Evil Games Shop

Schleifstaub vom Bearbeiten einer Miniatur? Wie kriegt ihr sowas hin? Bearbeitet ihr die Figur an einem großen elektrischen Schleifgerät? Von bisschen Feilen mit der Bastelfeile oder Messer sollte nämlich praktisch gar kein Feinstaub in die Raumluft kommen. Sehr paranoide Menschen können sowas auf dem Balkon oder Garten machen, wenn sie wirklich sicher gehen wollen. Ich halte das ganze Thema Resin für ziemliche Hysterie.
Gerade wenn man mal vergleicht was für Feinstaub Werte eine einzelne Kerze, Zigarette oder nur ne Autofahrt durch Stuttgart oder München so mit sich bringt.

Ich hoffe die ganzen Tabletoper werfen dann auch ihre ganzen MDF Regale für Figuren schnellstmöglich raus, weil was gerade so Möbel an krebserregendem Formaldehyd an die Raumluft abgeben ist nicht mehr feierlich, und dagegen halte ich persönlich Resinstaub für Kinderfasching...
 
Von bisschen Feilen mit der Bastelfeile oder Messer sollte nämlich praktisch gar kein Feinstaub in die Raumluft kommen.

Das stimmt.

Schleifstaub vom Bearbeiten einer Miniatur? Wie kriegt ihr sowas hin? Bearbeitet ihr die Figur an einem großen elektrischen Schleifgerät?

Feines Schleifpapier, Dremel...
Das produziert keine riesigen Mengen an entsprechend feinem Staub, aber wenn man über Jahr(-zehnt)e regelmäßig Miniaturen bearbeitet, sollte man drüber nachdenken.

Es kann jeder für sich entscheiden wie er mit einer Gefährdung umgeht, aber das Entstehen einer eventuellen Gesundheitsgefährdung ist einfach zu umgehen (z.B. durch nasses Schleifen)...das kann man mMn prophylaktisch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann jeder für sich entscheiden wie er mit einer Gefährdung umgeht, aber das Entstehen einer eventuellen Gesundheitsgefährdung ist einfach zu umgehen (z.B. durch nasses Schleifen)...das kann man mMn prophylaktisch machen.

Ich hab dennoch das Aerosol der Sprays (+diverse Lösungsmittel) weiter oben auf der Liste der Gründe, die mich das Hobby (früher) ins Grab bringen wird... anfangs wars mal Blei :lol:
 
Ich hab dennoch das Aerosol der Sprays (+diverse Lösungsmittel) weiter oben auf der Liste der Gründe, die mich das Hobby (früher) ins Grab bringen wird... anfangs wars mal Blei :lol:

Auch damit kann man entsprechend umgehen, um eine Gesundheitsschädigung zu verhindern...aber das wäre jetzt ziemlich off topic.
Und nur weil man mit anderen Stoffen hantiert, die in der Relation vielleicht gefährlicher sind, als Resinstaub, wird dieser dadurch nicht harmloser.
 
Sind nicht die letzten Seiten (wahrscheinlich sogar mehr als der halbe Thread) allgemein ziemlich Offtopic.

Ich meine, hier ging es am Anfang um einen Onlineshop der vermutlich Recasts verkauft.
Vielleicht sollte das Thema an einem passenden Punkt getrennt werden, wenn es um Qualität und Verarbeitung von Resin gehen soll.
 
Hallo,

ich habe vor 2 Wochen bei dem Shop ein paar Custodes Aquilion Termis bestellt.

Ich fand den Preis ganz ok und dachte ich probiere es mal.

Lieferzeit betrug, laut Website, 1 - 3 Werktage.

Nach einer Woche habe ich den Herrn mal angeschrieben und nachgefragt.

