40k Flesh Tearers - Zu Verkaufen !

  • Ersteller Ersteller Deleted member 14481
  • Erstellt am Erstellt am
@ Warhound, Goatmörser, nordmann und Calidus : Ja die Kratzer haben was, doch irgendwie schaffe ich es nicht mehr als nur am Rhino zu testen.
Ich werde für die Flesh Tearer´s auch noch einiges an Einheiten bemalen, und Ideen hab ich eh noch ein paar.

@ BW - Hannover : Das mit dem schwarz war wohl eher zufall, aber wenn es gefällt find ich das Klasse. 😉


Ich bin gerade dabei eine Testmini für ne Pre Heresy Armee zu bemalen, wenn das so klappt wie ich es mir vorstelle werde ich neben den Flesh Tearers noch einen Night Lord Armeeafbau starten.

Ich will halt im Vergleich zu den Flesh Tearer´s mich in Sachen Bemalung verbessern, mehr Tiefe bei den Rüstungen, Verwitterungen und auch Pigmente ausprobieren.

Hier ist mal ein Link ins Paintforum, Kritik und Vorschläge sind gerne gesehen.

30k Night Lords
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal wieder eine kleine Änderung einer schon fertigen Figur.

Bild 1. zeigt vorher und Bild 2. danach, es fehlt halt noch die Farbe.

Hab noch ein Bild vom Rhino angehängt an dem ich schnell mal Weathering mit dme Schwamm probiert habe, was wirkt besser ?

Gemalte Kratzer oder mit dem Schwamm ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....was wirkt besser ?

Gemalte Kratzer oder mit dem Schwamm ?

Naja, kommt immer drauf an. Da du ohnehin leicht Comic-angehaucht malst (sehr starke Kontraste) würde ich die Kratzer auch leicht Comic machen. Mit Pinsel.
Schwamm geht schön schnell und einfach, und sieht "realistischer" aus.

Warum hast du den einen zerrissen und neu gebaut?
 
Servus,

Hab noch ein Bild vom Rhino angehängt an dem ich schnell mal Weathering mit dme Schwamm probiert habe, was wirkt besser ?

Gemalte Kratzer oder mit dem Schwamm ?

da ich das Thema erst vor kurzem selber hatte, hier meine persönlichen Erfahrungen. Der Schwamm ist schneller gemacht, und sieht bei weitem besser aus. Musst halt im nachhinein die hellere Farbe mit dem Pinsel vorsichtig reinarbeiten. Aber das lohnt. Bist allemal schneller wie mit dem Pinsel.

Btw sehen Deine Panzer mit Kampfschäden besser aus.

Grüsse

Ludin
 
@guenter der weis(s)e : Vielen Dank ... :wub:

@BW-Hannover : Denke auch das es mit dem Pinsel eher passen würde, ach das Thema läßt mir keine Ruhe aber machen will ich es irgendwie doch nicht.

Der Gardist hatte 2 Bitz die ich für die Testmini vom Night Lord gebraucht habe, nur jetzt finde ich den Gardisten sogar noch passender.

@Ludin : Stimmt schon das die Fahrzeuge besser aussehen mit Kampfschäden, aber wie oben schon beschrieben fällt es mir irgendwie schwer es dann doch zu ändern. 😀



Edit : Hab gerade neben dem Night Lord, den Gardisten und die Sturmkanone vom Razorback bemalt.

Ich habe an der Sturmkanone den Effekt von ausgeglühtem Stahl probiert. :uzi:

Werde den Effekt bei allen meinen Sturmkanone nachträglich hinzufügen.

Und da es die Karre von Seth wird dachte ich stellste den mal davor, Bilder bei Tageslicht folgen.




sturmkanone.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Macht sich gut, die Sturmkanone.. Mann-o-Mann, was für ein Aufwand.. Respekt - und Neid!!! (Nicht negativ gemeint.. du und so viele andere hier sind einfach klasse beim Bemalen.. da komme ich Anfänger nicht mit..)

BTW - ich hoffe, Hooligan Seth setzt das Teil bei unserem ersten Aufeinandertreffen auch ein.. Bist du beim Duo Seth/DeRe auch mit von der Partie?
 
@guenter der weis(s)e :

Also die Bemalung der Sturmkanone is total leicht, falls du willst kann ich dir da sagen wie es geht.

Und ohne deine Bitz hätte ich die Waffenoption nicht, daher nochmals DANKE !

Würde gerne mal ne Figur von dir sehen, ich kann mir nicht vorstellen das die so schlecht sind wie du immer sagst.

Das Wichigste ist die Übung, ich merke das gerade selber bei mir wo ich soviel am bemalen bin.

Und hier und da mal ein Tutorial auf Youtube anschauen hilft schon ganz schön.


Ich vestehe deine Frage nicht ?!

Bist du beim Duo Seth/DeRe auch mit von der Partie?


Gn8 😉
 
Hey,
die Bemalung der Sturmkanone ist wirklich gelungen und definitiv auch nichts alltägliches.
Ich war jetzt einige Zeit hier nicht online, habe mal die letzten Seiten durchgesehen und bei mir sind noch einige Fragen offen:

Woher hast du die Sturmkanone?
Ist das einfach ein umgebauter Satz SchweBos?
Und gibts zu der Bemalung des ausgeglühten Stahls ein Tutorial oder hast du einfach mal was ausprobiert?
(Falls du irgendwo die Fragen schon beantwortet hast: es ist schon spät und ich bin tierisch unterzuckert 😀)

Und zu Günters Frage....
DeRe und ich zocken des öfteren und veranstalten demnächst ein kleines privates Turnier.
Günter hat wohl Angst, dass wenn er auch kommt nur Leute da sind, die Flesh Tearers spielen und er der einzige ist der mit lausigen Necrons spielt! 😛


Und toll dass es bei dir so toll weiter geht. Dein Armeeaufbau bietet immer tonnenweise Inspiration!
Wäre schade wenn die Night Lords die Flesh Tearers irgendwann verdrängen! 😉
 
Erst einmal - ich habe vor gar nichts Angst!!!😀

Erst habe ich mit Hooligan Seth gehandelt und gequatscht.. dann kam DeRe dazu.. und jetzt sehe ich, dass Forgebreaker auch da mitmischt.. Daher meine Verwunderung und meine Frage..

Ach ja.. wer sagt denn, dass ich mit Necrons spielen muss??? Nur, weil ich die seit einem Jahr ständig spiele?

So - genug OT..
 
Feierabend und Wochenende !


@Hooligan Seth :

Ja das ist der schwere Bolter vom Razorback, werde später ein kleines utorial dazu auf Seite. 1 einfügen.

Freut mich das ich ab und zu ne Idee hab die auch anderen gefällt. 😀

Die Bemalung hatte ich schon länger geplant, nur hatte ich nie die Farben dafür.

Hab es die Woche dann einfach mal probiert, und bin ganz zufrieden damit.

Und die Night Lord´s werden die Jungs hier nie verdrängen, dafür :wub: ich die einfach zu sehr.



@BW_Hannover :

Zur Bemalung der Sturmkanone, auch hier werde ich später ein Tutorial auf Seite 1. einfügen.



@Tzeech :

Thx ... ich geb mein Bestes. 😉