Für mich klingt das so:
VOR dem FAQ:
Barke steht seitlich -> Barke wird zum Feind gedreht -> es wird von der Bug-Spitze 6" gemessen
===>> Folge: Reichweite durch Drehung gewonnen, da erst nach der Drehung gemessen wird.
DAS war schon vor dem FAQ falsch. Nur weils kaum jemand so gespielt hat macht es das nicht richtig.
NACH/MIT dem FAQ:
Barke steht seitlich -> es wird von der Seite 6" Bewegung gemessen -> Barke wird mit dem Bug an dem vorher ausgemessen Punkt platziert
===>> Folge: keine erweiterte Bewegung durch Drehung, da vor der Drehung gemessen wird. Die Barke kommt somit nicht weiter als wenn diese seitlich gefahren wäre. Die Drehung ist noch immer möglich.
Das 'it' bezieht sich eindeutig und nur auf 'model'.
Zu prüfen indem du einfach 'it' mit 'model' ersetzt.
Da beim ersten 'it' nur 'model' als Wort passt kann und darf es grammatikalisch nich 'part' beim zweiten it sein.
Hmh, NEIN! Man kann durchaus beides:
if a model does move, no part of its base can finish the move more than 6" away from where part of its base started the Movement phase.
@General Grundmann: Deine Meinung in allen Ehren, aber mir fehlt der Regelbeleg zu deiner Interpretation in diesem Teil:
"relative Positionierungsvorteile von Fahrzeugen durch Drehen wie Waffenausrichtung, Panzerungszuwendung oder Ausstiegslukenpositionierung bleiben komplett wirksam, ohne Bewegungsreichweite zu kosten."
Zuletzt bearbeitet: