Flames Dynastie

Alles gut 🙂 aber ich glaube es geht hier eher weniger um die entspannte runde Bunte Kiste gegen Bunte Kiste... ich muss gegen gemeine Eldar spielen mit 3 mio Schuss pro Phase und jeder kann sich wieder wegporten in die Ruine oder gegen 9 kleine Knights und einen Großen, ausgemaxxte Sister Armeen oder 30 Dark Angel Termis mit Trans Human und AoC… Also muss ich aus den Necrons rausholen was geht und das läuft wie gesagt Siegestechnisch ganz gut nur werde ich immer getablet… aber das ist wohl relativ normal als Necron heut zu tage ^^
 
Hallo Freunde,

die 10te Edition ist da und ich dachte mir ich starte mal wieder mit meinen Necrons durch.

Mitte Juli habe ich mich auch direkt bei einem Turnier eingetragen und so wie immer würde ich gerne mit euch zusammen eine Liste bauen 🙂

1000 Punkte sind der Weg.

Später werde ich hier noch Listen posten die ich mir so ausgedacht habe. Erstmal wäre meine Frage allerdings:
Wie spielt ihr eure Necrons aktuell, Viel Fernkamp, viel Nahkampf? Geht ihr eher darauf das eure Liste Tanky ist oder sollen die Jungs knallharten schaden anrichten?

Die ersten Turnierlisten die ich gesehen habe bauen ziemlich Stark auf Destroyer die immer von einem Hexmark angeführt werden ^^ Vielleicht hat jemand mit so etwas Erfahrung?

Ach und eine letzte Frage, was haltet ihr von den C'tans?
 
Hallo Freunde,

die 10te Edition ist da und ich dachte mir ich starte mal wieder mit meinen Necrons durch.

Mitte Juli habe ich mich auch direkt bei einem Turnier eingetragen und so wie immer würde ich gerne mit euch zusammen eine Liste bauen 🙂

1000 Punkte sind der Weg.

Später werde ich hier noch Listen posten die ich mir so ausgedacht habe. Erstmal wäre meine Frage allerdings:
Wie spielt ihr eure Necrons aktuell, Viel Fernkamp, viel Nahkampf? Geht ihr eher darauf das eure Liste Tanky ist oder sollen die Jungs knallharten schaden anrichten?

Die ersten Turnierlisten die ich gesehen habe bauen ziemlich Stark auf Destroyer die immer von einem Hexmark angeführt werden ^^ Vielleicht hat jemand mit so etwas Erfahrung?

Ach und eine letzte Frage, was haltet ihr von den C'tans?
Grundidee von mir sieht aktuell so aus für ein 1000p Spiel für Samstag.
Aber auch nur mit Modellen, die ich wirklich da habe und da fehlen mir noch einige.
Hochlord 1 Modell 85 Punkte
+Durasempisches Geflecht 10 Punkte
+ Entropiesense
Kryptoknechte 2 Modelle 40 Punkte
Technomant 1 Modell 60 Punkte
Lychgarde 10 Modelle 190 Punkte
+ Hyperphasenschwert und Dispersionsschild
375p

Lokhusta-Lord 1 Modell 85 Punkt
+Lord-Klinge
Schwere Lokhusta-Destruktoren 3Modelle 135 Punkte
+Gauss-Destruktor
220p

Hexjäger-Destruktor 1 Modell 70 Punkte
Hexjäger-Destruktor 1 Modell 70 Punkte
Neurojäger 5 Modelle 65 Punkte
Neurojäger 5 Modelle 65 Punkte
Triarchat-Jagdläufer 1 Modell 125 Punkt
+ Hitzestrahler


1000p
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich musst Du Dir um einiges Gedanken machen:

Wie viel Haltbarkeit brauchst Du? Wie viel darf sie gerne kosten? Wie kommst Du an guten KOnstanten Schaden?

Bei 1000 Punkten bin ich kein Profi, bei 2000 ist es schon anders.

20 Warriors mit Technomancer, Overlord, 2 Cryptothralls, Reanimator und Illuminor Szeras + Ghost Ark sind viel zu viele Punkte um einen Block unsterblicher Krieger hinzubekommen.

