Armeeliste FJ - Mein Weg mit den Necrons in der 8th Edition - ab S.13 mit neuem Dex

Ich finde die Tesla Exis passen auch super rein, was nehmen wir in Listen mit? Destroyer (guter Beschuss mit DS, also eher was gegen Harte Ziele und nicht sooo krass gegen Masse) DDA (brauch ich nicht zu sagen denke ich, auch gegen Harte Ziele Gedacht) C´tans (MW auch gut gegen Harte Ziele) Schwere Desis sind wie eine DDA.
Läufer das gleiche, so wie unsere Flieger.

Also halten wir mal fest, wirklich gegen Masse Konzepte haben wir nur Tesla und das Masse Konzepte neben einer Ballerburg der Trend sind, habe ich inzwischen oft festgestellt. Daher nehme ich gerne mind. 2x 10 Mann Tesla Trupps, am besten sogar 3 mal so muss ich mir beim restlichen Armee schreiben keine Gedanken mehr machen was ich gegen Massenkonzepte mache und investiere den Rest der Punkte in "Große Knarren" Standard ist damit nebenbei auch schon gefüllt und ich denke 2 Battalions ist für uns Necrons bei 2k eher Unvorteilhaft.
 
Weil hier die ganze Zeit von den Doomscythes und dem MW Stratagem gesprochen wird:

Was spricht denn gegen 3 Night Shrouds (abgesehen davon dass man eben 3 Night Shrouds braucht 🙄)? Jeder kann eine MW Bombe abwerfen, sprich 3 Stk ohne dafür CP zu zahlen. Ist etwas teurer, dafür auch 2 Wunden mehr und Widerstand 7... macht ihn mMn sehr viel robuster!
 
Was dagegen spricht, sind die Punktkosten und die Art und weiße wie die Bomben genutzt werden. Einfach wenig effektiv. Dazu kommt das die Doom Scythe mit dem Todesstrahl auch in der Lage ist Schaden auszuteilen und man mit ihnen die MW Bomb zumindest im ersten Zug sehr effektiv stellen kann und damit auch sehr gut Schaden in ner Bubble Armee macht.

Wenns gut läuft über das Verlängerte WE, komme ich zu nem Spiel gegen meinen TAU Erzfeind "Sonnenkönig" und zu einem Test gegen LTTs Tyras. Da werde ich dann wieder berichten.
 
Ruhig geworden ist es hier. Deshalb hauche ich dem ganzem mal wieder Leben ein.

Zuletzt war ich auf einem kleinem Battlepatrol Turnier so viel gibt's es nicht dazu zu sagen, außer das Meliondor mit Necrons 2ter war und ich mit Necs 3ter, lag aber wohl auch daran, dass wir beide frecherweise 6 Desis dabei hatten (berichtige mich meliondor, wenn ich mich irre^^). Im Endeffekt hat sich hier für mich so ein wenig bestätigt was ich mir bereits gedacht habe, je weniger Punkte desto "leichter" für Necrons, weil der Gegner eben nicht die Feuerkraft hat um einen 6er Desi Triupp in einem Zug auszulöschen. Ich sehe Desis nach wie vor als die Arbeitstiere in unserem Codex, die alles können. Auf dem Turnier habe ich unter anderem auch mal einen 20er Trupp Krieger mit Cryptek mit Immortal Pride sowie eine CCB mit Lightningfield getestet und war positiv überrascht. Ich will das also weiter verfolgen, allerdings wird es für die von mir bereits erdachte 2k Liste vorerst nicht reichen, dafür brauche ich mehr Tests.

Mittlerweile habe ich mir ein Ziel gesetzt:

Entwickeln einer Necron Liste, welche auf dem Isarauen November TTM Turnier in die Top 10 kommt.


Also halten wir uns nicht lange damit auf und starten mal in das nächste Testumfeld. Hier bietet sich ein kleines Regensburger Turnier an. Nachdem die Missionen feststehen und es sich dabei um eine Mischung aus Ewiger Krieg, Mahlstrom und Killpoint Missionen handelt, die Punktzahl bei 1500 pts mit Einschränkungen wie nur Battallion Detachment, keine BCM uvm feststeht, also auch ein Umfeld, bei dem man wieder anders denken und aufstellen muss, wie bei TTM (klar alleine wegen den Punkten)


Ich werde diesmal aufzeigen wie ich aktuell eine Liste bei Necrons schreibe.

