Armeeliste FJ - Mein Weg mit den Necrons in der 8th Edition - ab S.13 mit neuem Dex

Ich hoffe ja das unsere lords ein Upgrade bekommen damit die z.b. gegen punkte auch ein Portal stellen können, Klar so schnell ist der Mono nicht tod aber kann nicht sein das ich mit Pech 200-400 Punkte verliere weil nur der Mono ein Portal dabei hat und es keine Alternativen regeln für Gruftwelt Truppen gibt.

Genrell würde ich mich Freuen wenn das Thema mehr im Dex eingebaut würde das Necrons eben Recht langsam sind wenig Reichweite haben dafür aber Teleportation mehr nutzen.

Könnte mir in der Hinsicht gut vorstellen das es im Codex eine Tombworld gibt die sich auf Teleportation spezialisiert hat und entsprechende Tomb World "Tactics" mitbringt.
 
Ich hatte es ja in irgendeinem Thread bisher geschrieben, ich melde mich wieder wenn ich den Codex in der Hand habe.

Vorweg ein Danke schön an das Team von Terra von Planet Fantasy, wie immer super Versand und sehr netter Kundenservice. Da warte ich sogar länger, da ja Karfreitag keine Post fährt.In meinem Paket war Forgebane und der neue Codex. Logo hatte ich die Beta Version bereits verschlungen und mir sehr viele Gedanken gemacht. Herausgekommen sind einige Überlegungen und an diesen kann ich euch auch gerne Teilhaben lassen.


Starten wir mal mit den Interessanten Dingen, die mich zuerst Interessiert haben, die Punktereduzierungen. Leider sind diese nicht so ausgefallen wie ich es mir insgesamt erhofft hatte. Liegt aber auch daran, so denke ich, dass sich GW und auch die Playtester wohl nicht so ganz darüber klar sind, dass die "entscheidende Regel" - nämlich Reanimationsprotokolle immer noch der größte Schwachpunkt im Codex ist. Ich will das gar nicht so sehr breit treten, die Intention der Regel mag toll sein und ja sie gehört zu den Necrons, die Umsetzung ist aber - naja. Das führt dann auch dazu, dass die Punkte dementsprechend in unserer Infanterie extrem hoch ausfallen. Aber ok, damit habe ich gerechnet.

Im Prinzip ist mir beim bisherigen "Armeezusammenstellungs jonglieren" folgendes aufgefallen.

1. Alle meine jetzigen Listen haben mehr CP als vorher.
2. Ich fühle mich weniger zu Spamm Listen hingezogen sofern es die Auswahl zu lässt. (man errinnere sich an die nervige Pylon, 5 DDA Liste von mir)
3. Die Stratagems sind passend und die Dynastie Regeln geben einige Interessante Möglichkeiten.

Vor allem Punkt 3 ist es, was mich dazu verleitet weiter Necrons zu spielen und meine GSC doch erstmal nicht zu beenden.

Aber jetzt mal zu den Einheiten und was ich wie sehe.

Im HQ Bereich hat sich einiges getan, Imotekh hat einen massiven boost erfahren zusammen mit der Punktereduzierung ist er auf einmal eine "Option". Was sie mit Orikan gemacht haben checke ich nicht, für die Punkte schreit er schon fast nach must have. Der neue Cryptek Cloak klingt auch super und wenn man sich die Artefakte ansieht die man hinzuadden oder durch Aufwertung erhält muss man sagen hier passt vieles zusammen. Dazu dann aber mein absolutes Highlight, der Lord und seine 1er Wiederholungsregel für Wunden. Das empfinde ich persönlich als extrem stark. Bei den Artefakten sticht der Veil hervor, da man mit ihm aus dem Nahkampf raus kann. Insgesamt sehe ich das ganze wesentlich positiver als vorher.

Bei den Troops hatte ich gehofft wieder auf 5er Units Krieger Zugriff zu bekommen, diese sind bei 10 geblieben und kosten einen weniger, naja, nehme eh keine mit. Die Teslaexis haben einen massiven push erfahren dank der Stratagems und Dynastie Regeln. (Hier Sautekh und Meprith)

In der Elite, frage ich mich was die Albträume jetzt darstellen sollen, ich habe mir lange den Kopf zerbrochen ob ich was übersehen habe, irgend ein Stratagem oder eine andere Kombi, aber ich finde nix. Schade die haben sie total verhunzt . Bei den Deathmarks hatte ich gehofft das etwas kommt, was die Mortal Wounds besser triggert, weil warum auf 6+^^ Naja, auch Fehlanzeige. Lychguard in jedweder Kombi sind mir im aktuellen Meta immer noch zu teuer, ähnliches gilt für Prätorianer. Der Stalker hat einen netten Buff beim Flamer erhalten aber der Funbke springt bei mir noch nicht so ganz rüber. Die C'tans spreche ich später an.

