Armeeliste FJ - Mein Weg mit den Necrons in der 8th Edition - ab S.13 mit neuem Dex

Für B&B spiele sind die Necs immer noch ne coole Truppe, aber für Turniere einfach nicht geeignet [...]

Sehe ich mittlerweile quasi genauso. Am WE ein Spiel gehabt sowie auch gestern und beide Haushoch verloren, gegen kompetitive Listen hat man fast keine Chance.

Ich werde das hier vorerst mal einstellen, bis ich entweder irgend nen total verrückten Weg gefunden habe kompetitiv zu spielen oder bis wir einen Codex bekommen. Solange macht es eigentlich keinen Sinn mit der bisherigen Intention den Thread fortzuführen. Schade aber GW hat es echt geschafft beide Völker die ich spiele mit ihren Index Einträgen so zu gestalten, dass ich die Lust verliere mit ihnen zu spielen. (Das zweite sind GSC, die hat es fast noch schlimmer erwischt...)
 
Lieb von dir Erzi, aber schau dir mein Abschneiden gegen Knicki mit ner Brimstone Liste an. Da hatte ich schlicht keine Chance gegen. Und der harte Turniershice war bei uns ja auch nicht vertreten.

die schlagen aber im Moment auch alles.
Alle gängigen Space Marine Listen, Mechanicuslisten usw...

Nicht umsonst sind in der ESC die ersten drei Plätze nur mit Brimstonelisten besetzt.
 
GW schrumpft den kram ja wieder etwas ein 🙂

obwohl ich GW hier wirklich dankbar bin sich wirklich um Balancing zu kümmern (und das auch recht schnell) muss ich sagen das mir die Veränderungen für die Brimstones noch zu wenig sind. Ich finde 2 oder 3 Punkte völlig irrellevant. Und der Schaden ist doch irgendwie zu vernachlässigen... Die müssten 5 Punkte kosten und dann wären sie immernoch verdammt gut.
 
Kurzes Preview.

Bin 6ter geworden von 26 glaube. Erstes Spiel 16:4 gegen Eldar zweites 11:9 vs. Primaris Ultras mit Gulli und drittes 20:0 gegen Blood Angels gewonnen. Da ich nicht komplett bemalt war, eben 6ter, von der Spielleistung 5ter. Turnier war echt nice. Kann man gerne weiterempfehlen, weil kompetente Orga hübsches Gelände und sehr angenehme Gegner.

Sobald ich Zeit finde gibt es Berichte mit Analysen und Bildern. Kann aber etwas dauern, da Zeit ein knappes Gut aktuell ist bei mir.
 
Kurzes Preview.

Bin 6ter geworden von 26 glaube. Erstes Spiel 16:4 gegen Eldar zweites 11:9 vs. Primaris Ultras mit Gulli und drittes 20:0 gegen Blood Angels gewonnen. Da ich nicht komplett bemalt war, eben 6ter, von der Spielleistung 5ter. Turnier war echt nice. Kann man gerne weiterempfehlen, weil kompetente Orga hübsches Gelände und sehr angenehme Gegner.

Sobald ich Zeit finde gibt es Berichte mit Analysen und Bildern. Kann aber etwas dauern, da Zeit ein knappes Gut aktuell ist bei mir.

Wirklich eine innovative Liste. Jetzt nicht super neues dabei aber auf die Konstellation muss man halt auch erst mal kommen.
Wirklich hart - wobei es spiele geben wird beim schlechten Pairing die dir das Genick brechen
 
Sodele, dann will ich mal meinen Bericht mit den Necrons vom Isarauen Intermezzo II.

Vorab, die Location liegt 10min von meinem Wohnort entfernt, ist somit gut erreichbar mit vielen Parkplätzen und einer Großzügigen Raumaufteilung, vor allem wichtig für die vielen Aufstellungsarten. Das Gelände ist super, sehr Variabel und schön bemalt. Die Platten sind mit Matten ausgestattet und der Organisator ist ein Fluff Ultramarine Spieler, dem eben auch alles neben dem kompetitiven Spiel wichtiger ist. gepaart mit Angarot als Hauptschiri ein sehr gut organisiertes Event. Sehr zu empfehlen.