Ich empfehle daher auf die Kombi: 10 Immortals mit Chrono, wegen -1 to hit und Move after Shoot, bei 1000 Punkten durchaus brauchbar.
Definitiv 10 Lychguard mit Overlord und Orikan als Arbeitstier, klar mit den Sensen.
DDA finde ich mittlerweile sehr sehr sehr gut, Devastating Wounds mit 4 Damage ist nice, Blast ist extrem gut und 4++ ebenso.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Ja das habe ich mir schon so vorgestellt, im grunde ist es ja schon immer die Frage, womit punkte ich (was hält etwas aus) und womit mache ich Schaden.
Bisher sehen die Lokhust und DDA sehr gut aus was Schadenausteilen angeht. Die Lychguard wird mein haltbarer Block und ihr habt natürlich auch recht das 1000 Punkte keine Standard größe ist... Demnächst werden dann auch nur noch 2k gespielt aber fürs erste baue ich eine 1k Liste.

10x Lychguard mit Overlord
6x Lokhust evtl. mit D. Lord
1x DDA

das sind meine 3 Einheiten von denen ich bisher überzeugt bin. Womit ich ergänze frage ich mich die Ganze Zeit.
 
Es kommt halt extrem darauf an was du haben willst. Die Beispiele von M1K3 sind sehr gut wie z.B. Orican für die Lychguard da diese recht langsam sind können sie so mit den Sensen einen Marker recht gut frei räumen und büßen nur wenig an Haltbarkeit ein.
Wenn mehr Geschwindigkeit gewünscht ist ist natürlich Immortals + Chrono ziemlich nice da sie mit Gaus nahezi immer ein Ziel in Reichweite finden oder eben mit Tesla rennen und schießen um den Nebenefekt des Chrono zu nutzen.
Ich hatte tatsächlich recht nette Ergebnisse mit meinen Deathmarks (hatte 10 dabei bei 1000 Pkt) da sie entweder einen Char aus einer Einheit rausgeschossen haben oder eben jene Chars dazu gezwungen haben sich hinter Ruinen und Co. zu verstecken was die häufig recht guten Werte nutzlos machte und die Bewegung der ganzen Einheit behinderte. Zusätzlich können sie schön auf dem Homemarker sitzen und sind dennoch unangenehm.
Damn you @M1K3 du warst schneller als ich mit dem Vorschlag für die TB . Well played . ?
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Yeah ist gerade etwas schwierig da, so wie in der letzten Edition, sind enorm viele unserer Einheiten wirklich nice. Auch der Hexmark ist einen näheren Blick wert da dieser auch sehr unangenehm sein kann für Gegner da er nicht nur für 0CP Abwehrfeuer geben darf einmal pro Runde, was wesentlich besser zu nutzen geworden ist, sondern er darf auch noch schießen wie in der Schussphase wenn eine befreundete Necron Einheit in 3 Zoll beschossen wird was richtig positioniert zu ner menge Dakka führen kann. ?
 
Yeah ist gerade etwas schwierig da, so wie in der letzten Edition, sind enorm viele unserer Einheiten wirklich nice. Auch der Hexmark ist einen näheren Blick wert da dieser auch sehr unangenehm sein kann für Gegner da er nicht nur für 0CP Abwehrfeuer geben darf einmal pro Runde, was wesentlich besser zu nutzen geworden ist, sondern er darf auch noch schießen wie in der Schussphase wenn eine befreundete Necron Einheit in 3 Zoll beschossen wird was richtig positioniert zu ner menge Dakka führen kann. ?
  • er hat Long Wolf + der hat treffsicher, er wird auch bei den jetzigen 70p nicht bleiben 😀
  • er trifft fast immer auf die 2
 
Ja davon habe ich mir auch 2 bestellt, ist fast das einzige Modell das mir noch fehlt und letzte Edition fand ich ihn nicht so gut. Ich könnte mir gut vorstellen davon 3 Stück zu spielen die hinter einer Lychguard oder sowas her laufen.... Es gibt auf jeden Fall einiges zu testen und es gefällt mir bisher sehr gut. Ich denke aktuell lässt der Codex sehr sehr viele verschiedene Spielereien zu die dennoch alle oben mit halten können.

