Aufgabe noch zu teuer.

Die Gk´s verlieren im Moment einfach jeglichen Shout-out mit Armeen, die auch nur halbwegs auf Beschuss setzten, gleichzeitig haben sie aber auch im Nahkampf gegen andere Nahkampfarmeen keine Chance. Einzig gegen Mono-Dämonen sind sie nachwievor gut, da da der Smite einfach dreifachen Schaden macht und Dämonen auch nicht Sonderlich stark sind im Moment... :dry:
 
Da ich mir die Grey Knights in letzter Zeit genauer betrachtet habe, da ich diese als kleine Liebhaberarmee starten werden denke ich wir benötigen einiges an Verbesserungen.
Unser Psi ist durchaus nicht schlecht, und ich sehe da auch nicht die größte Baustelle. Ich hätte jedoch zumindest gerne die Möglichkeit mit den HQs den normalen Smite wählen zu dürfen.
Anosnten wurde ja vieles bereits mehrfach erwähnt.
Derzeit verlieren wir eine unserer zwei Standards an die Terminatorenschwäche die derzeit besteht. Da bin ich sehr gespannt was das CA ändern wird.
Denn selbst wenn unsere Termis mit dem CA günstiger werden bleibt das Problem, dass diese selbst geschockt noch Probleme haben den Charge zu schaffen. Da muss mehr passieren als nur günstiger zu werden, sondern da muss auch die Haltbarkeit leicht gesteigert werden. Auch dazu gibts bereits halbe Doktorarbeiten im Netz wie man das angehen könnte.
Dann benötigen wir zumindest an den Interceptors 2A im Profil, damit diese ihre Punkte überhaupt wert sind und sie mehr machen als im Nahkampf gegen Snotlinge stecken zu bleiben.

Die Grey Knights haben viele tolle Sonderregeln die sich super in den Background einfügen, aber entsprechend auch nur auf Dämonen wirken. Hier geht sehr viel Potential verloren, was wir teuer mit Punkten mitbezahlen, derzeit aber so gut wie nie eine Anwendung findet.

Es braucht im Grunde gar nicht viel um die GKs wieder etwas zu pushen und zumindest in den Durchschnitt zu heben. Und ich denke das CA wird auch hinsichtlich der Terminatoren was bewegen, da nicht nur die GK damit derzeit massive Probleme haben. Man darf definitiv gespannt sein wie sehr GW da Mut beweisen wird.
Ich habe die Hoffnung dass das CA dieses Jahr sehr umfangreich wird. Die Indexe müssen sie nicht mehr beachten (und streichen diese hoffentlich endlich als Auswahlmöglichkeit) und haben daher ne Menge Platz um was zu bewegen.
 
Nein, wirklich schlecht ist unsere Psi-Phase natürlich nicht.

ABER...😉

Wenn man sie mit der einzig anderen wirklich vergleichbaren Fraktion vergleicht, den TS, sehe ich schon gravierende Unterschiede.
Zwar finde ich persönlich unseren Detachmentbonus besser, dafür haben die Chaoten Zugriff auf 3 unterschiedliche Lehren, die wirklich gute Sprüche enthalten. Selbst bei 10 Psistufen fände ich da noch gute Sprüche, ohne Doppeln zu müssen. Allein Sprüche wie Warptime oder Prescience können einen riesigen Effekt auf ein Spiel haben.

Und wir? Das Tor ist gut, wie ich finde unser bester Spruch. Die Astralsicht vor allem auf einem Dakkabot alter Schule gut, aber auch noch ganz brauchbar. Aber der Rest?
 
Außer das Tor und der Astralen Sicht sind die anderen Sprüche eher situativ.
Ich bin der selben Meinung, dass das Problem bei der Haltbarkeit der Terminatoren liegt.
Die Grey Knights Striker haben dank Sturmbolter einen enormen Output, nur bringt das wenig, wenn dein 5-Mann Servo Trupp nach seiner Schussphase direkt aufgerieben wird.
Es sind halt nach wie vor nur 5er Trupps, die nur einen 3+ Rüster haben, der mit etwas Kadenz schon ohne jeglichen Durchschlag schnell versagt. Und wenn bereits 2-3 Mann aus dem Trupp
gefallen sind, wars das schon mit der Schlagkraft.

Wenn Terminatoren eine ähnliche Regel wie Thousand Sons hätten (gegen Waffen ohne Multi-DMG +1 auf den Rüster) würde das schon etwas weiterhelfen, ohne diese zu stark zu machen.

Das Traurige dabei ist nach wie vor:

Wofür stehen denn die Grey Knights? Für Psioniker in Terminatoren-Rüstung als Standardtruppen !
Was stellt so gut wie niemand mehr in seiner Grey Knight Liste auf? Terminatoren als Standard-Einheit!

Stattdessen wird auf die Strike-Squads umgeschwenkt, weil die sich nunmal von den Punkten her besser rentieren.
Oder man schwenkt auf Paladine, die jedoch teurer sind und eine Elite-Auswahl darstellen.

Vielleicht schafft das FW-Update ja Abhilfe, ich bezweifle jedoch, dass sich dahingehend was groß ändern wird. Es wird wohl darauf hinauslaufen, weiterhin die starken Einheiten der Grey Knights (GMDK, Strike Squads, Paladine) zu spammen.
 
Ich finde es sind nicht nur die Terminatoren.

Klar, ein Sturmbolter ist gut um leichte Einheiten, also meist den Screen, wegzuballern. Aber dann kommt eben das was dahinter wartet und zerschießt dir deine Armee entweder in max. 2 Schussphasen oder haut dich im Nahkampf um.

Das Problem ist, selbst das was du als "starke" Einheiten aufzählst ist eigentlich ein Witz.
- GMDK im Vergleich zu einem Gallant... da kommen einem die Tränen
- Strike Squad im Vergleich zu Deathwatch-Veteranen mit Stubo, auch nicht viel besser
- Paladine im Vergleich zu Custodes, da weiß ich auch was besser ist

Und das sind, vielleicht mit Ausnahme des Ritters, noch nicht mal wirklich Meta-bestimmende Einheiten für sich betrachtet.

naja, schauen wir mal was das CA bringt. Immerhin kann es viel schlechter werden 😀
 
Das Problem ist, selbst das was du als "starke" Einheiten aufzählst ist eigentlich ein Witz.
- GMDK im Vergleich zu einem Gallant... da kommen einem die Tränen
- Strike Squad im Vergleich zu Deathwatch-Veteranen mit Stubo, auch nicht viel besser
- Paladine im Vergleich zu Custodes, da weiß ich auch was besser ist

Wenn ich mich nicht irre, dann sind aber alle deine Vergleichseinheiten auch eine Ecke teurer als die Grey Knight Units... Ein Gallant liegt glaube ich bei 399 Punkten, ein GMDK bei 285. Und das abgesehen davon, dass die Grey Knights nunmal auch alle Psioniker sind.

Ich kann mir allerdings nicht wirklich vorstellen,dass Grey Knights mit dem CA so viel besser werden, dafür hakt es an zu vielen Ecken. Selbst wenn das CA Terminatoren und "alte" Space Marines bufft, wird das nicht genug helfen. Dafür müssten die schon an die Deep Strike Regeln ran, würde ich sagen.
 
Wenn ich mich nicht irre, dann sind aber alle deine Vergleichseinheiten auch eine Ecke teurer als die Grey Knight Units... Ein Gallant liegt glaube ich bei 399 Punkten, ein GMDK bei 285. Und das abgesehen davon, dass die Grey Knights nunmal auch alle Psioniker sind.

Ja, der Gallant ist 100 Punkte teurer als der GMDK, allerdings halt das Modell, an dem er sich messen lassen muss. Als der Nenesisritter eingeführt wurde war er etwas wirklich aussergewöhnliches, die einzige Monströse Kreatur der Imperialen. Und das hat ihn stark gemacht. Heute hat er eben sehr große Konkurrenz bekommen.

Die andenen Vergleiche passen mit den Punktkosten aber, teilweise sind sie sogar billiger. Das Problem ist einfach, dass der nutzen von Psionikern rapide abnimmt, je mehr man nimmt. Ein Trupp mit dem Tor is super, hab ich aber 3 zahl ich ne Menge Punkte für 2 MW...

Und das mit dem Schocken, ich fürchte selbst wenn die GK´s als einzige Fraktion auf 5" Schocken dürften wären sie nicht wirklich drüber. Es würden immer noch Attacken fehlen um wirklich was zu bewegen bzw an Manpower, um den Gegenschlag zu überleben 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher (vorletzter Codex?!?) konnten die GreyKnights die psiaktive Munition doch extra als Zusatzausrüstung kaufen. Tatsächlich würde ich mich über so etwas auch wieder freuen. War in meinen Augen nicht nur ein Pflichtauswahl sondern auch ziemlich fluffig.

Schade finde ich auch das es nicht "verschiedene Versionen" der Grey Knights gibt die alle andere Facetten abbilden (Wie zB die Legionen bei den CSM). Man könnte hier so etwas für die verschiedenen Bruderschaften einführen.
Also zB die mit der Flotte können besser Teleportieren.
Die mit dem Arsenal können mehr schwere Waffen (oder andere) nutzen.
So etwas halt.

Aber ehe man so etwas bekommt, braucht es einen neuen Codex.
 
Schade finde ich auch das es nicht "verschiedene Versionen" der Grey Knights gibt die alle andere Facetten abbilden (Wie zB die Legionen bei den CSM).
Die Frage wäre da, was für Versionen du dir vorstellst. Im Grunde sind die Grey Knights ja ein einzelnes Chapter und nicht wie die Legionen der CSM ein bunt zusammengewürfelter Haufen. Deren Facette ist letztlich ja, dass sie spezialisiert auf Dämonen sind, alle latente Psioniker und besondere Ausrüstung tragen.
Terminatoren als Truppenoption find ich da z.B. Facettentechnisch schon cool, ist halt nur ein wenig blöd dass die so schlecht sind in der 8ten.

Ich fänd es allerdings gar keine doofe Idee, den Grey Knights ähnlich der Deathwatch viel gute Optionen für Ausrüstung zu geben, wie z.B. die erwähnte Psimunition.

Im Endeffekt sind und bleiben Grey Knights halt, so cool sie auch sind, keine Allroundarmee sondern sind auf Anti-Dämonen-Kampf getrimmt.
Mir würde es daher ehrlicherweise schon reichen, wenn man sie als Alliierte vernünftig nutzen könnte..

Wenn man ehrlich ist, dann ist die Chance, dass das Chapter in dieser Edition noch einmal gut wird, leider nicht so groß. Bis dahin müssen dann hal meine Eldar herhalten. 🙂
 
So traurig das klingt, so wahr ist es.
Der Codex der GK benötigt im Grunde eine komplette Überarbeitung, da er zwar total "fluffig" ist, aber mehr auch nicht.
Würden sie an den Punkten etwas drehen wären sie tatsächlich als Verbündete ganz witzig.

Es könnte aber natürlich auch sein, das wir im Zuge der After-Codex-Veröfentlichungen dann einen Codex "Witchhunter" bekommen, in dem wir dann endlich wieder das ganze Spektrum mitsamt Inquisitoren ausschöpfen könnten. Hach, ein schöner Traum. Hab die Tage im alten Codex geblättert und es waren schon feine Sachen dabei.