Kommen wir mal zu meiner Liste. Eigentlich hatte ich ja vor Necrons bis zum Chapter Aproved oder eventuell bis zum erscheinen des Dexes links liegen zu lassen. Allerdings habe ich mir gedacht was andere können kann ich auch, nämlich spammen. Daher meine Liste mit der Wahrscheinlich besten Einheit die wir aktuell von der Preis Leistung haben in der Spamm variante. Den Doomsday Arks, kurz DDA. Hier gibt es Feuerkraft auf lange Reichweite und Kadenz auf kurze, gepaart mit einer gegen Multiwound Waffen gut ausgestatteten Defensive. Dazu musste das beste Modell was Necrons aktuell stellen können. Der Gauss Pylon von Forgeworld. Ich besitze 5 Bausätze der Geisterbarke/Doomsday Ark, da ich in der letzten Edition im AOP (Decurion habe ich fast nie gespielt) immer mit 2x10 Kriegern und 3 DDAs in der Unterstützung gespielt habe. Auch hier empfand ich die hohe Reichweite bereits als massiven Vorteil gegenüber anderen Listen. Nachdem also meine DDAs und der Gauss Pylon berechnet waren, ging es daran etwas zu finden was mich im Notfall auch gegen harte single Chars im Nahkampf retten kann. Somit bin ich auf einen C'tan gekommen, der Nightbringer gibt hierbei ein sehr gutes Rundum Paket, auch aufgrund der Schussattacke gewinnt er eben doch gegen den Gaukler, zumal ich nicht zwingend das umstellen brauchte. Womit mein letztes Problem bestehen blieb, nämlich das HQ für mein Spearhed zu finden. Am liebsten hätte ich Toholk, aber der ist zu teuer, auch Orikan wäre ok, aber auch zu teuer ich hatte nur noch 130 Punkte. Eine Variante mit Hochlord erschien mir zu Immobil und nachdem das Voidblade gebufft wurde, kam mir der Gedanke einen Desilord einzupacken. Warum ausgerechnet der, wo er mir doch keine Synergien gibt. Eigentlich einfach, er ist das einzigste HQ Modell der Necrons welches Mobilität und Zähigkeit auszeichnet. Mobilität brauche ich für Marker, wie sich rausstellt später eine gute Entscheidung, dazu dann eben der WL Trait Legendärer Kämpfer, womit er auf 6 Attacken im Nahkampf kommt. Am Ende steht dann das hier.

Necrons: Spearhead Detachment - 1375 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Destroyer Lord, Voidblade (WARLORD)
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Elite ***************
C'tan Shard of the Nightbringer
- - - > 230 Punkte

*************** 5 Unterstützung ***************
Doomsday Ark
- - - > 203 Punkte

Doomsday Ark
- - - > 203 Punkte

Doomsday Ark
- - - > 203 Punkte

Doomsday Ark
- - - > 203 Punkte

Doomsday Ark
- - - > 203 Punkte

Necrons: Super-Heavy Auxiliary Detachment - 475 Punkte
*************** 1 Lord of War ***************
Gauss Pylon
- - - > 475 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1850
Powerlevel der Armee : 94
Kommandopunkte der Armee : 4

Mit insgesamt 8 Drops in 8 Modellen eine kleine überschaubare Armee, welche wenig Dinge zum beachten (und Vergessen) hat. Diese Liste beruht auf einer ganz besonderen Synergie zwischen den DDAs und dem Gauss Pylon. Dieser gibt Modellen in 6" Umkreis einen 5er Retter, wodurch meine DDAs mit den Quantenschilden sehr zäh gegenüber Multiwound Beschuss werden und genau das sollte meine Armee auch sein. Eine Anti Fahrzeug Anti Multiwound Liste. Mit dem Keyword Necron (Sind das noch Necrons?) und einer kleinen Box im Gepäck kam ich also auf das Turnier. Somit ist man als Necron Spieler gleich mal der bunte Hund auf dem Turnier. Ja die anderen Spieler wissen warum ihre Necrons in der Vitrine daheim rumgammeln. Mein Matchplan war den Gegner 3 Runden zusammenzuschießen und dann mal zu schauen wie ich die Marker einnehmen kann. Das ganze dann am besten so, dass man nach 2h mit spielen fertig ist um sich andere Spiele anzuschauen. Mein Ziel war ein Platrz im Mittelfeld irgendwo zwischen 10-15.

Somit kam ich also auf das Turnier mit genau zwei Testspielen die nicht ganz so super liefen.



Mein erstes Spiel hatte ich dann gegen eine Eldar Darkeldar Ynnari Liste von Isamar.

++ Battalion Detachment +3CP (Aeldari - Ynnari) [91 PL, 1850pts] ++


+ HQ +


Archon [4 PL, 76pts]: Agoniser, Blaster, Phantasm Grenade Launcher


Yvraine [7 PL, 132pts]: Ancestors' Grace, Word of the Phoenix


+ Troops +


Kabalite Warriors [3 PL, 50pts]
. 3x Kabalite Warrior
. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle


Kabalite Warriors [3 PL, 50pts]
. 3x Kabalite Warrior
. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle


Kabalite Warriors [3 PL, 50pts]
. 3x Kabalite Warrior
. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle


Kabalite Warriors [3 PL, 50pts]
. 3x Kabalite Warrior
. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle


+ Fast Attack +


Scourges [6 PL, 130pts]
. Scourge with Special / Heavy weapon: Blaster
. Scourge with Special / Heavy weapon: Blaster
. Scourge with Special / Heavy weapon: Blaster
. Scourge with Special / Heavy weapon: Blaster
. Solarite: Shardcarbine


Scourges [6 PL, 130pts]
. Scourge with Special / Heavy weapon: Blaster
. Scourge with Special / Heavy weapon: Blaster
. Scourge with Special / Heavy weapon: Blaster
. Scourge with Special / Heavy weapon: Blaster
. Solarite: Shardcarbine


+ Heavy Support +


Ravager [8 PL, 155pts]: Dark Lance, Dark Lance, Dark Lance


Ravager [8 PL, 155pts]: Dark Lance, Dark Lance, Dark Lance


+ Flyer +


Hemlock Wraithfighter [10 PL, 221pts]: 1. Conceal/Reveal, Spirit Stones


Hemlock Wraithfighter [10 PL, 221pts]: 3. Enhance/Drain, Spirit Stones


+ Dedicated Transport +


Venom [4 PL, 95pts]: Splinter Cannon, Splinter Cannon


Venom [4 PL, 95pts]: Splinter Cannon, Splinter Cannon


Venom [4 PL, 80pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle


Venom [4 PL, 80pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle


Venom [4 PL, 80pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle


++ Total: [91 PL, 1850pts] ++


Created with BattleScribe]++ Battalion Detachment +3CP (Aeldari - Ynnari) [91 PL, 1850pts] ++

Er war mehr oder weniger Neuling im Turnierbereich konnte aber seine Regeln und die Grundregeln sehr gut, was es einfach macht ein schönes Spiel zu spielen. Nachdem wir beide aufgestellt haben ist das Spiel schnell erzählt, ich fange an, schieße in R1 mit dem Pylon einen Flieger runter und schaffe mit 5 DDAs es nur den anderen auf 3 LP zu reduzieren. Da wir über die kurze Kante spielen kann er fast nix machen außer einer DDA ein paar LP zu ziehen. Der Flieger kommt vor will auch was machen versagt aber mehr oder minder und ich verliere nix. Dann kurzer Auftritt des Nightbringers, welcher den zweiten Flieger runterschießt und danach beginnt das Tontaubenschießen gegen die Eldar. Am Ende vcerliere ich nichts und er hat noch den Archon stehen der in R5 das Glück hat, dass es keine 6te Runde mehr gibt. Sonst wäre es ein 20:0 geworden, so war es ein 16:4. Ich bin froh das ich ihn nicht massakriere, er hat tapfer versucht etwas zu machen aber keine Chance gegen meine Shootie Liste. Erkenntnisse aus dem Spiel, wenn ich beginne meine DDAs zu bewegen, gewinne ich meist.

Spiel 2 gegen die Primaris Marines von Nalim

Warlord: Roboute Guilliman
Warlord Trait: Adept of the Codex

++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Space Marines) [75 PL, 1489pts] ++

+ No Force Org Slot +

**Chapter Selection**: Ultramarines

+ HQ +

Primaris Librarian [7 PL, 105pts]: 2) Might of Heroes, 3) Psychic Scourge, Force sword

+ Elites +

Aggressor Squad [6 PL, 129pts]: 2x Aggressor, Aggressor Sergeant, Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Aggressor Squad [6 PL, 129pts]: 2x Aggressor, Aggressor Sergeant, Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Primaris Ancient [4 PL, 69pts]: Standard of the Emperor Ascendant

Redemptor Dreadnought [10 PL, 197pts]: 2x Storm Bolters, Icarus Rocket Pod, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon

Reiver Squad [5 PL, 90pts]: Bolt Carbine
. 4x Reiver
. Reiver Sergeant: Bolt Carbine, Combat knife

Reiver Squad [5 PL, 90pts]: Bolt Carbine
. 4x Reiver
. Reiver Sergeant: Bolt Carbine, Combat knife

+ Heavy Support +

Hellblaster Squad [8 PL, 165pts]: Plasma incinerator
. 4x Hellblaster
. Hellblaster Sergeant: Bolt pistol

Hellblaster Squad [8 PL, 165pts]: Plasma incinerator
. 4x Hellblaster
. Hellblaster Sergeant: Bolt pistol

+ Dedicated Transport +

Repulsor [16 PL, 350pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, 2x Fragstorm Grenade Launchers, Fragstorm Grenade Launcher, Ironhail Heavy Stubber, 2x Krakstrom Grenade Launcher, Las-talon, Onslaught Gatling Cannon, Twin lascannon

++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (Imperium - Space Marines) [18 PL, 360pts] ++

+ No Force Org Slot +

**Chapter Selection**: Ultramarines

+ Lord of War +

Roboute Guilliman [18 PL, 360pts]

++ Total: [93 PL, 1849pts] ++

Diesmal über die lange Kante mit 9" Abstand zur Mitte. Ich darf wieder anfangen und meine Gauss Pylon schießt ihm in der ersten Schussphase den Repulsor zusammen. Ich hatte phänomenale 5 Treffer und über 40 Schadenspunkte erzielt. Im Repulsor waren die beiden Plasmatrupps, davon starb einer und einer durfte dann auf 3+ zurückschießen. Hier zeigte sich im ganzen Spiel die Kombination aus Banner und Gulli sehr effektiv beim Gegner, das ist schon nervig wenn auf 3+ alles zurückschießt was stirbt. Dazu kommt, dass er immer den 3er schaffte. Die DDAs nahmen den Redemptor aufs Korn und ließen ihn mit 1 LP stehn. Mal wieder^^ Aber kein Problem, gesprengt hat ihn sich dann mein Gegner mit einem überhitztem Plasmawurf. Ansonsten ging er dann langsam nach vorne. Und ab hier begann eine Schwäche meiner Armee mich ein wenig zu ärgern. Die Liste ist unglaublich abhängig von den vielen W3 Treffer und W6 Schadenswürfen. Wenn man jedoch hier die 1er und 2er abonniert hat, wird es eben auch schwer. Simples Bsp. Mein Gauss Pylon schießt in R1 den Repulsor mit 5 Schuss ab um in Zug 2 aus dem angeschlagenen Plasmatrupp nur ein Modell rauszunehmen. So zog sich das dann über die Runden. Dazu kam die zweite große Anfälligkeit, Mahlstrom und das Punkte erzielen in den ersten 3 Runden. Wir mussten 6 Missionen ziehen zu Beginn Spielzug 1. Ich hatte 5 davon in seiner Zone. Die wirft man dann auch nicht so schnell wieder ab. So kam es, dass er mir im schnitt pro Runde eine DDA rausnahm und ich nur minimal Schaden machte, gleichzteitig Punktete er besser, das änderte sich nachdem er langsam in die 24" der DDAs kam, aber leider hatte ich insgesamt nicht genug Schaden gemacht, so dass am Ende Rob den Gauss Pylon erreichte und ihn auf dreih Nahkampfphasen erschlug. Sein Librarien überlebte auch mit 1 LP. Drei Dinge in diesem Spiel waren besonders.
1. Der Desilord hat ca. 60" quer über die Platte gemacht um in der Gegenüberliegenden Ecke einen Marker im Wert von 4 Punkten zu holen. Karte 66 plus ein Marker.
2. Der Nightbringer durfte in R3 nach vorne um einen Trupp auszulöschen, daraufhin wurde er gecharged und mein Gegner meinte auf Nummer sicher zu gehen und viel ran zu ziehen, durch die Explosion wurden viele MW verteilt an alle umstehenden
3. Gulli steht alleine vorm Gausspylon mit nur noch 6 LP, Ein guter Schuss und er ist weg (wenn er nicht wiederkommt) Schussanzahl 1. Ja kenn ich, habe ich die Runden davor auch gehabt. Getroffen gewundet, er verbockt den retter, reroll geschafft, Schade.