Ich bekam dann auch eine Antwort und Trackingnummer. Es stand nur die Nummer drin, nicht welcher Paketdienst. :dry:

2 Tage später kam das Paket mit den Einzelteilen für die Termis. Es war keine Anleitung dabei.

Ich würde dem Shop jetzt mal 3 von 5 Punkten / Sternen geben.
 
...ja der Herr Schwarz vom Evil Games Shop ;-)

Ich habe auch schon mehrfach bei ihm bestellt und bin bisher
zufrieden mit den Sachen.
Du musst halt wissen das es Recast Sachen sind und! das die Kommunikation manchmal etwas ...naja, hier fehlt mir das richtige Wort, ist.
Kommt wohl auch darauf an wie man miteinander redet, und von daher hatte ich nie Probleme mit ihm gehabt.
Außerdem ist er sehr kulant und entgegenkommend wenn etwas nicht so war oder lief wie ich mir das vorgestellt hatte.

Und was die Qualität angeht unterscheiden sich die Sachen meines Erachtens dann doch eher unwesentlich von den originalen von Forgeworld.
D.h ich muss auch in die Sachen von Forgeworld einen ernormen Aufwand stecken damit es meinen Ansprüchen genügt und der Mehraufwand bei Recast fällt dann nur noch unwesentlich ins Gewicht.
 
...ja der Herr Schwarz vom Evil Games Shop ;-)

Ich habe auch schon mehrfach bei ihm bestellt und bin bisher
zufrieden mit den Sachen.
Du musst halt wissen das es Recast Sachen sind und! das die Kommunikation manchmal etwas ...naja, hier fehlt mir das richtige Wort, ist.
Kommt wohl auch darauf an wie man miteinander redet, und von daher hatte ich nie Probleme mit ihm gehabt.
Außerdem ist er sehr kulant und entgegenkommend wenn etwas nicht so war oder lief wie ich mir das vorgestellt hatte.

Und was die Qualität angeht unterscheiden sich die Sachen meines Erachtens dann doch eher unwesentlich von den originalen von Forgeworld.
D.h ich muss auch in die Sachen von Forgeworld einen ernormen Aufwand stecken damit es meinen Ansprüchen genügt und der Mehraufwand bei Recast fällt dann nur noch unwesentlich ins Gewicht.

Ja moin, das sind TATSÄCHLICH Recasts? Fml. Ich habs befürchtet aber nicht wahrhaben wollen, dass ein offizieller deutscher Händler der sogar ein Ladengeschäft führt mit Recasts handelt.

Die Gussqualität der Modelle stimmt, die Gussgates sind an den richtigen Plätzen, sogar die Defekte die von FWs Herstellungsverfahren herrühren sind vorhanden. Das Resin fühlt sich richtig an, das Gewicht stimmt ebenfalls. Was mich aber von Anfang an stutzig gemacht hat ist, dass die Bausätze ohne FW-Tüten und ohne Anleitung kommen. Außerdem sind alle der Resinblöcke die normalerweise an den Enden der Güsse hängen entfernt.
Zuletzt habe ich einen Custodes Coronus Grav Carrier bestellt und die Gravpanzer kommen normalerweise mit kurzen dicken Schwebestangen aus durchsichtigem Material. Die die dabei war war aus dem gleichen undurchsichtigen Resin wie der Rest des Modells. Das fand ich dann schon extrem verdächtig.

Ich hätt gut Lust den Typen anzuschwärzen. Ich hab ja nichts gegen Recaster per se, muss ja jeder selbst wissen ob er Fakes haben will. Aber Fakes als Originale verkaufen geht gar nicht. Vor allem weil die Ersparnis gegenüber FW bei ihm jetzt nicht Riesig ist.
 
...ja der Herr Schwarz vom Evil Games Shop ;-)

Ich habe auch schon mehrfach bei ihm bestellt und bin bisher
zufrieden mit den Sachen.
Du musst halt wissen das es Recast Sachen sind und! das die Kommunikation manchmal etwas ...naja, hier fehlt mir das richtige Wort, ist.
Kommt wohl auch darauf an wie man miteinander redet, und von daher hatte ich nie Probleme mit ihm gehabt.
Außerdem ist er sehr kulant und entgegenkommend wenn etwas nicht so war oder lief wie ich mir das vorgestellt hatte.

Und was die Qualität angeht unterscheiden sich die Sachen meines Erachtens dann doch eher unwesentlich von den originalen von Forgeworld.
D.h ich muss auch in die Sachen von Forgeworld einen ernormen Aufwand stecken damit es meinen Ansprüchen genügt und der Mehraufwand bei Recast fällt dann nur noch unwesentlich ins Gewicht.

also dann kaufste deine recasts aber zu nem lächerlich überhöhten preis :lol::lol::lol:
 
Wobei ich mit solchen Aussagen immer etwas vorsichtig wäre. Ohne das belegen zu können, liegt es höchstens im Bereich der Mutmaßung. Oder liegt das aufgrund persönlicher Erfahrungen nahe?

Kann leider nicht mitreden, da ich noch nie bei Evil Games bestellt habe. Denkbar wäre bei den Preisen auch, das sie einfach in großer Masse auf Messen in UK eingekauft wurden (kA ob Fw auf Messen Rabatte gibt), um sie dann hier etwas teurer weiter zu verkaufen. Wenn man über Pfund kauft, sind die Sachen nun mal erheblich günstiger. Wäre zumindest eine Möglichkeit, um als Händler günstiger an die Sachen zu kommen, und dann weiter zu verkaufen. Machen Händler für historische Figuren wie Worean oder Frontlinegames nicht anders. Die sind selber das ganze Jahr auf irgendwelchen Conventions in UK vor Ort, kaufen dort (oft mit Messerabatt) bei den Händlern ein, und schlagen dann eine entsprechende Marge auf die Ware, welche sie mitbringen.

Ich meine der Betreiber von Frontlinegames ist sogar Brite. Wenn er auf irgendeine Weise noch dort beheimatet ist, ordert er wahrscheinlich einen Teil der Ware direkt über UK Preisliste, und verschifft als Sammelpaket nach Deutschland.

Offen gesagt sind viele Recasts wirklich so gut inzwischen, dass sie die Original Qualität sogar übertreffen, was ich persönlich für ein Armutszeugnis halte. Gerade da FW ja mit Premium wirbt und handelt sollte ihre Ware dem auch irgendwie entsprechen. Das beste Argument gegen Plagiate war früher immer deren minderwertige Qualität. Da sollte man sich als Hersteller tunlichst daran halten, besser zu sein als die "Fälscher". Da Evil Games nur marginal günstiger ist als FW, halte ich es für durchaus möglich das Original Ware in Pfund eingekauft wird. Beschwören würde ich natürlich nicht.
 
Wenn dem so wäre - wieso sollte er sich die Mühe machen, das Zeugs in andere Tüten zu packen und die Anleitung wegzuwerfen?

... Und zusätzlich werden auch die Gussblöcke entfernt. Das stinkt auf jeden Fall alles.


Ich habe einen coronus von evil Games wo der Flugständer aus undurchsichtigem Resin statt durchsichtigem Gummimaterial ist. Ich habe ebenfalls einen Solar auxilia basilisken von da gehabt wo die Leman Russ Ketten einteilig und komplett aus Resin waren obwohl auf der fw-Seite steht, dass das ein Resin/Kunststoff Mischbausatz sein sollte.

Ich hab mich an den Forgeworld Support gewandt und die wollen das jetzt untersuchen und eventuell soll ich denen meinen coronus zum untersuchen schicken. Das legal Team und der deutsche Stock Manager wurden informiert.

Wie ich bereits sagte, es muss jeder selbst wissen ob er bei recastern einkauft aber recasts als echt anzubieten für den Preis geht überhaupt nicht. Wenn man mich betrügt werde ich ätzend.