Meine 1k Liste sieht bisher wie folgt aus:

  • Lokhust Lord: Res Orb, Staff of Light, Sempiternal Wave <-- nur drin weil ich 10 Punkte übrig hatte. Kommt in die Lokhust
  • Overlord Warlord: Res Orb, Hypermaterial Ablator, Voidscythe. Kommt in die Lychguard
  • Technomancer <-- er soll auch mit in die Lychguard für nen netten FnP und die Heilung.

  • Doomsdayark
  • 6 Lokhust Destroyer
  • 10 Lychguard mit Schilden
  • 3 Tomb Blades Patricle Beamer, Shadowloom, Shieldvanes
  • 3 Tomb Blades Patricle Beamer, Shadowloom, Shieldvanes

Die Truppe ist recht klein und teilweise denke ich mir ich stecke zu viele Punkte in die Lychguard aber die Hocken halten in der Mitte des Spielfelds und könne nicht ignoriert werden... und ich hoffe zerstört auch nicht xD

Ich habe noch 3 Fragen an euch:

1. Was haltet ihr noch der Liste? Was würdet ihr anders machen? Bedenkt dass das Spielfeld sehr klein ist bei 1000 Punkten, was der LG sicherlich zu gute kommt, ansonsten wäre der Veil ein muss denke ich...

2. In der App steht das Orikan einen 4++ verteilt. In meinem deutschen Index steht das es ein FnP ist.... Ich schätze mal das englische hat recht oder? Wobei die anderen Technomancer ja auch einen FnP verteilen und Orikan ist soweit ich weiß ein Technomancer ist ^^ verwirrende Sache auf jeden Fall.

3. Was haltet ihr von Kriegern? Und was ist eure lieblings Konstelation im Sinne der Buffs, es fühlt sich immer schlecht an Krieger so teuer hoch zu buffen, ihre Grundstats bzw. die Waffen sind einfach nicht so gut oder? Andererseits würde ich schon gerne 20 Reaper mit nem Veil nach vorne schicken und anschließend alles zu tanken...

Danke wie immer für euer Feedback.
 
  • Like
Reaktionen: Jinkz
Bedenkt dass das Spielfeld sehr klein ist bei 1000 Punkten ...

In der 10. Edi ist die Spielfeldgröße bei 1000 Punkten genauso groß wie bei 2000 Punkten (Core Rules s. 59).

Wir werden am Samstag aber wegen Platzgründen auch/trotzdem auf 44x30 Schlachtfeldern spielen. Auch wenn das das Ergebnis etwas verfälscht.
 
Die Truppe ist recht klein und teilweise denke ich mir ich stecke zu viele Punkte in die Lychguard aber die Hocken halten in der Mitte des Spielfelds und könne nicht ignoriert werden... und ich hoffe zerstört auch nicht xD
Du wirst lachen, aber diese 10 Lych Modelle sind billiger als 5 Terminatoren, die 205p kosten.
1. Was haltet ihr noch der Liste? Was würdet ihr anders machen? Bedenkt dass das Spielfeld sehr klein ist bei 1000 Punkten, was der LG sicherlich zu gute kommt, ansonsten wäre der Veil ein muss denke ich...
Wir spielen die 1000p auch nur auf den keinen Spielfeldern und ja, es geht wunderbar.
Besonders jetzt, wo die Listen oft kompakter sind, als zu der 9ten.

2. In der App steht das Orikan einen 4++ verteilt. In meinem deutschen Index steht das es ein FnP ist.... Ich schätze mal das englische hat recht oder? Wobei die anderen Technomancer ja auch einen FnP verteilen und Orikan ist soweit ich weiß ein Technomancer ist ^^ verwirrende Sache auf jeden Fall.
ist ein Übersetzungsfehler, in englischen gibt den 4++ Retter und wir warten auch nur drauf, dass der ins deutsche dann übernommen wird 😀
3. Was haltet ihr von Kriegern? Und was ist eure lieblings Konstelation im Sinne der Buffs, es fühlt sich immer schlecht an Krieger so teuer hoch zu buffen, ihre Grundstats bzw. die Waffen sind einfach nicht so gut oder? Andererseits würde ich schon gerne 20 Reaper mit nem Veil nach vorne schicken und anschließend alles zu tanken...
Krieger sind extrem schwer umzunieten, wen man die richtige Kondolation hat + mit den kritischen Treffern sind die nicht zu verachten und sind wirklich gut buffbar.

Technomancer <-- er soll auch mit in die Lychguard für nen netten FnP und die Heilung.
Achte bitte auf den Wortlaut der Heilung, er heilt nur ein verletztes Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M1K3
Yeah ist gerade etwas schwierig da, so wie in der letzten Edition, sind enorm viele unserer Einheiten wirklich nice. Auch der Hexmark ist einen näheren Blick wert da dieser auch sehr unangenehm sein kann für Gegner da er nicht nur für 0CP Abwehrfeuer geben darf einmal pro Runde, was wesentlich besser zu nutzen geworden ist, sondern er darf auch noch schießen wie in der Schussphase wenn eine befreundete Necron Einheit in 3 Zoll beschossen wird was richtig positioniert zu ner menge Dakka führen kann. ?
Ich hätte da als Anfänger mal eine Frage, ich hoffe die ist nicht zu blöd ?. Verstehe ich das richtig, wenn der Hexmark 2 befreundete Einheiten in 3 Zoll hat und eine gegnerische Einheit würde ihre Feuerkraft auf beide Einheiten aufteilen, dann würde der Hexmark tatsächlich 2x (also 1x pro befreundete beschossene Einheit) auf diesen Trupp zurück schießen?
 
Hab in der 10ten noch nicht gespielt. Wird wohl erst in 2 Wochen so weit sein.
Werde da wohl auch den selben Lychgard Block auf die Platte stellen. Halt noch 2 Thralls dazu.
Krieger werd ich wohl erstmal gar nicht spielen, weil ich da erstmal lieber für die Punkte mehrere, verschiedene Einheiten spielen möchte.
Mal Immortals mit etwas Support.
Wenn Krieger, evtl gleich 2x20, mit Overlord, Orikan und Lord, Chrono mit Reanimator und Barke in der Nähe... Das sind dann halt auch gleich 1000 Punkte ?
 
Ich hätte da als Anfänger mal eine Frage, ich hoffe die ist nicht zu blöd ?. Verstehe ich das richtig, wenn der Hexmark 2 befreundete Einheiten in 3 Zoll hat und eine gegnerische Einheit würde ihre Feuerkraft auf beide Einheiten aufteilen, dann würde der Hexmark tatsächlich 2x (also 1x pro befreundete beschossene Einheit) auf diesen Trupp zurück schießen?
Denke nur 1x. 'After the unit has shot' , 'shoot as if it were your shootingphase' .
Würd ich hier als Einschränkung zu 'each time ... targets a friendly unit' sehen. Die Einheit schießt ja nur 1x, selbst wenn die Bedingung, Einheit als Ziel in 3", 2x Eintritt kannst du den Effekt nur 1x auslösen. Da der Auslöser, 'After the unit has shot' nur 1x passiert.

Gibt da aber evtl auch andere Meinungen. Ganz sauber ist es nicht formuliert. Frag das mal im Regelbereich des Forums.
 
  • Like
Reaktionen: TheLPDragon
Verstehe ich das richtig, wenn der Hexmark 2 befreundete Einheiten in 3 Zoll hat und eine gegnerische Einheit würde ihre Feuerkraft auf beide Einheiten aufteilen, dann würde der Hexmark tatsächlich 2x (also 1x pro befreundete beschossene Einheit) auf diesen Trupp zurück schießen?

Imho nicht nur bei 2 befreundeten Einheiten.

"Each time an enemy unit targets a friendly necron unit within 3" ..."

Dh. 3 gegnerische Units schießen auf zb. die Necron-Krieger innerhalb 3" zum Hexmark, dann schießt der Hexmark 3x auf die Gegner (Multi-Threat-Eleminator).
 
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Imho nicht nur bei 2 befreundeten Einheiten.

"Each time an enemy unit targets a friendly necron unit within 3" ..."