So endet das Spiel 11:9 für mich nach wieder einmal 5 Runden. Hätte es 6 gegeben, wäre mein Desilord an den Marker drei gekommen, hier hatte ich 2x Secure einmal Defence auf der Hand, dazu wäre der Librarian vielleicht gestorben. Am Ende standen bei mir noch 2 DDAs und der Desilord. Mit R6 wäre es ein 13:7 geworden. Mit Statistischen W3 und W6 Würfen hätte ich ihn sicher in R4 getabled. Über Gulli muss man auch nicht viel verlieren. Ich empfand das Banner sogar als stärker, auf 3+ zurückschießen nervt schon.


Spiel 3 dann gegen Michael ´KingKill` Horn gegen seine BA, so gesehen ne coole Armee, zu seinem Unglück leider genau das wogegen meine Liste konzipiert war. Er hatte viele Fahrzeuge.

************1 HQ************


Commander Dante
---> 215 Punkte


************2 Elite************


Death Company
7 Space Marines
-Sprungmodule
-3 Energiefäuste
-1 Energiehammer
-1 Energieschwert
-2 Kettenschwerter
-6 Boltpistolen
---> 224 Punkte


Death Company
7 Space Marines
-Sprungmodule
-3 Energiefäuste
-4 Kettenschwerter
-7 Boltpistolen
---> 200 Punkte


************4 Unterstützung************


Land Raider Crusader
-Zwillingssturmkanone
-2x Hurricane Bolter
-Multimelter
-Sturmbolter
-Suchkopfrakete
---> 322 Punkte


Land Raider Crusader
-Zwillingssturmkanone
-2x Hurricane Bolter
-Multimelter
-Sturmbolter
-Suchkopfrakete
---> 322 Punkte


Baal Predator
-Zwillingssturmkanone
-2x Schwerer Bolter
-Sturmbolter
-Suchkopfrakete
---> 170 Punkte


Baal Predator
-Zwillingssturmkanone
-2x Schwerer Bolter
-Sturmbolter
-Suchkopfrakete
---> 170 Punkte


************Transporter************


Razorback
-Zwillingssturmkanone
-Suchkopfrakete
---> 106 Punkte


Razorback
-Zwillingslaserkanone
-Suchkopfrakete
---> 121 Punkte


Gesamtpunkte der Armee: 1850 Punkte

So gesehen ein sehr gutes Match up. Einziges Problem hier, ein großer fetter Sichtblocker, den selbst mein Pylon nicht überblicken konnte. Ändert aber nicht viel, denn ich klau ihm gemeiner Weise die Ini und in R1 fällt der erste Landraider sowie glaube zwei Panzer, er versucht sich zu verstecken, klappt aber nicht so ganz, denn wenn er auch was machen will, muss er sich zeigen. In R3 zeigt er den zweiten Landraider der dann gleich vom Pylon weggepustet wird. Am Ende erkennt er, dass er verlieren wird. Statt aber sich zu verstecken will er es ein letztes mal Wissen mit einem Dante wird's richten, stürmt Dante mit ein paar verbliebenen Todeskompanisten in meine nach vorne gezogenen Charaktere und versagt jämmerlich. Am Ende wird der einsame Dante in R5 dann vom Pylon zu seinem Primarchen geschickt. Somit getabled und ein 20:0.