Erster Gedanke. Es darf gedoppelt werden, ich habe 1500 Punkte und keine BCM.
Somit stehen automatisch für mich 2 Einheiten aus je 6 Destruktoren fest. Keine andere Einheit im Codex verfügt über die Bandbreite auch dank Stratagems um mit Destruktoren mit zu halten.
Als nächstes brauche ich einen Cryptek mit Chronometron, warum muss ich denke ich nicht erklären, dazu hätte ich gerne einen Lord, da der 1er reroll absolut wichtig ist bei Destruktoren immerhin soll hier mein Hauptdamage herkommen, der kleine bekommt natürlich einen Stab des Lichts, dieser hat sich bei mir bisher immer bewährt.

Somit steht schonmal folgendes:


6 Destruktoren
6 Destruktoren
1 Cryptek mit Chronometron
1 Lord mit Stab des Lichts


Damit sind wir bei 778 Punkten, bleiben noch 722 Punkte.


Als nächstes möchte ich gerne ein Modell welches mir +1 auf Hit bringt, sei es durch die Wave oder mit MWBD. Da ich ganz gute Erfahrungen mit der CCB gemacht habe, gebe ich ihr hiermit eine weitere Chance. Die Ausrüstung wird eine Gauss Kanone und ein Stab des Lichts beinhalten. Außerdem vergebe ich gleich das erste Artefakt hier, nämlich ein Lightningfield für den 4++ und die MW auf 4+ Aura im Nahkampf. Somit fallen weitere 168 Punkte weg. Bleiben 554 Punkte.


Jetzt habe ich folgendes:

HQ
1xCCB mit Gauss Kanone, Stab des Lichts Artefakt: Lightning Field
1x Lord mit Stab des Lichts
1x Cryptekh mit Stab des Lichts

Sturm
1x6 Destruktoren
1x6 Destruktoren

Da ein Batallion Pflicht ist, müssen 3 Standards her. Hier scheiden sich die Geister, normalerweise lege ich erstmal Grundsätzlich 3x5 Exis fest und schaue dann weiter, aber diesmal möchte ich die 20 Krieger nochmal ausprobieren. Dazu muss ich allerdings einige Dinge am HQ noch festlegen. Zuerst einmal den Warlord Trait, der muss jetzt zwingend Immortal Pride werden für die Moralimmunität. Somit wird aufgrund der Aura und nähe welche den Warlord zu meinen Kriegern zwingt, automatisch der Cryptek Warlord in meiner Liste weiterhin brauche ich zwingend etwas um die Jungs effektiv aus dem Nahkampf zu holen, wenn jemand den Block pinnen möchte. Deshalb zahle ich gleich mal einen CP um dem Cryptekh noch den Schleier zu geben.

Das ganze kostet 240 Punkte, ich habe somit noch 314 Punkte.

Der geübte Necronspieler erkennt sofort, da gehen keine 2 weiteren vollen Trupps rein, egal ob Exis oder Krieger. In meinen weiteren Überlegungen möchte ich noch Tesla Extinktoren dabei haben, der obligatorische 10er Trupp kostet 170 Punkte. Bleiben über 144 Punkte. Das sind effektiv gesehen nochmal 12 Krieger oder 8 Exis. Jetzt sind allerdings Mahlstrom Missionen dabei und ich habe ja noch einen Sturmslot frei und einen Standard den ich belegen muss. Also wähle ich zuerst 3 Skarabäen Bases für 39 Punkte. Somit habe ich für den letzten Standard Slot noch 105 Punkte. Da ich einen Standard Slot belegen muss, kommen da erstmal 5 Extinktoren hinein. Diese mit Gauss, weil ich bereits einen Tesla Trupp habe. Jetzt habe ich noch 20 Punkte zur Verfügung.

Hierfür gibt es drei Varianten, ein Skarabase, einen weiteren Gauss Exi, oder dem 10er Tesla Trupp einen Exi wegnehmen und dem kleinem Lord einen Orb geben. Ich gebe zu, der Orb reizt mich hier am meisten, allerdings möchte ich ganz gerne dann den Relikt Orb haben, dieser kostet mich dann aber 2 CP, ich habe ja schon einen CP für ein zweites Relikt ausgegeben und insgesamt habe ich nur 8 zur Verfügung und mit letzlich 5 CP möchte ich ungern in ein Turnier starten, also werde ich es wohl bei den 8-1 belassen. Bei der Dynastie tendiere ich zu Neprekh, ich würde vor allem gerne das Teleporten der Destruktoren in der Hinterhand haben wieder ein Grund um CP eigentlich einzusparen beim erstellen der Liste, also ohne Artefact Orb. Somit habe ich die besagten 7 CP, kann mit 2 CP beide Desitrupps vor dem Erstschlag schützen und habe noch 5 CP für Spielerein in der Hinterhand.

Einzig die Frage 1 Gauss Exi mehr oder ein Orb plus ein Tesla Exi weg, beschäftigt mich. Hier seid ihr gefragt, was denkt ihr dazu?


Meine Liste schaut übrigens wie folgt aus:

Dynastie: Neprekh

HQ

Catacomb Command Barge: Gauss Cannon, Staff of Light, Relikt: Lightning Field

Cryptek: Chronometron, Staff of Light, Warlord: Immortal Pride, Relikt: Veil of Darkness

Lord: Staff of Light

Standard

Immortals: 10x Immortal, Tesla Carbine

Immortals: Gauss Blaster, 5x Immortal

Necron Warriors
20x Necron Warrior: 20x Gauss Flayer

Fast Attack

Canoptek Scarabs
3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder Mandibles

Destroyers
6x Destroyer: 6x Gauss Cannon

Destroyers
6x Destroyer: 6x Gauss Cannon

Gesamt: 1480 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Desis waren ok. Ich war aber erstaunt über meine Mephrit-Immortals mit Teleport-Overlord. Die haben auch einiges gerissen gegen alles mit T5 und schlechter.

Zu deiner Liste: Ich spiele auch 5er Immortals mit Tesla. Erlaubt Rennen und schießen auch ohne Sauthek, ist ein bisschen mehr Anti-Infantrie und ja...wahrscheinlich ist es egal ;-).
Zu der CCB: Auch hier nehme ich nur Tesla, außer mit Sauthek. Ich will ja keine Abzüge nach dem Bewegen.

Sonst bin ich noch unsicher, ob nicht der Lord lieber den Mantel kriegen sollte, den porte ich lieber mit den Desis mit. Der Cryptek ist bei den Kriegern einfach so toll aufgehoben.


Zur Dynastie: Mephrit oder Nephrek....vor der Frage stehe ich auch. Ohne besondere Chars fällt Sauthek ja weg 🙂. Mephrit CCB mit Tyrant, Gauskannone und dem Artefaktsonnenstab kann ich nur empfehlen. Bei 3 Pflichtstandards ist Mephrit auch besser. Nephrek hilft eigentlich nur den Desis...die so oder so gut sind.
 
Was hältst du von:

- Krieger auf 19
- Kleiner Lord bekommt ein Voidblade
- Orb mit nehmen

Den Orb find ich schon sehr sexy, wenn man 2x6 Desis dabei hat (den Blobb jetzt mal ignorierend was den Orb angeht. Die stehn schon irgendwann alle wieder auf).
Der Lord steht ja eh umringt von Kriegern und Desis. Wie oft kommt er da mit seiner 3er BF zum schießen? (Andererseits schreibst du ja, dass der SdL bei dir gut performt).

Die Teslaexis auf 9 reduzieren finde ich grenzt an seelische Grausamkeit 🙂

Gaus an CCB finde ich auch gut und dem kleinen Exitrupp würde ich auch eher Tesla geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Args, Sensi ein Voidblade vergeben ist aber auch Seelische Grausamkeit. So schlimm sind 9 Tesla Exis gar nicht, da kann man die Basees so schön ineinander passend stellen.
Den Lord möchte ich gerne so lassen.

Warum die CCB bei mir Gauss hat ist recht simpel, man kann die Performance von Gauss Kanone zu Tesla Kanone nicht 1zu1 übertragen wie bei den Exi Waffen. An der CCB ist Gauss zu Tesla komplett überlegen. Zumal der BF nur auf 3+ sinkt. Und mal an die Meprith CCB Relict und Warlordtrait Befürworter, ich werde sicher keine Punkte für ein Modell ausgeben, damit ich auf Chars schießen kann. Dann kann ich mir auch Eliminatoren in die Liste nehmen, da fahre ich genauso gut. Diese Kombi nimmt die Möglichkeit auf die wirklich guten Warlord Traits, verhindert die Möglichkeit auf das wichtige Artefact bei der CCB und nimmt einem auch noch die taktische Varianz die man mit der CCB eigentlich erreichen will. Meiner Meinung nach eine der schlechtesten "Kombinationen" in unserem Dex.

Zu dem kleinem 5er Trupp, den habe ich eigentlich ganz gerne als Gauss Trupp, ist einfach so ein Gefühl.

Was die Dynastie angeht, Sautekh ist bei mir bei 2k Spielen gesetzt, oder eben sobald ich Immothek mitnehmen kann. Meprith performt ganz gut auf kleinen spielen, wie 850 pts. Was mir aber aufgefallen ist, viele Gegner haben es fast geschafft die Desis hier komplett zu erschießen teilweise trotz 5++ und 2+ dank Deckung, deswegen ist es sehr sicher, dass man auf 1500 in einer Schussphase 6 Desis verlieren wird. Deshalb die Tendenz zu Neprekh, um das Advancen geht es mir gar nicht, das mache ich vermutlich eh selten.

Deshalb ist vermutlich auch der Orb ne ganz gute Idee. Hmmm, sind ja noch paar Tage Zeit.
 
Wow,

Das mit der Mephrit CCB kann ich so nicht stehen lassen.

Der Mephrit WL-Trait gibt primär mal mehr Reichweite. Das hlft auch mit dem -1AP.
Chars zu beschießen ist ein netter Bonus.

Das Lightning Shroud auf der CCB gibt nur nen 4++ (halte ich für nicht so toll bei 3+ Rüstung und Quantenschild...ist mir kein Relikt wert) und dieses bisschen MW-verteilen auf Minimalreichweite.
Damit wird die CCB "offensiv" verheizt, wohingegen man mit der Mephrit CCB die Charkaterregel nutzt und von hinten "snipert".

Das kann man nicht vergleichen und die Mephrit-CCB ist eins der Highlights aus dem Codex 🙂. Ich finde die Performance von dem Modell absolut klasse.
 
Wow,

Das mit der Mephrit CCB kann ich so nicht stehen lassen.

Der Mephrit WL-Trait gibt primär mal mehr Reichweite. Das hlft auch mit dem -1AP.
Chars zu beschießen ist ein netter Bonus.

Das Lightning Shroud auf der CCB gibt nur nen 4++ (halte ich für nicht so toll bei 3+ Rüstung und Quantenschild...ist mir kein Relikt wert) und dieses bisschen MW-verteilen auf Minimalreichweite.
Damit wird die CCB "offensiv" verheizt, wohingegen man mit der Mephrit CCB die Charkaterregel nutzt und von hinten "snipert".

Das kann man nicht vergleichen und die Mephrit-CCB ist eins der Highlights aus dem Codex 🙂. Ich finde die Performance von dem Modell absolut klasse.


So wie du das aber beschreibst:

Mephrit CCB mit Tyrant, Gauskannone und dem Artefaktsonnenstab kann ich nur empfehlen.

Ist es Quark, weil die Gauss Heavy ist. Wenn dann mit Tesla. (Ich vermute aber du meintest Tesla) Ich finde das ist trotzdem eine schlechte "Kombo", man verschenkt einen WL Trait, ich muss quasi bei dieser Kombo bereits 2 CP für einen MW autopass bei den Kriegern einberechnen. Dann habe ich noch nicht einmal sicher einen Char tot, für volle Effizienz muss ich auf 18" ran, jeder halbwegs mitdenkende Gegner hat seine wichtigen Chars hinter nem LOS Blocker oder weiter als 18" abgeschirmt stehen. Und die meisten sinnvollen Chars haben 5++ oder 4++ oder noch nen FNP und -1 Hit usw...

Aber egal, aufgrund dessen, dass der WL Trait hierfür verwendet werden muss, schließt sich das leider für mich aus. Die Diskussion kann ich insofern gleich abwürgen, das Teil kommt nicht in meine Liste 😛 Da pack ich lieber 10 Eliminatoren ein und Porte die mit nem kleinem Lord nach vorne 🙄
 
Ich meine natürlich Tesla, stimmt.

Und ich spiele doch keine Krieger...die sind ja noch teurer als ein Minimaltrupp Immortals, der schon zu teuer ist ;-).

Also ich war immer zufrieden mit der Mephrit-CCB. Die komischen Space Marine Captains hüpfen eh auf dich zu und da ist es sehr praktisch ihnen gleich was entgegensetzen zu können. Ansonsten zerlegt der Lord auch so was im Fernkampf, das kein Char ist...


Aber meine Erfahrung ist auch, dass die Krieger nie einen MW-Test ablegen müssen. Ich meine wer schießt überhaupt auf die?
Die könnten T1 und keinen Rüstungswurf haben oder T10, 2++ und 10 Leben das Modell...es würde keinen Unterschied für meine Gegner und mich machen....

Interessant wird es erst ab Zug 3 / 4, aber bis dahin ist eh eine von beiden Seiten fast ausgelöscht und dann kommts auf den MW-Test auch nicht mehr an.
 
So, habe mich jetzt entschieden wie ich es mache.

Kleine Änderung gab es, hauptsächlich weil ich mir gedacht habe, dass die Desis nicht alleine alles machen können. Deswegen werfe ich den 20er Trupp Krieger raus und nehme stattdessen 3x10 Exis mit. Listenabgabe ist Samstag Abend, aber ich habe mich jetzt festgelegt.

Liste ist wie folgt:

++ Battalion Detachment +5CP (Necrons) [81 PL, 1495pts] ++

Dynastie: Neprekh
Command Points: 7 (8-1)
Warlord: Cryptek

+ HQ +

Catacomb Command Barge [9 PL, 168pts]: Gauss Cannon, Staff of Light, Artefact: Lightning Field

Cryptek [5 PL, 95pts]: Chronometron, Staff of Light, Warlord: Thrall of the Silent King

Lord [5 PL, 83pts]: Staff of Light, Artefact: The Veil of Darkness

+ Troops +

Immortals [8 PL, 170pts]: 10x Immortal, Tesla Carbine

Immortals [8 PL, 170pts]: 10x Immortal, Tesla Carbine

Immortals [8 PL, 170pts]: 10x Immortal, Gauss Blaster

+ Fast Attack +

Canoptek Scarabs [2 PL, 39pts]: 3x Canoptek Scarab Swarm

Destroyers [18 PL, 300pts]
. 6x Destroyer: 6x Gauss Cannon

Destroyers [18 PL, 300pts]
. 6x Destroyer: 6x Gauss Cannon

++ Total: [81 PL, 1495pts] ++

Warum jetzt so. Ich versprech mir dadurch mehr Mobilität, vor allem im Hinblick auf Mahlstrom. Deswegen auch der Warlordtrait, einfach um die wichtigen beiden Auren vom Cryptek um 3" auszudehnen. Neprekh macht dann weiterhin Sinn aus zwei Gründen. Irgendwer hatte geschrieben (ich glaube Meliondor), dass es sinnvoll sein kann unter Neprek, Tesla Exis die 11" rennen zu lassen und dann trotzdem noch schießen zu können. Mit der Command Wave und wenn der Gegner nicht -1 auf Hit hat also immer noch quasi normal schießen mit Tesla auf 6. Das hatte ich zwar auf dem Schirm, erscheint mir nach einer Nacht schlafen aber sehr sinnig. Der zweite Grund ist dass ich immer noch meine Destruktoren in die Reserve stellen kann. Die Bewaffnung der Exis einfach, weil ich nur 2x10 Tesla Exis besitze und es auch einfach Sinn macht einen Trupp Gauss dabei zu haben, um mal was mit DS anzugehen. So habe ich ebenfalls genug Ziele, welche von der Wave auch mit Stratagem (2mal) voll profitieren können. Der Footprint ist auch nicht verkehrt. Die Liste schaut weiterhin rund aus, das ist mir persönlich immer wichtig, Sensi hat ja schon geschrieben, dass nur 9 Tesla Exis irgendwie komisch sind, da hat er auch recht. Den Veil habe ich jetzt an den Lord gegeben, weil der sich zu den Destruktoren Porten kann mit einem Trupp falls die in R2 irgendwo anders rauskommen müssen, außerdem kann der auch den 10er Trupp Gauss mal auf eine günstige Schlagdistanz heranführen.

Werde die Liste jetzt einfach so abschicken. Und dann werden wir sehen wie sich das schlägt. Bin vor allem gespannt wie sich die erhöhte Auren Fähigkeit vom Cryptek auf die Bewegung und Stellung der Armee auswirkt.
 
Zuletzt bearbeitet: