Flames Dynastie

Im Freundeskreis fahre ick mit den Necrons sehr gut, aber wir sind bis auf eine Ausnahme, alles B&B Spieler, aber gegen unseren "Kompetitiven" Spieler, habe ick bisher fast immer verloren ??‍♂️
Admech, Dark Angels und Drukhari waren aber noch nicht als Gegner vertreten.

Außer gegen den "Einen" Spieler, waren 20 Krieger, immer eine Bank. Auch war die Szarekhan Dynastie in den letzten Spielen, hilfreicher als Mephrit.

Aber ja, so langsam fühlt sich der Codex limitiert an. Ick persönlich finde ihn immernoch Rund, aber irgendwie fehlt was?
 
Jop das ist so, aber auch immer schon gewesen 😉

Die Armeen werden immer stärker / besser... das geht immer Bergauf... Irgendwann hinken andere Codecies hinter her...

Ich baue mir gerade eine Black legion Armee aus Fluff Gründen auf... Ist echt kein Spass mit 2W Termis und 1W Marines sowie die normalen Bolter usw. Man merkt dann eben wie alt einige Codecies sind.

Ich persönlich finde Necrons gut, bei B&B auf jedenfall... SK und Warriors ist kein Auto Take mehr, da die Kadenz ordentlich zugelegt hat seit der Primarisierung von Marines und Orks usw. Und ja, Necrons sind (wie immer) definitiv punktetechnich etwas zu teuer.
 
Ja dem kann ich nur beipflichten ich denke unsere Units und Charaktere sind einfach ein bisschen zu teuer.
Allgemein fällt es GW nicht leicht die Necrons zu Balancen, reduziert man die Punkte wird die Armee in B&B spielen übermächtig erscheinen wegen des Reaps... Es ist dennoch nicht alles schlecht DDA sind z.B. sehr Stark und die Tesserac Ark dazu noch ein paar 3w3 Dmg Destroyer und Tesla für die Kadenz in form von Tomb Blades oder sowas in der Art 🙂
 
Uns fehlen auch rerolls und etwas vernünftigeres als Command Protokolls, das ist Quarck. Doktrinen o.ä. wäre besser gewesen.

DDA ist gut, ja, aber würfel ne 1 oder 2 und dann mit treffen und verwunden ist die chance sehr hoch, das nix passiert. Da fehlt definitiv sowas wie 2W3 Schuss oder so, damit etwas mehr Beständigkeit rein kommt.

Destroyer... auch nur 1 schuss, geht der daneben, sind die meistens auch tot, da sie dann in Sichtreichweite sind 😉

Und da ist das nächste Problem mit REAP... wir zahlen dafür, aber bei allen anderen Modellen ausser Warriors und maximal 2 LP Modellen bringt das kaum etwas, vor allem bei denen, die man gerne auch einzeln spielt wie Destroyer.
"Damals" mit dem 5+++ war das eine ganz andere Hausnummer und es passte besser. Ich finde das Konzept als solches nicht ganz durchdacht.

Wenn ich dann Drukhari oder Ad Mech sehe... man die haben etliche Sonderregeln und rerolls und +hit... da stinken Necrons ab, das ist Fakt 😉

Dennoch liebe ich die Armee. Nur sind das Dinge, die man in Kauf nehmen muss. Daher macht B&B auch Spass, Competetiv würde ich brechen...
 
Geht halt nicht nur Necrons so.
GW hat keinen Bock auf Balance und deshalb gibt es starke und schwache Armeen.
Necrons haben so viele tolle Modelle dazubekommen.
Das 5+++/4+++ RP war einfach nur op.
Das 8e RP war von der Idee her super nur war es leider nicht ausgeglichen bei 1k Punkten war es zu stark und bei 2k fast nutzlos.
Das jetzige finde ich super.
 
Du findest es super das Modelle mit 3LP praktisch nicht reanimieren, wenn nur 1-2 Modelle getötet werden, sie aber dafür Punkte bezahlen ? Das aktuelle RP ist genauso wenig ausgeglichen wie das der 8ten.

DDAs sollten 2W3 Schuss und 2W3 Schaden haben. Oder W3+3 Schaden. Oder 1 und 2 sollten als mindestens 3 zählen. Alle neue Codexe bekommen so was, nur Necrons nicht.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Du findest es super das Modelle mit 3LP praktisch nicht reanimieren, wenn nur 1-2 Modelle getötet werden, sie aber dafür Punkte bezahlen ? Das aktuelle RP ist genauso wenig ausgeglichen wie das der 8ten.

DDAs sollten 2W3 Schuss und 2W3 Schaden haben. Oder W3+3 Schaden. Oder 1 und 2 sollten als mindestens 3 zählen. Alle neue Codexe bekommen so was, nur Necrons nicht.

Mir ist ein stimmiges RP auf Warriors deutlich wichtiger als abuse auf Multi wound Modellen.

Zum Thema Zufall, es sollte nicht alles vorhersehbar sein, aber vielleicht geht das nur mir so.
 
Mit der Vorhersehbarkeit hast Du Recht, aber ich finde nur dann, wenn alle das haben. 50% oder mehr haben mittlerweile W3+3 Dmg, wie oft habe ich mit Todesbote oder DDAs eine 1 im Schaden gewürfelt und mir %&/§$%&/%§ gedacht? 🙂

Entweder sind wir alle so gut und vorhersehbar wie Orks oder keiner 😉 Zumindest was das Dicke Zeug angeht, aber selbst Orks sind da nun besser vor -_-

REAP bei den Warriors ist so wie es ist perfekt... aber fast nur bei denen.
 
Mir ist ein stimmiges RP auf Warriors deutlich wichtiger als abuse auf Multi wound Modellen.
Es ist Abuse wenn Multiwound Modelle wieder aufstehen ?
Zum Thema Zufall, es sollte nicht alles vorhersehbar sein, aber vielleicht geht das nur mir so.

Sehe ich anders, und GW offenbar auch. Es wird mittlerweile von W3 und W6 abgerückt. Anstatt W3 gibts zB 2 fest, anstatt W6 gibts 2W3, W3+3, oder 1 und 2 zählt als 3.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY und M1K3
Es ist Abuse wenn Multiwound Modelle wieder aufstehen ?


Sehe ich anders, und GW offenbar auch. Es wird mittlerweile von W3 und W6 abgerückt. Anstatt W3 gibts zB 2 fest, anstatt W6 gibts 2W3, W3+3, oder 1 und 2 zählt als 3.

Joa eine Sonderregel für besonders geeignete Zwecke einzusetzen ist ein ausnutzen dieser Regel.

Wie GW das sieht weiß ich nicht, es ist durchaus wahrscheinlicher das es GW nur darum geht überhaupt änderungen zur 8e zu haben, die zum Codex-Kauf Motivieren.
Zur Not können du und GW ja Schach spielen, da gibts kein Würfeln.
Für 40k gilt: "In the grim darkness of the far future there is only war"
Und zum Krieg gehört Zufall dazu.
 
Wieso sind eigentlich alle der Meinung, dass RPs bei Multiwound Modellen „mitbezahlt“ werden muss? Das ist totaler Quatsch, Phantome z.B. sind eigentlich zu günstig für ihre Fähigkeiten etc. Einzig bei den Kriegern hab och das Gefühl, man zahlt ordentlich für RPs.
Stand jetzt hab ich eigentlich keine Probleme gegen Sachen wie Drukhari. Man muss einfach nur mal ein anderes Konzept verfolgen. Das Warrior gespamme am Anfang des Codex ist mittlerweile einfach Schrott.
 
Ne Schrott ist das nicht, immer noch gern benutzt und stark, vor allem 20 Warriors mit Char + Veil. Immer noch eine sehr gute Auswahl!

Das Konzept ist doch an sich nicht schwer... Deine ganze Armee hat Sonderregeln und diese werden natürlich auch bepreist, Du bekommst ja keine umsonst. Daher "zahlt" man bei allen Modellen der Armee die Sonderregeln REAP, da sie Armeeweit dazugehört. Ohne diese Regel wären vermutlich einige Modelle günstiger. Macht aber wenig Sinn, da die Armeesonderregeln die Armee ja auch mit definiert.

Fakt ist aber, dass diese REAP Regel einen bestimmten Zweck erfüllen soll und das tut es derzeit nicht bei allem, was sich im Codex befindet und diese Regel nutzen könnte. Und da es mal anders war ist es natürlich, dass das einigen Sauer aufstößt!

Und mal ganz ehrlich, was ist an einem Krieger bitte zu teuer? Beide Waffen sind legitim und gut, dazu REAP + 1 er reroll, "4-er Marine Profil" und 4+ Rüstung bei BF 3+. Der Preis aktuell geht voll in Ordnung!
 
  • Like
Reaktionen: TheLPDragon
Tja, ich find den Preis nicht in Ordnung.
Und bei multiwound Modelle fällt das Reap überhaupt nicht ins Gewicht von den Punkten her.
Wenn ich einen unserer Skorpekh Destroyer mit einem Grotesken der Drukhari vergleiche, gibts da so gut wie keinen Unterschied.
Bei unserern 1lp Modellen mag das stimmen.
Aber uns wegen dieser Diskussion im Kreis zu drehen führt auch zu keinem Ergebnis. Lieber sollten wir uns mal überlegen, was wir in der derzeitigen Meta mal anderst spielen sollen. Warrior Blobs sind einfach nicht mehr „zeitgemäß“.
3*5 Immortals für minimum Kern muss reichen.
 
Ich fange jetzt nicht an und sage welche Sonderregeln Grotesken haben...

Es kommt ja auch darauf an, gegen was man spielt. Ich spiele 2-3x 20 Warriors und meine Spielkollegen empfinden das als nervend und anstrengend 😉 Vor allem weil ich dann auch gut buffe z.B. mit dem SK oder 2x CCBs. Ich habe mittlerweile auch 15 Phantome die ich gerne als 3x5 einsetze vor allem weil die schnell sind und "fliegen" darf man nicht unterschätzen!

Von DDAs bin ich abgewichen und auf 3x 1 H. Destroyer umgestiegen. Ich halte 10 Warriors in einer Ghostark auch als stark zum Flankieren und Missionsziel einnehmen. Halten ist dann wieder eine andere Sache, je nachdem wie viel Aufmerksamkeit die Jungs bekommen.

Ctan ist auch nicht mehr das Non PLus Ultra... nervt, stört, kann aber gut umgangen werden. Dennoch spiele ich gerne den Dragon, holt aber selten seine Punkte rein.

Ich spiele gerne Legion, daher sind 3x5 Immortals für mich zu wenig 😉 Lychguard finde ich auch noch gut, aber dann mit Overlord und Reanimator sowie Technomancer.

Mono ist auch mittlerweile ganz nett, mehr aber nicht ... leider.
 
Tja, ich find den Preis nicht in Ordnung.
Und bei multiwound Modelle fällt das Reap überhaupt nicht ins Gewicht von den Punkten her.
Wenn ich einen unserer Skorpekh Destroyer mit einem Grotesken der Drukhari vergleiche, gibts da so gut wie keinen Unterschied.
Bei unserern 1lp Modellen mag das stimmen.
Aber uns wegen dieser Diskussion im Kreis zu drehen führt auch zu keinem Ergebnis. Lieber sollten wir uns mal überlegen, was wir in der derzeitigen Meta mal anderst spielen sollen. Warrior Blobs sind einfach nicht mehr „zeitgemäß“.
3*5 Immortals für minimum Kern muss reichen.
Grotesken sind ja auch nicht mehr der heiße scheiß und nochmal damit das jedem klar ist. Necrons sind nicht scheiße nur rede ich von einer Art Tierlist und am Anfang waren wir da sehr weit oben, das ist jetzt leider nicht mehr so.

Vielleicht sollte man jetzt andere Dinge spielen als eine SilverTide, durch den Anstieg der Kadenz quer durch die Bücher... Das tut Kriegern nicht gut.
ABER besonders bei einer Nahkampfliste finde ich 20 Warrior mit Veil die Runde 1 Vorporten einfach super.

Was für Listen haben wir denn so grob zur Auswahl?

FahrzeugSpamm - Mehrere DDA's, Tesserac Arks... sowas was Immothek momentan auf Turnieren spielt. Ist nicht verkehrt und damit geht gut was aber so richtig Hammer ist es nicht und man kann böse Missmatches kassieren, ist anfällig gegen Beta Strike Dinge die mit Meltern schocken oder schlicht gegen 16 Lanzen die ich in meiner Drukahriliste spiele, zum Vergleich 16 Lanzen VS unsere 6w6... mit w6 Schaden anstelle der w3+3 oder ähnliches und die Fahrzeuge der Drukahri sind gefüllt mit potenten Truppen.

Nahkampf - Phantome, Skorphek vlt ein paar Albträume? Einen Haufen Scarabs... Schon beim aufzählen der Units haut mich da keine so um wie z.B. die Incubi der Drukahri oder eine Sucubus mit 11-12 Attacken auf die 2+ Wunden und 2 Dmg Flat mit -3DS. Fakt ist eine Sucu würde 3 Skorphek Lords killen oder so gut wie jeden anderen "Nahkampf Char". Ich weiß ich nehme da das ekeligste Beispiel was es gibt aber schauen wir uns mal bei den Marines um... da gibt es auch einen Haufen Nahkampf Truppen die einfach besser sind als unsere Preis/Leistung...

MSU - Also ganz viele kleine Units Scarabs, Immortals, 10 Krieger... Damit kann man so einige Games gewinnen aber eine Armee die Schuss und Nahkampfphase gut nutzt raucht das halt bis Runde 3 auf.

C'tan Spam - Mehrere C'Tans sind wieder für Missmatches vorprogramiert... Ich habe mal als Tyra gegen so eine Liste gespielt und so nen paar MW interessiert vlt Soros oder Custodes aber Orks oder Admech oder Tyraniden oder oder oder interessiert diese MW eher so mäßig und abgesehen davon, wenn der Gegner anfängt auf C'tans zu Smiten ist ganz schnell Feierabend.

Mono Spam? - Das habe ich tatsächlich noch nie gesehen/getestet aber klingt auf dem Papier sehr Lanzen/Admech Chicken/Soro Melter anfällig

Ein ausgewogener Mix - Sprich, 2x Warrior 1 Immortals, Lychguard, DDA/ähnliches damit kommt man leider nicht weit, weil jede Waffe des Gegners ein Ziel für sein Profil findet

Was bleibt also noch übrig? Das gegen die Top Tier Armeen ankommt?

Versteht mich nicht falsch, ein guter Spieler wird mit einer Necronliste immer noch was reißen können aber so richtig fair fühlen sich die Regeln für uns Necs nicht an. Wieso habe ich damals mit Necrons angefangen? Mir gefiel der Gedanke von Robotern die wieder kommen und mit ganz viel kleinen Flayern etc den Gegner nieder Zergen. Das Problem ist nur das so viele Armeen mehr Nehmerqualitäten haben als wir Necrons und unsere kleinen Waffen wurden inzwischen auch schon von so vielen anderen Völkern "überholt".

Ich merke gerade ich werde hier ein bisschen zu negativ, ich glaube aber die meisten von euch verstehen mich.

In dem Sinne ein schönes Wochenende, an die die es Zeitnah lesen und Happy Wargaming 🙂
 
Zur Reap Regel würde ein kleiner Zusatz genügen aus meiner Sicht da sie sich generell Rund anfühlt. Um dem Problem mit Multiwound Modellen entgegen zu gehen warum erlaubt man nicht einfach angekratzte Modelle wieder hinzustellen sprich halt nen destruktor auf 1 LP und schon könnte wieder jede Einheit davon profitieren.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY und sharkus