Im Sturm, die Bikes sind billiger können aber irgendwie immer noch zu wenig, vor allem in einem Meta wo es nur so an "Wunden" sei es durch Beschuss oder im Nahkampf ab Runde 1 hagelt. Skarabs mit Fly gefällt mir sehr gut. Die Wraiths erscheinen mir auch noch zu teuer und ich war noch nie ein riesen Fan. Und über Desis wurde so viel geschrieben, dem meisten kann ich mich vorbehaltlos anschließen, allerdings sehe ich sie trotzdem nicht als must have in einer Liste.

Unterstützung: Den mit Abstand größten Sprung im ganzen Codex hat die DDA gemacht. Aus W3 ein W6 zu machen ist meiner Meinung nach richtig gewesen, dazu 10 Punkte billiger und endlich Hovering (Hurray). Dank des W6 und Sautekh ist sogar das sekundär Profil endlich ertragbar und eröffnet ganz neue Kombinationsmöglichkeiten. Ich bin dazu geneigt alle 6 Stück die ich besitze mal zu spielen (Wie 6 Stück, ja meine Ghost Arks sind magnetisiert) 😎. Jedoch ist man dann wieder ein böser Spammer, wobei mir doch egal. Beim Annigleiter hats GW verkackt, da wäre eine Punktereduzierung um mindestens 20 Punkte noch geboten um ihn in die Nähe von halbwegs ähnlichen Modellen zu rücken. Spinne passt, steht bei mir nur im Schrank damit ich eine habe und der Monolith ist und bleibt ein Trauerspiel :angry: da verliere ich mal gar nix zu.

Der push bei der Ghost Arc war meiner Meinung nach nicht nötig, in einem Kompetetiven Spiel brauchts die nicht zwingend.

Kommen wir mal zu den LOW, da der Pylon teurer wurde war ich sehr gespannt auf die neuen C'tan Fähigkeiten und damit das Vault und ich muss schon sagen, zwar sind 496 Punkte viel, aber das Ding hat es in sich, defensiv wie offensiv, vor allem das die C'tan Kräfte keine Schussatacken sind, sondern zum Ende der Bewegungsphase kommen ist stark, dazu der bessere Trigger beim Vault im vergleich mit den Splittern. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die anderen C'tans, insgesamt muss ich das mal alles durchprobieren um mir da komplett einen Überblick zu verschaffen, hierbei war auch mein erster Gedanke die Vaults zu spammen, rausgekommen ist die Liste die im Turnierthread zu den Regensburgern steht, sprich 3 Vaults 2 Cryps mit cloaks und 3x3 skaras, sowie der Deceiver. Besonders stark in diesem Zusammenhang ist allerdings das Stratagem "Schadenszustand überschreiben", das vielleicht beste Stratagem was ich bisher gefunden habe in Bezug auf Fahrzeuge im Spiel. Interessiert mich nicht ob mein vault nur noch 1 LP hat du bekommst trotzdem 3 Kräfte und volle BS ab. In diesem Zusammenhang ist auch das Stratagem "Zorn des C'tan" natürlich super. Vorrausgesetzt man beginnt das Spiel, setzt 3 vaults plus deceiver auf 12" zum Gegner, fliegt mit allem an den Gegner ran, jetzt kann man 14 +1 C'tan Kräfte raushauen und noch 60 Schuss Tesla, das ganze als Meprith, nice. Allerdings gebe ich zu, die Liste ist ein aktuelles Hirngespinst, ich habe nur ein vault und ob ich mir wirklich noch 2 kaufe entscheide ich erst zu späterer Zeit.

Unter den bisherigen Aspekten komme ich vorerst zu folgendem Entschluss.

Ich will zu beginn Imotekh haben, womit es eine Sautekh Armee wird, dann darf Orikan rein und ein kleiner Lord mit Veil. Dank dem Sautekh Stratagem und der doppelten MWBD Möglichkeit durch Imotekh sind quasi 2x10 Tesla Exis Pflicht, da packt man doch gerne noch die 5 Mann für das Batallion ein. Daraus ergibt sich ein gewisser Grundblock, der mir vorerst dienen soll und um den herum ich verschiedene Dinge ausprobieren will.

Ein erster Test gegen TAU, war mit einem Vault und 3 Doomscythes, das Spiel habe ich 9:5 verloren, weil ich erstaunlich zu passiv war in Runde 1 und mein Gegner etwas arg gut geschossen hat gegen mein vault, außerdem hatte ich noch einige Gedankenfehler in der Liste, wird mir so nicht mehr passieren, insofern gibt es zu dem Spiel nicht so viel mehr zu sagen außer, ich habs selbst vermasselt und nicht die Armee war Schuld.

Konsequenz daraus war, dass ich mir jetzt überlegt habe, das ganze Robuster aufzustellen und die kleinen Fehler die ich in der Liste hatte auszumerzen.

++ Air Wing Detachment +1CP (Necrons) ++

Dynasty Choice: Dynasty: Sautekh

+ Flyer +

Doom Scythe

Doom Scythe

Doom Scythe


++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (Necrons) ++

Dynasty Choice: Dynasty: Nihilakh

+ Lord of War +

Tesseract Vault


++ Battalion Detachment +3CP (Necrons) ++

Dynasty Choice: Dynasty: Sautekh

+ HQ +

Imotekh the Stormlord: Warlord (Hyperlogical Strategist)

Lord: Artefact: The Veil of Darkness, Staff of Light

Orikan the Diviner

+ Troops +

Immortals: 10x Immortal, Tesla Carbine

Immortals: 10x Immortal, Tesla Carbine

Immortals: 5x Immortal, Tesla Carbine

+ Fast Attack +

Canoptek Scarabs: 5x Canoptek Scarab Swarm

1999 Punkte, 8 CP

Das wäre die bereinigte Version, das Vault kann so auch das Rückeroberungsstratagem nutzen und damit einen 3++ erhalten, einen Marker so im Zentrum zu platzieren dass es immer auf 3" rankommt ist kein Problem, das vault hat nicht hovering, so dass hier immer zum Base gemessen wird. Interessant hierbei ist, dass das Sautekh Stratagem leicht zu triggern ist, dank Imotekh und seinem Blitz. Weiterhin bin ich ein Fan des Doom Scythes Mortal Wound Bubble Stratagems, unseres Triggert den +1 bereits bei Einheiten ab 5 Modellen, im Gegensatz zu den vielen anderen bei anderen Völkern wie Vindicator oder den Tyras, dort ist es ab 10, dass macht es wesentlich zuverlässiger und dank der Bewegung der Doomscythes besser Einsetzbar. Und ja ich weiß, hier sind es 4 Modelle die fallen müssen, dann ist alles kaputt an der Liste^^

Deswegen und weil ich nicht weiß wann meine dritte Doomscythe kommt, Mail Order only wtf, habe ich noch eine weitere Alternative SPAMM Liste (Ich mag sie selber kaum):

Achtung Spamm, klicken auf eigene Gefahr!!!
++ Battalion Detachment +3CP (Necrons, Sautekh) ++

+ HQ +

Lord: Artefact: The Veil of Darkness, Voidblade

Overlord: Staff of Light, Warlord: Hyperlogical Strategist

+ Fast Attack +

Canoptek Scarabs: 5x Canoptek Scarab Swarm

+ Troops +

Immortals: 10x Immortal, Tesla Carbine

Immortals: 10x Immortal, Tesla Carbine

Immortals: 5x Immortal, Tesla Carbine


++ Spearhead Detachment +1CP (Necrons, Sautekh) ++

+ HQ +

Cryptek: Canoptek Cloak, Staff of Light

+ Heavy Support +

Doomsday Ark

Doomsday Ark

Doomsday Ark


++ Spearhead Detachment +1CP (Necrons, Sautekh) ++

+ HQ +

Overlord: Staff of Light

+ Heavy Support +

Doomsday Ark

Doomsday Ark

Doomsday Ark

Die spricht eigentlich fast für sich selbst und ist glaube echt hässlich, zumal man mit dieser Liste auch schön seine Infanterie abschirmen kann durch die ganzen DDAs. Vermutlich wird es also in Regensburg diese Liste je nachdem ob mein Flieger noch kommt oder nicht.

Ein Testspiel mit dieser Liste ist geplant, sobald ich dieses Spiele werde ich euch teilhaben lassen. Ebenso an den weiteren Erfahrungen die ich sammeln werde. Es fehlen außerdem noch meine Überlegungen zu den C'tans, aber da bin ich selber noch nicht so ganz sicher wie das alles zusammenwirken kann. Unser Hauptproblem bleiben die Punktkosten, wenn man sich für einen Schwerpunkt entscheidet muss man diesen konsequent verfolgen und wird damit angreifbar, von einem alles muss rein Konzept halte ich aktuell nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey -FJ- vielen dank für deine Gedanken! Sehr interessant. Finde es auch total rücksichtsvoll, dass du einen kleinen Fehler eingebaut hast um Klugscheißer wie mich zu annimieren was zu deinem Beitrag zu schreiben 🙂

Das Vault kann natürlich nicht das Sauthek Stratagem triggern, da es nicht Sauthek ist!

Und auch wenn der Mono selbst unverändert schwach ist, gibt es eine Sache, die ich unbedingt mal testen möchte! Dafür brauchts nen Mono, den Deceiver und ne Infantrie Dynastie Nahkampfeinheit (Albträume?). Trick ist alles (!) aufzustellen. Vor dem Spiel stellt der Deceiver den Mono auf 12“ und versteckt sich selbst hinter ihm. Zum Start der Bewegungsphase portet der Mono dann per Strata die Albträume zu sich, von woaus diese dann noch normal laufen und angreifen dürfen.
Optimalerweise kann vorher noch ein Overlord MWBD drauf sprechen (Zhandrek? Könnte seine Zauberkraft auch noch drauf legen. Steht dann aber dumm in der Aufstellung). Dazu von den Heimatwelten was Schießendes (oder 2) dazu holen?
Ja so irgendwie. Und ja kostet 600 Punkte an Steuern, aber Mono und C‘tan an der Front ist ja nicht nur Speck.
 
Orikan war vorher eigentlich die beste HQ-Auswahl^^ Und ist jetzt noch günstiger und in der stärksten Dynastie.

@chrische - ist auf jeden fall eine Überlegung wert. Wobei man nicht vergessen darf, das man mit so wenig Modellen mobil bleiben muss und der Cryptek sonst nur die Hälfte aller Barken reparieren kann. Und wenn die Hauptarmee aus Barken besteht muss man sich zwangsweise bewegen. Hier bekommt man ggf +1 auf die Treffer durch das Stratagem und man kann mit dem rennen/boosten trotzdem noch alles per Sturmwaffe abschiessen.
 
Das Vault kann natürlich nicht das Sauthek Stratagem triggern, da es nicht Sauthek ist!

ups, dann nehme ich das zurück^^ Sehr Aufmerksam von dir.

Und dein Mono Kompott ist aus dem Gourmet Laden, klingt lecker ist teuer, aber ob es wirklich gut schmeckt^^

@Chrische: Ich vermute du meinst die DDA Spamm Liste. Nicht zwingend, Nihilakh ist auch ok, allerdings eröffnet Sautekh für die DDAs ganz neue Möglichkeiten im Bezug auf Bewegen. Und S8 AP -2 ist bei W6 Schuss auch nicht zu verachten. Hier fällt natürlich die Priorität des Zielens mehr auf schwere Infanterie und nicht auf Fahrzeuge. Weiterhin können die DDAs in Sautekh ebenfalls das Stratagem triggern. Aber, man muss es einfach mal testen, wenn du meinst es taugt dir mit Nihilakh mehr, warum auch nicht 😉

@Donnerkalb: Das sind nur ein paar Grundsätzliche Gedanken. Mit den C'tans eröffnen sich noch mehr Möglichkeiten, darauf bin ich noch gar nicht so sehr eingegangen, ebenso die Kombi der Stratagems/Artefakte bei bestimmten Einheiten. Aber ich komm da auch noch drauf wie ich das sehe.

@Medg: Das Wort Screen existiert in meinem Wortschatz nicht^^
 
Falls es dich tatsächlich zur Liste mit 3 Tesseract Vaults ziehen sollte, kalkuliere mal lieber ein das Stand heute dabei keine Legion Traits rausspringen. Der Vault hat das C'tan Keyword und ist damit ausgeschlossen. Weiterhin sind Super Heavy Auxiliary Detachements auch generell ausgeschlossen (wobei das bei 3 Vaults kein Problem mehr wäre).


Findet ihr Orikan wirklich so stark? Klar kann er vielleicht irgendwann ganz gut zuhauen, aber irgendwie muss man ihn ja dann schon in weiser Vorhersehung in Position bringen.


Zu den 6 DDAs braucht man ja nicht viel sagen. Ist halt eine der besten Codex Einheiten
 
Findet ihr Orikan wirklich so stark? Klar kann er vielleicht irgendwann ganz gut zuhauen, aber irgendwie muss man ihn ja dann schon in weiser Vorhersehung in Position bringen.

Ja. Oder willst du noch mehr hören? Er ist ein Crptek, der sowohl 5++ für Infantrie mitbringt, als auch die Regeneration verbessert. Das tun so ja leider nicht alle Crypteks...
Und für kaum einen Aufpreis wird er irgendwann noch Nahkampfstark. Wann das kommt, ob das kommt usw. ist zufallsabhängig. Aber den Aufpreis zum normalen Cryptek (den man will für die Schutzmechanismen) ist einfach gering genug, dass er sich lohnt.
 
Nicht zu vergessen, dass seine 5“ Bubble nicht nur 6“ Reichweite statt 3“ hat, sie gilt auch für den Nahkampf.

Edit@Medjugorje: Bei 2000 Punkten wird es aber auch schon wieder eng in der Aufstellungszone und mit ein paar Teslaexis bekommt man schon ne Lücke in den Screen geschossen.

@-FJ-: Gourmetabteilung klingt gut. Ich sag ja, fdass ich es unbedingt mal probieren will, nicht dass ich es jeden Tag möchte 🙂
Das Vault hätte mit seinen MW sogar das zusätzliche Problem, dass sie das Strata in der falschen Phase triggern würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
F
Findet ihr Orikan wirklich so stark? Klar kann er vielleicht irgendwann ganz gut zuhauen, aber irgendwie muss man ihn ja dann schon in weiser Vorhersehung in Position bringen.

Er kombiniert alle guten Fähigkeiten eines Hochlords (außer Mwbd) und eine Crypteks zusammen. Er haut gut zu, er setzt REAP auf 4+ und hat einen Orb den er im Spiel irgendwann einsetzen kann. Und das für weniger Punkte !!!

- - - Aktualisiert - - -

Edit@Medjugorje: Bei 2000 Punkten wird es aber auch schon wieder eng in der Aufstellungszone und mit ein paar Teslaexis bekommt man schon ne Lücke in den Screen geschossen.

.

Naja, ein guter Screen wie Nurglings oder Scouts stehen ja bevor du den Mono verstellst schon 18" von anderen gegnerischen Modellen entfernt.
Und selbst ohne Screens mit Sonderregel gibt es genug Aufstellungsarten die sowas wie einen Schirm gut positionierbar machen lässt.

- - - Aktualisiert - - -

Generell haben Nahkämpfer in dieser Edition nur eine Möglichkeit die Regeln für sich zu nutzen... alles andere spricht immer gegen sie. Und dazu bracht man Masse.
Eine Einheit angreifen, die andere umstellen. Immerhin geht das mit schnellen Phantomen und vielen Flayed Ones recht gut.
 
2 Vaults, 1 Pylon, Gaukler wäre meine Option. Der Gaukler portet hoffentlich 2 vor, der Pylon schockt und sein Beschuss gegen "Fly"-Ziele ist durchaus erwähnenswert 🙂.

Was mich an der Gaukler Aktion stört, ist, dass die neu aufgestellten Einheiten im ersten Zug nicht angreifen können.
Das bedeutet, sie stehen zwar vorne, können sich in ihrem ersten Zug aber nur bewegen...
 
Warum willst du mit dem Vault in den Nahkampf stürmen? C‘tan Kräfte sind eh aussen vor und ballern kann er dann ja auch immernoch ... ?!?

Edit: „angreifen“ ist ein bisschen schlecht übersetzt und bedeutet fix in den Nahkampf gehen. „Schießen“ ist kein „angreifen“. Im englischen ist das weniger verwirrend. Da wird zwischen „charge“, „attack“ und „shoot“ unterschieden.
 
Zuletzt bearbeitet: