Armeeliste FJ - Mein Weg mit den Necrons in der 8th Edition - ab S.13 mit neuem Dex

So, Regensburg ist geschlagen und es war fast wie ich erwartet hatte. Meine Liste war recht einseitig.

Alles Sautekh

Imotekh, Warlord
Orikan

2x9 Tesla Exis
1x5 Gauss Exis
4 Skaras


Lord mit Veil und Staff

6x DDA


Das war wohl das letzte mal, dass man die DDA so ausführen kann, siehe Beta Regeln, welche sicher von vielen Turnieren übernommen werden. Aber nicht schlimm, da meine wie erwähnt steckbar und magnetisierbar sind. Was gut war, ist die angenehme Anzahl an CP, Probleme hatte ich so gesehen keine. Sautekh hat mich auch überzeugt, auch wenn die DDAs sich bewegt haben, habe ich mit dem kleinen Profil bereits gut treffen können. Und damit sind wir beim großem DDA Problem, welches um so stärker ist je mehr man diese Spammt. Die Varianz ist unglaublich hoch.

In Spiel 1 hatte ich eine Imperiale Armee mit vielen Panzern gegen mich, auf den ersten Blick ein ordentliches Match up, aber wenn man mit der Schuss Anzahl unter durchschnitt würfelt, hilft einem das auch nix. Im zweiten Spiel war es ähnlich, wieder gegen Imps, allerdings habe ich etwas besser gewürfelt, was dazu führte, dass das Spiel unentschieden ausging. Im dritten dann gegen Soros, mit so vielen meltern, dass ich gar nicht mehr weiß wie viele das waren (um die 20) tja, hier konnten sich die Quantenschilde beweisen, ich habe normal gewürfelt und meinen Gegner in R5 oder R6 ausgelöscht. Somit solider Mittelfeld Platz.

Das Experiment hat mich eines gelehrt. Varianz ist :bangwall:.

Da mir ja GW mit ihrem Mail Order only und repacking getrolle einen Strich durch meine 3 Doom Scythes gemacht hat bin ich ganz froh, dass ich jetzt nochmal neu ans Reisbrett kann.

Halten wir zumindest mal fest, das die Kombi Imotekh und Orikan wirklich nice ist, der Lord dazu hilft auch immens weiter. So gesehen ist wesentlich mehr möglich als vorher. Allerdings muss man auf validere Werte zurückgreifen. Somit fliegt die DDA vorerst raus für mich. Wenn ich mir den Dex ansehe, gibt es wenige Alternativen die einem eine kalkulierbare Zahl an Beschuss außerhalb des Standards gibt.

Monolith: Feste 6 Schuss mit der großen und 12 mit dem rundum pew pew, aber solange das mit dem Aussteigen nicht geregelt ist nicht wirklich eine Alternative.
Tesseract Vault: 20 Schuss fest plus die einigermaßen gut kalkulierbaren Mortal Wounds, ja ist ne Idee, aber vielleicht gibt es besseres
Annihi Gleiter: 8 Schuss plus 3 Schuss fest, ist ne Idee, aber irgendwie taugt mir der Preis nicht.
Destroyer: Hier bekommt man denke ich das beste im Verhältnis zu dem was man will. 3 Schuss pro Modell, gute Stärke guter DS und ein brauchbares Stratagem. Bei den Heavys auch gut zu berechnen.
Alles andere lasse ich mal weg, die jetbikes sind mir noch zu teuer und das können Exis besser.

bleibt auch unter anderem die:
Doom Scythe: Bin ich ja immer noch der Meinung, dass die stärker sind, auch wegen dem Stratagem. Sind wir mal minimalistisch, sprich eine Doomscythe schießt so gut wie ein Annihi gleiter mit nem Heavy Desi als Fahrer, dann passt der Preis auch, dazu der 3+ RW und das -1 to hit. Nicht zu vergessen, bei 3 Stück, dass in meinen Augen sehr gute Mortal Wound Stratagem und eine hohe Mobilität um dieses auch effizient einzusetzen. Und mit Sautekh trifft sogar die Heavy Weapon normal.

