Forge World Regeln für die fehlenden Modelle

Hat denn sich schon jemand an den Aquilon Custodes mir Firebike und Talons gewagt? Oder die andere Variante? ICh finde die ja noch extrem schick.

Man muss die jungs sicher ausprobieren aber ich finde firepike+gauntlet sehr gut und sinnvoll. werde ich sicher so hin und wieder spielen. der 12" flamer mit S6 nach dem Dropp ist schon recht mächtig
 
Man muss die jungs sicher ausprobieren aber ich finde firepike+gauntlet sehr gut und sinnvoll. werde ich sicher so hin und wieder spielen. der 12" flamer mit S6 nach dem Dropp ist schon recht mächtig

Eben das dachte ich mir auch. Wenn man dann noch in der Nähe einen Captain hat um im Nahkampf danach Treffer und Verwundungswürfe zu wiederholen halte ich die Jungs für eine recht hohe Überraschung auf dem Schlachtfeld mit der kaum ein Spieler rechnen wird.

Wie eben bei den Sagitarrius auch. Kaum einer war da so überrascht wie ich als die Jungs am Ende des Spiels 2 Trupps, einen Liberian und einen Captain auf der Kill Liste hatten. So etwas könnte ich mir auch für die Aquilion vorstellen.
 
ja beim ersten mal ist es eine Überraschung, beim zweiten mal nicht mehr, da kann man aber den gegner schonmal in eine andere Aufstellungsform zwingen weil er weiß das die jungs kommen.
Allgemein spiele ich selbst custodes und spiele häufiger mit meinen anderen Armeen gegen Custodes (mit FW unterstützung).
Je nachdem in was für einem Umfeld man spielt sind unsere Goldenboys spitze oder eben "passabel", die Forgeworld minis änderen daran nicht viel da wir immernoch das gleiche elitenproblem haben.
Der Transporter zb ist echt gut aber als warscheinlich DAS antitank ziel wird er ordentlich was bekommen, eine einigermaßen starke liste kriegt den auch turn 1 klein und wendet sich dann dem inhalt zu.
 
Die Armee ist eben nicht so unbesiegbar wie sie eben dargestellt wird. Es hat sich bei mir erst letzte Woche gezeigt.

Kadenz tötet.

Und eben solche Situationen sind dann das besondere an den Custodes mit denen man lernen zu zu spielen. Was wohl auch der Grund dafür war das ich meine Custodes anfange auf Deepstrike bzw. schnell vorne umzustellen ich will schauen was machbar ist gegen fast alles.

Ich mag die Goldjungs bzw. das Imperium allgemein.
 
Hmm ne, da würde ich widersprechen.
Ich meine okay, die Sagittarum werden unterschätzt, (wobei die für mich einfach nur Custodes mit Heavy Boltern. MMn kein Heavy Support Slot, aber uns kann das egal sein. Wir haben eh kein Problem mit Slots. Aus meiner Sicht sind die nur ein einfaches Mittel um Spearhead Det. zu stellen.)

Die 12" Flammenwerfer bei einer Deepstrike Unit grenzen jedoch an OP, denn das bedeutet, kann nix ggn. sie machen. Die kommen und brennen alles ab. Dabei haben sie ne 100% Trefferquote.
Und stehen sie einmal, dann kann man sie nicht mal ordentlich chargen aus selbigen Gründen (ob man das will lasse ich mal offen) aber sie aufzuhalten ist scheiße schwer.

Daher sehe och da schon einen Unterschied. Die Termis sind etwas härter.
 
Hmm ne, da würde ich widersprechen.
Ich meine okay, die Sagittarum werden unterschätzt, (wobei die für mich einfach nur Custodes mit Heavy Boltern. MMn kein Heavy Support Slot, aber uns kann das egal sein. Wir haben eh kein Problem mit Slots. Aus meiner Sicht sind die nur ein einfaches Mittel um Spearhead Det. zu stellen.)

Ich glaube du Unterschätzt die Sagittarum. Sie haben 6 Zoll Bewegung, 36 Zoll Feuerreichweite und Sturmwaffen. Sie können sich bewegen, halten und mit ihren Schweren Boltern vorrücken und dann noch in den Nahkampf rein wenn sie wollen. Dann noch mit Misericorida. Dann sind sie auch im Nahkampf eine Wucht...

Ich finde sie als Unterstützung für die Armee gut, da sie auch kein Hauptangriff leiten könnten und ihre erste Aufgabe ihre Mobile Kadenz ist.
 
Problematisch ist nur wenn die nicht chargen können sondern gecharged werden. es hat sich mir gezeigt das Nahkampfeinheiten anderen Völker den Custodes echt gefährlicher werden als man denkt. entweder einen haufen attacken oder eben soviel rend und multiwound weapons das es schnell zu verlusten kommt und dann eben das echo der custodes eher lahm ausfällt. (besonders ärgerlich gestern wieder gegen space wolves....).
Generell würde ich sagen sie leben davon alles zuerst zu machen ob das bewegung, schießen oder nahkampf ist, es hat für sie immer vorteile zu beginnen.
 
Klar, sie sind mobil, klar sie supporten, wo sie gebraucht werden, aber es sind gut 180 pkt für 9 Schuss (den einen Pkt je Modell runden wir mal).
20 je Schuss. Klar sind sie zäh, klar sind sie schnell klar sind sie flexibel. Aber der Preis ist auch scheiße hoch.
Umgerechnet sprechen wir hier von 20 Pkt für 1 Schuss und 1 Leben in dicker Rüstung.
Das ist nicht so überragend, wenn man es mit anderen Fraktionen vergleicht, aber okay. Sie sind nur genau das, was der Infanterie als Support (ich benutze hier bewusst nicht das Wort heavy).
Aber letztenendes sind sie auch kein Allheilmittel in meinen Augen. Sie sind nur gut und praktisch.
 
Aber letztenendes sind sie auch kein Allheilmittel in meinen Augen. Sie sind nur gut und praktisch.

Als Allheilmittel würde ich sie auch nicht bezeichnen.

Das liegt aber auch an der Art der Armee. Die Armee ist halt stark auf die Synergien aller Einheiten angewiesen. Wer ein bestimmtes Konzept bevorzugt wird dafür entsprechend belohnt werden. Da habe ich im Kopf als Beispiel Schockende Terminatoren und Trupps in Land Raidern oder oder oder... Je nachdem was man bevorzugt Hauptsache man baut alles ein bisschen aufeinander auf.


@Araj90: Jap... Sie profitieren davon,dass wenn sie angreifen sie eine hohe Rüstung haben und nicht viel vom Beschuss ankommt. Wenn sie zuerst zuschlagen ist das was am Ende rumkommt meistens überschaubar und für uns gut zu bewältigen.

Habe es am Samstag gesehen wie sich der besagte Trupp Sagitarius am Ende seiner Killserie in Vulkan Hestan fest gebissen hat und nicht mehr von ihm loskam. Anders herum allerdings auch Vulkan nicht mehr vom Trupp loskam da isch beide Gegenseitig kaum los wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw, die schreiben sich mit doppel-t^^
Mein Konzept war es ne runde Infanteriebasis zu erstellen und hab mich bisl von Angebot und Nachfrage in meiner Region leiten lassen.
Ich halte alle Einheiten mit der Rolle Infanterie mittlerweile von den Kosten für austauschbar. Manche sind nur spezialisierter als andere.
Klar, wäre be Bikliste dann als Basis nicht dumm gewesen, aber das wäre mir zu einseitig und plattgetreten.

Mit den Fahrzeugen finde ich es dezent übertrieben, dass alle fly haben. Klar ist das super, aber bei allen?
Und der Landraider kickt mich auch nicht. Von daher wurde es bei mir das elitäre "Massekonzept" ne Termiarmee in der 8., wenn man so möchte.
 
Die Custodes sind halt eben die besten der Besten. Sie haben Technik aus dem verlorenen Zeitalter der Technologie als die Menschheit das erste Mal die Sterne bereiste und sie die einzigen die noch über diese antike Technik verfügt.

Flufftechnisch finde ich das schon sehr gut erklärt und passend zur Armee... Dafür ist jeder Panzer in sich eben ein fahrendes Relikt von einer Qualität die über alles hinausgeht was wir bis jetzt kennen.

Mir ist eine reine Bikerliste aber auch zu Platt. Daher nehme ich Forgeworld mit rein um das Bild einer 2000 Punkte Armee nicht von den GW reinen Produkten abhängig zu machen sondern ein bisschen Auswahl bei meinen Cybots, Panzern und Custodes zu haben.

Sagittarius... Ich habe doch keine Ahnung 😀

Außerdem zu den Sagittarius sei gesagt, wichtig ist nicht mal unbedingt was sie an Schüssen raushauen können. Auch wichtig ist was sie fressen können und die Einheit kann einiges an Beschuss fressen bis sie fällt.

Meine derzeitige 1750 Punkte Liste die ich geschrieben habe, hat nicht umsonst 85 Lebenspunkte(Wenn ich mich nicht verrechnet habe.)
 
Es hat sich gezeigt, dass Waffen mit 3 Schaden der Tot für die meisten Custodes darstellen, grade wenn sie über Kadenz verfügen und auch noch einen DS... Irgendwo ist dann immer eine 1 oder eben 3 und so ist ein Trupp Sagittarius ist halbiert bis fast komplett ausgelöscht...

Was der Telemon Heavy Dreadnought so kann, konnte ich nur teilweise testen, da er relativ schnell mit einem Kastelan erst im Fernkampf und dann im Nahkampf sich messen musste. Im Nahkampf hat er dafür aber ihm einiges an Schaden verursacht, trotz der Tatsache das er nur noch 4 Lebenspunkte hatte.

Selbst dann hielt er noch einige Zeit aus bis er dann zerstört wurde.

Hoffen wir mal auf ein normales Spiel in der Zukunft.
 
Um genau zu sein: Sagittarum 😉

Ich finde, dass die FW Einheiten für normale Spiele daheim alle sehr gut geeignet sind. Ich habe bislang durchweg nur gute Ergänzungen in den Einheiten gesehen und optisch sind die einfach ein Highlight. Die recht kompakte Liste des GW Codex wird so einfach auf ein gutes Maß an Auswahlen gepusht. So kann man in allen Slots (außer Troops) zwischen wirklich guten Optionen auswählen.

Habe am Wochenende ein Vanguard mit dem folgenden gespielt:
  • Shield-Captain in Allarus
  • 5 Guards
  • 3 Aquilon
  • 1 Vexilla
  • 3 Venatari
  • Galatus

Alle Einheiten konnten irgendwann mal ein wenig von ihrem Potential zeigen, aber bedingt durch die Narrative Mission hatte der DG Gegner Zug 1 und ich habe schon recht viele Verluste einstecken müssen. Aber am Ende hat das Imperium dennoch obsiegt.

Zu den FW Einheiten:
Die Aquilon gefallen mir weiterhin gut. Die Twin Adrathic Destructor machen einfach gut Dampf. Und im Nahkampf mit den Gauntlets machen die so ziemlich alles nieder.

Der Galatus ist mit S7 einfach nicht so der Burner. Aber mit 2+/4++ und -1 to-hit im Melee kann er doch eine Zeit lang durchhalten. War okay, aber ich freue mich auf den anderen Contemptor Kollegen.
 
Kurz vor dem Brexit werde ich jetzt nochmal eine Bestellung bei FW abgeben...

Definitiv bestellt wird ein Gladius Grav Tank... Nun bin ich aber am Überlege... Bestelle ich Aquilon mit Firepikes und Power Talons oder Venetarii.... Ich bin mir unsicher...

Die Aquilon haben den Vorteil das sie sehr Nah am Gegner auftauchen können und dann mit ihren FirePikes ein recht großes Loch in die Gegner brennen können. Sie haben im Nahkampf nicht so viel Stärke wie die Jungs mit ihren Äxten allerdings können sie Verwundungswürfe wiederholen und mit einem Captain in Alarus Rüstung können sie eine Menge Schaden anrichten....

Auf der anderen Seite die hochmobilen Venetarii Nicht ganz so widerstandsfähig und Langlebig durch einen Lebenspunkt weniger und einen Rüstungspunkt weniger, allerdings mit starken Fernkampf Pistolen ausgestattet und überraschend guten Nahkampf Waffen sind sie das ganze Spiel über schnell an dem Ort wo man sie braucht und können so gut Bikes unterstützen....

Was würdet ihr bevorzugen?
 
Kurz vor dem Brexit werde ich jetzt nochmal eine Bestellung bei FW abgeben...

Definitiv bestellt wird ein Gladius Grav Tank... Nun bin ich aber am Überlege... Bestelle ich Aquilon mit Firepikes und Power Talons oder Venetarii.... Ich bin mir unsicher...

Die Aquilon haben den Vorteil das sie sehr Nah am Gegner auftauchen können und dann mit ihren FirePikes ein recht großes Loch in die Gegner brennen können. Sie haben im Nahkampf nicht so viel Stärke wie die Jungs mit ihren Äxten allerdings können sie Verwundungswürfe wiederholen und mit einem Captain in Alarus Rüstung können sie eine Menge Schaden anrichten....

Auf der anderen Seite die hochmobilen Venetarii Nicht ganz so widerstandsfähig und Langlebig durch einen Lebenspunkt weniger und einen Rüstungspunkt weniger, allerdings mit starken Fernkampf Pistolen ausgestattet und überraschend guten Nahkampf Waffen sind sie das ganze Spiel über schnell an dem Ort wo man sie braucht und können so gut Bikes unterstützen....

Was würdet ihr bevorzugen?

Was meinst du mit "die Aquilon habe weniger Stärke als die mit den Äxten"?
Die Aquilon sind im Nahkampf mit S10 um einiges härter als Allarus Termis.

selbst wenn die den Charge nicht schaffen wird die keiner angreifen wollen mit ihren Firepikes. und wenn doch schlagen die nach Overwatch auch noch hart zurück.
 
Ich würde die Aquilon allerdings mit den Talons kaufen, nicht mit den Gaunlets. Sprich Energiekrallen. Damit greifen sie mit S6 und DS -1 an.

Ja selbst dann will keiner was mit denen zu tun haben das stimmt schon.

Oder sind bei den Modellen sowohl die Krallen als auch die Fäuste dabei und sag jetzt nicht man schneidet das einfach ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Bei den Aquilion muss man sich entscheiden:
entweder mit E-Faust und Sturmbolter/Destructor

oder​

Talon und Feuerpike.

Ich glaube FW möchte, dass man die sich 2x kauft.

Grüße

Woran das wohl liegt bei einem Unternehmen das Geld damit verdient 😀

Ich würde tratsächlich die Feuerpikes nehmen. Ggf. kannst du die Krallen so bearbeiten das sie wie Fäuste aussehen.
 
Sorry wen ich diesen alten Forumsbeitrag hervorhebe 😀

Ich habe per Zufall mit den Crustodes jetzt angefangen, weil ich ein Landraider hier rumliegen hatte den ich als Geburtstagsgeschenk erhalten habe von meiner Frau + Kind 😀
Da mein kleiner den Panzer natürlich mehr als nur wuchtig findet, wollte ich den halt auch spielen und deswegen habe ich mir hier die Beiträge alle durchgelesen.

Zu Weihnachten hatte ich mir vorgenommen 10 Sagittarum Crustodian mir anzuschaffen da ihre Feuerunterstützung doch recht solide ist.
In Aktuellen FW Crustodes Datasheet sind die Jungs jetzt aber zu Kerneinheiten geworden + kosten die nur noch mit den Messer 54p was ich als recht hilfreich ansehe 😀
https://www.warhammer-community.com...019/08/40K_Adeptus_Custodes_FW_Datasheets.pdf

Auch finde ich die Venatarie recht interessant, nur schreckt mich da der 3+ Rüster etwas ab zu den 174p bei 3 Modellen mit Pistole und Schild ^^