@NightGoblinFanatic: Ich muss gleich kotzen, du stellst jedem Menschen einen blanko Führerschein im Kinder erziehen aus. Sogar für das führen eines 4 Tonnen Lasters.......
Na ja, dein Erschriebenes hier regt doch wesentlich eher zum Kotzen an.
Ich würde mich an deiner Stelle mal ein weng mit der Realität beschäfftigen.
Kannst du dir vorstellen wie viel so ein Mensch ohne Schulabschluss kostet?
Ja dann erzähl doch mal, was kostet der uns denn?
Und woher holen sich unsere "Leistungsträger" im Fall einer Bildungsoffensive Leute die für Dumpinglöhne arbeiten?
Oh sorry, ich vergaß, Bildungsoffensive bedeutet bei uns ja nur Breitband für alle.
Oh ne, stimmt bei Hauptschulen gibt es ja auch einen Lösungsansatz, wir machen sie dicht. Gut, ändert nichts an den eigentlichen Problemen, Lehrermangel, zu große Klassen, jämmerliche Ausstattung der Schulen usw. Aber wenigsten haben wir etwas unternommen.
Es geht darum hier nicht die Bevölkerung auf Biegen und brechen stabil zu halten sondern, die nachwachsenden Menschen sinnvoll zu integrieren und wenn ein Kind kein Schulabschluss schafft sehe ich das Verwahrlosungstatbestand als erfüllt.
Es geht darum das die Gesellschaft diese Fehlentwicklung korrigiert.
Wenn man unseren "Eliten" glaubt gehts genau darum.
Zumindets lässt die Entwicklung der Politik in den Bereichen Bildung, Familie und Wirtschaft da eigentlich keinen andern Schluß zu.
Außerdem wer hat denn schon mehr als 4 Kinder? kleiner 1% der Familien und wenn man sich die Mühe machen würde sich die Fälle anzuschauen würden dir auch bedenken kommen.
Gut, bei us Zensurla bin da ich da ganz nah bei dir wenns um Verwahrlosung geht, aber ich geh mal davon aus, daß ihre Kinder gut versorgt sind.
Interessant ist übringens bei der Tatsache, daß trotz Akademikerwurfprämie die Anzahl an Kindern bei steigernder Bildung und Einkommen immer weiter abnimmt. Was auch wieder ein schöner Indikator für das Weltbild unserer "Leistungsträger" ist. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Bereichen Bildung, Wirtschaft, Finanzen, Familie, Umwelt usw. Erst den Karren gegen die Wand fahren und dann auf gar keinen Fall Verantwortung übernehemn wollen.
Aber gut, ich schweife vom Thema ab, hast du zufällig auch eine Statistik für deine Aussagen zur Hand oder war das einfach nur ins Blaue geschoßen?
Das alles muss man unter einem stark liberalen Grundhaltung sehen, denn es geht schließlich hier um das Wohl der Gesellschaft und der Staat muss die rechtlichen Mittel haben, um im Angesicht von Problemfamilien zu denen Meiner Meinung nach alle gehören, deren Kinder keinen Schulabschluss erzielen zu separieren.
Außerdem wenn kein Schulabschluss erzielt wurde ist das Kind in den meisten Fällen 14 ein Alter in dem es absolut vertretbar ist ein Kind von seinen Eltern zu trennen und ich ein kontrolliertes Umfeld zu geben.
Gut, als erstes; in der Regel macht man den Abschluß nicht mit 14(Brandenburg und Berlin mal ausgenommen.), 15-16 liegt da schon eher im Rahmen, allerdings auch nur wenn man keine Ehrenrunde gedreht hat. Falls Sitzenbleiber für dich auch schon zu den gescheiterten Existenzen gehören, wünsche ich dir viel Spaß beim Kahlschlag in den Reihen unserer "Leistungsträger".
Das was du da von dir gibst hat nichts mit liberal sonder mit Menschenverachtung und einer gewissen Spur Abartigkeit zu tun. Menschen sind keine Zahlen und bei der Phrase im zweiten Absatz kann man eigentlich nur Kotzen. Hier gehts nicht um den Gottesbeweis, beim wöchentlichen Philosophieabend mit ner Flasche Rotwein unter Akademikern. Menschen kann man nicht wie eine Putzlumpe in die Tonne werfen nur weil sie dreckig ist. Auch wenn die Menscheit das Zeit ihres Bestehens immer wieder mal macht.
Wir sind hier schließlich in einem Bildungsland und die Schulabbrecherquote ist unhaltbar und Blanko Hauptschulabschlüsse sind da auch keine Lösung.
Und schließlich geht es mir hier um Konzepte eine Idee um die Lenkung der Gesellschaft, das einige davor zurückschrecken anderen Menschen seelisch weh zu tun , kann ich verstehen, aber sie nehmen diesem damit Lebenschancen.
Und Ich hoffe das die FDP den Mut hat im Verlaufe der Periode mit Konzepten gegen diese Bildungsmissstände und ihren Ursachen vorzugehen.
Deutschland ist kein Bildungsland , nur weil wir uns regelmäßig einreden das wir mal eins gewesen wären entspricht das nicht den Tatsachen.
Da fehlen uns doch schon die Grundlagen, Chancengleichheit im Bildungsystem, vernünftige Finazierung des Bildungsystems um mal zwei Punkte zu nennen. Die Lebenschancen haben viele Menschen in unserem Land häufig erst gar nicht, fehlende Chancengleicheit und so.
Und beider Vorstellung, man könnte das durch die verlegung von Kindern in Heime ändern muss ich lachen.
Gehts noch?
Wenn unseren Hauptschülern schon eine deratige Verachtung entgegenbrandet soll es mit Heimkindern besser werden?...
😀:clap:
Der zweite Absatz ist dann schon wieder eine menschenverachtende Phrase.
@HelveticusDerAeltere
1: Ich sage das keinem, damit sage ich niemand, ins Leben entlassen werden darf ohne Schulabschluss und wenn die Eltern es nicht fertig bringen ihr Kind, mit ihrem Kind, dass zu erreichen muss der Staat eingreifen.
Hier von staatlicher Kontrolle zu reden ist aberwitzig hier geht es darum dem betreffenden Kind Zukunft zu geben und wenn die Eltern das nicht fertig bringen muss das Jugendamt ran.
Zum Beispiel die Fähigkeit seine Gedanken Gefühle und Motivationen in Sprache und Schrift zu fassen ist essenziell. Für dich ist das scheinbar selbstverständlich, aber für Schulabbrecher ist es das nicht. Hier geht es nicht um Ausbildung sondern um Bildung. Förderung ist gut, aber sie kann nur schwer Schulabbrecher aus ihrer Abwärtsspirale befreien, ohne ein neudeutsch gesprochen "robustes Mandat" bleibt solch eine Förderung einseitig und erreicht nicht alle.
Förderung ist der einzige Weg die Leute aus der Abwärtspirale zu holen.
Was willst du denn mit den Leuten machen, die schon in der Schule von unserer Gesellschaft mitgeteilt bekommen, daß sie nichts wert sind, reine Kostenposten darstellen und eh keine Ausbildung finden werden? So sieht es nämlich für einen Großteil unserer Hauptschüler aus.
2: Geburtenkontrolle ? Du wagst es von Geburtenkontrolle zu reden wenn Ich es in den Raum werfe das der Staat pro Familie nur max 4 mal Kindergeld zahlen soll (was überdies nur einen winzigen Teil der Bevölkerung betrifft und dann noch den der sozial die meisten Probleme macht und Ich in keinem Satz von Verbot gesprochen habe), Ich sag dir was Geburtenkontrolle ist: die 1 Kind Politik Chinas wie sie um die Jahrtausendwende dort usus war.
Liberal wir reden hier über die FDP , das heißt sozial liberal, das sollte man eigentlich wissen. Und sozial liberal heißt für mich: die jungen Menschen (die es nicht alleine zum Schulabschluss schaffen) erst einmal dazu zu befähigen ihre Rechte/Pflichten wahrnehmen zu können.
Das Problem ist nur, daß die Leute über die du dich beschwerst häufig erst gar nicht in den Genuß von Kindergeld kommen, das wird als Einkommen angerechnet.
Und wen Jemand Arbeitet und Kinder in die Welt setzt hat unserer Gesellschaft die Verpflichtung diese Familien zu fördern. Einfach mal pauschal zu behaupten, daß es nicht möglich ist ab 4 kindern eine vernünftige Versorgung zu gewärhleisten ist Unsinn.
Bei den Rechten und Pflichten kann man dann gleich erst mal beim Staat anfangen.
Es kann nicht sein, das Kinder bei gleicher Leistung, abhängig von der Schichtzugehörigkeit ihrer Eltern, unterschiedliche Empfehlungen für weiterführende Schulen erhalten.
Dann kann man auch gleich mal hingehen und dafür sorgen, daß der Unterricht auch dem Lehrplan entsprechend gestalltet wird und nicht ständig Stunden ausfallen.
Man könnte auch mal auf die Idee kommen, daß es nicht sonderlich förderlich ist wenn eine Klasse mit Problemkindern 20-30 Schüler umfasst.
Ich könnte mich weiter produzieren aber es ist schon um 4.
Ich bin dagegen Menschen "brach liegen zu lassen"
Und Schulpflicht bis zum Abschluss ist mmn Unabdingbar und wenn dabei die Freiheit des Betreffenden für eine kurze Zeit eingeschränkt wird, um ihm für den Rest seines Lebens ein Vielfaches zu geben Zahle ich diesen Preis gerne.
Das ist aber Großzügig von dir. Blöd nur, daß du keinen Preis zahlst, ist ja nicht deinen Freiheit. Das "brach liegen lassen, ist übringens ein Effekt des Streichens von Förderungen.
Wenn man eine Politik betreibt die eine solche Entwicklung begünstigt brauch man sich nicht zu wundern wenn es dann mal knallt.