Fluffentwicklung gegen Entlohnung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und ich verstehe nicht, was dich zu dieser öffentlichen Abneigung gegen diese Dienstleistung antreibt [/b]
Ich hab doch garkeine öffentlich Abneigung dagegen... :wacko:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Braucht jemand ne Windmühle als Sparringspartner? Ich kann euch ein Bild von einer schicken. Das kostet dann natürlich ne Kleinigkeit.[/b]
Ich bitte, reichen 2 € und nen Choco Cookie?
 
Ich hätte auch nicht geglaubt, dass das wirklich jemand in Anspruch nimmt. Die Realität hat mich ja jetzt das Gegenteil gelehrt. Also Glückwunsch zu der offensichtlich guten "Geschäfts"idee und viel Erfolg weiterhin.
Ich denke, jeder Kritiker wäre gut beraten, die Klappe zu halten um sich nicht der Lächerlichkeit preis zu geben. Es gibt in dieser Welt nunmal Dinge, die man nicht verstehen muss. Ich versteh auch nicht, wie man sein Geld zum Fenster rauswerfen kann, indem man von Berlin durch die ganze Bundesrepublik zu Turnieren tingelt. Ist eben alles eine Frage der Einstellung. Es gibt offensichtlich Leute, die bereit sind, dafür ihr Geld auzugeben, also ist diese Dienstleitung per Defintion ihr Geld Wert.

@ Jaq: 😛rost:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich versteh auch nicht, wie man sein Geld zum Fenster rauswerfen kann, indem man von Berlin durch die ganze Bundesrepublik zu Turnieren tingelt.[/b]
Weil ich Spass am Wettkampf bzw. Spiel habe, gerne neue Leute in diesem Hobby kennenlerne (was ich beim GW nebenan sicherlich nicht kann...), auch gerne mal Gesichter den Nicks zuordne und auf Turnieren diverse Hobbyfreundschaften aus ganz Deutschland aufrecht erhalten kann. 😉

Edit:
Achja noch was, abgesehen von den berliner Posaz gibt es auch weiter keine 40kler in Berlin die mich wirklich fordern. Und immer nur gegen die gleichen Leute spielen hab ich auch keine Lust.
 
Eine Portion von Hodos Senf?- Kommt sofort!

Also, ihr könnt sagen, was ihr wollt, aber ich find die Idee sehr geil und auch, dass sie ihre Berechtigung hat. Wenn ich nicht die Blood Ravens(, also einen Orden, bei dem ich den Fluff sogar zocken kann) spielen würde, könnt ich mir das sogar vorstellen, da Kunde zu werden. Wenn dieser Fluff nämlich in ähnlicher Quali dahekommt, wie Viet_Congs Exelsior, ist der jeden Cent wert (Ja,ich bin Fan, was dagegen?). Die Preise find ich persönlich nich zu hoch, man bedenke, dass sich da jemand mit nichts hinsetzt und sich dann mit möglicherweise sinnfreien und dem eigenen Geschmack widerstrebenden Ideen dranmachen muss, daraus guten Fluff zu baun. Mit den ganzen Tabellen usw. kann man sich da schon für 15€ nen Netten Orden mit Hintergrund und allem Pipapo schustern lassen, incl. 12 Seiten Geschichte. Klingt nach nem netten Deal. Man bedenke, was beim Schreiben an Bier/Kippen/Futter draufgeht, wenn die Hirnzellen qualmen solln. Insofern sollte das doch für alle, dies nicht selber wolln oder können eine echte Alternative sein.

Ahja, und an alle, die es für keine Alternative halten: Eure Meinung dürft ihr äußern, solange ihr wollt, aber glaubt ihr ernsthaft, damit einen sinnvollen Beitrag zu leisten, darauf zum 5. Mal hinzuweisen? Und ihr gebt dutzende Euronen für einen kleinen Zinnklotz aus, dessen Herstellungskosten bei einem Bruchteil davon liegen und nennt maßgeschneiderten Hirnschmalz Geldverschwendung? :huh:

@ Viet: Kann man Flame/Schnappsidee-Filter anrechnen lassen? 😀 🙄
 
Tja scheiß krankheit, ist bei neopope schon dasselbe gewesen...
ZITAT
ZITAT@Neopope: Hier gehts nicht ums Geld, sondern um das Anbieten eines solchen Services, was auch mit Spaß verbunden ist.
Ihr bietet einen Service für Geld an, also kann man ja wohl auch annehmen, dass es um eben dieses geht. Wenn es nur um Spaß an der Freude gehen würde, wäre es ja umsonst. rolleyes.gif


er plädoiert auf ZITATHier gehts nicht ums Geld

vergisst aber das ZITATwas auch mit Spaß

..... hust ......[/b]

Eigentlich war die Sache ja gegessen, aber da mich Weiß nochmal angesprochen hat:

Hat VC Geld geommen? JA!
Hätte er es umsonst gemacht? Nein!
Worum geht dabei also? ...... <-- hier eigenen Gedanken eintragen.


Im übrigen habe ich eure Idee ja nicht von Grund auf verdammt, sondern nur angemerkt, das es vielleicht kein großer Erfolg wird. Das war/ist meine ganz persönlich Einschätzung. Daran wird erst der Erfolg der Idee ewas ändern.
 
Nich, dass ich beim fröhlichen Haarespalten stören wollte, aber warum schließt das Verlangen einer Entlohnung den Spaß als Grund aus? Wenn man das Geld als netten kleinen Bonus betrachtet und den Spaß bei der Sache als Hauptantrieb(, zumal es ja echt nich so viel is, dass es zu mehr als Taschengeld aufbessern reichen würde,)läge es doch im Bereich des Möglichen zu sagen, dass es auch wegen dem Spaß zu dem Angebot kam.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Hodo Astartes @ 09.07.2007 - 22:33 ) [snapback]1041587[/snapback]</div>
Wenn dieser Fluff nämlich in ähnlicher Quali dahekommt, wie Viet_Congs Exelsior, ist der jeden Cent wert (Ja,ich bin Fan, was dagegen?).[/b]

Hmm, naja, vielleicht ist es auch zuviel verlangt, etwas mehr als zahlreiche Zeichensetzungsfehler, schlechten Satzbau, Anglizismen und billige Landserromantik mit aufgepfropfter Antikriegsmetaphorik zu fordern...

🙄 😉
 
@Oberst Steiner:
Wieso Größenwahn? Ich brauch mir nur die Leute angucken die in den GWs spielen. Die Meisten kenne ich schon mehrere Jahre und ich weiß nunmal, dass sie nunmal nich so gut sind. Ist es denn verboten das einfach mal zu schreiben? Und wenn du auch Berliner bist (gibst ja deinen Wohnort nicht preis), dann las uns einfach mal zu nem Spielchen treffen.
Aber immer gleich dieses böse Kommentar reingedrücke... :lol:

Edit:
Es ist ja nunmal so, dass die Posaz alle guten berliner Spieler "assimiliert" haben. Deshalb darf man sich ruhig mal erlauben da nen gewissen Trennstrich zu ziehen.

So, jetzt habe ich euch allen ma wieder nen Grund gegeben über die Kinder fressenden Posaz herzuziehen. Also fangt mal an, ich bin immer wieder auf neue Beleidungen etc. gespannt. :lol:
 
@Kaisergrenadier:<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 09.07.2007 - 23:36 ) [snapback]1041622[/snapback]</div>
Hmm, naja, vielleicht ist es auch zuviel verlangt, etwas mehr als zahlreiche Zeichensetzungsfehler, schlechten Satzbau, Anglizismen und billige Landserromantik mit aufgepfropfter Antikriegsmetaphorik zu fordern...

🙄 😉[/b]

An welchen Stellen hast du sowas beobachtet? Zeichensetzung war mir bisher nicht negativ aufgefallen, Satzbau wüsst ich grad auch nichts arg schlechtes. Antikriegsmetaphorik hätte ich auch gern belegt. Mit dem Begriff Landserromantik kann ich in dem Zusammenhang aber ma garnix anfangen, wo isses denn da romantisch? Etwa die kurzen Zwischenspiele der Menschlichkeit zwischen Wahnsinn und Folter?

Ehrlich, schreib die Stellen rein, die dich stören, weil ich grademal den Eindruck habe, du hättest ein ganz anderes Buch gelesen. Ich lass mich gern überzeugen, wenn sich deine Eindrücke als berechtigt herausstellen.
 
Naaman Ricon war müde, so unsagbar müde. Es war unfassbar, zu welchen Entbehrungen Menschen in Todesangst fähig waren. Seine Uniform war<sup>1</sup> zerschlissen, das grau-beige Tarnmuster war<sup>1</sup> verdreckt, an seinem Bauchpanzer war<sup>1</sup>ein Einschussloch mit getrocknetem Blut an den Rändern. Sein Helm war<sup>1</sup> mit Kratzern übersäht, seine Stiefel und Handschuhe, ehemals von gutem nikäanischen Leder, waren<sup>1</sup> abgenutzt. Es war<sup>1</sup> ein Wunder, dass der einzelne Soldat noch auf beiden Beinen stand. Seine Plattenrüstung hatte ihn vor dem Tod bewahrt, doch nun war<sup>1</sup> sie wie Blei. Niemals hätte er gedacht, dass sie ihm jemals Schwierigkeiten bereiten würde. Naaman erinnerte sich noch gut an die Worte des Ausbilders in der St.-<sup>2</sup>Illjitsch-<sup>2</sup>Kaserne. „Nehmt euch ein Beispiel an Naaman, ihr räudigen Hunde,“ hatte er gesagt.
Er war<sup>3</sup> der Beste gewesen<sup>3</sup>, hatte eine überragende Kondition in der, auf Nikäa typischen, Hertzer-Schema-Rüstung bewiesen. Wie stolz war<sup>3</sup> er doch gewesen<sup>3</sup>, als er die Gesichtstätowierung, die jeder nikäanische Soldat trägt, erhalten hatte. „Chaos heißt Veränderung!“ H<sup>4</sup>örte er noch ganz deutlich. „Es kann nur durch Disziplin besiegt werden!“[/b]

1: dauernde Wiederholung des Verbs "war".
2: fehlende Bindestriche.
3: schlechte Wahl der Zeit
4: Groß- und Kleinschreibung

Und das sind nur die ersten zwei Absätze. Der Stil ist zugegebenermaßen Geschmackssache, aber der Begriff "Landserromantik" ist dir nicht wirklich geläufig, oder?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Neopope @ 10.07.2007 - 01:49 ) [snapback]1041648[/snapback]</div>
@ Hodo Astartes: Kaisergrenadier spielt auf diese Heftchen hier an:
Landser

Ohne jetzt jemals eine Ausgabe gelesen zu haben, denke ich, an "Landserromantik" kranken viele 40K Geschichten über die Imperiale Armee .[/b]

Jupp. Und meine Frühwerke schließe ich da nicht aus. 😀
 
Ich finde die Idee, gegen Bezahlung stimmige Kurzgeschichten zu entwickeln, sehr gut. Es sind doch einige Leute unterwegs, die sich zwar für das WH40-Universum begeistern können, denen aber schlicht die Fantasie oder die Übung fehlt, selbst stimmige Geschichten zu schreiben. Existiert so etwas erstmal, kann man sicher auch in Sachen Bemalung und Umbauten davon profitieren.

Der Preis ist ohnehin ein Witz. Fünf Euro entsprechen dem Entgelt für eine zehnzeilige Kurzmeldung im Regionalteil einer Tageszeitung. Klar, Kaisergrenadiers Kritikpunkte sind samt und sonders berechtigt, aber Übung macht schließlich den Meister.
 
@Kaisergrenadier: Yep, der Prolog ist ein wenig von der Geschichte...abzutrennen. "Landser"-heftchen hab ich aus meiner eher linksgerichteten politischen Haltung heraus niemals auch nur zu Gesicht bekommen. Aber wenn du unter Umständen mal ein wenig weiter liest, wirst du mitbekommen, dass die eigentliche Handlung in einer Nachkriegszeit spielt.
Nix für ungut.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 10.07.2007 - 10:25 ) [snapback]1041712[/snapback]</div>
Fünf Euro entsprechen dem Entgelt für eine zehnzeilige Kurzmeldung im Regionalteil einer Tageszeitung.[/b]
Was allerdings kein entsprechender Vergleich ist.
[/b]

Doch, eigentlich schon: Dahinter stecken meist das Durchlesen einer Pressemitteilung und/oder ein kurzes Telefonat und wenige Minuten Schreibarbeit. Haufenweise Fluff zu schreiben, ist viel aufwändiger. Schon wenn ich an die Strukturierung des Textes denke, bekomme ich Gänsehaut.
 
Naja, der Schreibstil einer 40k Geschichte kann mMn schon wie der, der Landserheftchen gehalten werden.
Ich muss zugeben, mir 2 gekauft zu haben. Das erste hatte den Luftkampf über Deutschland zum Thema... was ich sehr interessant fand. Aber vom zweiten Heftchen habe ich mir dann nur die ersten 20 Seiten durchgelesen, da es doch so ziemlich das selbe war.

Mit dem Hintergrund einer imperialen Armee z.B. könnte ich diesen Stil schon für sehr ansprechend halten, da er dem Leser einfach eine direkte Seite aufdrückt... wie beim Landser halt die Deutschen. Für einen Flufftext mMn also gerade passend.
@Viet_Cong: Vllt solltest du dir mal eine Ausgabe des Landser kaufen, um daraus vllt. Ideen zu assimilieren, womit du deinen Schreibstil vllt sogar verbessern könntest. Wer ein paar Landserheftchen hat ist ja nicht gleich ein Brauner 🙄 .

Grüße,
Grantic
 
also kaisergrenadier (hey rüberwink) ich glaube jetzt tust du dem Viet aber ein bisschen unrecht. Sicher der Roman von Ihm hat seine Fehler. Sowohl grammatikalisch wie auch in der Rechtschreibung. Aber wir wissen doch alle, das sogar in Tageszeitungen es von diesen wimmelt und jeder Schriftsteller seine Romane von Lektoren uÄ. Probe lesen lässt, auch hinsichtlich eben genannter Fehler. Und Trotzdem schleichen Sie sich in Bücher Fehler ein. Lektoren stehen dem Schriftsteller ja auch in Fragen der Satzgestaltung zur Seite.

Die Idee ansich, Geld für Fluffentwicklung zu nehmen, finde ich völlig legitim. Wer sich selbst keine Gedanken machen will muss eben nehmen was er bekommt oder dafür löhnen. Ich war auch von den Socken als ich gesehen hab das GW Modellbausabd verkauft, aber was solls es gibt genug leute die das kaufen, sonst würde GW soetwas nicht ins Angebot nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.