Dh. 3 gegnerische Units schießen auf zb. die Necron-Krieger innerhalb 3" zum Hexmark, dann schießt der Hexmark 3x auf die Gegner (Multi-Threat-Eleminator).
Frage mich, ob das auch so von GW gewollt war 😀
 
Ich hätte da als Anfänger mal eine Frage, ich hoffe die ist nicht zu blöd ?. Verstehe ich das richtig, wenn der Hexmark 2 befreundete Einheiten in 3 Zoll hat und eine gegnerische Einheit würde ihre Feuerkraft auf beide Einheiten aufteilen, dann würde der Hexmark tatsächlich 2x (also 1x pro befreundete beschossene Einheit) auf diesen Trupp zurück schießen?
Ich würde auch sagen, dass der Hexmark nur ein mal auf diese Einheit schießen darf. Der Text sagt zwar each time an enemy unit targets […] aber das Kriterium zum Beschuss ist eben after that enemy unit has shot, this model can shoot, AS IF IT WERE YOUR SHOOTING PHASE.
Das heißt für mich, selbst wenn das Wählen mehrerer Einheiten um den Hexmark ihn vielleicht zu so vielen Beschüssen berechtigt, in der Shooting Phase darf jede Einheit nur einmal schießen. Der Hexmark kann also nach dem Beschuss jeder gegnerischen Einheit auf eine Necron Einheit in seiner Nähe zurück schießen, nachdem diese gegnerische Einheit mit ihrem Beschuss komplett fertig ist. Und dann auch nur ein mal (as if it were your Shooting phase).
Aber ja, das ist ziemlich umständlich formuliert im Regeltext und ich bin mir selber immer noch nicht so ganz sicher.

Eine Frage für mich wäre aber noch: kann der Hexmark auch von seiner Multi-threat Eliminator Regel Gebrauch machen, wenn er selber beschossen wird und dabei nicht drauf geht? Während z.B. der Reanimator aufgrund seiner Aura sich selbst heilt da das Regelwerk klar sagt, dass Modelle mit Aura-Fähigkeit immer in Reichweite ihrer eigenen Fähigkeit sind, ist das beim Hexmark eben keine Aura. Also ist er immer innerhalb von 3 Zoll um sich selbst oder nicht?
 
Ich würde auch sagen, dass der Hexmark nur ein mal auf diese Einheit schießen darf. Der Text sagt zwar each time an enemy unit targets […] aber das Kriterium zum Beschuss ist eben after that enemy unit has shot, this model can shoot, AS IF IT WERE YOUR SHOOTING PHASE.
Das heißt für mich, selbst wenn das Wählen mehrerer Einheiten um den Hexmark ihn vielleicht zu so vielen Beschüssen berechtigt, in der Shooting Phase darf jede Einheit nur einmal schießen. Der Hexmark kann also nach dem Beschuss jeder gegnerischen Einheit auf eine Necron Einheit in seiner Nähe zurück schießen, nachdem diese gegnerische Einheit mit ihrem Beschuss komplett fertig ist. Und dann auch nur ein mal (as if it were your Shooting phase).
Aber ja, das ist ziemlich umständlich formuliert im Regeltext und ich bin mir selber immer noch nicht so ganz sicher.

Das ist imho zu weit im die Ecke gedacht.
Jedesmal, wenn der Gegner eine Einheit innerhalb 3" beschießt, wird Multi-Threat Eleminator erneut getriggert. Inklusive der Passage "as if were your shooting phase".
Das ist ziemlich stark, aber imho nicht broken.

Eine Frage für mich wäre aber noch: kann der Hexmark auch von seiner Multi-threat Eliminator Regel Gebrauch machen, wenn er selber beschossen wird und dabei nicht drauf geht? Während z.B. der Reanimator aufgrund seiner Aura sich selbst heilt da das Regelwerk klar sagt, dass Modelle mit Aura-Fähigkeit immer in Reichweite ihrer eigenen Fähigkeit sind, ist das beim Hexmark eben keine Aura. Also ist er immer innerhalb von 3 Zoll um sich selbst oder nicht?

Da würde ich klar sagen, dass das nicht geht. Die Begründung hast du schon wunderbar selbst formuliert.
Die Regelung für Auren greift nicht, da es sich nicht um eine Aura-Ability handelt.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3