Farsight goes to TTM 2018 mit Commander Deadpool

Sonnenkönoig,
das wurde im FAQ geklärt und oben auch schon gesagt.
Wenn eine Modell das mehrere Waffen mit Nova Profil hat siene Novaladung zum Waffen überladen nutzt kann er ALLE Waffen mit dem Novaprofil abfeuern.
Somit darfst du bei dem kleinen Bösewicht auch beide Waffen mit Nova Feuern.

Ich hab es auch so gelesen das jede gewürfelte 6 zusätzlich W3 macht und nicht nur 1x.... lasse mich aber gerene eines besseren belehren 🙂
 
Sonnenkönoig,
das wurde im FAQ geklärt und oben auch schon gesagt.
Wenn eine Modell das mehrere Waffen mit Nova Profil hat siene Novaladung zum Waffen überladen nutzt kann er ALLE Waffen mit dem Novaprofil abfeuern.
Somit darfst du bei dem kleinen Bösewicht auch beide Waffen mit Nova Feuern.

Ich hab mir beide FAQ's runtergeladen...also sowohl Forgeworld als auch vom Xenos Index 2....aber leider kann ich den Satz nirgends finden. Wo steht das nochmal genau?
 
Habe die Frage vor Wochen im Kurze Frangen gestellt,
das ergebnis lautet:

"Im Profil steht unter "Overcharged Burst: The Y'vahra can fire unsing a weapon's NovaReactor profile.""

das S zeigt an das es auch mehrere sein können und soweit ich weis (war meine aussage FAQ hierzu falsch) wurde das in der Facebook Gruppe von GW wohl auch schon gefragt, da war die Antwort das man die Aufladung für Waffen, Schild oder Bewegung benutzt und somit wenn ich die Ladung für Waffen verwende dürfen beide als Novaladung abgefeuert werden.

So war die allgemeine Meinung die Reaktion bei Facebook von GW und sp spielen wir das auch in meiner Gruppe.
nen offizielleren Link kann ich dir leider grade nicht liefern.

hoffe ich konnte meine Aussage korrigieren und dir weiterhelfen.
 
"Im Profil steht unter "Overcharged Burst: The Y'vahra can fire unsing a weapon's NovaReactor profile.""

das S zeigt an das es auch mehrere sein können und soweit ich weis (war meine aussage FAQ hierzu falsch) wurde das in der Facebook Gruppe von GW wohl auch schon gefragt, da war die Antwort das man die Aufladung für Waffen, Schild oder Bewegung benutzt und somit wenn ich die Ladung für Waffen verwende dürfen beide als Novaladung abgefeuert werden.

Das 's sagt hier gar nichts aus. Mehrere Waffen wäre mit s'.

Leider steht da das immer problematische "a weapon". Das kann man als "eine (1) Waffe" übersetzen, eine Interpretation als "jede Waffe" ist aber auch möglich.
 
Naja die üersetzung sagt, dass ich das Nova Profil der Waffe verwende, somit steht da für mich nicht one weapon, aber du hast recht es steht auch nicht all waepons.


bin aber auch kein Turnierspieler, bei uns in er Spielerunde ist das ausdiskutiert worden und es ist erlaubt alle Waffenoptionen zu verwenden.
Beim Turnier würde ich einfach die Leitung/ Ref Fragen um auf nummer sicher zu gehen.
 
Hab vorher grad mit nem Engländer gesprochen. Es ist so: Wenn da stehen würde “...may fire using its weapons' Nova-profiles“, wäre es im Deutschen ohne wenn und aber klar. Jetzt kommt aber das Interessante, was sozusagen die Sprachbarriere darstellt: “may fire using a weapon's Nova-profile“ ist ja Singular von vorne bis hinten UND im Deutschen wird das “a“ als “ein“ übersetzt! Folglich könnte man tatsächlich meinen, dass nur eine Waffe mit Nova-Profil abgefeuert werden kann...also entweder die eine, oder die andere. Ist im Englischen aber NICHT der Fall. Hier müsste dann zwingend “one weapon's Nova-profile“ stehen, wenn nur EINE Waffe gemeint wäre, denn im Englischen ist “a“ nicht gleichzusetzen mit “one“- im Gegensatz zur deutschen Übersetzung! Und genau hier liegt der Haken der Sprachbarriere: Das “a weapon's Nova-profile“ zeigt im Englischen an, dass es SOWOHL die eine, ALS AUCH die andere sein kann. Es wird also lediglich darauf hingewiesen, dass eine ODER beide abgefeuert werden können. Kleiner Buchstabe, grosse Wirkung bei den Feinheiten der jeweiligen Sprache...😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Klärung, somit ist der XV 109 noch stärker als ich dachte.

Habe mir auch schon mein erstes Listenkonzept für aufgebaut:
(Werde die Liste aber auch erst spielen können, wenn die FW Modelle bei mir angekommen sind)


BATTALION DETACHMENT - Deadpool Sept

Commander Deadpool 138 Punkte
- 3 Cyc. Ion Blaster, Advanced trageting System

Commander Coldstar (Warlord) 147 Punkte (WARLORD)
- High-Output Brust Cannon, Missile Pod, Drone Controller, Advanced trageting System
- Relic: Puretide Engram Neurochip
-Warlordtrait: Exemplar of the Mont´ka

10 Kroot 60 Punkte

10 Kroot 60 Punkte

5 Strike Team 43 Punkte
- Pulse Riles
- inkl. Shas'ui mit Markerlight, Pulse Pistol, Puls Rifle

XV25 Stealth Battlesuits 126 Punkte
- Stealth Shas'ui with Burst Cannon
- Stealth Shas'ui with Burst Cannon
- Shas'vre with Fusionsblaster, Drone Controller
- 2 Marker Drones

XV9 Hazard Support Team 133 Punkte
- 2x Doble-barrelled burst cannon, 4 Shield Drones

XV 109 Y´vahra Battlesuit 415 Punkte
- Advanced trageting System, Target lock

6 Kroot Hounds 24 Punkte

AX39 Sun Shark Bomber 167 Punkte
- Markerlight, Missile Pod, 2 Seeker Missiles, 2 Interceptor Drones (Ion Rifle)


OUTRIDER DETACHMENT I - Deadpool Sept
Cadre Fireblade 58 Punkte
- Markerlight, 2 Gun Drones

4 Gun Drones 32 Punkte

5 Gun-Drones 40 Punkte

6 Shield-Drones 48 Punkte

5 Pathfinders 40 Punkte
- Markerlights, Pulse Carbine
- inkl. Shas'ui mit Markerlight, Puls Pitole, Puls Carbine

TY7 Devilfish 127 Punkte
- 2x Gun Drones, Burst Cannon

OUTRIDER DETACHMENT II - Deadpool Sept
Cadre Fireblade 58 Punkte
- Markerlight, 2 Gun Drones

4 Gun Drones 32 Punkte

5 Gun-Drones 40 Punkte

6 Shield-Drones 48 Punkte

5 Pathfinders 40 Punkte
- Markerlights, Pulse Carbine
- inkl. Shas'ui mit Markerlight, Puls Pitole, Puls Carbine

TY7 Devilfish 127 Punkte
- 2x Gun Drones, Burst Cannon

- - - Aktualisiert - - -

15 Markerlights
1999 Punkte
16 Aufstellungspunkte
29 Killpoints
8 Command Points
86 Modelle
 
Hab auch mit Yvies rumexperimentiert und da ich ja 3 davon besitze, kann man da (neben dem 🤢-Comanderspam) schon ganz gute Sachen machen:
Ich glaube, was wichtig ist, ist eine Synergie zwischen Einheiten, die den Yvie von Anfang an durch Mont´Ka weiter hüpfen lassen UND Einheiten, die ihn mit vielen Ablativlebenspunkten in Form von Drohnen versorgen. Problem: Weder seine eigenen MV 52er 3++ Drohnen kommen mit seinen 18+ Zoll mit, noch irgendwelche anderen. Daher meine Überlegung: Shas O R´alai, der nur 155 Punkte kostet (deutlich billiger als ein Rakmagcommander) und gleich noch 2 Markerdrohnen nebst Drohnencontroller mitbringt + die S9/AP-2/2 Dmg Knifte mit 36" hat. Der sorgt für Mont´Ka und wenn die Yvies gesprungen und gerannt sind, bräuchte man noch möglichst viele einzelne Hazards (vermutlich mit DC statt ATS, um das Kleinkaliber richtig zu pushen), die je 4 Drohnen mitnehmen und dann so schocken, dass die Yvies vor Ablativlebenspunkten strotzen. Bis die aufgestellten Drohnen vorne sind, müsste das eigentlich reichen, dass die Yvies nicht allzuviel Schaden ziehen. Glaube aber fast, dass hier ZIB-Commander wegen ihres effektiven Outputs eventuell besser wären, oder vielleicht sogar Burstcommander (sind mit 3x Burst und DC tatsächlich 3 Punkte billiger als ein Hazard!)...
 
@Sonnenkönig: Klingt auch nach einem sehr guten Konzept. Probier es einfach mal aus und teile bitte deine Erfahrungen. Mit dem FW-Commander hört es sich auch nicht schlecht an.

Ich für meinen teil habe den Drohnencontroller durch mein Stealth Team und den fixen Coldstar. Die Teufelsrochen sind auch voller Drohnen, welche nur darauf warten Ihr Feuerwerk zu entfachen und notfalls sich auch für den einen oder anderen Battlesuit als Tribut vorzuwerfen.

Wer mich kennt, weiß dass ich es liebe viele bunte Untis in die Schlacht aufzunehmen, deshalb versuche ich es erstmal so. Nehme aber alle Anmerkungen mit. Schaue auch, ob ich nicht einen zweiten Hazard in die Liste quetschen kann.
 