Halte ich mal folgendes Fest:

Ich will meine 3 HQs von oben behalten und Sautekh spielen. Ich will nen Battalion weils ja jetzt +5 CP gibt und ich will die Skaras behalten und wenn es nur 3 sind, dazu Destroyer und Doom Scythes, na schaun ma mal.

Herausgekommen ist das hier:

+++ FJ Necrons Sautekh (Warhammer 40,000 8th Edition) [108 PL, 1999pts] +++

++ Battalion Detachment +5CP (Necrons) ++

+ HQ +

Imotekh the Stormlord: Warlord (Hyperlogical Strategist)

Orikan the Diviner

+ Troops +

Immortals: Gauss Blaster, 5x Immortal

Immortals: Gauss Blaster, 5x Immortal

Immortals: 10x Immortal, Tesla Carbine


++ Outrider Detachment +1CP (Necrons) ++

+ HQ +

Lord: Artefact: The Veil of Darkness, Staff of Light

+ Fast Attack +

Canoptek Scarabs: 3x Canoptek Scarab Swarm

Destroyers
. . 5x Destroyer: 5x Gauss Cannon
. . 1X Heavy Destroyer: Heavy Gauss Cannon

Destroyers
. . 6x Destroyer: 6x Gauss Cannon


++ Air Wing Detachment +1CP (Necrons) ++

+ Flyer +

Doom Scythe

Doom Scythe

Doom Scythe


Ja, die Doom Scythe MW Bombe ist immer noch risky, allerdings stellt die Liste den Gegner vor folgende Probleme. Er muss mir eine Doomscythe abschießen, sonst bekommt er den MW Hammer ab. Dank Stratagem reicht auch nicht nur eine anschießen. Er muss die Desis dezimieren, mittlerweile hat sich herum gesprochen was die können. Beides geht aber nicht einfach mit niederlasern oder Boltern. Sollte ich den ersten Zug haben schepperts im Gebälk. Dann fliegen die Doom Scythes vor und hauen die bombe raus, dazu 3x8 Schuss Tesla S7, dann bekommt der große Tesla Trupp MWBD, sowie der Desi Trupp mit der Heavy Gauss Cannon, diese habe ich zum Sautekh Stratagem triggern dabei (und weil ich Punkte dafür hatte), der zweite Desi Trupp darf sein eigenes Stratagem nutzen. Das ist ne Menge gut berechenbares Feuer was in R1 in den Gegner hagelt. Womit ich mir diesen Varianz Faktor den die DDAs hatten rausnehme. Warum die 2x5 Exis Gauss haben ist auch simpel erklärt. Bei 5er Trupps ist Gauss meiner Meinung nach die bessere Wahl, meist treffen sie auf Missionsziel Grabscher (kennt ihr doch, diese kleinen nervigen Einheiten die immer übers Feld wuseln und einem die Missionsziele wegnehmen), da müssen sie unabhängig agieren und brauchen ein wenig DS, deshalb Gauss. Und die Skaras, weil ich auch so ne "kleinen nervigen Einheiten die immer übers Feld wuseln und einem die Missionsziele wegnehmen" haben will.

Das sind jetzt mal so meine neuen Ideen und alten Erfahrungen. Mal schauen wann ich zum testen komme. Vielleicht hat ja noch wer eine Idee, oder einen Fehler entdeckt(Sensi ?^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schon stark aus. Einzig das Sautekh Stratagem für den gemischten Desi Trupp finde ich nicht optimal. Da laut dem FAQ jede "andere" Sautekh Einheit davon profitiert, klappt es nicht mit
dem Heavy zu triggern und mit den 5 verbleibenden +1 to hit zu schießen. Der 6er Trupp normale Desis hat schon +1 to hit durch MWBD. Wenn du keinen Malus durch irgendwas bekommst,
dann ist das hier leicht verschwendet. Da eine Einheit von +2 to hit profitiert, aber die andere Einheit überhaupt nicht.

Ob man mit Exis versuchen sollte zu triggern? Bei 5er Gauss die dann oft nur 5 Schuss abgeben zu riskant. 20 Schuss Tesla werden es ziemlich sicher schaffen, aber da möchte man ja eigentlich
+2 to hit für 4er Tesla trigger. Zudem man hier als Ziel eher Masse statt Klasse hat.

Meckern auf hohem Niveau. Wobei es kein meckern sein soll, sondern eher konstruktive Kritik. Es sei denn, ich lese das FAQ falsch, oder es gibt hier wieder zwei, drei verschiedene Lesarten.
 
Also, ich habs mir etwas anders gedacht.

MWBD auf die 6 Desis und auf die 10 Tesla Jungs, dann das Ausrottungsprotokolle auf den 5er Desi + 1 Heavy Desi Trupp, die Heavy Desi schießt auf ein anderes Ziel und triggert "hoffentlich" dadurch dort das Methodische Zerstörung für die 10 Tesla Jungs für Tesla auf 4+ alternativ für die Doom Scythes oder alles andere was auf diese "getriggerte" Einheit schießen mag. (außer dem anderem Desi Trupp, der brauch das ja nicht)

Wichtig, für meine innere Gefühlswelt, ist dass ich die Doom Scythes solange sie auf 3 Stück sind, mit dem Stratagem wirken lasse und wenn es nur noch 2 sind, einfach davon ausgehe dass die eh nur einen Schuss mit der Heavy rauslassen.

Edit: Ach jetzt weiß ich was du meinst. Öhm, so habe ich das nicht gemeint 😀 Also für sich selbst triggern geht natürlich nicht^^
Edit2: Mann kann die Desitrupps auch tauschen bei der Wahl von MWBD zu Auslöschungsprotokolle, je nach Ziel. Vorteil ist, dass eine Heavy Gauss Cannon mit 1 reroll beim hit und 1er reroll beim wound normalerweise reichen sollte um eine Einheit "anzuschießen" damit Methodische Zerstörung getriggert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Husky hat da schon recht - für sich selbst kann man nicht triggern. Aaaaaber der Heavy kann natürlich mal für Immortals und/oder die Sicheln triggern. Ist ja auch was.

Die Destroyer kann man dann ja einmal buffen (somit treffen auf 2+, 1er Reroll) und einmal mit Strategem feuern (treffen auf 3+, RR All)


Spannend ist vor Allem wie sich die Sicheln so machen. Ich kann mir halt vorstellen, dass viele Gegner einfach bisschen weiter auseinanderfächern, dir eine wegschiessen und sie dann weitestgehend wieder ignorieren. Trotzdem natürlich nett, dass man da so bisschen Zielüberladung mit den Destroyern hat 😎



edit: Hast ja selbst schon das Meiste gesagt
 
Ah ok. Jetzt hab ich dich verstanden.
Methodische Zerstörung mit einem Heavy Desis ist halt schon riskant. Aber du hast ja geschrieben "hoffentlich". Wenn man es als möglichen Zusatz betrachtet, und nicht darauf
aufbaut, dann kann es schon Situationen geben in denen es sich lohnt bzw wo es gut funktioniert.
 
Naja, mal so gesehen, nehmen wir mal das klassische Beispiel einer anrückenden Horde Infanterie aus 20 Modellen. Da sollte es rein statistisch möglich sein, egal wie man jetzt gebufft hat, sprich über MWBD oder mit Ausrottungsprotokoll, mindestens eine Wunde mit der Heavy Desi zu produzieren. Es sei denn da steht nen FNP oder ReW im weg. Ansonsten bei auf 2+treffen mit 1er reroll und 2+ verwunden mit 1er reroll sollte das statistisch klappen. Sicher mag das überzogen sein, aber wenn man dann 20 Schuss Tesla auf 4+ auf diese noch 19 verbliebenen Modelle schießt, sollte genug rumkommen um den Trupp so stark zu dezimieren, dass die Gefahr gebannt ist. Alternativ bietet sich eben an, mit Ausrottungsprotokollen auf einen Panzer zu schießen um anderen Einheiten den besseren +1 hit zu gewähren. Das sind natürlich taktische Grundüberlegungen, aber man hat eigentlich immer genug Möglichkeiten um das Stratagem zu triggern. Notfalls muss Imotekh blitzen (jetzt kommt gleich Sensi und fragt was ist ne attack^^)
 
Also deine Liste mit den 6 DDAs fand ich gar nicht schlecht. Ich selbst wollte 7 spielen vor dem bösen FAQ 🙂. Meine Erfahrung mit DDAs (bisher habe ich maximal 5 gespielt) war eigentlich durchwegs positiv. Nicht wegen der großen Kannone, sondern wegen den Gewehren an der Seite in der Meprhit-Dynastie...die haben bisher alles erschossen ;-).

Bei den Doom Scythes gebe ich dir Recht. Unter Sauthek finde ich die wirlkich spannend. Hohe Bewegung, 3+ Save, Flieger, gute Feuerkraft...nur die Quantenschilde vermisse ich wirklich. Aber ich denke das ist durch Flieger und den besseren Save durchaus ausgeglichen.

Wenn 2*6 Destroyer und 3 Doom Scythes mit Imothek "gesetzt" sind, geht ja quasi nicht viel anderes an der Liste. Ich finde Imothek immer noch so teuer...also wenn du mal Punkte sparen willst, kannst du ja versuchen dort anzusetzen.
 
Wobei ich aber echt am Zweifeln bin ob das so viel besser ist als DDA´s.

Du musst eine Scythe innerhalb von 6" zu den anderen zwei halten. Hast mindestens 20" Bewegung. Gelände musst du dabei beachten. Im ersten Zug sollte das kein Problem sein.
(Das du mehr als einmal zur Bombe kommst, ist auch vage. Zu viele Faktoren die das beeinflussen bzw verhindern.) Dann müssen alle den Punkt innerhalb von 24" und Sicht haben.
Im ersten Zug auch noch weniger ein Problem.

Aber jetzt kommt mein größtes Problem damit. Was soll mein Ziel sein? Panzer sind weniger als 5 Modelle, also triggert die Bombe nur auf 4+. Wie viele Panzer sind dann innerhalb von 3"
um den Punkt? Du hast nur eine 50% Chance das überhaupt was passiert, und dann die Chance auf 4-6 MW. Mit Todesstrahl hast du 3x W3 Schuss. 3+ Treffen, 3+ Wunden, meist kein
Rüster und W6 Schaden. Mit der DDA (wobei 3 Stück auch günstiger sind) 3x W6 Schuss. 3+ Treffen, 3+ Wunden, meist kein Rüster und W6 Schaden. Und du ziehst bei der Bombe pro
Fahrzeug maximal 6 Wunden. Da überleben die meisten bzw die gefährlichen Fahrzeuge einfach.

-Charackter "snipen" mit der Bombe? Triggert erst auf die 5+. Wenn zufällig einer in Reichweite ist ok, aber darauf abzielen eher nein.

-Masse mit der Bombe? Triggert auf 3+. Aber bei maximal 6 MW wohl eher nicht.

-Durchschnittliche Standards? Da aktuell hier eher kleine Trupps gespielt werden auch nicht unbedingt sinnvoll. Wenn die eng zusammen stehen bekommst du die evtl alle weg.
Aber dann musst du überlegen das du ca 150-200 Punkte mit über 600 Punkten von dir angehst.

Bleibt eigentlich nur Elite. Starke, robuste Einheiten mit gutem Rüster/Retter. Meist stehen da auch Chars dabei um die zu buffen. So hat man wenigstens die Möglichkeit an ihnen
Schaden zu verursachen, auch wenn nicht sehr wahrscheinlich. Aber gibt es hierzu keine Alternativen? Desis, Tesla Exis?

Vor allem da es bei dir ja der Hintergrund ist DDA´s durch die 3 Sicheln zu ersetzen, finde ich die DDA´s trotz ihrer Varianz besser. Kann auch sein das ich hier völlig auf dem Holzweg bin
oder was übersehe, aber mich würde interessieren was deine wichtigsten Ziele mit der Bombe wären.
 
Bei mir haben die DDAs nicht so gut performt. Ja die kleinen pew pews sind toll, aber wenn man die große brauchte und gegen 10 Panzer braucht man die halt, dann waren sie zu inkonstant. Imotekh ist meiner Meinung nach gesetzt, weil er zu viel positive Aspekte in meine Armee bringt. Ich könnte ihn gegen einen Overlord austauschen oder eine CCB aber aktuell belass ich es mal so. Will es aber aktuell mal so belassen.
 
Wobei ich aber echt am Zweifeln bin ob das so viel besser ist als DDA´s.

Du musst eine Scythe innerhalb von 6" zu den anderen zwei halten. Hast mindestens 20" Bewegung. Gelände musst du dabei beachten. Im ersten Zug sollte das kein Problem sein.
(Das du mehr als einmal zur Bombe kommst, ist auch vage. Zu viele Faktoren die das beeinflussen bzw verhindern.) Dann müssen alle den Punkt innerhalb von 24" und Sicht haben.
Im ersten Zug auch noch weniger ein Problem.

Aber jetzt kommt mein größtes Problem damit. Was soll mein Ziel sein? Panzer sind weniger als 5 Modelle, also triggert die Bombe nur auf 4+. Wie viele Panzer sind dann innerhalb von 3"
um den Punkt? Du hast nur eine 50% Chance das überhaupt was passiert, und dann die Chance auf 4-6 MW. Mit Todesstrahl hast du 3x W3 Schuss. 3+ Treffen, 3+ Wunden, meist kein
Rüster und W6 Schaden. Mit der DDA (wobei 3 Stück auch günstiger sind) 3x W6 Schuss. 3+ Treffen, 3+ Wunden, meist kein Rüster und W6 Schaden. Und du ziehst bei der Bombe pro
Fahrzeug maximal 6 Wunden. Da überleben die meisten bzw die gefährlichen Fahrzeuge einfach.

-Charackter "snipen" mit der Bombe? Triggert erst auf die 5+. Wenn zufällig einer in Reichweite ist ok, aber darauf abzielen eher nein.

-Masse mit der Bombe? Triggert auf 3+. Aber bei maximal 6 MW wohl eher nicht.

-Durchschnittliche Standards? Da aktuell hier eher kleine Trupps gespielt werden auch nicht unbedingt sinnvoll. Wenn die eng zusammen stehen bekommst du die evtl alle weg.
Aber dann musst du überlegen das du ca 150-200 Punkte mit über 600 Punkten von dir angehst.

Bleibt eigentlich nur Elite. Starke, robuste Einheiten mit gutem Rüster/Retter. Meist stehen da auch Chars dabei um die zu buffen. So hat man wenigstens die Möglichkeit an ihnen
Schaden zu verursachen, auch wenn nicht sehr wahrscheinlich. Aber gibt es hierzu keine Alternativen? Desis, Tesla Exis?

Vor allem da es bei dir ja der Hintergrund ist DDA´s durch die 3 Sicheln zu ersetzen, finde ich die DDA´s trotz ihrer Varianz besser. Kann auch sein das ich hier völlig auf dem Holzweg bin
oder was übersehe, aber mich würde interessieren was deine wichtigsten Ziele mit der Bombe wären.

Wenn man das so betrachtet, müsste man eigentlich auf 3x3 Heavy Destroyer gehen. Wie gesagt, ich bin bei der DDA aktuell erstmal stark am zweifeln, weil es mir einfach nicht getaugt hat. Was ich als gute Ziele ansehe, sind tatsächlich auch Chars, den 5er mit reroll kann man schon erwürfeln, aber eigentlich geht es einfach darum den Gegner zum auffächern zu bringen. Ich kann das so nicht direkt beantworten, ist sehr situativ. Aber es rudeln viele Einheiten um irgendwelche Buff Chars, da findet man schon geeignete Ziele und das Bewegen ist kein Problem, man hat 20"-60" (mit advance 80") zum positionieren, da geht schon was.
 
Versteh mich nicht falsch. Ich finde Sautekh Doom Scythes nicht schlecht. Nur finde ich das Stratagem nicht sonderlich gut. Da machen die 3 mit dem Todesstrahl mehr Schaden.
Situationsbedingt evtl auch mal die Bombe. So hast du aber auch wieder die Varianz drin, mit dem Unterschied das es maximal nur die Hälfte der Schüsse werden kann als bei
den DDA´s.

Heavy Destroyer finde ich ordentlich. Anfällig, aber konstant. Und von Haus aus mit 1er to hit re-roll. Sehen viele anders, aber wenn DDA´s dir nicht taugen, dann probier sie doch
mal aus.
 
Ist denn irgendjemand überzeugt von den Heavy Destroyern?

Die normalen schießen gegen Panzer genauso gut (halt 12" weniger Reichweite), bzw. besser mit Strategem. 3 Stück in einem Trupp bringen vom Reap her gar nichts und einfach nur "Laserkannonen" ist mir zu unflexibel. Gibt genug Armeen, die gar keine schweren Ziele für sie anbieten....
Mir fehlt hier einfach ein 2. Feuermodus o.Ä.

Was bei mir als Test noch aussteht sind mehr C'Tan. Inbsesondere den Deciever finde ich immer noch sehr hilfreich (um Trupps am Anfang gleich gut in Reichweite zu stellen oder hinter LoS-Blocker, falls der Gegner anfängt).
 
Ich mag deine überlegung FJ. Hätte gedacht das du die Scythes skeptischer siehst da sie mit W6 recht zerbrechlich aussehen. Bin neugierieg was die Praxis bringt.

@Meliondor:
Also als purer 3er-Trupp gehen sie meist gut unter. Mein Gegner hatte sie spätestens in Runde 2 down. Also eher einen einzelnen in einem Destroyer-Trupp. Zu dritt kriegen sie einen Landraider nicht ohne gut Würfelglück klein. Da sind die normalen nach dem Push durch den Codex einfach viel sinnvoller und können mit etwas Glück auch mal einen Transporter oder ähnliches ausschalten.

@Husky:
Der Trick an dem Stratagem ist, dass für jede Einheit im Radius gewürfelt wird. Außerdem sind es halt Mortals, also kann man damit auch Retter umgehen. Da in dieser Edition doch öfters mal Einheiten nahe zusammenstehen, um die Chef-Bubble gut zu nutzen, ist da doch Potenzial hinter.
 
Imothek finde ich auch nach mehreren Spielen noch super. Aber auch ich verstehe deine Argumentation nicht. Weil 6 DDA nicht mit 10 Panzern klar kommen, probierst du es mit 3 Doom Scyths und 12 Destroyern? Die Doom Scythe teste ich jede Edi und Regelwerk und immer ist sie kacke. Vor allem jetzt in der 8ten und auch als Sauthek. Und 33 Schuss der leichten Desis sind beeindruckend, aber DAMIT auf 10 Panzer mit W7 schießen? Da kommst du mit Sicherheit nicht weiter als mit den DDAs. Ich hätte nach der Einleitung eher mit vielen schweren Desis gerechnet ...

Und dann beklagste dich über Varianz, findest aber auf einmal 3D3 MW auf die 4+ gut! Ich mein du hast maximal 1 Runde zu dritt, wenn du anfängst. Fängt der Gegner an, hat er für seine DW6 Waffen schon mal ein erstes Ziel. Und sobald die erste weg ist, kann er den Rest ignorieren, bzw. einfach Wege zu stellen (ein Gegner mit ein bisschen Field Controll (easy gegen Necrons) und unsere Scyths sind so behindert ...). Danach kann er sich mit allem auf die Desis einschießen.

Meine Empfehlung wäre: Dringend die 3 Scyth proxen und testen und danach wieder ans Reisbrett. Was ist eigentlich mit dem Gauspylon? Der knattert Fahrzeuge doch gut weg. Müssen ja keine DDA in der Retter Bubble sein. Können ja auch Desis sein, oder beides 🙂

Edit: Ich finde schwere Desis, oder auch das upgrade gut, und zwar ausschließlich wegen der 12“ extra. Wir haben eh schon so viel auf der Platte, was in 24“ zum Gegner möchte, und noch mehr, was nicht (!) näher als 23“ nah an den Gegner ran will. Da sind DDAs eigentlich schon der Luxus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@shadowmaker

Das habe ich schon verstanden. Aber der Radius beträgt nur 3". Viele Chef-Bubbles haben 6". Also auch nicht immer alles im Radius. Es gibt gewisse "Todessterne" wo es etwas bringen kann.
Aber der Rest sind meist günstige Standards die Missionsziele halten. Masse mit T3-4 und schlechtem Rüster, Screen Einheiten oder mal Devastoren oder Ähnliches. Und hierfür über 600 Punkte
für 4-6 MW pro Einheit innerhalb von 3" auf die 3+/4+ ist schon sehr teuer. Würde immer alles zusammen stehen, wäre es was anderes.
 
Also, @Sensi: Jap ich Jammer über die DDA Varianz, nicht das Modell, wenn ich mich davon abhängig mache bin ich selber Schuld, nicht das Modell. Was ich damit sagen will, ich will verlässliche Werte in der Schusszahl auf dem Tisch stehen haben. Jetzt lassen wir mal das Doom Scythe Stratagem beiseite und schauen uns die Doom Scythe mal ohne an. Gerne im Vergleich mit einer DDA. Hier scheint die DDA in fast allen belangen vorne zu liegen, außer Mobilität, Rüstungswurf und dem -1 to hit. So gesehen ist sie eventuell stärker. Ich empfand es allerdings frustrierend, bei einem W6 schön regelmäßig nur 2er und 3er zu werfen. Da nehme ich lieber die Doom Scythe und rechne nur mit 1 Schuss. Dafür habe ich dann dort 8 Schuss S7 Tesla. Weiterhin kann ich durch die Mobilität die Modelle schon so anbringen, wie ich das brauche. Und ein Gegner mit field controll stellt mir nicht alles zu, da findet sich immer ein Platz für die Flieger. Ich will die DDAs nicht verdammen, 1-2 sind immer eine Überlegung Wert. Aber sobald man zuviele davon spielt, wird man sich selbst zu sehr von diesem W6 anhängig machen.

Ich habe mich am Anfang ein wenig gewundert als irgendwer geschrieben hat, dass Necrons ein Panzerabwehr Problem haben. Ich kann es so gesehen nachvollziehen. Wahrscheinlich ist immer noch das beste Modell der Gauss Pylon, der jedoch 550 Punkte kostet.

Nichts desto trotz, werde ich das jetzt mal probieren.
 
Wollte dich nicht angreifen. Ich lieb dich Schatz 🙂

Meine schlechte Laune kambeher von meinen bisherigen Erfahrungen mit der Doom Scythe. Ich will aber auch nicht ausschließen, dass ich die vielleicht einfach nicht bewegen kann. Vielleicht war ich aber auch nur zu gierig bezüglich Charaktere angehen (wegen nahestem Modell und so). Aber wenn man erst mal ein wenig zu weit in eine Ecke oder zu nah an die kurze Kante (mit nicht orthogonalem Winkel) ran kommt, dann ists zumindest für mich schwierig noch einen Landeplatz für die nächste Runde zu finden. Max 90 Grad, aber min 20“ ist schon einschränkend genug, aber wenn dann da noch irgendwo ein Gegner rumstraucht *buäh*.
Das Stellungsspiel mit drei (3) Scyth WILL ich mir garnicht vorstellen. Überfordert mich schlichtwegs.

Auch kann man mit ner DDA auch mal 2-3 Runden auf das selbe Ziel ballern, wenn es sein muss. Mit der Scythe gehen maximal 2 Schussphasen, dann gurkt das Teil erst mal weitere 2 Runden in ner Gegend rum, wo nix bis wenig los ist.
Da kalkuliere ich lieber bei der DDA mit nur 1 Schuss. Der kann ja noch 6 Dmg verursachen :lol:

Aber wie siehts denn bei dir aus? Hast du das Todescroissant schon getestet in der 8ten?