Final FAQ

Für mich klingt das so:

VOR dem FAQ:
Barke steht seitlich -> Barke wird zum Feind gedreht -> es wird von der Bug-Spitze 6" gemessen
===>> Folge: Reichweite durch Drehung gewonnen, da erst nach der Drehung gemessen wird.

DAS war schon vor dem FAQ falsch. Nur weils kaum jemand so gespielt hat macht es das nicht richtig.

NACH/MIT dem FAQ:
Barke steht seitlich -> es wird von der Seite 6" Bewegung gemessen -> Barke wird mit dem Bug an dem vorher ausgemessen Punkt platziert
===>> Folge: keine erweiterte Bewegung durch Drehung, da vor der Drehung gemessen wird. Die Barke kommt somit nicht weiter als wenn diese seitlich gefahren wäre. Die Drehung ist noch immer möglich.



Das 'it' bezieht sich eindeutig und nur auf 'model'.
Zu prüfen indem du einfach 'it' mit 'model' ersetzt.

Da beim ersten 'it' nur 'model' als Wort passt kann und darf es grammatikalisch nich 'part' beim zweiten it sein.

Hmh, NEIN! Man kann durchaus beides:

if a model does move, no part of its base can finish the move more than 6" away from where part of its base started the Movement phase.

@General Grundmann: Deine Meinung in allen Ehren, aber mir fehlt der Regelbeleg zu deiner Interpretation in diesem Teil:

"relative Positionierungsvorteile
von Fahrzeugen durch Drehen wie Waffenausrichtung, Panzerungszuwendung oder Ausstiegslukenpositionierung bleiben komplett wirksam, ohne Bewegungsreichweite zu kosten."
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind nur Beschreibungen der regeltechnischen Folgen meinerseits welche die spielpraktische Relevanz erläutern sollen. 🙂

In der Sache habe ich Regelstellen und Erläuterungen zu Genüge gebracht.

Es geht eindeutig darum, dass sich das Modell durch Drehungen und Bewegungen nicht weiter bewegen darf als angekündigt. :-(

Es geht eindeutig nicht um einzelne Punkte des Modells.

Wenn da irgendwo Lücken in meiner fehlerfreien Argumentation sein sollen, dann bitte deutlich benennen. ;-)


P.s. in der englischsprachigen Welt ist die Aufregung schon vorüber, dort wird auch die von mir und Anderen dargestellte Auffassung geteilt. Das gleiche gilt für die ETC-Judges.

Das Thema ist also durch...

Bzw. kann natürlich gerne weiter beackert werden, nur halt nicht von oder mit mir.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Coteaz Rox und H3L!X

VÖLLIGST eurer Meinung!

Wollte euch nicht kopieren, sorry, wir haben unsere Texte offensichtlich zeitgleich verfasst.

Keine Thema, lange Antworten kann viel Zeit kosten. Wollte nur hier anmerken das wir (Coteaz Rox und H3L!X) zum unterschiedlichen Ergebnisse gekommen sind.


Das 'it' bezieht sich eindeutig und nur auf 'model'.
Zu prüfen indem du einfach 'it' mit 'model' ersetzt.

Da beim ersten 'it' nur 'model' als Wort passt kann und darf es grammatikalisch nich 'part' beim zweiten it sein.


Ich denke dass das "no part" und "... it" sich auf ein beliebiges Teil des Modells bezieht, zum Beispiel eine Ausstiegsluke, und das FAQ macht es klar das dieses "Teil" nicht weiter weg als 6"/12" bewegt werden darf. Wenn nicht ein Teil gemeint wäre, wäre nur "A: If a model moves, it (or its base) ..." erforderlich.


Wenn, in zweiten FAQ

MODELS [Also auch Fahrzeug-MODELS!] FAQ:

Q: When I am using ‘long’ or ‘oval’ Cavalry/Bikes/Monstrous Creatures’ bases, am I allowed to pivot the base on the spot to gain additional movement like vehicles would?
A: When making a move, you have to take into account how far all parts of the model have moved. Or to put that another way, trying to come up with a way of making a move that allows a model to move ‘further’ than its maximum movement distance is illegal. It is not allowed for a model to move 6″ towards or away from something, and end up more than 6″ closer to or further away from it!

nur das Model gemeint ist, warum ist "all parts of the" erforderlich?
 
Du kannst im ersten Zug vorboosten, im zweiten Zug drehen, 6 Zoll weit aussteigen und deine 8 Zoll flammen Schablonen anlegen, oder du fährst 6 Zoll vor und steigst eben hinten aus. Damit kriegt man dann wahrscheinlich ein paar Modelle weniger unter die Schablonen oder muss halt bis Runde 3 warten mit dem Aussteigen. Die Droiden sind so auch noch gut genug 😉
 
Also wird auf TTM Turnieren das FAQ ignoriert und nach einer Hausregel gespielt? Sehe ich das richtig?
ohmy.gif
Naja, dass TTM sich als ein regulierendes Hausregelkompendium versteht ist nicht unerwartet oder gar neu.
Sie setzen halt in erster Linie auch Vereinfachung und Spielbarkeit von daher ist das doch vollkommen legitim.
 
Eingriffe in sachen Armeeaufbau und Abläufe VOR dem eigentlichen Spiel finde ich in diesem Zusammenhang legitim.

Ich sehe allerdings einen expliziten Eingriff in die direkten Spielregeln, mit der Absicht einer Änderung einer Regel, weil sie einem gerade nicht gefällt, sehr kritisch. Vor allem, wenn diese Regel per FAQ extra noch mal bestätigt wurde.
 
Wie schon der Hinweis von GG kam, sehen es die ESC Judges genau wie die TTM und ganz viele andere auch. Und das das FAQ nun ignoriert wird???, ist doch echt ne Interpretationsfrage!

Wenn man sich auf einmal nicht mehr an den Wortlaut der Regeln hält, wie man es doch sonst immer propagiert, kann man schon anfangen, da rumzuinterpretieren 😉 Ansonsten nicht.

Und auf die "Interpretationen" der ESC Judges sollte man nicht zu viel geben. Siehe auch ihre "Interpretation" von "unsportlichem Verhalten" letztes Mal. Witzige Kerlchen scheinen das zu sein :lol:.
 
Man muss immer dran denken dass sowas Turnierregeln sind. Nur weil ein ESC oder TTM sagt "das ist so und so zu verstehen, wir machen das so", gilt das nicht für normale Spiele.
Manchmal glaube ich, dass viele solche Judges o.Ä. echt für was höheres halten, dass sie glauben, deren Interpretation wäre die "richtige".

RAW ist es wie GW sagt. Ob es einem passt oder nicht. Alles andere ist RAI. Und wer da wieder Hausregeln will, weils ja blöd ist, ist einfach nur total egoistisch. Viele andere haben auch Nachteile durch irgendwas. Deal with it. Jeder ruft nach FAQ/Errata, und wenn die da sind werden sie einfach ignoriert wenn sie nicht gefallen. Ist klar 😀

Die Community ist größtenteils echt zu Egoisten verkommen.
 
Zitat GG:
Das sind nur Beschreibungen der regeltechnischen Folgen meinerseits welche die spielpraktische Relevanz erläutern sollen. 🙂

In der Sache habe ich Regelstellen und Erläuterungen zu Genüge gebracht.

Es geht eindeutig darum, dass sich das Modell durch Drehungen und Bewegungen nicht weiter bewegen darf als angekündigt. :-(

Es geht eindeutig nicht um einzelne Punkte des Modells.

Wenn da irgendwo Lücken in meiner fehlerfreien Argumentation sein sollen, dann bitte deutlich benennen. ;-)

Wird teils von euch ignoriert.

GW Aussage nicht alles RAW zusehen, sondern auch RAI.

Schon teils internationale Übereinstimmung England, Staaten, sowie TTM, ESC usw.

Und außerdem ne völlig affige Regel, allen Fahrzeugspielern zumuten zu wollen, könnt ihr ja mal ne Umfrage machen.... Beispiele wurden ja aufgeführt, Mono, Geisterbarke, Imperial Knight, Chimäre, Serpent usw.
 
Sagt mal, habt ihr "Motzer" hier die letzten Posts nicht gelesen oder ignoriert ihr die einfach?

Nur aus Neugier, stört euch nicht an mir, es muss auch niemand antworten.

Ist inzwischen wie bei politischen Diskussionen. :-(

Es geht gar nicht mehr um Inhalte, es geht nur noch um Ideologien, Meinungen und Standpunkte.

Postfaktisches Diskussionstum, obwohl Diskussion in dem Kontext schon eher als Euphemismus zu bewerten ist.


Danke, aber nein danke. 🙂

Euch viel Spaß noch! ;-)


Gruß
GeneralGrundmann
 
Und außerdem ne völlig affige Regel, allen Fahrzeugspielern zumuten zu wollen, könnt ihr ja mal ne Umfrage machen.... Beispiele wurden ja aufgeführt, Mono, Geisterbarke, Imperial Knight, Chimäre, Serpent usw.

Affige Regel gibt's so einige - machen wir deswegen Hausregeln für Turniere (oder lesen RAI wenn es uns passt)?
Hätte da ein paar Vorschläge...
 
@Izzak:

Zitat GG:

Wird teils von euch ignoriert.

GW Aussage nicht alles RAW zusehen, sondern auch RAI.

Schon teils internationale Übereinstimmung England, Staaten, sowie TTM, ESC usw.

Und außerdem ne völlig affige Regel, allen Fahrzeugspielern zumuten zu wollen, könnt ihr ja mal ne Umfrage machen.... Beispiele wurden ja aufgeführt, Mono, Geisterbarke, Imperial Knight, Chimäre, Serpent usw.

Und im FAQ wird explizit beschrieben, wie es RAI zu handhaben ist 😉. Was dann das Argument soll, man soll es RAI handhaben, das wäre nämlich ganz anders, als das RAI wie es im FAQ beschriben wurde, erschließt sich mir nicht. Und im Zitat von Grundmann, auf das du dich beziehst, sehe ich auch nur eine sehr eigenwillige Interpretation.

GW schreibt extra "kein Punkt des Modells darf sich weiter bewegen..." dann wird hier behauptet "Es geht eindeutig nicht um einzelne Punkte des Modells" Finde den Fehler 😉
 
Pal of Pates
Diese Regel wurde im RB schon für mich eindeutig geklärt, aber ich sah es auf Turnieren sehr oft das auch erfahrende Spieler es falsch spielten. Die Gimps auch vermehrt in ihren Spiel Videos und ihren Podcast ,bei den Orks mit ihren Kampfpanzer eindrehen und extra Zoll gewinnen.

Kampfpanzer sind offene Fahrzeuge 🙂 , also horizontal aufstellen und eindrehen und Zoll gewinnen um die Bewegungsreichweite zum aussteigen zu erhöhen ist ja schon lange nicht mehr, check. Die Fotos die du gepostet hast, sind eine seit Jahren gängige und wie aktuell von TTM geruled z.B. gültige Bewegung.

Und sollte die Regel wirklich und ernsthaft RAW ignoriert werden (Interpretation), zwecks Spielbarkeit für alle, na dann: Daumen hoch😀
 
Zuletzt bearbeitet: