Sers zusammen! Nachdem ich schon seit Ewigkeiten dieses Forum besuche, habe ich mich auch mal angemeldet, um mich zu diesem Thema äußern zu können
😀 Erstmal vorweg ich besitze den XV 109 auch und habe ihn in mehreren Spielen schon testen können.
Die Vor- und Nachteile, die MousePat angeführt hat, kann ich nicht komplett teilen.
Vorteile:
Extremer Output. Gerade gegen Multi-Wound-Infanterie (Termins, Kyborgs, Centurios, etc.)
Der Flammer ist sehr mächtig. Kann aber auch sehr einfach ausgekontert werden. (z.B. Drop-Charge-Angriff). Die andere Waffe leidet unter der schlechten BF.
2+ Rüster und guter Retter 3+/bzw. 4+/ bzw. 3+
Sehr mobil
Im Output ist der Battlesuit ein Biest sage ich dir, besonders mit Nova Ladung. 3W6 automatische Treffer mit DS -2 und Schade 3 mit dem Flamer und 3W3 Schüsse mit Stärke 10 DS -3 Schaden 3 plus für jede 6+ beim Wunden zusätzliche W3 tötliche Wunden für die Ionic Cannon. Kombiniert mit Hochentwickeltes Zielsystem (DS wird um 1 erhöht) und Feuerleitsystem (Kein Malus auf schwere Waffen beim bewegen) rasiert man so gut wie alles. Mein Highlight war mal an die 20 Wunden alleine mit der Cannon (inklusive tötlicher Wunden) bei einer Schussphase. Natürlich muss man auch diesen Suit mit Markern so gut wie möglich unterstützen (am besten mit 5 für 1 wiederholen und BF 3+). Und da wir ja eine tolle Gefechtsoption bekommen haben, dass man für einen Punkt w3 marker zusätzlich bekommen kann, ist das jetzt nicht mehr so schwierig.
Die Panzerung ist auch nicht sooo schlecht. Der Gute hat ein 2+ Rüster und einen 5+ Retter, der sich widerrum auf 4+ erhöht wenn der Gegner innerhalb eines 12" Radius auf den Suit schießt. Mit der Nova Ladung könnte man den Retter noch auf 3+ bringen, aber dieser gilt dann nur gegen Nahkampfattacken. Dann lieber den Lebenspunkt für Firepower verlieren
😛
Die Mobilität: Er kann sich 18" weit bewegen !!! Wenn das mal nicht eine Ansage ist. Kombiniert mit Montka eines Commanders kommt man gut über 20" und kann ordentlich austeilen
😀
Nachteile:
Prioritätsziel Nr. 1 des Gegners. Steht höher in der Abschussliste als ein Stormsurge.
Kann relativ leicht ausgekontert werden.
Benötigt Schutz-Drohnen und ist somit eigentlich deutlich teurer.
Das er bei der gegnerischen Abschussliste ganz oben steht, dem stimme ich zu, allerdings nur bei denjenigen, die schon einmal gegen ihn gespielt haben und wissen was er vom Feld holen kann xD Spaß bei Seite, er ist halt vom Output extrem gefährlich und für jeden Panzer oder Multi-Wound Infanterie eine Bedrohung.
Zum auskontern kann ich nur sagen, dass das jetzt kein Nachteil nur für dieses Suit ist, sondern das betrifft ja alle Flamer und mit einem guten Stellungsspiel kann man vll verhindern, dass etwas gefährliches geschockt kommt.
Zum Drohnen-Schutz: In meinen Augen kein must have, da er mit seinen 14 LP Widerstand von 7 Rüster 2+ Retter 5+/4+ und mit guten Würfeln so einiges fressen kann, allerdings können die Drohnen ihn noch robuster machen.
Also im großen und Ganzen ist der XV 109 momentan der wahre Riptide
😛 Er bahnt sich durch alles seinen Weg ^^ Vorallem der Flamer, egal ob mit 14 LP oder mit 1 LP, 3W6 automatische Treffer mit DS -2 Schaden 3 und schlechter als BF 5+ wird er nicht. Solange man 5 Marker aufrecht erhalten kann BF 4+ und 1 wiederholen (Gefechtsoption nicht vergessen für W3 zusätzliche Marker).
Also für mich ist diese Einheit ein MUST HAVE und klare Bereicherung für jede Tau Armee.