Fluffentwicklung gegen Entlohnung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Doch, eigentlich schon: Dahinter stecken meist das Durchlesen einer Pressemitteilung und/oder ein kurzes Telefonat und wenige Minuten Schreibarbeit. Haufenweise Fluff zu schreiben, ist viel aufwändiger. Schon wenn ich an die Strukturierung des Textes denke, bekomme ich Gänsehaut.[/b]
Aha, du vergleichst also ne Stelle in einer Zeitung, die Millionen von Menschen in Deutschland lesen mit ein paar Seiten Hintergrund, die gerade mal ein paar Tausend Menschen lesen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also VIET_CONG hat mir mal einen Fluf als entschädigung geschrieben( was er echt nicht hätte machen müssen) udn der war echt genial erlich.[/b]
Sowas von einem leicht beeinflussbaren 14 jährigen...

Sorry aber man liest andauernd von den "Kunden" bzw. Fans, wie geil die Geschichten doch alle sind. Der einzige der sie aber mal wirklich durchleuchtet zu haben scheint ist Kaisergrenadier! :blink:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Pentrago @ 10.07.2007 - 10:42 ) [snapback]1041726[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 10.07.2007 - 10:25 ) [snapback]1041712[/snapback]
Fünf Euro entsprechen dem Entgelt für eine zehnzeilige Kurzmeldung im Regionalteil einer Tageszeitung.[/b]
Was allerdings kein entsprechender Vergleich ist.
[/b]

Doch, eigentlich schon: Dahinter stecken meist das Durchlesen einer Pressemitteilung und/oder ein kurzes Telefonat und wenige Minuten Schreibarbeit. Haufenweise Fluff zu schreiben, ist viel aufwändiger. Schon wenn ich an die Strukturierung des Textes denke, bekomme ich Gänsehaut.
[/b][/quote]

Da sich bestätigt hat, dass es kein Produkt gibt, das so beknackt ist, dass es nicht noch einen beknackteren gibt, der bereit ist, dafür Geld auszugeben (ich habe Sweety wohl vergessen), wollte ich mich hier nicht mehr eimnischen, aber da muss ich dann doch mal einhaken.

Blödsinn. Mit den Kosten für eine Anzeige wird nicht die Arbeit des Redakteuers oder der Telefontippse, die du hier vermutest, bezahlt, sondern damit werden insgesamt auch die Druckkosten, Materialkosten, die Zeitungsjungen und so ziemlich alles, was zur Produktion einer Zeitung gehört, finanziert.

Es ist ein sehr schlechter und unpassender Vergleich. Genausogut könnte ich sagen für 10€ kriege ich ja auch einen 800-Seiten Roman. Passt genau so gut...

Und wenn der komplette Text so ist, wie im vom Kaisergrenadier geposteteten Beispiel, sehe ich hier ein sehr schlechtes Preis/Leistungsverhältnis. Mal eine Story hinrotzen ohne anschließendes Korrekturlesen durch irgendjemanden, da sehe ich nun wirklich keine großartige Arbeit darin. Die Leistung (die mir immer noch keine Kohle wert wäre) bestünde darin, das ganze optisch wirklich gut aufzuarbeiten (mit Kartenmaterial, graphischen PDF-Hintergründen wie z.B. im 40K-Regelbuch) und stilistisch/grammatisch auf einen hohen Stand zu bringen. Aber das macht ja dann keinen Spass mehr, das wäre ja Arbeit...
 
