Malen Farbhexerei der Heretic Astartes

Sehr tolle Sachen bisher von gopostal und Aasfresser. Auch wenn es hier vielleicht nicht her passt, kannst du vielleicht kurz erklär wie du das Gold malst Aasfresser? Ich spiele ja BL und tue mich unglaublich schwer mit dem Gold. Es deckt nie richtig und ich muss immer drei dünne Schichten malen was bei den ganzen Verzierungen der CSM langsam an meinem Verstand nagt 🙂
 
Sehr tolle Sachen bisher von gopostal und Aasfresser. Auch wenn es hier vielleicht nicht her passt, kannst du vielleicht kurz erklär wie du das Gold malst Aasfresser? Ich spiele ja BL und tue mich unglaublich schwer mit dem Gold. Es deckt nie richtig und ich muss immer drei dünne Schichten malen was bei den ganzen Verzierungen der CSM langsam an meinem Verstand nagt 🙂

Vielen Dank! Wegen dem Gold: ich hatte schon immer Mal vor ein kleines 'How to' zu meinen TS zu machen. Vllt fange ich ja bald mal mit dem Gold an.
Hier am Prinzen war es eine Grundschicht aus einem Gemisch aus Warplock Bronze und Vallejo Modell Color Brass, ca 1:1. Das deckt super und wenn was durchschimmert ist es nicht schlimm. Dann wurde das ganze einmal deckend mit Vallejo Modell Color Brass bemalt, leicht verdünnt damit es nicht dick und schmierig wirkt. Jetzt kommt Army Painter Strong Tone Wash drauf, das ist quasi Agrax Earthshade Wash nur in preiswert. Man kann auch wenn man einen mehr Goldenen Effekt haben will mit Ogryb Flesh waschen, ich weiß leider nicht wie das neue Flesh Wash von GW heißt, Reikland Flesh oder so. Bei meinen Rubricae höre ich hier normalerweise auf und Bürste nur ganz leicht an zu dunklen Stellen mit Vallejo Modell Color Gold (Shining Gold oder so von GW) leicht drüber. Beim Prinzen habe ich das überall so gemacht. Man könnte jetzt noch paar Kanten und Erhebungen mit Runefang Steel oder einem anderen hellen Silber hervorheben, aber das ist jedem selbst überlassen.

Hoffe das hilft dir ein wenig.
 
Danke euch beiden.

Ein Bronzeton entspricht ja ungefähr dem Braunton, den Paiste vorgeschlagen hat. Vielleicht nehme ich das als Basis, gehe dann mit dem von mir benutzten Vallejo Model Gold drüber, washe und akzentuiere nochmal. Ich probiere es mal mit Braun und Bronze.

Vielleicht liegt es auch ein wenig an der sehr glatten Army-Painter-Grundierung.
 
Ich stelle meinen fertigen "Rubric Marine" nun zur Wahl, ich habe mich in diese Modelle richtig verliebt, er ist leider alleine geblieben, da ich für unbestimmte Zeit nicht mehr malen kann, dies liest sich aber auch in meinem Thread, wo es auch weitere Bilder gibt:

https://www.gw-fanworld.net/showthr...nd-Sons-quot?p=3638551&viewfull=1#post3638551



P.S. Auch ich als Teilnehmer habe nichts gegen Umbauten, ganz im gegenteil, der von Fear_meh schaut richtig gut aus.
:wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Archon! Der Zinn DP lag bei mir seit Jahren rum, ich habe den mal hier im Forum gebraucht gekauft, glaube sogar von dir oder Zorg 😀

Ich bin soweit fertig mit dem Prinzen! Finale Fotos davon gibt es dann in einer Woche. Wer mehr sehen möchte kann gene in meinen Armeeaufbau reinschauen.


Auch möchte ich kurz auf die Abstimmung zum Besten Armeeaufbau im Dezember hinweisen. Da sind ein paar wirklich gute Aufbauten unter den Nominierten. Je mehr abstimmen, desto besser!