Forgebreaker´s Malstube - Update 19.3

  • Ersteller Ersteller Deleted member 14481
  • Erstellt am Erstellt am
Hoi ...


@ All :

Ich sag doch die Shark´s sind cool ... 😉

Und den NL weine ich keine Träne nach, arbeite gerade an einer Testmini für meine HH Armee.


Hier die ersten Wip Bilder, jaja schon wieder WE ...

Aber hey das sind neben den SoH einfach die coolsten.

Als ich Angron gesehen habe, war ich schon :wub: ...

Naja mal schauen wie der gute fertig aussieht und ob ich diese dann wirklich anfangen kann, hängt dann eher an der Bemalung.


Das Base ist noch von den NL, aber hatte grad kein anderes.

Cya Forgebreaker


we.jpg



wei.jpg



weii.jpg



weiii.jpg
 
Hoi ...


@ All :

Klasse das der Junge so gut gefällt, was ihr alle gegen das OSL habt ... 😉

Hab es aber ausgebessert, denke es sieht schon besser aus ohne das "OSL"


@ Mr-Lukey :

Hab den Test mal gemacht für einen DG Marine, hatte einfach über die jetztige Figur Sepia Wash gepinselt und es sah nicht schlecht aus.

Doch die DG hat mir noch nie wirklich gefallen, weiß nicht warum wäre vielleicht ein Grund sie trotzdem anzufangen. 😀


Zumal dann müßte ich es ja auch bei Licht, Plasmawaffen oder sowas machen.

Der WE ist soweit fertig, würde ihn halt gerne mal mit Abzeichen sehen.


Der WE wurde fast komplett mit einem Schwamm bemalt, nur die Grundschichten vom weiss und blau wurden mit dem Pinsel aufgemalt.

Danach kam ne Schicht Wash drüber und die Grundfarben wurden aufgetupft mit dem Schwamm.


Hätte ihm ja gerne ein Stadtbase gemacht, doch solte es zu den WE kommen und ich mir Angron holen will ich ja das fette Base benutzen.

Da würde das nicht passen, mittlerweile habe ich mehr Probleme ein passendes Base wie z.B Stadtkampf bei Angron zu bauen und passend zu benmalen.


Als ein Farbschema umzusetzten, das jetztige Base is ok aber auch nichts besonderes.

Ihr kennt mich ja auch langsam und wisst das ich in Sachen Entscheidungen bei 40k immer schwanke.


Jetzt hab ich hier für mich zwei geniale Orden, Legionen vor mit stehen und beide Minis gefallen mir so das ich mich nicht entscheiden kann.

Aber beide Armeen tu ich mir und meinem Geldbeutel nicht an, und selbst wenn fehlt mir der nötige Platz.


Vorteile der WE :



Warte schon ca. 16 Jahre auf sowas wie es jetzt von der HH zu kaufen gibt.

Es sind die World Eaters !

Die Armee hat einen Primarchen den man kaufen kann, und der mir einfach total gut gefällt.

Das Farbschema habe ich noch nie gemalt.


Vorteile der Sharks :



Man sieht sie nicht häufig.

Das Farbschema ballert wie ich finde, weiß nicht warum ich mag es einfach.

Die Bases gefallen mir sehr gut, und durch die kleinen Tattoo´s hat der Orden einfach was.

Würde sie als BA aufbauen und mit HH Truppen füllen, als TK z.B diese Jungs hier -> Link

Naja so isses halt, in Sachen Figuren hatte ich schon immer einen an der Klatsche :cluebat:

Hab halt für beide Armeen einiges an Ideen, ich habe hier 5 Astral Claws Schulterpanzer und hatte schon überlegt falls es die Sharks werden, einen Astral Claw unter den Contemptor zu packen @ BW - Hannover. 😉


So hier jetzt die Bilder :

Cya Forgebreaker

eater.jpg



eateri.jpg




eaterii.jpg



eateriii.jpg



eateriv.jpg



eaterv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es nach wie vor eine schade um die Night Lords 🙁 Davon aber völlig unabhängig gefallen mir sowohl die Haie als auch der neue World Eater extrem gut! Das OSL war auf der ersten Version der Mini übrigens tatsächlich noch nicht völlig ausgereift, wobei ich auch ganz allgemein den World Eaters keine roten Augen geben würde -- aber das ist sicherlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Was die Entscheidung zwischen Sharks und Eaters angeht, würde ich das in erster Linie davon abhängig machen, worauf Du spiel- und szenariomäßig momentan mehr Lust hast: eher Horus Heresy? Dann WE. Eher "normales" 40k? Dann die Sharks. Obwohl ich selbst (post heresy) World Eaters sammle, würde ich ein bisschen den Sharks zuneigen, einfach weil man die in der Tat seltener sieht -- und noch seltener wirklich gut gemacht. An Pre Heresy World Eaters arbeiten sich momentan hingegen gefühlt jeder und seine Mutter ab. Einige natürlich auch extrem genial, wie z.B. hier im Forum AgnostosTheos und Das_Ink. Insofern wäre es vielleicht cooler, erst mal was zu machen, was nicht eh schon jeder hat 😉

Zum Schluss noch ein Hinweis: Vom Wesen her scheinen mir beide Armeen so nahe beieinander zu liegen, dass sich Bitz sowohl für das eine als auch für das andere Projekt verwenden ließen. Warum also nicht evtl. erst das eine und dann das andere (parallel wird sicherlich zu stressig und zu teuer...)?
 
Sehr schöne Marines, fehlen nur noch Symbole auf den Schultern.
Mir gefallen die grünen Linsen deutlich besser.
Bei den Bases mag ich das felsige lieber.
Das liegt aber nicht am Stil sondern daran, dass das Base mit Stacheldraht im direkten Vergleich etwas leer wirkt.
Mit etwas Gras oder Unebenheiten im Boden würde das 2. Base genau so toll wirken die das Base mit dem Felsen.