Final FAQ

Das FAQ bestättigt nach Aussagen von eigenen Spielern nicht nur was im Hauptregelwerk steht, sondern führt ein neues Bewegungsmessystem nach deren Aussage.
Da man nun zb nun jeden Eckpunkt eines Fahrzeugs bei einer Geschwindigkeit von 6 Zoll bis zu 6 Zoll bewegen kann..womit man zb. bei einer Fahrzeugdrehung fast seine ganze Bewegung aufbraucht.

Ich meine ja das "no part of model" gesehen werden muss als "kein Teil des (ganzen) Modells" und nicht als seperates Teil des Fahrzeug gesehen wird (wie zb die Hecktür).



Das sind dann aber Spieler, die vorher das Regelbuch entweder nicht gelesen hatten, oder einfach alle Neuerungen der 7. Edition einfach "überlesen" haben. Wenn man Regeln biser ignoriert hat, kann einem natürlich eine Bestätigung der Regeln awie die Einführung einer neuen Regeln vorkommen 😉
 
Das sind dann aber Spieler, die vorher das Regelbuch entweder nicht gelesen hatten, oder einfach alle Neuerungen der 7. Edition einfach "überlesen" haben. Wenn man Regeln biser ignoriert hat, kann einem natürlich eine Bestätigung der Regeln awie die Einführung einer neuen Regeln vorkommen 😉

Hä? Du willst also sagen das alle Turniere und deren Spieler seit der 7 Edi , die Regeln nicht gelesen oder ignoriert haben, falsch interpretiert haben? Die ganze TTM z.B. lief mit der Reichweiten-Bubble innerhalb derer man sich Bewegen und Drehen konnte wie man wollte. Das war und ist auch gut so!

Seit der 5. Edi hab ich an keinem Turnier teilgenommen, oder einer Spielgruppe wo es anders gespielt wurde bis heute. Wo allerdings bis zur 6.Edi noch Zoll erschleichen durch Drehung möglich war.

Ich meine ja das "no part of model" gesehen werden muss als "kein Teil des (ganzen) Modells" und nicht als seperates Teil des Fahrzeug gesehen wird (wie zb die Hecktür).

1+
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...ich habe die Regeln gelesen (damals auf deutsch) und dachte mir: Was ein Unsinn! Freie Drehungen, aber dann kein Teil des Fahrzeuges mehr als 6, bzw. 12", Das widerspricht sich doch...

Dann habe ich das englische Buch gelesen, weil ich dachte die deutschen Übersetzer wären doof und siehe da, das selbe.


Dann habe ich sehr viel gespielt. Mit normalen Spielern, mit Turnierspielern, auf Turnieren...und NIE wurde es nach Regelwerk gespielt. Bei den ersten Spielen war ich verwundert, aber dann hat das JEDER "falsch" gespielt und es ging ja auch flüssig. War immer gleich: von der Serpent Front aus 6" nach vorne messen, dort das Heck hinstellen, Phantomdroiden aussteigen lassen, alles totflamen.

Jetzt kommt das GW-FAQ und das bestätigt "wir meinen die Regeln übrigens ernst"....und auf einmal gibts nen Aufschrei 🙂. Seit 2 Jahren frage ich mich, warum das jeder falsch spielt....
Klar ist es "einfacher" 6" zu fahren und dann einfach zu drehen wie man will. Und ja das war früher auch so...

Wahnsinn wie sich ne falsche Regel ewig halten kann.
 
Hä? Du willst also sagen das alle Turniere und deren Spieler seit der 7 Edi , die Regeln nicht gelesen oder ignoriert haben, falsch interpretiert haben?

Ist nicht die erste Regeln bei 40k wo das gemacht wird und schon gar nicht die einzige in der Edition. Ist halt nur eine die mehr Leute betrifft und damit "Gewohnheitsrecht" greift, den das alle falsch gespielt haben darf nicht sein, darum ist das RB u d das FAQ falsch. Bei den Granaten ist es ja das selbe, da haben auch alle die Regel falsch gespielt, weil man einfach aus Gewohnheit die geänderte Regel ignoriert hat.
 
Ich bin froh, dass es nach all der Zeit, die es so still in diesem Forum war es nun mal wieder richtig rund geht. 100 Posts in 24 Stunden - das habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Die Community lebt. Danke dafür!


Aufrichtige Freude oder der fieseste Zynismus aller Zeiten? Ich bin unsicher:huh:
 
Ich bin froh, dass es nach all der Zeit, die es so still in diesem Forum war es nun mal wieder richtig rund geht. 100 Posts in 24 Stunden - das habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Die Community lebt. Danke dafür!

Aufrichtige Freude oder der fieseste Zynismus aller Zeiten? Ich bin unsicher:huh:

Häh, wieso "oder"?

Verstehe ich nicht.

Und Zynismus ist mir persönlich aber sowas von fremd, ich mag kein Wort darüber schreiben.


*HarHar* ;-)



Gruß
GeneralGrundmann
 
Ihr vergesst alle den 3. Panzer der von dem FAQ betroffen ist: den Falcon (kennt den noch jemand?:huh🙂

desweiteren:

An die Eldarspieler: 😛

An die Impspieler: Schaut auch mal ganz ergebnisoffen den Taurox an. Der ist imho schon vor dem FAQ die bessere Option für vorrückende Trupps gewesen, da man da eh immer auf Seite 10 beschossen wird. Hat Seitenluken, und die Feuerluken der verschiedenen Seiten können sich leicht überlappen um die 3. Spezialwaffe der Veteranen abzufeuern.
Wenn das Leben einem ein hässliches Modell gibt, mach Limonade draus...😴
 
Also...ich habe die Regeln gelesen (damals auf deutsch) und dachte mir: Was ein Unsinn! Freie Drehungen, aber dann kein Teil des Fahrzeuges mehr als 6, bzw. 12", Das widerspricht sich doch...

Dann habe ich das englische Buch gelesen, weil ich dachte die deutschen Übersetzer wären doof und siehe da, das selbe.


Dann habe ich sehr viel gespielt. Mit normalen Spielern, mit Turnierspielern, auf Turnieren...und NIE wurde es nach Regelwerk gespielt. Bei den ersten Spielen war ich verwundert, aber dann hat das JEDER "falsch" gespielt und es ging ja auch flüssig. War immer gleich: von der Serpent Front aus 6" nach vorne messen, dort das Heck hinstellen, Phantomdroiden aussteigen lassen, alles totflamen.

Jetzt kommt das GW-FAQ und das bestätigt "wir meinen die Regeln übrigens ernst"....und auf einmal gibts nen Aufschrei 🙂. Seit 2 Jahren frage ich mich, warum das jeder falsch spielt....
Klar ist es "einfacher" 6" zu fahren und dann einfach zu drehen wie man will. Und ja das war früher auch so...

Wahnsinn wie sich ne falsche Regel ewig halten kann.

Sowas von +1!!!
 
Also...ich habe die Regeln gelesen (damals auf deutsch) und dachte mir: Was ein Unsinn! Freie Drehungen, aber dann kein Teil des Fahrzeuges mehr als 6, bzw. 12", Das widerspricht sich doch...

Dann habe ich das englische Buch gelesen, weil ich dachte die deutschen Übersetzer wären doof und siehe da, das selbe.


Dann habe ich sehr viel gespielt. Mit normalen Spielern, mit Turnierspielern, auf Turnieren...und NIE wurde es nach Regelwerk gespielt. Bei den ersten Spielen war ich verwundert, aber dann hat das JEDER "falsch" gespielt und es ging ja auch flüssig. War immer gleich: von der Serpent Front aus 6" nach vorne messen, dort das Heck hinstellen, Phantomdroiden aussteigen lassen, alles totflamen.

Jetzt kommt das GW-FAQ und das bestätigt "wir meinen die Regeln übrigens ernst"....und auf einmal gibts nen Aufschrei 🙂. Seit 2 Jahren frage ich mich, warum das jeder falsch spielt....
Klar ist es "einfacher" 6" zu fahren und dann einfach zu drehen wie man will. Und ja das war früher auch so...

Wahnsinn wie sich ne falsche Regel ewig halten kann.
Fasst es schön zusammen.
Eine Hausregel machen ist ja ok, aber sie dann als die 'richtige Auslegung' eines eigentlich sehr eindeutigen Passus' hinzustellen ist nicht cool.
 
Nur damit ich das richtig verstehe: es herrscht damit hier nun überwiegend die Meinung vor, dass der Regelbuchpassus wonach Drehungen keine Bewegungsreichweite kosten, mit dem FAQ jetzt als ungültig gilt?!

Wenn ja, dann stehe ich jetzt gerade vielleicht auf dem Schlauch, aber welchen Sinn hatte dann dieser Regelpassus?

Weiter gedacht: Je länglicher das Fahrzeug, desto mehr Zoll muss es jetzt für Drehungen ausgeben?

Außerdem wäre es ganz entspannend, wenn hier entspannter diskutiert werden könnte.

Sämtlichen lustigen Vorverurteilungen, wer warum welche Spielart möchte, sind doch völlig egal.

Ich bin da, wie immer, persönlich emotional völlig unbeteiligt, möchte es einfach nur *richtig* spielen.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Ist halt keine Gargantuan Creature. ;-)

Die schießt ohne zu gucken zielgenau "hinter" sich dank 360 Grad Schussfeld. 🙂


Gruß
GeneralGrundmann

Hier nehme man noch Sichtlinie vom linken Zeh, um noch die Deckung zu ignorieren.

Also selbst wenn die Intention seitens GW so wäre, wie es RAW geschrieben wurde, muss man ja nicht jeden Mist übernehmen. Da GW aber dieses Jahr oft genug auf RAI hingewiesen hat, in ihren Regelpassagen, sehe ich nicht das in Zusammenarbeit mit der LVO das gewollt ist. Oder hat wer schon Battle Reports der Amis gesehen, wo die Bewegung so vollzogen wurde?

Und es steht weiterhin der von GG aufgeführte Passus zur Debatte:

Nur damit ich das richtig verstehe: es herrscht damit hier nun überwiegend die Meinung vor, dass der Regelbuchpassus wonach Drehungen keine Bewegungsreichweite kosten, mit dem FAQ jetzt als ungültig gilt?!

Auf Turnierebene wird das nicht kommen, wünsche ich, hoffe ich, halte ich dran fest...weil es einfach Schmarrn ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde ja, GW könnte für sowas eine Regel einführen, die Fahrzeugen limitierte Drehungen abhängig der bewegten Distanz erlaubt. Von 3-5,9" maximal 90 Grad drehen, von 6-11,9" maximal 45 Grad oder sowas ähnliches. Damit wäre vorausschauendes fahren auf dem Schlachtfeld nötig 😀
Und man würde eben dem Reichweitenvorteil der Passagiere entgegenwirken. Und man hätte ein bisschen Realismus drinnen (Stichwort: Driftende Panzer und abspringende Passagiere)
Antigrav könnte man da noch ein bisschen mehr Drehung gönnen, aufgrund mangelnder Reibung

Aber das ist nur ein kleines Ideengespinst meinerseits
 
Ich finds grad lustig
Da läuft man bei jeder Edition gegen eine Mauer wenn man mit Hausregeln dämliche Regeln umgehen will, weil auf Turnieren wird ja 1:1 Original 40k gespielt.

und jetzt regen sich alle auf weil man muss ja nicht jede Regel so spielen wie sie geschrieben steht.

Man merke sich, Originalregeln werden nur dann befolgt wen sich bestimmte Spieler einen Vorteil davon versprechen.
Ansonsten ist die Regel durch eine Hausregel welche einen Vorteil gibt zu ersetzen.
Dabei wird aber trotzdem streng nach RAW und original 40k gespielt, also ohne FW und den Sachen azs dem FAQ due ei em nicht gefallen.


Interessant ist noch das die Dinge immer gegen Ende einer Edi aufkommen, wo dann auf einmal mehrere Leute realisieren das sie eine Regeln falsch gespielt haben weil sie die Änderung überlesen haben.