@Count Zero: Sicher, ich polemisiere da ein wenig, aber ich wollte primär H.A.s Aussage, die diesen Text als "Qualitätsbeleg" anführt, wiederlegen... zumal es ja nicht wirklich besser wird. Bei Posts in Diskussionen bin ich ja nicht gar so streng, aber solche Sachen sollten doch mal wenigstens durch die Rechtschreibprüfung laufen, ordentlich formatiert werden und ein gewisses sprachliches Niveau haben. Und wenn man keinen Lektor hat, muss man halt sowas selber machen (zumal die Lektoren im Zeitungswesen nicht viel zu tun haben) - ich hab meinen Artikel schließlich auch mehrfach geprüft, probegelesen und dann von der ChefRed. nachprüfen und teils korrigieren lassen, bevor er veröffentlicht wurde. Das Gleiche gilt für das Buch meines Vaters, welches ich die Ehre hatte zu übersetzen - da haben wir auch Monate dran gesessen, bevor wir es abgegeben haben, und die Mühe hat sich bezahlt gemacht.

Ansonsten: Schlechtes Geld verdrängt gutes Geld. Mehr sag ich erstmal nicht dazu.

@Grantic:

Naja, der Schreibstil einer 40k Geschichte kann mMn schon wie der, der Landserheftchen gehalten werden.
Ich muss zugeben, mir 2 gekauft zu haben. Das erste hatte den Luftkampf über Deutschland zum Thema... was ich sehr interessant fand. Aber vom zweiten Heftchen habe ich mir dann nur die ersten 20 Seiten durchgelesen, da es doch so ziemlich das selbe war.

Mit dem Hintergrund einer imperialen Armee z.B. könnte ich diesen Stil schon für sehr ansprechend halten, da er dem Leser einfach eine direkte Seite aufdrückt... wie beim Landser halt die Deutschen. Für einen Flufftext mMn also gerade passend.
@Viet_Cong: Vllt solltest du dir mal eine Ausgabe des Landser kaufen, um daraus vllt. Ideen zu assimilieren, womit du deinen Schreibstil vllt sogar verbessern könntest. Wer ein paar Landserheftchen hat ist ja nicht gleich ein Brauner 🙄[/b]

Ich hoffe mal inständig, dass du das ironisch meinst und diese minderwertige, geschichtsklitternde Schwarzbraun-Propaganda, die den Mythos der "sauberen Wehrmacht" und "unserer Jungs im Felde" bedient, nicht wirklich als Beispiel für literarische Qualität oder zumindest sauberes schreiberliches Handwerk anführst?!? :blink:

Wenn es schon Kriegs"literatur" sein muss, dann sollen sie sich doch bitte Autoren vom Schlage eines Haldeman oder Drake zugute führen. Am besten im Original, weil das Niveau deutscher Übersetzungen durch den brutalen Marktkampf in den letzten Jahren weiter und weiter abnimmt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es ist ein sehr schlechter und unpassender Vergleich. Genausogut könnte ich sagen für 10€ kriege ich ja auch einen 800-Seiten Roman. Passt genau so gut...[/b]
Daran musste ich auch die ganze Zeit denken! :lol:
Besonders wenn man bedenkt, dass eine Hintergrundgeschichte ja auch eigentlich weiter nichts ist als ein Kurzroman. 😉
 
:lol:
Ich meine doch nicht dass er sich daran orientieren soll, worüber im Landser geschrieben wird, sondern wie.
Und das ist eben, wie du schon gesagt hast, "Propaganda". Und genau so sollte mMn ein Flufftext aussehen können.
Wie die Verherrlichung in diesen Heftchen ausufert ist mir bewusst... owbohl ich es nicht so schlimm finde wie du.
Seinerzeit habe ich das eine Heftchen gelesen, weil ich die Beschreibung der Luftkämpfe interessant fand. Dass dies braun geschrieben war ist klar.... aber ich finde man kann es auch übertreiben. Zumindest in den Heftchen die ich gelesen habe ist es nicht viel mehr als eine Bericht aus Sicht eines Deutschen, die aber schon glorifiziert wurde und somit braun ist. Aber mMn noch in gesundem Maße.

Aber zurück zu dem was ich sagen wollte ^_^.
Die Texte sind vom Stil schon passend für eine Fluffgeschichte, wie ich meine. Der Inhalt der Heftchen hat damit ja dann nichts mehr zu tun.
Ich meine nur den Stil und Aufbau. Nicht den Inhalt. Also bitte nicht die Nazikeule rausholen ^_^.

Grüße,
Grantic

Edit: Leider reichen meine Kentnisse in WWII Literatur nicht weit über diese 1,2 Landserheffchen hinaus. Wenn du da als literarisch erfahrener bessere Tips geben kannst, ziehe ich meinen Vorschlag natürlich zurück. Ich finde nur, dass diese Heftchen einen recht passablen Überblick liefern, wie man so einen Propagandatext schreiben kann. Das kann man dann wiederum in einen Flufftext einbauen.
 
@ Jaq:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sowas von einem leicht beeinflussbaren 14 jährigen...[/b]
Jemanden auf Grund seines Alters zu beurteilen, beweist nur, dass man selber noch irgendwo nahe der analen Phase steckt.

Und wer außer den Kunden, soll denn dazu auch Stellung nehmen? Nur deren Meinung ist relevant. Alles andere ist völlig unnötiges Hintergrundrauschen.

@ Stingray:
Lange keinen Sex mehr gehabt? Klingst etwas verbittert. Vielleicht ist es aber auch nur Neid. Immerhin interessant, wie entschlossen Du gegen die Idee angehst, obwohls Dir völlig egal sein kann, da Du nicht zur Zielgruppe gehörst.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wenn der komplette Text so ist, wie im vom Kaisergrenadier geposteteten Beispiel, sehe ich hier ein sehr schlechtes Preis/Leistungsverhältnis. Mal eine Story hinrotzen ohne anschließendes Korrekturlesen durch irgendjemanden, da sehe ich nun wirklich keine großartige Arbeit darin.[/b]
Das zeigt nur, dass Du keine Ahnung hast. Selbst ein Texter für Produktinfos ohne Vorqualifikationen auf 400 Euro-Basis bekommt mindestens 7 Euro die Stunde. Das ist immer noch ein bei weitem höherer Stundenlohn als hier.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber das macht ja dann keinen Spass mehr, das wäre ja Arbeit...[/b]
Wenn Dir die Geschäftsidee nicht weit genug geht, dann machs doch selber mit allem Schnickschnack. So wie ich es verstanden habe, geht es den beiden darum, Geld-Verdienen mit etwas zu verbinden, das sie können und das ihnen Spaß bringt. Nicht darum, mit allen Mitteln ein Dienstleistungsunternehmen mit möglichst umfassenden Service aufzuziehen.

Abschließend verweise ich auf meine Signatur. Solltest Du Dir zu Herzen nehmen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wer außer den Kunden, soll denn dazu auch Stellung nehmen? Nur deren Meinung ist relevant. Alles andere ist völlig unnötiges Hintergrundrauschen.[/b]
Leute die vielleicht etwas mehr Ahnung von Literatur haben als 14 jährige Kunden die eh alles geil finden was mit GW zu tun hat bzw. Leute die die Sachen einfach mal etwas durchleuchten wie Kaisergrenadier es zum Beispiel gemacht hat.
Also, Mr. Style-und-alles-was-damit-zu-tun-hat-Verfechter... talk to the hand... :bye1:
 
Hier gibt es wohl ein Missverständnis:
Es geht hier nicht um die Kosten für eine Anzeige, sondern um die Entlohnung des Schreiberlings, der - falls nicht festangestellt - pro Zeile bezahlt wird. Und da darin meine tägliche Arbeit besteht, weiss ich sehr genau, was auf meinen Honorarabrechnungen steht 😉

Bei Anzeigen geht es nicht um die Zeilenanzahl oder den Inhalt sondern schlicht um die Auflage und die Größe in mm. Für 5 Euro sieht es da ziemlich düster aus, was u.a. an den von Stingray aufgeführten Faktoren (der Teil nach "Blödsinn") liegt.
 
Au weia, da hab ich ja was in die Welt gesetzt...

Bevor ich jetzt die ganze Sache beende, wollte ich noch einmal sagen, dass ich in dem Thread von Excelsior eindeutig um Kritik gebeten habe. Ich habe nie versucht, in irgendeiner Weise "Landserromantik" mit einfließen zu lassen, ganz im Gegenteil. Ich habe keine Verbindungen zur rechten, ja nicht einmal zur konservativen Szene, habe 2 Freunde in Israel und bin ein entschiedener Gegner jeder nationalsozialistischen, rechtsradikalen oder faschistischen Ideologie. Wenn meine Geschichte Fehler aufweist, bin ich froh wenn Leute mich darauf aufmerksam machen. Ich habe nicht im entferntesten geschrieben, dass ich durch meine Geschichte in irgendeiner Weise ausgezeichnet sei für den angebotenen Service. Ich habe nur gesagt, dass man es als Referenz verwenden kann.

So, ich bitte jetzt einen Mod hier zuzumachen, die ganze Sache trägt nicht gerade zum Forumsfrieden bei.
Sorry an alle die es interessiert hätte, aber ich hab nicht den Ehrgeiz das jetzt durchzuziehen. Sagt was ihr wollt, von wegen ich würd den Schwanz einziehen etc, aber ich hab einfach keinen Bock auf das hier. Inzwischen gehen 4 1/2 Seiten nur über das Thema warum der Service scheiße ist und ich nicht schreiben kann. Ist ok, aber nicht im Sinne des Threads.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 10.07.2007 - 11:24 ) [snapback]1041760[/snapback]</div>
So wie ich es verstanden habe, geht es den beiden darum, Geld-Verdienen mit etwas zu verbinden, das sie können und das ihnen Spaß bringt.[/b]

Nur, dass sie es offenkundig NICHT können. Ich bezahle meinen Müllmann ja auch nicht dafür, dass er Spass daran hat, im Müll zu wühlen, der soll für die Kohle pünktliche und ordentliche Arbeit leisten. Wenn ich Geld für Fluff löhnen würde (theoretisch), wäre mir scheißegal, wieviel Spass der Schreiberling daran hatte, das Endergebniss soll von einer ordentlichen Qualität sein.
 
Die lächerlichen Beträge haben mit Geldverdienen nichts zu tun, das ist pure Liebhaberei.

Ich hoffe, du lässt dich von diesen Kleingeistern nicht ganz vom Schreiben abhalten. Mit Spaß bei der
Sache bleiben, selbst viel lesen, sich anfangs kurz halten und Feedback suchen, dann werden die Texte auch besser.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Pentrago @ 10.07.2007 - 11:35 ) [snapback]1041766[/snapback]</div>
Hier gibt es wohl ein Missverständnis:
Es geht hier nicht um die Kosten für eine Anzeige, sondern um die Entlohnung des Schreiberlings, der - falls nicht festangestellt - pro Zeile bezahlt wird. Und da darin meine tägliche Arbeit besteht, weiss ich sehr genau, was auf meinen Honorarabrechnungen steht 😉[/b]

Na ja. Für dich muss man aber auch noch Abgaben an diverse Versicherungen, den Staat, etc. zahlen. Dazu noch die Infrastruktur der Firma (Arbeitsplatz, Rechner, Software), die ebenfalls darauf umgeschlagen wird. Kann man absolut nicht mit dem Aufwand eines Schülers vergleichen, der in der Freizeit auf seinem Heim-PC mit Open Source (oder gecrackter) Software mal ein paar Zeilen erstellt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe nie versucht, in irgendeiner Weise "Landserromantik" mit einfließen zu lassen, ganz im Gegenteil. Ich habe keine Verbindungen zur rechten, ja nicht einmal zur konservativen Szene, habe 2 Freunde in Israel und bin ein entschiedener Gegner jeder nationalsozialistischen, rechtsradikalen oder faschistischen Ideologie.[/b]
Du musst dich jetzt nicht rechtfertigen. Es hat nie einer behauptet, dass du ne rechte Nase wärst oder so nur weil deine Texte landserähnlich angehaucht sind. Also ruhig Blut! Sowas hat keiner behauptet und ich bin mir sicher, wird auch keiner behaupten! 🙂
 
@ kaisergrenadier. Da hast du recht. Das Beispiel von Hodo war nicht das beste. Ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich solche fehler oft überlese.(die automatische gehirnkorrektur ^^)

@ Jac Draco

Jemanden aufgrund seines Alters/Geschlechtes/aussehen/fähigkeiten zu bewerten finde ich im real life schon sehr unangebracht, in einem Forum ist es meiner Meinung nach völlig inakzeptabel!
 
@ Jaq:
Wie gesagt, nicht sehr reif, jemanden wegen seines Alters zu beurteilen. Aber ich werd mir das merken, wenn Du Dich nächstes mal drüber aufregst, dass Du nur aufgrund Deiner Posaz-Mitgliedschaft beurteilt wirst, dass Du solche Algemeinplätze ja insgeheim sehr schätzst.
Das ironische ist nur, dass Du so auf jüngeren rumhackst und Dir Deinen Hintergrund ausgerechnet von einem 16-jährigen schreiben lässt :lol:

@ Stingray:
Dann nimm den Service halt nicht in Anspruch, wenn Dir die Qualität nicht genügt. Ende. Aber hier rumzubrabbeln, bringt absolut gar nichts.
Aber um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Du hast in Deinem letzten Post sozusagen von den Müllmännern auch noch verlangt, Dein Zimmer zu putzen, den Rasen zu mähen und Dein Auto zu warten.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Grantic @ 10.07.2007 - 11:22 ) [snapback]1041759[/snapback]</div>
:lol:
Ich meine doch nicht dass er sich daran orientieren soll, worüber im Landser geschrieben wird, sondern wie.
Und das ist eben, wie du schon gesagt hast, "Propaganda". Und genau so sollte mMn ein Flufftext aussehen können.
Wie die Verherrlichung in diesen Heftchen ausufert ist mir bewusst... owbohl ich es nicht so schlimm finde wie du.
Seinerzeit habe ich das eine Heftchen gelesen, weil ich die Beschreibung der Luftkämpfe interessant fand. Dass dies braun geschrieben war ist klar.... aber ich finde man kann es auch übertreiben. Zumindest in den Heftchen die ich gelesen habe ist es nicht viel mehr als eine Bericht aus Sicht eines Deutschen, die aber schon glorifiziert wurde und somit braun ist. Aber mMn noch in gesundem Maße.

Aber zurück zu dem was ich sagen wollte ^_^.
Die Texte sind vom Stil schon passend für eine Fluffgeschichte, wie ich meine. Der Inhalt der Heftchen hat damit ja dann nichts mehr zu tun.
Ich meine nur den Stil und Aufbau. Nicht den Inhalt. Also bitte nicht die Nazikeule rausholen ^_^.

Grüße,
Grantic

Edit: Leider reichen meine Kentnisse in WWII Literatur nicht weit über diese 1,2 Landserheffchen hinaus. Wenn du da als literarisch erfahrener bessere Tips geben kannst, ziehe ich meinen Vorschlag natürlich zurück. Ich finde nur, dass diese Heftchen einen recht passablen Überblick liefern, wie man so einen Propagandatext schreiben kann. Das kann man dann wiederum in einen Flufftext einbauen.[/b]

Das Problem ist ja, dass die Landserhefte ihre ideologische Fragwürdigkeit nicht durch sprachqualitativen Anspruch kompensieren können. Billigste Groschenroman-Qualität (und ich bin großer Pulp-Fan, da will das was heißen!). Nicht viel besser bzw. durch die unverhüllte Propaganda sogar schlechter als die Machwerke eines Hans-Rudi Wäscher, K.H. Scheer etc., um mal Beispiele aus der S&F-Romanheftchenliteratur der deutschen Vergangenheit zu bemühen.

Das Problem mit "Kriegsbüchern" ist halt, dass sie, wenn sie den Krieg nicht als Hintergrund bzw. Kulisse für ein anderes Sujet bemühen (z.B. Harris´ "Enigma"), zumeist entweder Apologetentum, banaler Schund oder im besten Fall bittere Anklagen sind. Selbst ein von mir hochgeschätzter Autor wie C.S. Forester hat mit "Feuersturm im Pazifik" auch ein recht schwaches Stück abgeliefert, der mit den großartigen Hornblower-Romanen nicht zu vergleichen ist. Dennoch besser als alle "Landserliteratur". Eines der wenigen besseren Beispiele deutscher Literatur zum Thema 2. WK ist Erich Maria Remarques "Zeit zu leben und Zeit zu sterben", der im Kern zwar nur ein "Im Westen nichts Neues" im 2. WK ist, durch die Qualität des Autors aber immer noch aus der Masse hervorsticht.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 10.07.2007 - 11:45 ) [snapback]1041779[/snapback]</div>
@ Stingray:
Dann nimm den Service halt nicht in Anspruch, wenn Dir die Qualität nicht genügt. Ende. Aber hier rumzubrabbeln, bringt absolut gar nichts.
Aber um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Du hast in Deinem letzten Post sozusagen von den Müllmännern auch noch verlangt, Dein Zimmer zu putzen, den Rasen zu mähen und Dein Auto zu warten.[/b]

Na dazu hätte ich nun wirklich gerne eine Erläuterung.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du musst dich jetzt nicht rechtfertigen. Es hat nie einer behauptet, dass du ne rechte Nase wärst oder so nur weil deine Texte landserähnlich angehaucht sind. Also ruhig Blut! Sowas hat keiner behauptet und ich bin mir sicher, wird auch keiner behaupten![/b]
Geht nur darum, dass ich mir schon in der Schule immer so einen Scheiß anhören muss, nur weil ich mich für Geschichte( besonders für Kreuzzüge& 2. Weltkrieg) interessiere. Besonders Mädchen sehen da immer einen faschistischen Hintergrund, wenn ich den z.B. Unterschied zwischen SA und SS erkläre.

Kaisergrenandier meinte doch, mein Text würde "Landserromantik" enthalten. Ich wünschte, er hätte seine Kritik früher gepostet, dann hätte ich beim Fanwork Award vielleicht besser abgeschnitten. Ich hab aber auch versucht, meine Rechtschreibung kontinuierlich zu verbessern. Vielleicht sollte mal jemand ein Beispiel aus jüngeren Textabschnitten aufführen, dass wäre eine echte Hilfe. Habe auch nie behauptet, ein Starautor oder so etwas zu sein. Ich schreib weils mir Spass macht, fertig. Ist für mich ein essentieller Teil des Hobbys.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ironische ist nur, dass Du so auf jüngeren rumhackst und Dir Deinen Hintergrund ausgerechnet von einem 16-jährigen schreiben lässt[/b]
Der, was ich zugeben muss, weitaus mehr im Kopp hat als ich. Er kann es in Sachen schwulstig labern locker mit dir aufnehmen bzw. toppt dich darin sogar würde ich behaupten wollen. :lol:
Kommissar Oberst Gaunt benimmt sich einfach nicht wie ein 16 jähriger, das dürfte dir selber auch schon aufgefallen sein.
Fatjim hätte doch auch locker erklären können was er daran so gut findet aber nein es kommt nur ein pubertäres "das is einfach nur geil". Sorry aber das ist nicht gerade objektiv.
Aber ok, du willst ja jede Gelegenheit nutzen mir eines reinzudrücken, wie viele andere hier im Forum auch, und diese Chance habe ich euch dieses Mal leider gegeben. Da hab ich wohl einfach nich aufgepasst. 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.