Exterminatus Bochum XIII

Eben 😉

Aber mal im Ernst:
Ich hab die Mission schon gespielt und finde sie anspruchsvoller als bspw. Durchbruch als Hauptmission.
Man hat verschiedene Möglichkeiten die Agenten ins Ziel zu bringen. Sowohl bei der Wahl der Strategie, als auch taktisch im Spiel bieten sich einem sehr viele Möglichkeiten.
Natürlich wirken einige Armeen bevorteilt, aber das ist bei jeder Mission so. Was mir nebenbei auffällt: Der Eine bemerkt Nachteile für MSU, der Andere sieht starke Vorteile für Dark Eldar^^

Im Grunde entstehen die meisten Probleme dadurch, dass man voreingenommen agiert.

@FloJo:

Soso, maximal zurücklegbare Distanz 30 Zoll. Und von Rennen hat noch niemand was gehört. Durchschnittlich erreicht ein Agent die gegnerische Zone innerhalb von 3 Zügen (18 + 10 Zoll). Gelände sollte ja mit Durch Deckung bewegen kaum ein Problem sein. Hat man normale Transporter, kann man innerhalb von 2 Zügen mal eben 36 Zoll zurücklegen. Und die sind schwerer zu sehen als Flieger. Andererseits ist's meist so, dass viele Transporter zu MSU Konzepten führen. Ist für Killpoints nicht so pralle. Also doch wieder gut überlegen und abwägen.

Wo wir bei Killpoints sind. Nein, ich mag Killpoints nicht. Aber das ist nicht mein Turnier und Killpoints war bisher immer Bestandteil der Bochumer Turniere. Auch etwas speziellere Missionen sind in letzter Zeit gerne angeboten worden.

So viel erstmal von mir. Ich kann die Bochumer gern nochmal darauf aufmerksam machen, dass Anpassungen gewünscht sind und nochmal drüber diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern mit Aranth darüber gesprochen - er sagt, dass es derzeit so möglich sei, erwartet aber ein Erratierung.. Ikonen-Kongaline über´s ganze Feld.. *kopfschüttel*


Ach Günter.... 11/11/11/ Flieger mit Synchro. Tesla und Transportkapazität für 100 Punkte und das ganze am besten 6 x..da reicht Kopfschütteln nicht mehr, da ist schon eher Headbangen :rock: angesagt.

Von daher... 😛
 
Hab gestern abend überwiesen.

@Xevious
Bitte überdenkt die zweite Mission nochmal, die anderen beiden sind super (meiner Meinung nach braucht es auch die Killpoint-Mission um gezielt MSU zu schwächen).
Rennen ist bei den Agenten ein zweischneidiges Schwert:
Lasse ich ihn alleine rennen, stirbt er nahezu sicher in der nächsten Runde.
Lasse ich ihn mit einem Trupp rennen verliere ich ganz schnell auch einen Haufen Output.

Ich progostiziere viele Unentschieden, da die meisten wohl einfach ihre Zone freihalten werden und selbst aber auch nichts rüberschaffen (wird also über Firstblood entschieden - was immer schlecht ist [auch wenn es hier gut modifiziert ist]).

Gruß
FloJo

EDIT:
Hast natürlich Recht mit Firstblood, dennoch wird es dabei viele Unentschieden geben @ Xevious 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt genau 2 Möglichkeiten First Blood zu modifizieren, wobei eine ziemlich kompliziert ist. Da kommt es zwangsläufig zu Überschneidungen 😛.

@FloJo: Wirklich net böse gemeint, aber ich glaube wir finden es alle nicht toll wenn beharrlich Änderungen gefordert werden ohne dass man sich den Text scheinbar gut durchgelesen hat. Auf First Blood zu spekulieren wäre keine gute Idee 😉
 
...

Sie sind bereits UCM?

Und einen beweglichen Marker haben wir schon in der Mission danach^^

Ironischerweise hat sich beim letzten Turnier niemand über diese Mission aufgeregt. Da waren die anderen beiden Missionen eher im Zentrum der Kritik (ich kann mich auch wirklich nicht erinnern, dass irgend jemand die Mission nicht gut fand..?)