Forgeworld's "The Horus Heresy" - Ein Warhammer 30.000 Themenforum

Warum nur IW und Loyale?

Ich kann doch auch Alpha Legion, Word Bearers oder Nightlords spielen.
Gut Night Haunter zu spielen in 40k, wird interessant weil er ja tot ist.
Alpaharius lebt der noch? was ist mit Omegon?

Stümmt, die habe ich vergessen, da die auch ihre Farben beibehalten haben.

Wobei, was ist mit Emperors Children? Oder ist der Sprung von lila auf rosa zu extrem? ^^

Also extremer Farbwechsel waren ja Dark Angels (schwarz auf grün), World Eaters (haben sich nicht mehr gewaschen), Sons of Horus zur Black Legion (Abi sei Dank, wobei ich letztens im 40k Wikia noch eine BL-Bande mit SoH Schema gesehen hab!) und Thousand Sons (rot auf blau), sowie Death Guard (auch nicht mehr gewaschen).
 
Gerade bei den Emperor's Children hat man da wohl, denke ich, ein wenig Spielraum, teils, weil die sich schon während der Heresy umgefärbt haben, teils aber auch, weil die Umfärbung ja auch nicht alle Kriegsbanden gleich betroffen haben muss- und Lila-Gold macht sich auch in 40k noch ganz gut, zumal ich mir gerade bei den Individualisten auch vorstellen kann, dass es welche gab, die das beibehalten haben. Allerdings muss ich zugeben, dass ich fast schon ein Fluffbrecher bin und dieses Farbschema mit eingestreutem Rosa und Silber auch bei meinen 40k-Emperor's Children verwende, weil es einfach auffälliger/leuchtender ist als das vorgeschlagene Schwarz-Rosa; so kann man farblich doch ein wenig ekliger werden- wenn mein Gegner sagt "Uaah, das glänzt ja richtig!", dann weiß ich, dass mein Gott zufrieden ist 😉
 
Wobei, was ist mit Emperors Children? Oder ist der Sprung von lila auf rosa zu extrem? ^^

Die EC sind durch ihren Sinneswahn und Kampf/Geräuschewahn bunter geworden. Schade finde ich das in 40k die EC immer nur Rosa dargestellt werden. Im Fluff heißt es immer das sie ihre Rüstungen Bunt anmalen um noch mehr von Ihren Exzessen genießen können. Ich bin am überlegen meine 40k EC so wie die Harlequine der Eldar anzumalen!
 
Die EC sind durch ihren Sinneswahn und Kampf/Geräuschewahn bunter geworden. Schade finde ich das in 40k die EC immer nur Rosa dargestellt werden. Im Fluff heißt es immer das sie ihre Rüstungen Bunt anmalen um noch mehr von Ihren Exzessen genießen können. Ich bin am überlegen meine 40k EC so wie die Harlequine der Eldar anzumalen!

Das wäre doch voll öde, mal die im 60er/70er Jahre Hippie Stil an, mit Schwämmchentechnik und verwische die Farben mittels Mellerud oder so in Spiralen- und Fleckenmustern, das wär richtig geil. Und vergiss die Tentakel im unteren Frontbereich nicht 😀
 
Hab mich jetzt nach langem entschieden nicht auf die Iron Warriors zu warten und eine Iron Hand HH Armee anzufangen, da sie eigentlich alles bietet das mir gefällt (vorallem Techmarines und Cybots)! Mein grober Plan schaut wie follgt aus:

Preator (Aufwertung zum Iron-Father) oder Iron-Father Autek Mor
Centurion (Forge Lord) mit 4 servitor-automata

10 Mann Tactical Squad
2x10 Mann Breacher Siege Squat

5-8 Mann Gorgon Terminator Squat
Contemptor Mortis Dreadnought (assault cannon)
1-2 Contemptor Dreadnought (einer auf jeden Fall mit conversion beamer, wobei ich noch nicht weiß was ich als 2te Waffe nehmen soll)

Beim Heavy Support bin ich noch recht unschlüssig!
Ein Spartan würde mir schon gefallen, wiederum ist der Sicaran auch ne wucht! Würde auch gerne durch den Cortex Controler eine Einheit vom Legio Cybernetica mit rein nehmen, da ich später diese gerne als Verbündete nehmen möchte!

Was haltet ihr davon? Was könnte sonst noch gut zu den Iron Hands passen??

Gruß Sonic
 
Gerade die Slots im Heavy Support werden wohl oft knapp, weil es einfach keine schlechten Auwahlen in dem Bereich gibt.
Da kommt es einfach auf den Geschmack, die restliche Liste und die freien Punkte an.
Wenn nur wenig Punkte übrig sind bieten sich Predatoren oer Whirlwinds an.
Sollten genug Punkte da sein würde ich einen Spartan immer einem Land Raider Phobos vorziehen.
2 Spartans können im Notfall auch mal die Luftabwehr übernehmen (Da sollte es dann schon ein paar Treffer geben).
Soll der zu transportierende Trupp nur schießen und nicht angreifen, reicht als Transporter ein Land Raider Proteus oder ein Rhino.
Ist genug Anti Tank in der Liste aber es fehlen noch die richtigen Mittel gegen Dosen, Masse, oder Deckung Würde ich etwas Attilerie einpacken.
Sollten mal die Slots im Heavy Support ausgehen ist das aber auch keine Beinbruch, Rapiers oder Trikes können oft ähnliche Aufgabenbereiche übernehmen.
 
Das wäre doch voll öde, mal die im 60er/70er Jahre Hippie Stil an, mit Schwämmchentechnik und verwische die Farben mittels Mellerud oder so in Spiralen- und Fleckenmustern, das wär richtig geil. Und vergiss die Tentakel im unteren Frontbereich nicht 😀


Ich weiß ist Offtopic, aber was ist die schwämchentechnik???
 
Ich weiß ist Offtopic, aber was ist die schwämchentechnik???

Du nimmst einen Blisterschwamm, den dir GW damals noch kostenlos zur Verfügung stellte und zerreißt ihn, sodass an den gerissenen Ecken eine unregelmäßige Fläche entsteht. Anschließend tauchst du ihn in Farbe und tupfst ihn soweit ab, bis dir Farbintensität gefällt, dann gehts ab aufs Modell. Das macht man meistens um Kampfschäden oder Dreck auf das Modell zu bringen. Wenn man ganz verrückt ist kann man das dann Nacharbeiten, zum Beispiel einen hellen Rand an die Unterseite des Schadens malen (In der Farbe des Lacks des Modells) um darzustellen, dass der Lack abgeplatzt ist und eine Kante entstanden ist.
 
Ich glaube ich mache mich mal an die Emperors Children, wäre das hier eine stimmige und fluffige Liste die zu den Children passt?

*************** 1 HQ ***************

Legion Praetor
- Pride of the Legion
+ - Bolt pistol
- 1 x Paragon blade
- - - > 125 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Rylanor the Unyielding
- - - > 255 Punkte

Palatine Blade Squad

- 2 x Power sword
+ Palatine Prefector
- Bolt pistol
- Charnabal sabre
- - - > 145 Punkte

Apothecarion Detachment
+ - Chainsword
- Augury scanner
- - - > 50 Punkte


*************** 5 Standard ***************

Legion Tactical Squad
10 Space Marines
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Power weapon
- Artificer armour
- - - > 170 Punkte

Legion Tactical Squad
10 Space Marines
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Power weapon
- Artificer armour
- - - > 170 Punkte

Legion Tactical Support Squad
5 Space Marines
- Volkite Caliver
+ Legion Sergeant
- Bolt pistol
- Chainsword
- Augury scanner
- - - > 125 Punkte

Legion Tactical Support Squad
5 Space Marines
- Melta gun
+ Legion Sergeant
- Bolt pistol
- Chainsword
- Augury scanner
- - - > 165 Punkte

Legion Reconnaissance Squad
5 Space Marines
- Recon armour
- 2 x Bolter
- 1 x Space Marine shotgun
- 1 x Chainsword
+ Legion Sergeant
- Power weapon
- Bolter
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Legion Heavy Support Squad
5 Space Marines
- Missile launcher
+ Legion Sergeant
- Auto-cannon
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Emperor's Children : 1500
 
Nette Liste nur dein Preator hat keinen Rettungswurf wird also nach 3 Wunden automatisch ins Gras beißen warum fusionierst du deine beiden 10er Trupps nicht zu einem 20er und ersetzt den einen Taktischen Supporter durch noch nen normalen Taktischen der Sergeant des Heavy Support Squads muss übrigens die gleiche Waffe erhalten wie sein Trupp also entweder alle Raketenwerfer oder Maschinenkanone zum Recon Trupp kann ich nix sagen hab ihn noch nie gespielt haben aber das gleiche Problem wie der Palatine Trupp es sind nur 5 was hältst du davon die Palatine durch ne Trupp Phoenix Garde zu ersetzten ?
 
Ja, ich bin gerade erst am Regeln lesen. 😛

Sind normale taktische besser als Support Squads? Die hatte ich eigentlich drin um Fahrzeuge und schwere Infantrie was entgegen setzten zu können, außerdem klang es sehr nach Children, eine schöne Ordnung drin zu haben 1 taktischer + 1 Support., zumal es mehr taktische Flexibilität erlaubt.

Ich lese gerade, dass die Empeors Children auf ,,Combined Arms" setzen, hm, wäre dann ein Predator passender als der Cybot?

Die Palatines sind eben auch etwas günstiger als die Garde. Sie sollten eigentlich nur eine Nahkampftrupp sein, der gegnerische Nahkämpfer angehen kann, wenn die Taktischen Trupps angegriffen wurden. Mehr zur Verteidigung als zum Angriff.
 
Rylanor passt nicht in die Liste.
Er wird das Ziel von allen schweren Waffen.
Das Support Squad mit Meltern ist arg teuer und ohne Transporter werden die auch nicht viel machen.
Gibt bessere Alternativen für Panzerabwehr.
Dem Palatine Blade Sqad würde ich auch immer nen Transporter mit Sturmrampe verpassen und Sonic Shriekers sollten auch dabei sein.
Ob man bei der Investition dann nicht lieber Gleich Termis oder ein Command Squad einpackt sollte man mal testen.
Den Shrieker sollte dein Praetor auch erhalten.
Ist aber fraglich ob Du nen Praetor brauchst wenn Du keinen Rite of War nimmst.
Da tuen es andere HQ mit auch und die bringen für weniger Punkte noch nette Sonderregeln mit.
Reconnaissance Squads sind für das was Sie können unglaublich teuer.
Mir fällt außer der Optik/dem Fluff kein Grund ein die mitzunehmen.
Der Rest ist ok wobei ich mehr Taktische einpacken würde.
Taktische haben eine nette Sonderregel die in manchen Situationen sehr hilfreich sein kann.
Was ich auch toll finde sind die Tactical Veteran Squads.
Die haben standardmässig gute Ausrüstung, ein Profil von Veteranen, Tolle Ausrüstungsoptionen, sind flexibel weil Sie eine Sonderregel wählen können und können mit dem richtigen Rite of War in den Standard verschoben werden.
 
Hier die Liste nur ne Idee

*************** 1 HQ ***************


Chaplain
+ - Chainsword
- Bolt pistol
- Sonic Shrieker
- - - > 90 Punkte




*************** 2 Elite ***************


Apothecarion Detachment
+ - Chainsword
- Augury scanner
- Artificer armour
+ - Chainsword
- Augury scanner
- Artificer armour
- - - > 120 Punkte


Legion Terminator Squad
5 Terminators
- Cataphractii Terminator armour
- 1 x Power weapon
- 1 x Chain fist
- 1 x Thunder hammer
- 2 x Combi-bolter
- 1 x Combi-melta
- 1 x Pair of lightning claws
+ Terminator Sergeant
- Pair of lightning claw
+ - Spartan Assault Tank
- Armoured ceramite
- Flare shield
- - - > 572 Punkte




*************** 2 Standard ***************


Legion Tactical Squad
20 Space Marines
- Legion Vexilla
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Bolter
- Melta-bombs
- Artificer armour
- - - > 275 Punkte


Legion Tactical Squad
20 Space Marines
- Legion Vexilla
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Bolter
- Melta-bombs
- Artificer armour
- - - > 275 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Legion Heavy Support Squad
5 Space Marines
- Auto-cannon
+ Legion Sergeant
- Auto-cannon
- Artificer armour
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte Emperor's Children : 1502