40k Fist in ya face! Tarkus seine Imperial Fists

Da bin ich ganz bei dir. Die bekommen wohl alle das Schwert in die Hand. Wozu hat man sonst Bladeguards?

Die Frage zur Bewaffnung bezog sich tatsächlich auf den Invictor Kampfanzug von einer paar Post zuvor ☺️ Das Teil wollte ich als nächstes angehen.
Richtig, Bladeguard brauchen das Schwert in der Hand, die Pistole reicht bei den Intercessors?

Achso, der Invictor...?
Die MaschKas und SchweBo in der Hand. Mit dem SchweBo feuern, MaschKas angewinkelt?
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Das wohl eher nicht ? Finde es zwar sinnvoll, aber irgendwie mag ich diesen Aliens die Rückkehr Look ja schon ?
Ja, der Look hat was.....
ABER:
435eaa39-5366-46dd-a79f-fcf99f968962.jpgruncy228ctq71.jpg00aikdqxkza71.jpg
??
 
Hast noch einen alten Dreadnought rumliegen?
Oder einen Stormtalon/Stormhawk Bausatz?
3D Drucker?
Definiere "kurzfristig"?
Ich sehe schon worauf das hinausläuft... ? Und wirklich vielen lieben Dank, aber ich hab mir das für heute Abend vorgenommen (da auch schon viel zu lange geschoben) und da möchte ich gerne den Schwung mitnehmen. (Es sei denn die Frau besteht auf Gesellschaft heute Abend... was angesichts der wenigen gemeinsamen Zeit ebenfalls eine gute Idee wäre ☺️).
 
Quest-Aufgabe
- Lernt den Doppelsprung im Windtempel - Neue Technik

Das erste Mal mit Magneten
Ich schätze, ihr kennt das: man hat sich ein schickes neues Modell gekauft und stellt fest, dass es mehrere Optionen für die Bewaffnung gibt. Nun kommt die Frage, was man für seine Armee besser gebrauchen kann. Manch einer fackelt nicht lange, und kauft einfach beide. Oder entscheidet sich für eine. Oder eben er magnetisiert. Ersteres kann ich mir nicht leisten und beim zweiten hatte ich diesmal echt Bauchschmerzen, weil mir tatsächlich beides gut gefällt und ich auch einfach keine wirkliche Ahnung habe, was bei mir besser passt. Ich komme doch nie zum Spielen! Also wagte ich mich auf unbekanntes Terrain.

Knackpunkt war bei dem Invictor Kampfanzug ein Teil, welches im Gegensatz zum ähnlichen Redemptor-Bausatz nur ein einziges Mal vorhanden war. Möchte man also beide Optionen haben, führt kaum ein Weg an Magneten drumherum.

Ein Tutorial im Netz erklärte allerdings, dass es im Grunde recht simpel ist. Alles was man braucht sei ein 3mm Bohrer und entsprechende Magnete.

So wurde das besagte Teil also abgeknipst und durchgebohrt. Drei Magnete rein und dann jeweils bei den Waffen zwei Magnete; je einen auf jeder Seite.

Das Ergebnis schaut dann so aus:
17363512425387229515429014543544.jpg


Kleber trocknen lassen und erster Test:
17363513934762531133606380380206.jpg

17363543743836174451328940926558.jpg


Das scheint zu klappen ?

Einzig: ich hatte keine Düse mehr für meinen Sekundenkleber und habe statt dessen Plastik- und Bastel Klebstoff verwendet. Hoffe, es hält. Sonst wird nochmal nachgebessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beautiful, as always!
Und das trotz der gelben Legion ?
Ich korrigiere das mal:

… und das besonders wegen der gelben Legion. ?

Nein steht toll aus.

Eine ganz kleine Anmerkung hätte ich aber ?:

So wie das aussieht, hast du bei den Armen alle Waffen aufgebohrt, aber die zwei Kanonen im Rumpf nicht?
Sähe bestimmt noch einen Tick besser aus, wenn die auch gebohrt wären. ?
 
  • Party
Reaktionen: Tarkus