Einheitenfazit Rev_15.08.2022
Moin zusammen, ich habe inzwischen ein paar Games mit meinen Jungs bestritten und die haben es echt in sich.
Im Laufe meiner Testspiele möchte ich hier gerne ein Truppenfazit erstellen das sich je nach Update verändert wird.
Bewertet wird wie in der Schule in DE 1-6 wobei die 1 das Beste ist.
WICHTIG: Das Ganze spiegelt nur meine Erfahrungen wieder. Ich spiele auf einem harten Level gegen freunde aus dem Verein oder Turniere.
Soll heißen, betrachtet das Große Ganze, in Kreuzzugkampangen etc. variieren die Erfahrungen mit folgenden Units sicherlich.
HQ
Overlord - Solide Bank, dank seinem Buff, der auf fast alles aus unserem Buch funktioniert. Abgesehen vom Buff kann er leider nicht viel. Durch die Secondary MZ "Code of Combat" dennoch gut um Sachen zu finishen und er hat die Möglichkeit auf einen Reg.Orb. NOTE 2
CCB - genauso wie der Overlord, super zum buffen... Dadurch das er mobiler ist eignet er sich noch besser für das verteilen von MWBD. Die Mehrkosten für eine CCB lohnen sich meines Erachtens nach, mit passendem WL Trait kann er ziemlich tanky werden. NOTE 2+
Chronomancer - verteilt 5++ und Chargererolls. Der Kollege ist auf jeden Fall brauchbar und je nach Liste ein echtes Upgrade für seine Punkte. Einfach einem 20iger Warri Block in die Mitte Stellen inkl. 5++ ist sehr angenehm, oder zum verstärken unserer fragilen Modelle wie z.B. Lokhust Destroyer oder Skopheks… Leider ist er der teuerste der Crypteks und seine Schusswaffe ist nicht so gut wie von anderen seiner Art Note 2-
Plasmancer - Er hat mit die beste Waffe der Crypteks außerdem kann er praktisch Smiten auf 24 Zoll. Seine Fähigkeit MW innerhalb 6 Zolls zuverteilen klingt geil gegen Ork Boys aber die sieht man heut zu tage eher seltener... Ich finde er sieht gut auf dem Papier aus, seinen wirklich nutzen sieht man allerdings nicht, da die anderen HQ`s buffen können und er nicht und das macht ihn einfach ein bisschen schwächer als ein paar seiner Cryptek Freunde. Dennoch eine günstige HQ Wahl. Note 3-
Psychomancer - schwierig, der Kollege kann bestimmt funktionieren wenn man sich auf ein bestimmtes Meta vorbereitet... in den Standard Listen sehe ich ihn allerdings nicht. Note 4
Lord - Der gute alte Lord! Einsen rerollen für eine Core Unit, das passt ganz gut zu unserem MWBD, dadurch bufft man die meisten Units auf einen Trefferwurf von 2+ und ein 1er Reroll ist da schon ganz angenehm. Die Rerolls kriegen wir allerdings auch durch einen Stalker oder noch besser den Silent King... Abgesehen davon kann er eine Reg. Orb tragen, die je nach Liste echt stark ist. Wenn ich ihn spiele dann meistens mit einem Veil zum Krieger Porten, die davor MWBD bekommen haben. Note 3+
Lokhustlord - Das letzte mal brauchbar war der Kollege in der 7ten, zu teuer ,zu wenig gutes... Note 5
Skopheklord - Bisschen mehr Punsch als der Lokhustlord, dennoch viel zu teuer für das was er kann. Note 4
Royal Warden - günstig und kann mit vielen Kriegern gut funktionieren, das wars dann aber auch schon. Note 3-
Named Charakter - Das Fasse ich mal zusammen. Es gibt sicherlich brauchbare Named Chars wie z.B. Illuminor (Silent King +1 Widerstand ist echt hammer…) Immotheks Mortal Wounds sind ganz okay und er gibt CP, hat aber eine doofe Dynastie. Anrakyr funktioniert wirklich gut in einer Novokh-Liste mit vielen Albträumen und evtl. Immortals die im Nahkampf landen.... kompetitiv sieht allerdings anders aus. Die 3 erwähnten sind wohl die besten Named HQ Slots. Alles in allem kann man aber sagen: Man braucht keinen der Named HQ´s wirklich. Note 3-6
Troops
Immortals - der günstigste HQ Slot... gut zum auffüllen von Batallions etc. Sind leider ein bisschen teuer für nen Markerhalter…. Note 3-
Warrior - Nimmt man keine Immortals liebt man Krieger. Ich habe ganz gerne mal einen 20iger Blob gespielt im Grunde sind sie aber zu Teuer für das was sie machen. Note 3-
Elites
C'Tan Deceiver - Für mehr Mobilität, ich denke auf HIgh End LvL Skilled ist er ganz gut, weil die Bewegungsphase die wichtigste ist und er uns dort mehr Tools mitbringt bzw. die Gegebenheiten verändern kann. Note 2-
C'Tan NIghtbringer - Ich finde er ist einfach noch zu teuer 100 Punkte mehr als für nen Transendenten macht keinen Sinn, weil er gleich schnell kaputt geht... Der Output hingegen kann pervers sein. Note 2-
C'Tan Void Dragon - Die beste Wahl gegen Fahrzeuge und allgemein ein rundes Profil in 3 Phasen... Note 2-
C'Tan Transcendent - Der Beste meiner Meinung nach, weil er gleich viel aushält, ähnlich viel Schaden macht, aber günstiger ist. Note 2
Reanimator - inzwischen ist er besser als am Anfang und wäre es eine Aura würde ich ihn auch spielen. Aber das aktivieren in der CP macht ihn einfach unbrauchbar... Note 5
Spyder - Klasse Einheit, gut bepunktet, kann Bannen und ist sogar sehr gefährlich für die üblichen verdächtigen die auf nem Marker hocken.
Kann sogar Fahrzeuge ganz brauchbar bedrohen und das alles für nur 60 Punkte. Note 2
Tombstalker - Wie eine Spinne nur teurer... auch wenn nicht viel teurer dafür einen Widerstand mehr... ich weiß nicht so recht. Note 3-
Deathmarks - 5 Stück sind günstiger als 5 Immortals…dennoch viel teurer als 3 Scarabs. Das Waffenprofil ist auch nicht der Oberhammer… Note 4
Flayed Ones - 10 Punkte... 6en Explodieren, im Novokh kann man ihnen noch eine Attacke mehr geben und einen AP mehr... Sie erzeugen - 2 auf die Leadership und es gibt ein Strategem wodurch sie 2 mal zuhauen… Wären die Jungs Troops würde keiner mehr Krieger spielen, eine Super Einheit, sei es als 20iger Blob um möglichst viel zu reapen oder als kleine 5 Mann schocker… Note 2
Hexmark Destroyer - lediglich -1 auf den DS und 1 Dmg… sehe keinen nutzen in ihm und würde lieber eine Spinne spielen, da spart man sich sogar noch 5 Punkte ^^
Lychguard - Super Einheit, leidet ein wenig darunter das sau viele Waffen DMG 2 Profile verwenden... Dennoch, die Jungs sind unsere Langsamen Tanks... am besten mit einem Veil nach vorne oder die Mitte besetzten, für die äußeren Marker finde ich sie zu teuer, da sie dort nicht mehr ins Spiel geschehen eingreifen können mit ihren 5 Zoll... Note 2-
Skorphek Destroyer - Feier ich... Skorpheks haben das was vieler unserer Units fehlt, DMG!! und das nicht zu wenig, die Champions machen Flat 3 DMG und selbst die normalos haben ein gutes Waffenprofil... Einziges Manko, sie haben keinen Retter und "nur" eine 3+ Hose.
In Kombination mit einem Chronomancer sehr interessant und alternativ einfach als Kontercharge Unit... Selbst ihre Punkte sind ganz gut für 5 Mann 150 Punkte die so eine Bedrohung ausstrahlen findet man nicht oft. Unsere besten Nahkämpfer.... Note 2+
Triach Stalker - Joar die guten Läufer schauen mich immer ganz Böse an, wenn ich die Kiste mit den Modellen öffne die ich nicht wirklich spiele…schade eigentlich, weil sie nicht so schlecht sind wie ihr ruf, finde ich. Bei Fahrzeuglisten sehe ich sein Einsatzgebiet, durch die einsen zum rerollen. Note 3-
Fast Attack
Acanthrites - In meinen Augen haben die Jungs zu wenig Attacken und auch der rest ist nicht sehr überzeugend, vor allem für diese Punkte... Note 6
Scarabs - 1 LP für unter 4 Punkte... einfach der Hammer, entbehrlich, dennoch recht zäh, mehrere Synergien, sehr kleine Modelle (gut zum verstecken) und wenn 4 Bases sterben Reape ich meistens eine oder sogar zwei... vermutlich einer der besten Einheiten im Buch und auf jeden Fall die Einheit die die Punkte nach Hause bringt und somit spiele gewinnt... Note 1
Tomb Sentinel - Kann Bannen und hat ein gutes Waffenprofil, wäre da nicht die 18 Zoll Reichweite... vermutlich würden 2 Spinnen stad essen dennoch mehr Sinn machen... Note 4+
Wraiths - Unsere mobilen Tanks, viel Dmg kann man von Ihnen nicht erwarten aber einstecken und schnell dort sein wo man sie braucht ist ihre Stärke Note 2
Ophydian Destroyer - Wenn man auf MSU geht, also viele kleine Einheiten, glänzen sie. Für einen Gegner ist es sehr schwer genau die 3 Modelle in einem Trupp umzubringen. Dazu kommt der Preis von schmalen 90 Punkten und ihrem dennoch sehr guten DMG Output... im Grunde wie Skorpheks nur ohne -1 aufs Wunden Strategem. Note 2
Tomb Blades - ähnliches Problem wie die Lychguard zu viele DMG flat 2 Waffen im Game... Dennoch inzwischen sehr günstig und da kommt ihre stärke ins Spiel... Die 2 Haupteigenschaften der Jungs sind inzwischen: Schnell und Billig also wie ein Mikrowellengericht und die sind bekannterweise super für den Missionsziel Hunger 🙂 Note 3+
Triarch Prätorianer - inzwischen spiele ich sie ganz gerne, weil sie vom Silent King in 2 Phasen profitieren.... durch ihre Schüsse und Nahkampf Attacken... auch wenn die Schusspower sich in Grenzen hält. Note 2- mit SK, ohne 3-
Heavy Support
Anhi Barge - Mit seiner Bewaffnung tötet man leider Garnichts 🙁 Die Nehmerqualitäten in form eines günstigen Quantenshieldes sehe ich zwar aber das ist einfach zu wenig für die Punkte. Vielleicht kommt seine Zeit noch (Die zeit gegen Hordenarmeen) Note 4
Doomstalker - Bisschen schlechter als eine DDA dennoch brauchbar, leider kein Core, da kein Fahrzeug... Note 4
Doomsday Ark - Früher habe ich sie gerne 3x gespielt, die Zeiten sind vorbei, aber eine hinten aufm Marker... das fühle ich. Lediglich ihr W6 random Profil nervt und ist gefühlt nicht mehr Zeitgemäß so wie unsere d3 Waffen ^^ Note 2
Lokhust Destroyer - Ich liebe sie und sie sind die Definition der Glaskanone für mich, der unterschied zu anderen Glaskanonen ist aber das man sie Reapen kann und im laufe eines Spieles 4 Destroyer wiederholen aka 160 Punkte ist bock stark... Das ist auch der Grund warum ich volle Trupps spiele inkl. Heavy. MWBD + Ausrottungsprotokoll = lösche eine Einheit deiner Wahl.... vielleicht ein bisschen übertrieben aber in 80% der Fälle meine Erfahrung mit Ihnen. 40k hat sich in ein MidRange game verwandelt durch die großen L förmigen Gelände Stücke und das lässt sie unglaublich gut scheinen mit ihren 24 Zoll Range... Weil Ihnen allerdings ein Retter fehlt bzw. Nehmerqualität gibt es leider nur eine Note 2
Lokhust Heavy Destroyer - Bisher habe ich nur die Antitank Waffe gespielt und meine Verwundungswürfe misslingen mir immer auf eine 2, was echt Schade ist.... bei dem DMG Profil sollte die Waffe ein bisschen mehr als Stärke 10 haben.... so das man zumindest w6 Drukahri Fahrzeuge oder ähnliches auf die 2 wundet…. Naja Wunschdenken meinerseits, alles in allem eine brauchbare Unit. Note 2-
Tesseract Ark - inzwischen einfach zu teuer für 190 Punkte, abgesehen davon aber ein brauchbares Waffenprofil + Quantenshields… Note 3-
Flyer
Doom Scythe - Ich mag sie und seit dem Punkte Update auf jeden Fall eine Gute Wahl... Das Core Keyword sorgt dafür das man Ihnen MWBD geben kann und sie somit auf die 2 treffen oder ggf. sogar alles rerollen können durch den Silent King. Wirklich brauchen tun wir sie Allerdings nicht, es gibt viele Antitank Waffen bei uns im Buch und leider hält sie Garnichts aus... Hätte sie ein Quantenshield wäre sie ein Autopick. Note 2
Night Sycthe - Ihren nutzen sehe ich leider gar nicht, vielleicht für Engage on all Fronst, das können ab Runde 2 allerdings auch 50 Punkte Flayed Ones oder 3 Scarabs…. Note 5
Night Shroud - Die Forgeworld Modelle sind alle ein bisschen zu teuer, so als hätte man beim letzten Balance Datasheet vergessen auf die FW Modelle zu achten... außerdem ist die Bomben Regel auch nicht mehr Up to Date... Note 4-
Lord of War
Gauss Pylon - Seine Waffe ist Krass, 5++ für alle Nebenan klingt auch nicht schlecht, 30 LP auch echt nice das wars allerdings auch schon an guten Dingen und für 450 Punkte ist das einfach zu wenig... Vielleicht gibt es Konzepte die darum funktionieren, mir sind allerdings keine bekannt. Note 3-
Monolith - Gebt ihm endlich Quantenschilde… ohne leider viel viel viel zu teuer, für B&B Matches aber eine coole Auswahl und auf jeden Fall richtig Necronmäßiges Design 🙂 Note 4-
Obelisk - Ein noch schlechterer Monolith... Note 6
Seraptek Heavy Construct - Jedes Modell das 600 Punkte kostet und lediglich einen 5++hat kann einfach nicht wirklich gut sein... mir kommt das Modell gute 200 Punkte zu teuer vor um wirklich interessant zu sein. Note 5+
Tesseract Vault - Es gab Zeiten da hat man 3 Stück davon gespielt... Die sind allerdings vorbei. Das wahre potenzial kann ich allerdings nicht gut abschätzen und zumindest hat das Modell einen 4++ was für mich sehr wichtig ist bei der Punktzahl... Ich schätze das Gerät ist ziemlich Gegner abhängig und Rockt gegen Elitäre Armeen vlt ganz gut... Note 3-
Silent King - Last but the best könnte man hier sagen ^^ Momentan sogar ein bisschen zu Stark, was schade ist da man ihn dadurch seitens GW wieder teurer macht... Das man seine Menhire mit einem Cryptek in passender Dynastie wiederholen kann halte ich eh für Regel****** und habe ich selbst noch nie so gespielt, RAW aber möglich aktuell... Bei ihm fühlt sich der "alle Fahrzeuge sind Core Buff" einfach Broken an und ich bin mir sicher das GW dagegen etwas Unternehmen wird.... Wenn ihr also gerne harte Matches gegen eure Freunde spielt... Nehmt ihn mit, zusammen mit Code of Combat aktuell bei mir in jeder Liste. Note 1+
Moin zusammen, ich habe inzwischen ein paar Games mit meinen Jungs bestritten und die haben es echt in sich.
Im Laufe meiner Testspiele möchte ich hier gerne ein Truppenfazit erstellen das sich je nach Update verändert wird.
Bewertet wird wie in der Schule in DE 1-6 wobei die 1 das Beste ist.
WICHTIG: Das Ganze spiegelt nur meine Erfahrungen wieder. Ich spiele auf einem harten Level gegen freunde aus dem Verein oder Turniere.
Soll heißen, betrachtet das Große Ganze, in Kreuzzugkampangen etc. variieren die Erfahrungen mit folgenden Units sicherlich.
HQ
Overlord - Solide Bank, dank seinem Buff, der auf fast alles aus unserem Buch funktioniert. Abgesehen vom Buff kann er leider nicht viel. Durch die Secondary MZ "Code of Combat" dennoch gut um Sachen zu finishen und er hat die Möglichkeit auf einen Reg.Orb. NOTE 2
CCB - genauso wie der Overlord, super zum buffen... Dadurch das er mobiler ist eignet er sich noch besser für das verteilen von MWBD. Die Mehrkosten für eine CCB lohnen sich meines Erachtens nach, mit passendem WL Trait kann er ziemlich tanky werden. NOTE 2+
Chronomancer - verteilt 5++ und Chargererolls. Der Kollege ist auf jeden Fall brauchbar und je nach Liste ein echtes Upgrade für seine Punkte. Einfach einem 20iger Warri Block in die Mitte Stellen inkl. 5++ ist sehr angenehm, oder zum verstärken unserer fragilen Modelle wie z.B. Lokhust Destroyer oder Skopheks… Leider ist er der teuerste der Crypteks und seine Schusswaffe ist nicht so gut wie von anderen seiner Art Note 2-
Plasmancer - Er hat mit die beste Waffe der Crypteks außerdem kann er praktisch Smiten auf 24 Zoll. Seine Fähigkeit MW innerhalb 6 Zolls zuverteilen klingt geil gegen Ork Boys aber die sieht man heut zu tage eher seltener... Ich finde er sieht gut auf dem Papier aus, seinen wirklich nutzen sieht man allerdings nicht, da die anderen HQ`s buffen können und er nicht und das macht ihn einfach ein bisschen schwächer als ein paar seiner Cryptek Freunde. Dennoch eine günstige HQ Wahl. Note 3-
Psychomancer - schwierig, der Kollege kann bestimmt funktionieren wenn man sich auf ein bestimmtes Meta vorbereitet... in den Standard Listen sehe ich ihn allerdings nicht. Note 4
Lord - Der gute alte Lord! Einsen rerollen für eine Core Unit, das passt ganz gut zu unserem MWBD, dadurch bufft man die meisten Units auf einen Trefferwurf von 2+ und ein 1er Reroll ist da schon ganz angenehm. Die Rerolls kriegen wir allerdings auch durch einen Stalker oder noch besser den Silent King... Abgesehen davon kann er eine Reg. Orb tragen, die je nach Liste echt stark ist. Wenn ich ihn spiele dann meistens mit einem Veil zum Krieger Porten, die davor MWBD bekommen haben. Note 3+
Lokhustlord - Das letzte mal brauchbar war der Kollege in der 7ten, zu teuer ,zu wenig gutes... Note 5
Skopheklord - Bisschen mehr Punsch als der Lokhustlord, dennoch viel zu teuer für das was er kann. Note 4
Royal Warden - günstig und kann mit vielen Kriegern gut funktionieren, das wars dann aber auch schon. Note 3-
Named Charakter - Das Fasse ich mal zusammen. Es gibt sicherlich brauchbare Named Chars wie z.B. Illuminor (Silent King +1 Widerstand ist echt hammer…) Immotheks Mortal Wounds sind ganz okay und er gibt CP, hat aber eine doofe Dynastie. Anrakyr funktioniert wirklich gut in einer Novokh-Liste mit vielen Albträumen und evtl. Immortals die im Nahkampf landen.... kompetitiv sieht allerdings anders aus. Die 3 erwähnten sind wohl die besten Named HQ Slots. Alles in allem kann man aber sagen: Man braucht keinen der Named HQ´s wirklich. Note 3-6
Troops
Immortals - der günstigste HQ Slot... gut zum auffüllen von Batallions etc. Sind leider ein bisschen teuer für nen Markerhalter…. Note 3-
Warrior - Nimmt man keine Immortals liebt man Krieger. Ich habe ganz gerne mal einen 20iger Blob gespielt im Grunde sind sie aber zu Teuer für das was sie machen. Note 3-
Elites
C'Tan Deceiver - Für mehr Mobilität, ich denke auf HIgh End LvL Skilled ist er ganz gut, weil die Bewegungsphase die wichtigste ist und er uns dort mehr Tools mitbringt bzw. die Gegebenheiten verändern kann. Note 2-
C'Tan NIghtbringer - Ich finde er ist einfach noch zu teuer 100 Punkte mehr als für nen Transendenten macht keinen Sinn, weil er gleich schnell kaputt geht... Der Output hingegen kann pervers sein. Note 2-
C'Tan Void Dragon - Die beste Wahl gegen Fahrzeuge und allgemein ein rundes Profil in 3 Phasen... Note 2-
C'Tan Transcendent - Der Beste meiner Meinung nach, weil er gleich viel aushält, ähnlich viel Schaden macht, aber günstiger ist. Note 2
Reanimator - inzwischen ist er besser als am Anfang und wäre es eine Aura würde ich ihn auch spielen. Aber das aktivieren in der CP macht ihn einfach unbrauchbar... Note 5
Spyder - Klasse Einheit, gut bepunktet, kann Bannen und ist sogar sehr gefährlich für die üblichen verdächtigen die auf nem Marker hocken.
Kann sogar Fahrzeuge ganz brauchbar bedrohen und das alles für nur 60 Punkte. Note 2
Tombstalker - Wie eine Spinne nur teurer... auch wenn nicht viel teurer dafür einen Widerstand mehr... ich weiß nicht so recht. Note 3-
Deathmarks - 5 Stück sind günstiger als 5 Immortals…dennoch viel teurer als 3 Scarabs. Das Waffenprofil ist auch nicht der Oberhammer… Note 4
Flayed Ones - 10 Punkte... 6en Explodieren, im Novokh kann man ihnen noch eine Attacke mehr geben und einen AP mehr... Sie erzeugen - 2 auf die Leadership und es gibt ein Strategem wodurch sie 2 mal zuhauen… Wären die Jungs Troops würde keiner mehr Krieger spielen, eine Super Einheit, sei es als 20iger Blob um möglichst viel zu reapen oder als kleine 5 Mann schocker… Note 2
Hexmark Destroyer - lediglich -1 auf den DS und 1 Dmg… sehe keinen nutzen in ihm und würde lieber eine Spinne spielen, da spart man sich sogar noch 5 Punkte ^^
Lychguard - Super Einheit, leidet ein wenig darunter das sau viele Waffen DMG 2 Profile verwenden... Dennoch, die Jungs sind unsere Langsamen Tanks... am besten mit einem Veil nach vorne oder die Mitte besetzten, für die äußeren Marker finde ich sie zu teuer, da sie dort nicht mehr ins Spiel geschehen eingreifen können mit ihren 5 Zoll... Note 2-
Skorphek Destroyer - Feier ich... Skorpheks haben das was vieler unserer Units fehlt, DMG!! und das nicht zu wenig, die Champions machen Flat 3 DMG und selbst die normalos haben ein gutes Waffenprofil... Einziges Manko, sie haben keinen Retter und "nur" eine 3+ Hose.
In Kombination mit einem Chronomancer sehr interessant und alternativ einfach als Kontercharge Unit... Selbst ihre Punkte sind ganz gut für 5 Mann 150 Punkte die so eine Bedrohung ausstrahlen findet man nicht oft. Unsere besten Nahkämpfer.... Note 2+
Triach Stalker - Joar die guten Läufer schauen mich immer ganz Böse an, wenn ich die Kiste mit den Modellen öffne die ich nicht wirklich spiele…schade eigentlich, weil sie nicht so schlecht sind wie ihr ruf, finde ich. Bei Fahrzeuglisten sehe ich sein Einsatzgebiet, durch die einsen zum rerollen. Note 3-
Fast Attack
Acanthrites - In meinen Augen haben die Jungs zu wenig Attacken und auch der rest ist nicht sehr überzeugend, vor allem für diese Punkte... Note 6
Scarabs - 1 LP für unter 4 Punkte... einfach der Hammer, entbehrlich, dennoch recht zäh, mehrere Synergien, sehr kleine Modelle (gut zum verstecken) und wenn 4 Bases sterben Reape ich meistens eine oder sogar zwei... vermutlich einer der besten Einheiten im Buch und auf jeden Fall die Einheit die die Punkte nach Hause bringt und somit spiele gewinnt... Note 1
Tomb Sentinel - Kann Bannen und hat ein gutes Waffenprofil, wäre da nicht die 18 Zoll Reichweite... vermutlich würden 2 Spinnen stad essen dennoch mehr Sinn machen... Note 4+
Wraiths - Unsere mobilen Tanks, viel Dmg kann man von Ihnen nicht erwarten aber einstecken und schnell dort sein wo man sie braucht ist ihre Stärke Note 2
Ophydian Destroyer - Wenn man auf MSU geht, also viele kleine Einheiten, glänzen sie. Für einen Gegner ist es sehr schwer genau die 3 Modelle in einem Trupp umzubringen. Dazu kommt der Preis von schmalen 90 Punkten und ihrem dennoch sehr guten DMG Output... im Grunde wie Skorpheks nur ohne -1 aufs Wunden Strategem. Note 2
Tomb Blades - ähnliches Problem wie die Lychguard zu viele DMG flat 2 Waffen im Game... Dennoch inzwischen sehr günstig und da kommt ihre stärke ins Spiel... Die 2 Haupteigenschaften der Jungs sind inzwischen: Schnell und Billig also wie ein Mikrowellengericht und die sind bekannterweise super für den Missionsziel Hunger 🙂 Note 3+
Triarch Prätorianer - inzwischen spiele ich sie ganz gerne, weil sie vom Silent King in 2 Phasen profitieren.... durch ihre Schüsse und Nahkampf Attacken... auch wenn die Schusspower sich in Grenzen hält. Note 2- mit SK, ohne 3-
Heavy Support
Anhi Barge - Mit seiner Bewaffnung tötet man leider Garnichts 🙁 Die Nehmerqualitäten in form eines günstigen Quantenshieldes sehe ich zwar aber das ist einfach zu wenig für die Punkte. Vielleicht kommt seine Zeit noch (Die zeit gegen Hordenarmeen) Note 4
Doomstalker - Bisschen schlechter als eine DDA dennoch brauchbar, leider kein Core, da kein Fahrzeug... Note 4
Doomsday Ark - Früher habe ich sie gerne 3x gespielt, die Zeiten sind vorbei, aber eine hinten aufm Marker... das fühle ich. Lediglich ihr W6 random Profil nervt und ist gefühlt nicht mehr Zeitgemäß so wie unsere d3 Waffen ^^ Note 2
Lokhust Destroyer - Ich liebe sie und sie sind die Definition der Glaskanone für mich, der unterschied zu anderen Glaskanonen ist aber das man sie Reapen kann und im laufe eines Spieles 4 Destroyer wiederholen aka 160 Punkte ist bock stark... Das ist auch der Grund warum ich volle Trupps spiele inkl. Heavy. MWBD + Ausrottungsprotokoll = lösche eine Einheit deiner Wahl.... vielleicht ein bisschen übertrieben aber in 80% der Fälle meine Erfahrung mit Ihnen. 40k hat sich in ein MidRange game verwandelt durch die großen L förmigen Gelände Stücke und das lässt sie unglaublich gut scheinen mit ihren 24 Zoll Range... Weil Ihnen allerdings ein Retter fehlt bzw. Nehmerqualität gibt es leider nur eine Note 2
Lokhust Heavy Destroyer - Bisher habe ich nur die Antitank Waffe gespielt und meine Verwundungswürfe misslingen mir immer auf eine 2, was echt Schade ist.... bei dem DMG Profil sollte die Waffe ein bisschen mehr als Stärke 10 haben.... so das man zumindest w6 Drukahri Fahrzeuge oder ähnliches auf die 2 wundet…. Naja Wunschdenken meinerseits, alles in allem eine brauchbare Unit. Note 2-
Tesseract Ark - inzwischen einfach zu teuer für 190 Punkte, abgesehen davon aber ein brauchbares Waffenprofil + Quantenshields… Note 3-
Flyer
Doom Scythe - Ich mag sie und seit dem Punkte Update auf jeden Fall eine Gute Wahl... Das Core Keyword sorgt dafür das man Ihnen MWBD geben kann und sie somit auf die 2 treffen oder ggf. sogar alles rerollen können durch den Silent King. Wirklich brauchen tun wir sie Allerdings nicht, es gibt viele Antitank Waffen bei uns im Buch und leider hält sie Garnichts aus... Hätte sie ein Quantenshield wäre sie ein Autopick. Note 2
Night Sycthe - Ihren nutzen sehe ich leider gar nicht, vielleicht für Engage on all Fronst, das können ab Runde 2 allerdings auch 50 Punkte Flayed Ones oder 3 Scarabs…. Note 5
Night Shroud - Die Forgeworld Modelle sind alle ein bisschen zu teuer, so als hätte man beim letzten Balance Datasheet vergessen auf die FW Modelle zu achten... außerdem ist die Bomben Regel auch nicht mehr Up to Date... Note 4-
Lord of War
Gauss Pylon - Seine Waffe ist Krass, 5++ für alle Nebenan klingt auch nicht schlecht, 30 LP auch echt nice das wars allerdings auch schon an guten Dingen und für 450 Punkte ist das einfach zu wenig... Vielleicht gibt es Konzepte die darum funktionieren, mir sind allerdings keine bekannt. Note 3-
Monolith - Gebt ihm endlich Quantenschilde… ohne leider viel viel viel zu teuer, für B&B Matches aber eine coole Auswahl und auf jeden Fall richtig Necronmäßiges Design 🙂 Note 4-
Obelisk - Ein noch schlechterer Monolith... Note 6
Seraptek Heavy Construct - Jedes Modell das 600 Punkte kostet und lediglich einen 5++hat kann einfach nicht wirklich gut sein... mir kommt das Modell gute 200 Punkte zu teuer vor um wirklich interessant zu sein. Note 5+
Tesseract Vault - Es gab Zeiten da hat man 3 Stück davon gespielt... Die sind allerdings vorbei. Das wahre potenzial kann ich allerdings nicht gut abschätzen und zumindest hat das Modell einen 4++ was für mich sehr wichtig ist bei der Punktzahl... Ich schätze das Gerät ist ziemlich Gegner abhängig und Rockt gegen Elitäre Armeen vlt ganz gut... Note 3-
Silent King - Last but the best könnte man hier sagen ^^ Momentan sogar ein bisschen zu Stark, was schade ist da man ihn dadurch seitens GW wieder teurer macht... Das man seine Menhire mit einem Cryptek in passender Dynastie wiederholen kann halte ich eh für Regel****** und habe ich selbst noch nie so gespielt, RAW aber möglich aktuell... Bei ihm fühlt sich der "alle Fahrzeuge sind Core Buff" einfach Broken an und ich bin mir sicher das GW dagegen etwas Unternehmen wird.... Wenn ihr also gerne harte Matches gegen eure Freunde spielt... Nehmt ihn mit, zusammen mit Code of Combat aktuell bei mir in jeder Liste. Note 1+
Zuletzt bearbeitet: