Allerdings spricht sich das FAQ doch deutlich gegen stationäre Bewegungsgewinne von Modellen auf Ovalbases aus.
Bzw. es sagt indirekt aus, dass eine Drehung eines Ovalbases immer eine Bewegung ist, oder nicht?
Du bist da gerade etwas zu allgemein und darum unsauber in der Argumentation, aber ich helfe natürlich gerne! ;-)
Aber ich mag schon mal vorwegnehmen, dass es hier einen der wenigen Fälle gibt, wo Fahrzeuge ausnahmsweise mal etwas bevorteilt erscheinen.
🙂
1. Modelle mit Bases
Regelbuch Seite 18:
"... As you move the models in a unit, they can be turned to face in any direction, but if a model does move, no part of its base can finish the move more than 6" away from where it started the Movement phase."
"If you choose not to move a model, you can instead choose to turn it on the spot to face in any direction, provided that the pivot does not bring the MODEL within 1" of an enemy model. A model that only pivots on the spot in the Movement phase counts as being stationary for all purposes, including subsequent shooting attacks."
MODELS [Also auch Fahrzeug-MODELS!] FAQ:
Q: When I am using ‘long’ or ‘oval’ Cavalry/Bikes/Monstrous Creatures’ bases, am I allowed to pivot the base on the spot to gain additional movement like vehicles would?
A: When making a move, you have to take into account how far all parts of the model have moved.
Or to put that another way, trying to come up with a way of making a move that allows a model to move ‘further’ than its maximum movement distance is illegal.
It is not allowed for a model to move 6″ towards or away from something, and end up more than 6″ closer to or further away from it!
Modelle mit Bases, die sich drehen wollen, dürfen das auch auf der Stelle tun ohne als bewegt zu gelten. Die einzige Einschränkung habe ich oben genannt.
Ovale Bases können also auch alleine durch drehen einen gewissen Positionierungsvorteil erlangen.
2. Fahrzeuge ohne Bases:
Regelbuch Seite 73
"Vehicles can turn any number of times as they move just like any other model. Vehicles turn by pivoting on the spot about their centre-point, rather than wheeling round.
Pivoting on the spot alone does not count as moving, so a vehicle that only pivots in the Movement phase counts as Stationary. ..."
VEHICLES FAQ:
Q: I have a question about pivoting and moving a vehicle. When is the distance that a vehicle can move measured – before it pivots for the first time or after it pivots for the first time? Some vehicles may be able to gain an extra inch or two by pivoting, then measuring, then moving.
A: If a
MODEL moves,
no part of the model (or its base) can finish the move more than the model’s move distance away from where it started the Movement phase.
A) Bei Fahrzeugen ohne Bases wird zwischen "bewegen" und sich *nur* "drehen" drastisch unterschieden!
Ein sich *nur* drehendes Fahrzeug hat weiterhin eine legal veränderte Position auf dem Spieltisch, entweder näher am Gegner dran oder weiter weg, die Ausstiegsluke dem Gegner zugedreht oder das Heck weggedreht, egal, legal! Tatsächlicher absoluter Raumgewinn hinsichtlich der stationären Ausrichtungsveränderungen auf dem Spieltisch.
B) Nun kommt der Sonderfall des sich drehenden und bewegenden Fahrzeugs!
NUR HIER greift das neue FAQ und sagt, dass sich das
MODELL nach drehen UND bewegen, in beliebiger Kombination, nicht weiter als als angesagt bewegt haben darf.
Kommen wir damit zum Schmerzpunkt:
Es ist mir persönlich durchaus möglich nachzuvollziehen, wie man darauf kommen kann, dass man jetzt bei Fahrzeugen von jeder einzelnen Ecke aus alles mögliche Messen will.
🙂
Genau so halte ich persönlich diese Interpretationfür leider in keinster Weise durch die Regeln oder das FAQ gedeckt. :-(
Gerade wenn man sich BEIDE fraglichen FAQs anschaut, dann sieht man ganz deutlich, dass er
nur um den
absoluten Raumgewinn des sich drehenden & bewegenden Fahrzeugs geht, der verboten ist! ;-)
Jetzt kann man höchstens noch als Gegenargument einwerfen, warum Fahrzeuge in dieser Hinsicht denn mehr profitieren als Modelle mit Bases?
Einfach Antwort: Wohl eine Designentscheidung.
Wenn Fahrzeuge komplett stationär bleiben müssten, um als stationär zu gelten hinsichtlich ihrer Waffennutzung, dann wäre das eben auch so und es würde die Anzahl der regulär abgefeuert Waffen entsprechend reduzieren.
Aber Fahrzeuge dürfen ihren Rumpf nun mal frei ausrichten, ohne als bewegt zu gelten!
Durch drehen UND bewegen dürfen Fahrzeuge-MODELLE keinen
absoluten Raumgewinn erzielen.
Das geben die Regelbuchregeln und das FAQ eindeutig als Verbot vor!
Aber
relative Positionierungsvorteile von Fahrzeugen durch Drehen wie Waffenausrichtung, Panzerungszuwendung oder Ausstiegslukenpositionierung bleiben komplett wirksam, ohne Bewegungsreichweite zu kosten.
@Aleinikov
Habe jetzt meine Zeit doch lieber in diesen Post statt in Fotos gesteckt, womit für mich das Thema auch beendet ist.
EDIT:
@Coteaz Rox und H3L!X
VÖLLIGST eurer Meinung!
Wollte euch nicht kopieren, sorry, wir haben unsere Texte offensichtlich zeitgleich verfasst.
Gruß
GeneralGrundmann