6. Edition FAQ und Errata für die Codizies zur 6. Edition

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Das ist nur aus deutscher Sicht ein Fehler.

Sinngemäß ist das zu übersetzen mit 'ersetze alle Sätze des 2. und 3. Absatzes...' (der 2. und 3. Satz machen zum Tausch in den englischen Regeln ja auch gar keinen Sinn) und dann gibt es auch keinen Unterschied mehr zw. deutschem und englischen FAQ. In englischsprachigen Foren diskutiert man daher übrigens nur, ob die Änderung der Regel Harlequine sie jetzt besser oder schlechter macht, nicht aber, ob der Deckungswurf ein Zusatz ist.
Ich gehe auch davon aus dass die schlechtere (aus Sicht der Eldar Spieler) Variante die richtige sein wird, aus Gewohnheit, weil das bei Regelunklarheiten für Xenos immer so ist, aber ein einfacher Übersetzungsfehler ist das ja nicht, bzw. eine Unfähigkeit deutscher Leser den englischen Text richtig zu verstehen. Das englische Wort für Absatz ist Paragraph und der Text im englischen FAQ ist eigentlich nicht anders zu verstehen als dass der zweite und der dritte Satz ersetzt werden.

Kannst Du mir bitte einen Link oder den Namen zu einem dieser englischsprachigen Foren geben? Auf Warseer habe ich nichts dazu gefunden.
 
Hab dir ne PN geschickt, weil ich nicht weiß wie Links auf Fremdseiten hier gehandhabt werden.

Und du hast Recht was Absatz = paragraph und Satz = sentence angeht. In diesem Fall ist meiner Meinung nach nur eine Wort-für-Wort Übersetzung falsch. Klarer wäre der Satz vielleicht folgendermassen gewesen:

Replace the second and third paragraph's sentences with: "The Shadowseer, and all models in her unit, have the Stealth and Shrouded special rules."
 
Danke. Ja, der Satz wäre besser. Allerdings könnte man dann auch gleich sagen: "Replace the second and third paragraph with: ..."

Naja, ist mir letztendlich wurst. Ich werde wahrscheinlich keine Harlekine einsetzen weil Nahkämpfer allgemein nicht mehr so viel taugen. Mit Harlekinen von Deckung zu Deckung schleichen zu müssen und drauf zu hoffen irgendwo in den Nahkampf zu kommen bevor das Spiel vorbei ist, nur um im beiläufig Vorbeigehen von einem Trupp Marines, einem landspeeder oder einem Cybot mit dem Flammenwerfer gegrillt zu werden, reizt mich garnicht. Das habe ich in der 4. Edition, als ich noch hauptsächlich Tyraniden gespielt habe mit meinen Symbionten bis zum Abwinken getan. Hat auch fast nie funktioniert und die Symbionten waren deutlich billiger und Standardauswahlen.
 
Ihr müsst das Regelbuch mal was genauer Lesen den da steht das Fahrzeugdeckung 5+ ist😉
In diesem Beispielbild hatte das Rhino nur 4+ Deckungs weils in der Ruine stand^^

Ich muss das jetzt nochmal aufgreifen.

Ich hab jetzt nochmal genau gelesen, Fahrzeugdeckung ist 5+, klar soweit.
Verdeckte Fahrzeuge bekommen +1 Fahrzeugdeckung, auch klar.

Das Spezialkraftfeld gibt Fahrzeugdeckung (5+) und die Fahrzeuge zählen zusätzlich als verdeckt (+1 = 4+)

Damit ist der Teil weiter unten richtig, Fahrzeuge haben 4+ Deckung innerhalb des Feldes, aber irgendwie hätte man das auch einfacher schreiben können.
 
Mal was ganz anderes, wenn ein Transporter mit einer Einheit drin ein betäubt Ergebnis erleidet und der transportierte Trupp in der nächsten Runde aussteigt, kann er dann schießen?

/edit ups falsches topic, naja vieleicht kanns trotzdem wer beantworten..

Nö - jedenfalls fehlt der Zusatz "aus dem Fahrzeug, wie er in der 5. drinstand.


Schaut mal auf Regelbuch Seite 426 die Tabelle, da wird´s eindeutig: Passenger ist man nur, wenn man im Fahrzeug sitzt. Wenn das eigene Auto also betäubt worden ist, sollte man nächste Runde aussteigen, wenn man mit seinem normalen BF schießen will. Dann ist man nämlich kein Passenger mehr und unterm Strich ist es damit weiterhin so wie in der letzten Edition.


Gruß
General Grundmann
 
Ewig alte Diskussion - neue Edi, neue Auflage ...:

Runen der Vorhersehung: Zusätzlicher Würfel beim Psi Test pro Runen oder maximal einer (1) ? Bitte keine Dosenweinargumente, sondern stichhaltige Argumentation, warum der unbestimme Artikel im englischen: "throw A additional die" das Stacken nicht erlauben sollte ...
 
Ewig alte Diskussion - neue Edi, neue Auflage ...:

Runen der Vorhersehung: Zusätzlicher Würfel beim Psi Test pro Runen oder maximal einer (1) ? Bitte keine Dosenweinargumente, sondern stichhaltige Argumentation, warum der unbestimme Artikel im englischen: "throw A additional die" das Stacken nicht erlauben sollte ...

Die Regeln sind da meiner Meinung nach klar. Bei 1x Runen = +1 Würfel, bei 2x Runen = +2 Würfel. Ansonsten hätten sie die Formulierung auch gleich bei 3W6 belassen können. Zur 5. Edition war das vom GRC allerdings folgendermassen geregelt worden: 'Eldar 2.5.8 Runen der Vorhersehung sind nicht kumulativ!' Welche Argumentation zur 5. Edition zu dieser Regelung geführt hat weiß ich nicht. Da es mit der 6. Edition an der Funktionsweise - also wie gewürfelt wird - nichts getan hat wird das GRC vermutlich auch nichts ändern.

Inwieweit dich das bei privaten Spielen beeinflussen muss bleibt ja dir überlassen.
 
Ewig alte Diskussion - neue Edi, neue Auflage ...:

Runen der Vorhersehung: Zusätzlicher Würfel beim Psi Test pro Runen oder maximal einer (1) ? Bitte keine Dosenweinargumente, sondern stichhaltige Argumentation, warum der unbestimme Artikel im englischen: "throw A additional die" das Stacken nicht erlauben sollte ...

Es gibt dazu keine klare Regelung. Für die 4-Würfel Variante würde sprechen, dass nur dann eine Änderung im FAQ Sinn macht. Sonst hätte es keinen Grund gegeben den Text aus dem Codex zu ändern, der ist nämlich eindeutig. Das spricht für mich sehr stark dafür, dass gewollt ist, dass Eldar eine wirklich gute Psi-Abwehr durch 2 Propheten kriegen.

ABER: Eldar sind keine Space Marines. Das heißt ganz klar: Im Zweifelsfall wird immer gegen sie entschieden werden. Deshalb spiele ich es mit meinen Eldar weiterhin mit maximal 3W6, denn ich will jetzt keine Spiele damit gewinnen, nur um mir dann ewig anzuhören, dass sie ganz anders gelaufen wären, wenn wir "korrekt" gespielt hätten 🙂.
Sind wir realistisch: Falls GW JEMALS dazu Stellung bezieht, dann werden es maximal 3W6 werden. Davon gehe ich fest aus. Denn mit 4W6 würde fast jede gesprochene Psikraft schief gehen und das global auf dem ganzen Spielfeld (nichts mit 24" oder so). Selbst wenn jeder Würfel ne 3 zeigt, würde es schief gehen und eine Attacke aus dem Warp geben. Das kann einfach nicht Sinn dieser Gegenstände sein.

Ja, das ist keine klare Regelpassage, aber dazu gab es schon so viele Diskussionen und die Regeln sind hier ganz einfach nicht eindeutig. Ganz streng nach Regeln kommt raus, dass gleiche Effekte nicht stacken, außer ein FAQ besagt genau das. Nun kann man sagen, dass das Eldar FAQ doch genau das sagt, denn "zusätzlicher" Würfel ist eindeutig. Dann dreht man sich einmal im Kreis und ist keinen Schritt weiter. Wäre es ein Space Wolves oder Grey Knights Gegenstand würde ich übrigens fest davon ausgehen, dass das mit den 4W6 beabsichtigt ist....
 
...
Es ist mir egal, wie GW das in Zukunft abschließend bescheiden wird, mich interessiert nur, wie es RAW JETZT ist ...

Letzten Endes mußt du es halt mit deinem Gegner ausmachen. Und ich sehe das wie Meliondor. Einerseits frage ich mich warum GW ein FAQ zu einer vorher wirklich einwandfrei klaren Regel rausgebracht hat, andererseits ist 4W6 wirklich übel. Erst recht wenn man bedenkt, dass Eldar selbst mit 3W6 Spielfeld-weit schon die beste Psi-Abwehr haben.
 
Wenn der Hund nicht gesch ... heisst es.

Es ist mir egal, wie GW das in Zukunft abschließend bescheiden wird, mich interessiert nur, wie es RAW JETZT ist ...

RAW gibt es keine klare Aussage. Ganz einfach. Ohne klares FAQ wird man nie beide Seiten überzeugen können.
RAI tippe ich auf 3 Würfel und spiele entsprechend. 4 Würfel würde einfach jeden Psioniker auf dem Feld komplett zerlegen und das kann es einfach nicht sein. Nicht für Eldar und nicht bei einem so alten Codex ;-).