Forge World Regeln für die fehlenden Modelle

Habe meine Venatari gestern fertig gebaut. Zwei Mal Pistole/Buckler und ein Mal Hellebarde. Eigentlich wollte ich drei Mal Pistole/Buckler, aber irgendwie ist eine Pistole abgebrochen und in den ewigen Jagdgründen meiner Wohnung verloren gegangen 😀

Ich verspreche mir aber viel von denen. Hohe Agilität durch die Jumppacks und 12" Bewegung. Im Fernkampf mit 2 Schaden können die z.B. gegen Primaris echt fies sein, aber manchen generell gut aua. 18" Reichweite schränkt die da kaum ein. Im Nahkampf kommen die mit S6 an den Bucklern daher und sofern die nicht rausfliegen, können die einfach mit den Pistolen nochmal reinhalten. Die Lanze kann dann im Nahkampf nochmal auch in der gegnerischen Phase mit D3 Schaden aufwarten und damit auch größeren Zielen gefährlicher werden.

Also für mich ist das eine sehr gelungene Einheit. Nicht für die Panzerabwehr gemacht, aber sonst sehr gut einsetzbar.
 
Hm.... muss nochmal schauen was die Dinger können.

wollte wenn ich die hole eigentlich 3mal Speere ausrüsten. Für die 30k finde ich den Buckler nämlich befremdlich.

Aber überlege da tatsächlich auf book 8 zu warten. Wenn ich die tatsächlichen finalen Regeln für 30k Custodes kenne, kann ich besser abschätzen was ich ausrüste.
 
Hm.... muss nochmal schauen was die Dinger können.

wollte wenn ich die hole eigentlich 3mal Speere ausrüsten. Für die 30k finde ich den Buckler nämlich befremdlich.

Aber überlege da tatsächlich auf book 8 zu warten. Wenn ich die tatsächlichen finalen Regeln für 30k Custodes kenne, kann ich besser abschätzen was ich ausrüste.


Das ist jetzt nur meine Meinung aber in erster Linie werden sich da nur noch Punktekosten ändern. Vielleicht bekommen wir noch ein paar Einheiten dazu aber groß viel wird da glaube ich nicht anders werden.
 
Nur Punktekosten wäre doof.

In 30k sind die ja schon etwas drüber das will ich nicht leugnen. Jedoch hab ich schon bei 30k wie in 40k kaum was auf dem Feld stehen an Modellen.
Wenn die teurer werden in Punkte, habe ich noch weniger da stehen.

Und bei aller Liebe und Verständnis, die Custodes sind nicht untötbar. Das wird jeder nachvollziehen können, dessen Trupps in 30k schon von
- tactical Support Plasmatrupp
- tactical Support Meltertrupp
- heavy Support squads
- Predator mit Mlterkanone oder Plasma
- Demolisher
- Super Heavys jeder Art

beschossen wurden um nur einige zu nennen. Und im Nahkampf bindet man die mit großen Trupps oder Dreads

In 40k haben wir das Problem der großen Kadenz. Wenn ich an die hunderten Orkwürfel alleine im Beschuss denke und auch da gibt es genug das weh tut.


Also Custodes sind im direkten Vergleich stark und müssen Punktetechnisch teurer sein. Aber man darf nicht vergessen das wirklich jeder Verlust schmerzvoll ist und das
erreichen von Missionszielen sehr erschwert
 
Wenn ich von Punkteanpassungen rede meine ich diese in jede Richtung. Schaue dir mal an, wie die ersten Beta Regeln aussahen und wie die Regeln jetzt aussehen. Im Allgemeinen wurde alles was gestellt werden konnte deutlich günstiger als in der Vorherigen Version.

Anpassungen werden daher in meinen Augen nur leicht stattfinden. Ich könnte mir dabei auch vorstellen das vielleicht wie bei den Venetarii noch neue Einheiten dazu kommen, die aktuell noch gar nicht vorhanden sind.

Weiß nur nicht, was aus dem 30k Sortiment noch fehlt das bei 40k noch nicht mit drin ist oder eben andersrum.

Vielleicht kann mir bei der Gelegenheit jemand sagen, kann ich die 40k Custodes Modelle die ich habe auch in 30k spielen oder ist das dort eine komplett andere Armee?
 
Wenn ich von Punkteanpassungen rede meine ich diese in jede Richtung. Schaue dir mal an, wie die ersten Beta Regeln aussahen und wie die Regeln jetzt aussehen. Im Allgemeinen wurde alles was gestellt werden konnte deutlich günstiger als in der Vorherigen Version.

Anpassungen werden daher in meinen Augen nur leicht stattfinden. Ich könnte mir dabei auch vorstellen das vielleicht wie bei den Venetarii noch neue Einheiten dazu kommen, die aktuell noch gar nicht vorhanden sind.

Weiß nur nicht, was aus dem 30k Sortiment noch fehlt das bei 40k noch nicht mit drin ist oder eben andersrum.

Vielleicht kann mir bei der Gelegenheit jemand sagen, kann ich die 40k Custodes Modelle die ich habe auch in 30k spielen oder ist das dort eine komplett andere Armee?

Alles was in 40k existiert kann auch in 30k gespielt werden außer Allarus Terminatoren, Wardens, Dawneagle Jetbike, Land Raider.

Dafür gibt es in 30k noch die Haeteron guard die als Kommandotrupp fungiert sehr Punkteintensiv aber verdammt stark
 
Ich habe am vergangenen Wochenende mal die Gelegenheit genutzt und meine neuen Sagitarius Custodes getestet... 5 Mann mit den Wummen und zusätzlich mit den Misericordia...

Dadurch das sie Sturmwaffen haben sind sie sehr mobil und können immer noch eine recht hohe Kadenz aufweisen. Mit den Misericorida haben sie dann im Nahkampf sogar noch 4 Attacken mit S5 und DS-2 was dafür sorgt das kaum jemand sie so wirklich anstürmen möchte und miti hnen in den Nahkampf will. Sie brauchen sehr lange zum sterben und töten dabei noch sehr viele Gegnern.

Meine erste getestete Einheit aus den Betaregeln aber definitiv ein Gewinner. Am Wochenende habe ich mir dann noch den Telemon bestellt und werde diesen bei nächster Gelegenheit testen.
 
Moin. Lustig, Ich hab die Modeĺle genau andere rum getestet.
Zuerst den Telemon, 2x diese S7 Kanone (den Namen von der hab ich noch nicht auswendig drauf) und bei nächster Gelegenheit kommt dann mal die Sagittarum auf den Tisch (wobeo ich mir die erst noch holen muss. 10 Guards habe ich dafür aber schon abgestellt.

Beim Telemon ist die Frage, wie du den nutzen möchtest. Also als Mobile Feuerplattform ist der super. Nur ohne Faust hat er im NK ein richtiges Problem. Mein Win war jetzt, dass mein Gegner sich zu lange mit meinen Warden aufgehalten hat, anstatt an dem Gelände vorbei auf den Telemon zu gehen. Auch hatte der Spieler seine Strategems oder Datenblätter noch nicht so ganz drauf, dass die Taktik nicht auf ging. Und meine Deepstrike Truppen hatten hinten schon die alternative auseinander genommen, mit der das wirklich gegangen wäre.
Im Anschluss an die schlacht haben wir mal als was wäre wenn getestet, was denn nun passiert wäre, wenn der Spieler jetzt mit seinen Units mit ihm in den NK gegangen wäre. Dann wäre nämlich aus gewesen. Ich meine, der wäre nicht gestorben, denn das ding ist zäh wie leder. Aber mit nur 4 Attacken ohne Profil macht der auch kaum noch Schaden.
Der wäre da einfach den Rest der Schlacht versumpft.

Selbst mit der Faust würde er wohl frei kommen und am Ende noch mal schießen, aber er hat dadurch ne Schusswaffe weniger, weshalb das glaube ich nix am gesamtbild geändert hätte.
Von daher eigentlich will der einen Screen und den haben wir bei der reinen Custodesliste nicht. Oder vllt doch in Form von Sagittarums? Gut, nimmt die Mobilität raus, aber die könnten den Job durchaus machen.
Zumindest bis die 3. Runde um ist und er die deepstrikes raus sind. Der Rest wird dann überschaubar.

Klar, man kann ihm auch 2 fäuste geben, aber ich glaube das will er eigentlich nicht. Klar kann er dann die gegnerischen großen dinge auseinander reißen, aber alle Schussoptioń kann man dann vergessen.
Der deepstriked, dann flamed er den Screen weg, dann ist fie Distanz zu groß zum chargen, dann kommt was neues zum screenen nach ect. Pp.
Der will glaube ich mal nicht im NK sondern hat nen Fetisch auf stehen und draufballern.
Dafür kann er das sehr gut. Die Schussphase tut weh


Gehen wir davon aus, dass drei stück da stünden hätten wir eine Ballerburg.
 
Ich selbst werde ihn tatsächlich mit der Sturmkanonne(Das ist die Variante die du wahrscheinlich meinst, mit 2 Schussmodi) und einer Faust spielen und dann mit dem Rest der Armee sehr offensiv spielen.

Plan ist ja derzeit sowieso das da noch ein Coronos Grav Transporter dazu kommt. Auf 2000 Punkte gerechnet hätte ich dann folgendes.

Trajann, Shield Captain mit Axt.
4 Warden mit Äxten, Vexilius mit Axt und Magnificus mit einem der Captains in dem Transporter.
1 Trupp Alarus Terminatoren mit Äxten zusammen mit einem der Captains im Licht.

3 Biker mit Huricane Bolter und eben der Telemon(Faust und Sturmkanonne) und 5 Sagitarius.

Kann sein das ich vielleicht ein bisschen zu viel eingepackt habe, muss ich nochmal durchrechnen bzw. in die Liste schauen aber im Grunde habe ich damit dann 2000 sehr schnelle Punkte und 1 Trupp und einen Bot die etwas langsamer von hinten kommen dafür aber viel Schaden anrichten und viel Schaden aushalten.

Soweit die Idee.

Bei den Custodes hatte ich Glück, habe einen Trupp für 25 Euro bekommen und dann den Upgrade Gussrahmen bestellt und die mal eben zusammen gebaut. War so nicht geplant aber die Einheit ist einfach mal ihr Geld wert.


Nachdem Transporter kommen bei mir auch entweder die Aquilionen Termintoren, die Venetarii oder ein Contemptor Cybot dazu.

Die Idee dabei ist, nichts mehr in der Liste zu haben das auf einen zusätzlichen Transporter angewiesen ist. Alles soll seinen Weg an die Front finden können und dabei entweder Beschuss aushalten können oder eben direkt vor der Front erscheinen. Grade auf die Aquilion Terminatoren freue ich mich da besonders mit ihren Klauen und dem 12" Flammenwerfer.
 
Joa, ich sag mal deine Armee ist vorbereiteter als meine^^

Bei mir sind aktuell 1 Xion Hale, der als Valoris dient,
3 Biker Captains

9 Guards

20 Warden (je 10 Axt 10 Speer)
5 Allarus
1 vexilla
1 Vexilla Allarus

3 Biker

1 Telemon

Geplant sind noch
10 Saggittarum und 2 FW Dreads
Womit meine Armee so ziemlich das Gegenteil von deiner sein dürfte.
Warscheinlich besorg ich mir dann noch 1 HQ Modell (vllt einen richtigen Valoris) und dann sind das erstmal 4500 Pkt
(Wenn man das dann auf 2000er Listen runter bricht sieht es wieder ganz human aus)
 
Naja das sind die Lehren die ich aus einigen 1000 Punkte spielen gezogen habe. Es ist cool wenn man Harte Hunde hat. Blöd nur wenn sie nicht da ankommen wo die harten Hunde benötigt werden.

Daher baue ich die gesamte Armee um das Konzept der maximalen Mobilität auf. Das einzige was man mit einer Nahkampfarmee, egal ob Elite oder nicht, immer machen sollte ist Druck beim Gegner aufbauen. Das tut die Aufstellung an vielen Stellen.

Und ich denke bis ich den letzten Panzer für die 2000 Punkte zusammen habe, vergehen noch ein paar Tage. Desweiteren ist mein Ixion Hale heute angekommen, auch er wird mein Trajann Valoris, wobei ich halt noch einen normalen Captain mit Axt habe 😀
 
Bisher kinnte ich die Infanterie immer sehr gut mit Sling Shot Manövern über Wasser halten, allerdings war das bisher auch immer eine 48x48 Map für 1000 Pkt matches
Dazu dann Missionsziele so platzieren können, dass mir das ganz gut zuspielte und all so was. Sprich der relevante Spielraum war nie übermäßig groß.

Aber das können auch fehler vom Gegner gewesen sein und so viele matches hatte ich bisher einfach noch nicht
(Aber dass ich gerne Vanguard det. stelle, das hab ich schon raus^^ die Guards nehmen im Battaillon einfach riesen Platz ein.)