Jetzt kann man natürlich sagen, ich habe nicht gegen die Alpha Tiere gespielt, richtig. Aber wenn ich mit ner normalen Liste gekommen wäre, hätte ich vermutlich bereits Spiel 1 verloren. Egal, ich hatte 3 Super entspannte Spiele, drei super nette Gegner, wir waren immer nach 2h Spielzeit fertig, keine Regeldiskussion kein Stress und viel Spaß. Die Liste funktioniert in diesem Gulli, Celestine, Razorback, Fahrzeug, Meta besser als die normalen Necron Listen.So gesehen macht die Liste das, was sie soll, wenn die W3 Würfe und W6 Würfe passen ist sie sogar in der Lage oben mitzuspielen. Die Große Schwäche sind eben die angesprochenen Random Würfe, die in einer wichtigen Phase einem schnell den matchplan über den Haufen werfen können, dazu kommt die Schwierigkeit Mahlstrom aktiver anzugehen, dafür aber auf eine DDA zu verzichten ist wiederum schlecht, weil es eben nicht viele Alternativen gibt um das auszugleichen. Am Ende war ich 6ter, von der Spielleistung auf 5, aber Bemalung zählt halt dazu, meine waren nicht so wirklich fertig, was meiner fehlenden Zeit zuzuschreiben ist, aber egal, Ziel übertroffen, Top 10 erreicht.


Allerdings rate ich jedem davon ab jetzt sich mit DDAs einzudecken. Unsere Necrons sind nach den Genestealern aktuell das zweitschlechteste Volk in einem Kompetitiven Umfeld bzw. dem aktuellem Turniermeta. Im B&B Umfeld bleiben sie stark. Schauen wir mal was uns das Chapter Approved bringt. Ich hoffe auf Punktkostenreduzierungen und auf gute Strategems, vielleicht das ein oder andere gute Relikt als Waffe. Vielleicht bekommen wir ja den Solarstaff zurück, der für eine Runde wenn aktiviert -1 auf Trefferwürfe für alles in 6" macht oder andere spannende Sachen wie einen gescheiten Teleportmantel. Am meisten hoffe ich, dass der Monolith auf unter 320 Punkte fällt und unsere Auren verändert werden. Warum wir nur eine Einheit buffen und nicht eine Bubble erzeugen bleibt mir auch weiterhin Schleierhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Sentry Pylon hat das gleiche Problem. Mehr wie 2 Schuss kommt gefühlt ein mal in tausend Jahren vor, und dann muss man ja noch treffen 🙄

Warum hast du eigendlich den Desilord und nicht den Todesboten zu deinem Warlord gemacht. Eine Attacke mehr steht dem auch echt gut, da ich sonst mit treffen und verwunden auch immer nur auf sehr wenige W6 Würfe bei ihm komme. Da hat mir die Extraattacke schon gute Dienste geleistet. Beim Desi erscheint es mir so als würde es den Braten nicht fett machen.
Oder liegts am Warlord und der fetten Zielscheibe, die der Todesbote eh schon trägt, odee an seiner Neigung sich in die dickste Kacke werfen zu müssen?
 
Oder liegts am Warlord und der fetten Zielscheibe, die der Todesbote eh schon trägt, odee an seiner Neigung sich in die dickste Kacke werfen zu müssen?

Genau das 😀 und ich wollte ein Modell mit 6 Attacken, klingt mehr nach :rock:

Hintergrund ist aber auch, das der Desilord es auch schafft mal in entfernte Regionen zu kommen, wo dann mal nur ein kleiner Markertrupp rumlungert und jede Attacke mehr ist da sinnvoll um denen zu erklären, dass dieser Marker schon immer ein Necron Marker war und es demnächst auch wieder sein wird. Die Attacke steht dem Nighti auch gut, aber beim Desilord ist sie irgendwie smoother.
 
Am meisten hoffe ich, dass der Monolith auf unter 320 Punkte fällt und unsere Auren verändert werden. Warum wir nur eine Einheit buffen und nicht eine Bubble erzeugen bleibt mir auch weiterhin Schleierhaft.


Ich hoffe ja das unsere lords ein Upgrade bekommen damit die z.b. gegen punkte auch ein Portal stellen können, Klar so schnell ist der Mono nicht tod aber kann nicht sein das ich mit Pech 200-400 Punkte verliere weil nur der Mono ein Portal dabei hat und es keine Alternativen regeln für Gruftwelt Truppen gibt.

Genrell würde ich mich Freuen wenn das Thema mehr im Dex eingebaut würde das Necrons eben Recht langsam sind wenig Reichweite haben dafür aber Teleportation mehr nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet: