Flames Wächter

Nun ja, der Telemon aktiviert ja nur den Look Out Sir Schutz.

Solange dann weitere Einheiten weiter nach vorne sind ist der Schutz sicher.

Will am Samstag genau so spielen:
Banner, 2 Zoll Dahinter der Dread und vorne an den 6 Zoll dann mehrere Einheiten (etwa Sagittarum), die so lange es geht vom Banner profitieren wollen.

Habe den genauen Wortlaut gerade nicht vor mir, aber hieß es nicht das der char in 3 Zoll zu mindestens 3 anderen Infanterie oder 1 Monster oder Fahrzeug sein muss UND nicht das nächste Ziel? Ergo Wenn der Telemon hinter dem vexilus steht ist der FFA?
Aber wie gesagt gerade die Regeln nicht vor Augen
 
Das Banner Vexilla Magnifica zum -1 aufs treffen, damit die Einheiten durch Beschuss geschützt sind.

Zum Look out Sir hier im Textlaut von den freien Grundregeln:
Code:
Ein feindliches Charaktermodell mit 9 oder weniger Lebenspunkten kann nicht beschossen werden,
solange es sich innerhalb von 3 Zoll um eine befreundete Einheit befindet
(Monster, Fahrzeug oder Einheit aus 3+ Modellen), außer es ist das nächste Ziel.

Die Einheit, die das nächste Ziel ist muss nicht die gleiche Einheit sein die Ihn schützt.
So weit anderes ist es nicht von der 8. Edition.
Der Schutz ist der gleiche, es muss jetzt nur aktiviert werden, was bei uns Custodes etwas schwerer ist da unsere Einheiten nicht sehr groß sind.

Hier eine sehr grobe Skizze:
,
CustodesSchutz.png


Der Dread ist innerhalb 3 Zoll hinter dem Char, die anderen Einheiten können weiter weg sein,
wollen aber noch noch die Buffs vom Banner bekommen .
Aber der Praetor ist trotzdem geschützt, da die anderen ja näher sind.
Beim Bewegen muss man dass mehr im Kopf haben als früher aber unsere Chars sind ja nicht auf Pappe, falls sie mal beschossen werden.
 
Hello Leute,

als es noch die 8te war spielte es wirklich eine Rolle ob eine Einheit Standard ist oder Elite... aber inzwischen ist das ja relativ egal das man die CP's anders generiert...

Daher dachte ich mir ich nehme lieber Wardens anstelle der Guards (eine Attacke mehr, bessere Waffenoption und nur minimal mehr Punkte)
Jetzt seid ihr dran mir zu erklären wieso das doch nicht so gut ist 🤔
 
Du organisierst deine Armee in ein Detachment. Wenn das Detachment eine Patrouille, Bataillon oder eine Brigade ist, kostet dich das die entsprechenden Befehlspunkte. Allerdings bekommst du die Befehlspunkte wieder, wenn sich dein Kriegsherr in dem Detachment befindet. Wählst du ein anderes Detachment (zum Beispiel Vorhut für 3-6x Elite), kostet dich das auch Befehlspunkte, die du aber nicht wieder bekommst. Je nach Punktgröße fehlen dir dann 3 CP.

Weil Custodes so punkteintensiv sind, reicht mir im Moment meist eine Patrouille, so dass mit drei Custodian Guards bereits dein Standard abgedeckt ist. Und mit Schwert und Schild sind sie hervorragende Marker-Halter.
 
Hola,

letztes Wochenende hatte ich mein erstes Spiel mit den Goldenen Jungs 🙂

Ich muss sagen dieses auf 2+ Treffen und einsen Rerollen und eher Qualität anstelle der Quantität gefällt mir sehr sehr gut und macht das Spiel super flüssig.

Hätte tatsächlich nicht gedacht das die paar Modelle doch immer gut was reißen, habe zwar knapp Verloren gegen Harlequins mit X Melta Pistols aber dennoch fühlte es sich ziemlich gut und daher werde ich jetzt erstmal mehr Zeit und Geld in unsere Wächter stecken 🙂

Kleine Frage am Rand, hat schon mal jemand von euch einen der Dreadnoughts selbst gebaut mit einem Contemptor oder sowas?
Ich bin momentan Stark auf der Suche nach alles was Cybot ist und von Forgeworld.... Ich meine würde man passende Waffenarme finden könnte man sich recht schnell einen selbst bauen mit einem normalen Contemptor und spart damit 30 Euro pro Modell.
 
Hallo meine lieben mitWächter 🙂

Ich habe inzwischen ca. 6 Games mit meinen Custodes absolviert.

Liste sah wie folgt aus:

9 Biker mit Raketen
Trajan
Biker Champ mit FnP, 1er Reroll
3x3 Guards
3 Warden
1 Telemon

Bisher liefen die Games sehr gut gegen (neue aeldari, soros, deathwatch, astra.

Alle Spiele habe ich mit der Liste ziemlich souverän gewonnen, gegen die Soros habe ich 1x verloren dank extremen Pech beim retten gegen Melter...

Jetzt aber zur eigentlichen Frage:

Meine Liste soll sich auf Turnieren gut schlagen aber bisher fand ich den Telemon nicht sehr überzeugend. Er wird ignoriert und macht auf Range kaum Schaden (hatte ihn mit einer Faust gespielt)

Was soll ich nun am besten gegen den Telemon tauschen?

Nen Banner bringt mir gefühlt nur in der ersten Runde richtig etwas, danach muss man sich ein bisschen aufteilen wegen den markern und den blob der in die Mitte geht... da wird meistens nicht drauf geschossen, sondern auf die Biker die außerhalb eines Banner wären..

Normale Core Bots? Da habe ich keine Erfahrungen... aber für einen Telemon kriegt man auch keine 2 normalen Bots...

Mehr Troops? Die Idee gefällt mir bisher ganz gut aber wenn ich mir die guards anschaue denke ich immer, wieso nicht gleich Warden?

Allarus? Habe ich gerne mit dem alten Codex und dem Banner gespielt... jetzt bin ich mir unsicher ob die Jungs wirklich zum Einsatz kommen, beim normalen schocken schaffe ich nie den charge...

Was denkt ihr würde noch gut in die Truppe passen anstelle eines Telemons?
 
Man kann denke ich gut nen Galatus reinbauen und dann noch paar einzelne Alarus zum Schocken wo gebraucht wird oder auch einfach nur zum MZ halten in der eigenen Zone. Sind nicht einfach Abzuräumen und die greift man auch nicht eben im NK an mit kleinen Truppen. Haben ObSec und zur Not Tanglefoot rein wenn was härteres die Chargen will und dann kann in der nächsten Runde die Verstärkung zurück kommen.
1 Modell ist seeeehr schwer zu Screenen und das ermöglicht dir auch dem Gegner in seiner Zone Druck zu machen. Denke das würde das ganze noch ein wenig Abrunden.

Oder du kannst nen 3er Sagitrupp für ein wenig Firesupport stellen die auch nen eigenen Marker relativ sicher halten können und noch paar Kleinigkeiten. Wobei ich denke das die Allarus dir die meiste Flexibilität und mit dem Galatus noch nen harten Block in der Mitte bringen könnten.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Ich liebe den termi captain mit praetorian plate. Dazu ein paar einzelne allarus. Vlt noch was günstiges zum homebase marker halten.

Ich persönlich finde einzelne bots immer etwas zu schwach. Ist hallt relativ einfach einem einzelnen Modell aus dem weg zu gehen oder es schlicht rauszunehmen bevor es gefährlich wird. Da kann man im mom besser mehr Infanterie nehmen.

Kleiner Vorteil der einzelnen termis, wenn der Gegner mal überlegt in deine base zu schocken oder wenn du mal Probleme hast alle marker zu besetzen ohne das dein Angriff ins stocken gerät kannst du da nen einzelnen hinstellen, sehr punkte effizient
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Das mit den 1-2 Allarus hatte ich auf schon auf dem Schirm und finde ich gut.

Jemand Erfahrungen mit Inquisitoren? Verstehe nie so richtig wieso diese in den Top Listen sind? Gibt es da gewisse secondaries?
Der inquisitor macht dir gegen einige Listen easy 9-15 punkte für das secondary psychic interogation.
Mit GT22 wurde das secondary verbessert sodass man das jetzt ohne Sicht machen kann. Das zusammen mit 24" Range deckt einiges ab und man gut scoren wenn es nicht gerade Sons oder so als gegner sind.

Habe auch einen dabei am Samstag.