Fortsetzung der "Grenadier-Guards"-Off-Topic-Diskussion

Soo,also nochmal...:

alle Regimenter sind Infanterieregimenter und auf der HP der British Army auch als solche ausgewiesen.

Das habe ich auch nicht bestritten. Ich habe auch nicht gesagt, dass SAS usw. vergleichbar sind. Ich habe nur gesagt, dass die GArderegimenter als solche als Eliteinfanterie zu betrachten sind.

Fakt. Mehr nicht. SAS, SOE, Royal Marines uwsw. Commandos, das sind die Jungs für das "Spezielle". Wenn es um massivere Sondereinsatzunternehmen geht, dann kommen die Eliten.

Wenn ich dahingehend missdeutig war, dann bitte ich um entschuldigung.
Ach, Battledisplay *kopfpatsch* jetzt weis ich wieder...sorry Bram !!!

Gurkhas und Parachute sind ebenfalls Eliteeinheiten nur halt eben auf anderem Einsatzgebiet.
 
Also um das auf die Bundeswehr zu übersetzen. Jäger und Fallis sind elite und Panzergrennies nicht?
Also das SAS SBS SOE usw Elite sind bzw einen Gesonderten Status haben.
Für mich sind die anderen Reg. Halt einfache Infanterie bzw Gepanzerter Infantrie.
Ob nun Gurkhas, paras(ohne Pathfinder auch wenn die denParas angeschlossen sind), Rifels oder sonst was.
Das die Regs durch ihre Lange Geschichte und durch die Traditionen im Weltweiten Vergleich etwas Besonderes sind , wll ich garnicht abstreiten.
Edit:Aber eben nicht elite im gegensatz zu den Special Forces.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bram:
Wenn Du wirklich nicht auf ganzer Linie glücklich darüber bist, dass wir den zweiten Weltkrieg verloren haben, dann bist Du
1. entweder dumm, oder
2. ungebildet, oder
3. gehörst einer politischen Strömung an, bei der ich jeden Tag froh bin, dass sie gesellschaftlich ausgegrenzt.

@GenLt Rawke:
Dann wil ich es lieber nicht so genau wissen.
Das offensichtlich negativ zu finden und dann einfach wegzuschauen, ist duckmäuserisch.
 
@ Bram:
Wenn Du wirklich nicht auf ganzer Linie glücklich darüber bist, dass wir den zweiten Weltkrieg verloren haben, dann bist Du
1. entweder dumm, oder
2. ungebildet, oder
3. gehörst einer politischen Strömung an, bei der ich jeden Tag froh bin, dass sie gesellschaftlich ausgegrenzt.
1. Glaube nicht
2.Auch wieder nicht
3. Vielleicht bis du das auch ...
ABER wie ich schon sagte das gehört NICHT hier her!!!!!!!!!

Und wenn du mich hier schon so anmachst dann Lies auch alles!!!
Bram schrieb:
Hat einfach damit zu tun das dies hier nun mal kein Politik Forum zu tun.
Ach und ich bin kein Nazi auch wenn ich in Wenigen Punkten mit denen übereinstimme. genauso wie mit den Linken ...
 
Ich hab alles gelesen. Ich habe nur schon zuviele Diskussionen in meinem Leben geführt, die damit begannen "Ich fand dies und das im Dritten Reich gut, ABER ich bin kein Nazi." oder "Schade, dass wir den Krieg verloren haben, ABER ich bin kein Nazi." und am Ende doch wieder drauf hinausliefen, dass derjenige zwar in gewissen Punkten von deren Ideologie abwich, die Gemeinsamkeiten dennoch erschreckend genug waren. Zumindest frappierend genug, um sie mit Fug und Recht Faschist/Geschichtsklitterer/Nazi/Rechtsradikaler oder eben dumm zu nennen, auch wenn sie das selber GANZ anders gesehen haben.
 
Vovin, klär das bitte mit Bram inn ner anderen Topic oder per Instant Messenger. Hier geht es um was anderes.

Ich habe aus dem Grund nicht weiter nachgefragt, weil solche Diskussionen a einem bestimmten Punkt lächerlich und sinnlos werden. Wenn du also zum eigentlichen Thema nichts zu sagen hast, halte dich bitte geschlossen und klär das woanders.

Was die Bundeswehr angeht. Das Problem ist, wer sich mal mit der momentanen Aufstellung der Landstreitkräfte auseinandersetzt wird fesstellen, dass der Großteil der direkt kämpfenden Truppe aus Grenis und Panzern besteht. Der Rest ist Teil der Division Spezielle Operationen bzw. gehört zur Luftlande-Truppe. Dann wären da noch die Gebirgsjäger und das wars. Insofern kann man die Bundeswehr, auch weil seit dem 2. Weltkrieg "Tradition" nicht mehr so ausgeprägt ist, kaum mit der British Army vergleichen. Ich würde die Jägertruppe (Fallschirmjäger und Gebirgsjäger also eingeschlossen) ebenso als "Elite" bezeichnen wie das SEK M (Sondereinsatzkommando Marine). Panzergrenadiere machen heute den Großteil der Truppen aus, insofern würde das Bezeichnen selbiger als Eliteeinheiten aus dem Deutschen Heer eine einzige Elitetruppe machen (schlecht wärs nicht, aber etwas überzogen^^). Woran sollte man also eine Eliteeinheit messen? An körperlichen oder psychlogischen Anforderungen? An ausgefallener bzw. spezieller Gefechtsführung? Am Alter einer Einheit? An der dazugehörigen Tradition?. MMn kann man die Guards als traditionsreich bezeichnen, aber nicht unbedingt als Elite. Ich meine, betrachten wir das ganze objektiv: Die Guards sind schlicht die ältesten und traditionsreichsten Regimenter der Briten (soweit ich das verstanden habe). Abgesehen davon (und dem Previleg der Bewachung der Monarchen), sind sie schlicht und ergreifend Infanterieregimenter, richtig? Was also ist deiner Meinung nach daran "elitär", Gordon. Und hol nicht gleich die Keule raus von wegen "sie sind als solche gelistet". Objektiv, als außenstehender, was ist elitär and den Guards?
 
Also, Wir solten wirklich mal eine klare Definition der Elite einführen.
Sind die jetzt Elite, weils nur wenige davon gibt???
Nach meine Meinung sind sie keine Elite, da Elite immer was mit höherem Fähigkeitslevel zu tun hat, etc.(siehe auch Wortdefinition).
Aber von den Fähigkeiten her sind sie ja nur "normale" Infanteristen.
Da vertrete ich auch den Punkt, dass das SEK o.ä. Elite sind.
Die Ausbildung ist dort ja sehr hart, ebenso könnte man Piloten als Elite bezeichnen. Natürlich ist es eine Ehre, die Monarchin zu schützen, aber für mich wird dadurch nicht der Standard für Elite gesetzt.

@Politische Richtung:
Vovin, dein Kommentar war fehl am Platz hier, sorry, aber klär das doch bitte mit ihm über icq, dann kannst du vll seinen Standpunkt verstehn, und ausserdem weiß ich auch nicht, was an seiner Meinung so verhängnisvoll sein soll.

Soweit meine bescheidene Meinung.
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das ganze bei der Bundeswher zu verdeutlichen (und zu erklären warum Grenis keine Elite sind nzw. nicht als solche ausgewiesen sind), hier mal eine Aufzählung der deutschen Divisionen:

1. Panzerdivision/Division Eingreifkräfte

- Division zur schnellen Reaktion

10. Panzerdivision

13. Panzergrenadierdivision

Division Spezielle Operationen

-Hier sind die Fallschirmjäger bzw. Luftlandeeinheiten vereint.

Division Luftbewegliche Operationen

-Die Jägertruppe (nur die Jäger) ist in dieser Division vereint.

Außerdem wäre da noch die Deutsch-Französische Brigade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Die Briten haben keine Fallschirmjäger? Wär mir neu: http://en.wikipedia.org/wiki/Parachute_Regiment_%28United_Kingdom%29

MMn definitiv Fähigkeiten bzw Aufgabengebiet!
Aber das war schon von anderen Post von mir ersichtlich

Der Meinung bin ich auch. Allerdings ticken auf der Insel die Uhren in dieser Beziehung ja bekanntlich etwas anders. Die Briten dürften die Guards mit Sicherheit als Elite bezeichnen, aber wie sieht das Objektiv aus. Kann ein Guard-Regiment mit dem SAS, der Delta Force, den Seals, der Fremdenlegion (die ich definitiv als Eliteeinheit in begrenztem Umfang bezeichnen würde), den Royal (Marine) Commandos, dem SEK M, den Green Berets, den Rangers oder den Gurkhas mithalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dass weiß man bei Bram nie so genau, er ist etwas wortkarg wie mir scheint.^^

Du hast allerdings recht, im gegensatz zu den Amis unterhalten die Briten bekanntlich keine Luftlandetruppe auf Divisionsebene. Die Amerikaner haben allerdings nicht nur 2 sondern 3 (4 wenn man das 75th Rangers hinzuzählt) luftbewegliche bzw. Airborneverbände. Die Green Berets gehören auch dazu.
 
Habe nun mal neben zwei sehr Zeitaufwendigen Hobbys auch noch Familie 😛 sorry das es etwas länger gedauert hat.
Die Briten haben keine Fallschirmjäger?

Das habe ich nicht gesagt.Die haben ja die Paras Nur Airborne
(oder richtig United States Army Special Forces Command (Airborne) )Haben sie halt nicht, und die jungs werden auf grund ihrer Grünen Barrets wie gennant? Richtig Green Berets


Und das haben die Briten nun mal nicht.
Ganz einfach.

Das was ihr meint sind die 2 Luftlandedivisionenm (82. und 101. US-Luftlandedivision)
und die eine Luftlandebrigade (173. US-Luftlandebrigade)