Ist natürlich super, dass bei TTM jetzt 2000 Punkte + FW gespielt wird. Da kann man schon viele gute Sachen machen. Auch 2 oder 3 R'Varnas, die hinten mit Kauyon (evtl mit Shadowsun für 2x...) reinhauen und vorne noch andere schockende Elemente wäre eine Überlegung wert. Aber der Yvie ist einfach in allen Belangen brutaler, ausser dass er halt u.U. das Problem hat, nicht gleich ranzukommen. Wird auf jeden Fall megainteressant, wenn der Codex erst mal da ist.
 
Hi, wollte nur ein kleines Gerücht teilen, was ich selbst mitbekommen habe, falls noch nicht bekannt. Da lege ich auch nicht meine Hand ins Feuer.

Nach den Dämonen kommen Space Wolves und dann Tau Ende Februar / Anfang März.

Freue mich schon wie ein Kleinkind darauf.

Grüße Euer Raffy
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder sogar noch früher...


ontact Arka0415


Post#1137 » Jan 03 2018 07:45
armisael wrote:We have a romour in BoLS which said that T’au will be the next codex after Demon.
Also the best typo on BoLS:

"T'au Empire is beloved..."



tau_happy.gif


In the BoLS rumor, there's a little (unfounded) discussion of the Tau getting a new unit for existing models- wouldn't it be perfect to get an XV8 lieutenant unit, like the Dark Angels Talonmaster?
8th Edition Army List
5th Sphere Project Log
 
Kontingent I - Battalion Detachment

Commander Coldstar (Warlord) 147 Points
- High-Output Brust Cannon, Missile Pod, Drone Controller, Advanced trageting System
- Warlord trait: Exemplar of the Mont`ka

Cadre Fireblade 58 Points
- Markerlight, 2 Gun Drones

10 Kroot 60 Points

10 Kroot 60 Points

5 Strike Team 43 Points
- Pulse Riles
- inkl. Shas'ui mit Markerlight, Pulse Pistol, Puls Rifle

XV25 Stealth Battlesuits 128 Points
- Stealth Shas'ui with Burst Cannon, Drone Controller
- Stealth Shas'ui with Burst Cannon
- Shas'vre with Fusionsblaster, Velocity tracker
- 2 Marker Drones

XV25 Stealth Battlesuits 128 Points
- Stealth Shas'ui with Burst Cannon, Drone Controller
- Stealth Shas'ui with Burst Cannon
- Shas'vre with Fusionsblaster, Velocity tracker
- 2 Marker Drones

Firesight Marksman 24 Points
- Markerlight, Pulse Pistole

5 Pathfinders 40 Points
- Markerlights, Pulse Carbine
- inkl. Shas'ui mit Markerlight, Puls Pitole, Puls Carbine

5 Pathfinders 40 Points
- Markerlights, Pulse Carbine
- inkl. Shas'ui mit Markerlight, Puls Pitole, Puls Carbine

7 Kroot Hounds 28 Points

Kontingent II - Outrider Detachment

Cadre Fireblade 58 Points
- Markerlight, 2 Gun Drones

4 Gun Drones 32 Points
4 Gun Drones 32 Points

5 Gun-Drones 40 Points
5 Gun-Drones 40 Points

4 Vespid Stingwings inkl. Vespid Stain Leader 60 Points

4 Vespid Stingwings inkl. Vespid Stain Leader 60 Points

TY7 Devilfish 127 Points
- 2x Gun Drones, Burst Cannon

TY7 Devilfish 127 Points
- 2x Gun Drones, Burst Cannon


Kontingent III- Super-Heavy Auxiliary Detachment

KV128 Stormsurge 496 Points
- 2 Airbrusting fragmentation projektor, Cluster rocket System, 4 Destroyer missiles, 2x Smart Missile System, Pulse Driver Cannon, Advanced targeting System, Shield Generator, Velocity tracker

Hier ist erstmal meine Liste für Gelsenkirchen, bis die FW Sachen ankommen, spiele ich meinen Stromsurge weiter. Der Ghostkeel bekommt endlich seinen Einstand. Ja ich weiß, dass ich nur einen Commander in der Liste habe und mehr besser wären ^^
 
Ghostkeel, Einstand? Darf der nur vom Rand zuschauen ;P

Hoffe auf ein Fazit der Einheiten. Du hast ja ne Menge S5 am start, bin gespannt ob du nen Meltacommander vermissen wirst.

Hab bei 2000Pkt auch schon 2 Ghostkeels mitgenommen. Standen zentral an vorderster Front und hinter ihnen paar Charaktere. Ziel war es den Hehner entweder zu locken oder zu zwingen auf die Ghostkeels zu schießen. Natürlich mit paar Schilddrohnen im Rücken ohne LOS zum Gegner. Beisen sich Imps die Zähne dran aus. Auch ein Haufen Marines um Robute brauchen paar Runden bis dieser Schild weg ist.

Wünsch Dir viel Erfolg.