<div class='quotetop'>QUOTE(Pentrago @ 10.07.2007 - 10:42 ) [snapback]1041726[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 10.07.2007 - 10:25 ) [snapback]1041712[/snapback]
Fünf Euro entsprechen dem Entgelt für eine zehnzeilige Kurzmeldung im Regionalteil einer Tageszeitung.[/b]
Was allerdings kein entsprechender Vergleich ist.
[/b]
Doch, eigentlich schon: Dahinter stecken meist das Durchlesen einer Pressemitteilung und/oder ein kurzes Telefonat und wenige Minuten Schreibarbeit. Haufenweise Fluff zu schreiben, ist viel aufwändiger. Schon wenn ich an die Strukturierung des Textes denke, bekomme ich Gänsehaut.
[/b][/quote]
Da sich bestätigt hat, dass es kein Produkt gibt, das so beknackt ist, dass es nicht noch einen beknackteren gibt, der bereit ist, dafür Geld auszugeben (ich habe Sweety wohl vergessen), wollte ich mich hier nicht mehr eimnischen, aber da muss ich dann doch mal einhaken.
Blödsinn. Mit den Kosten für eine Anzeige wird nicht die Arbeit des Redakteuers oder der Telefontippse, die du hier vermutest, bezahlt, sondern damit werden insgesamt auch die Druckkosten, Materialkosten, die Zeitungsjungen und so ziemlich alles, was zur Produktion einer Zeitung gehört, finanziert.
Es ist ein sehr schlechter und unpassender Vergleich. Genausogut könnte ich sagen für 10€ kriege ich ja auch einen 800-Seiten Roman. Passt genau so gut...
Und wenn der komplette Text so ist, wie im vom Kaisergrenadier geposteteten Beispiel, sehe ich hier ein sehr schlechtes Preis/Leistungsverhältnis. Mal eine Story hinrotzen ohne anschließendes Korrekturlesen durch irgendjemanden, da sehe ich nun wirklich keine großartige Arbeit darin. Die Leistung (die mir immer noch keine Kohle wert wäre) bestünde darin, das ganze optisch wirklich gut aufzuarbeiten (mit Kartenmaterial, graphischen PDF-Hintergründen wie z.B. im 40K-Regelbuch) und stilistisch/grammatisch auf einen hohen Stand zu bringen. Aber das macht ja dann keinen Spass mehr, das wäre ja Arbeit...