Frage an alle Neucodex-Experten

Schon lustig zu lesen, was hier von Leuten geschrieben wird, die den Codex erst einen Tag oder noch garnicht haben 😉

Ich empfehle nach der anfaenglichen Euphorie einfach mal eine Liste aufzustellen, dann wird man naemlich merken, dass der ganze Kram _Verflucht_ punkteintensiv ist

10 Drachen im 36" Serpent = 315 Punkte --> absolutes Onetrick pony, ich glaube kaum, dass man derart viele Einheiten findet, bei denen man in einer Runde genug Punkte abgreift, um das zu rechtfertigen

3x10 Harlies in 3 Falcons = 1395 Punkte --> Ohne Kommentar ...

2 Jetbikeräte = 1200 Punkte/22 Modelle --> damit kann man den ein oder anderen Spieler sicher mal ganz gut vermöbeln, aber wenn man weiss, dass man gegen Armeen mit solchen Punktegräbern spielt, kann man seine eigenen Einheiten auch einfach mal sehr dicht zusammenstellen und den Gegner einfach übermannen, denn sehr LP stark sind diese JB Einheiten nicht, geschweige denn, dass sie ziemlich wenige Attacken haben dazu kommt gar noch, dass sie ja nicht nur für ihre eher durchschnittliche Schlagkraft, sondern auch für ihre Mobilität schlagen, wenn sie also erstmal im NK sind, ist ihr Schadensoutput pro Punkt geringer als bei vielen anderen Einheiten und man kann sie ueberrumpeln.



@Jaq: Harlies haben Rettungs und keine Deckungswürfe


Generell würde ich allen wirklich nochmal empfehlen, die ganze Sache zu überdenken, denn all diese leckeren Sachen die hier aufgezaehlt werden, kosten wie gesagt, unmengen an Punkten und eine ganz immense Aenderung ist, dass man eine Art von "Bekämpfungsmöglichkeit" wie zb Antitank, oder Antiinf mal nicht mehr so schnell nebenbei für ein paar Punkte einkaufen kann, da Minigardistentrupps weg sind, meiner Meinung nach eine der fatalsten Aenderungen im Codex. Wer etwas gegen eine Art von Gegner sucht, findet im neuen Codex zwar viele exzellente Auswahlen, aber alle sind an sich recht teuer. Hinzu kommt, dass man garnicht eine so große Auswahl hat, da es eine extreme Konkurrenz zwischen den Slots geben wird:

-Wer Illum Zar lastig spielen will, muss 300 Pts ausgeben und hat mal grade noch einen Uslot frei für andere Sachen

- Wer viel Psi einsetzen will hat sich fast schon automatisch gegen Listen entschieden, die auf Schocktruppen oder sehr mobile Einheiten setzen, da er keinen Autarch mehr nehmen kann

- Feuerdrachen nehmen die gleichen Slots ein, wie fast alle guten NK-Einheiten der Eldar

usw.usf.

Wer sein Gewicht stark auf einen Aspekt legt, der vernachlaessigt gezwungenermaßen einen anderen, eine vielseitige und spielstarke Eldararmee lässt sich nur ausheben, wenn man auch einiges an Punkten in seine Standardeinheiten

Aber das wird sich schon relativ schnell zeigen, denke ich.

Insgesamt möchte ich meinen, dass der Eldarcodex definitiv ein Stückchen spielschwaecher ist, als der letzte: Zwar sind nun so gut wie alle Einheiten brauchbar geworden, doch die allerhaertesten Killereinheiten sind passé ... Minigardistentrupps mit 3 Schuss SteKas, Riesenräte, Weltenwanderertabelle, 56234 Vypern und die anderen üblichen verdächtigen, soweit ich das bis jetzt einschaetzen kann (und im Gegensatz zu den meisten anderen habe ich schon einige Probespiele hinter mir), ist der Codex alles in allem sehr gelungen und in sich ausgeglichen, wesentlich taktischer, aber auch ein Stück schwieriger zu spielen (man muss in der Tat nachdenken 😉 )
 
Yip, immer 5er Retter. Und auch wenn Du nur 6 Harlies im billigsten Falcon hast der nur eine Runde quasi unaufhaltsam 36 Zoll rüberfliegt, sind es halt 20 Attacken Rending und der Meistermime hat im Charge 5 E-Waffen Attacken mit Stärke 4 und KG 5. Das ist schon bitter...

Trotzdem kriege ich vom Jetbike-Rat Albträume 😱 ...zumindest habe ich jetzt einen Grund endlich meine Chaoten zusammen zu bauen. 😀 Oder ich fang meinen eigenen Space Marine Orden mit, mit dem Wesenszug das Eldar meine Erzfeinde sind. 😎 Oder doch gleich Black Templar. :lol:


Regards
GW-Sammler

@NX2: wie kriegst Du denn 10 Harlies in einen Falcon??!!?? 😉

Und was die Kosten angeht: richtig, die billigen Einheiten sind weggefallen. SteKa nur noch zwei Schuß, alles klar. Aber wo bitteschön sind denn die Kosten gestiegen?

Von wegen Autarch: Du spielst mit Schocktruppen? Warum? Ist zu unzuverlässig, wenn nicht gerade ein DropPod drumherum ist oder ein Peilsender. Du zahlst jetzt für 10 Gardisten mit Waffenplattform und zwei Schuß Steka 105 Punkte. 15 Punkte mehr als für einen kleinen 7 Mann Trupp mit einer 3er SteKa.

Ranger zu Weltenwanderen aufgerüstet sind Punktebunker, nicht mehr in so kleinen Trupps, aber darin sehe ich keinen Nachteil. Die Sturmauswahlen sind sehr schick geworden, endlich mal mehr als nur Vypern!

Und was unsere Diskussion angeht: Insbesondere Jaq, Anuris und ich schauen und das aus der Turnierperspektive an. Da reden wir nicht unbedingt von der Schönheit der Armeeliste, sondern was man da brutales draus machen kann.

Und ein gut gepimpter 10er Jetbike-Rat für 580 Punkte stellt viele Gegner vor unlösbare Probleme!!


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3x10 Harlies in 3 Falcons = 1395 Punkte --> Ohne Kommentar ... [/b]
Das hätte ich von dir nicht erwartet Nx2. Falcons haben doch nur Transport (6). 😛 Allerdings darf man bei diesen Punkten nicht vergessen, dass Falcons ja weiterhin die Punktebunker bleiben die sie bisher schon waren.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2 Jetbikeräte = 1200 Punkte/22 Modelle -->[/b]
Man muss ja nicht 2 x 11 Modelle nehmen wenn 2 x 6 schon reichen. Aber ich weiß schon worauf du hinaus willst.

Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@NX2: wie kriegst Du denn 10 Harlies in einen Falcon??!!??[/b]
Ganz einfach, Avatar und P-Lord quetschen die da mit Gewalt einfach rein. Da kommt dann zwar nur noch ne Suppe raus wenn die Luke aufgeht aber wenn die nie aussteigen sieht das ja keiner. <--- Perfekter Suppe... ähhh... Punktebunker.
 
Der billigste Falcon, der quasi unzerstörbar ist, kostet dann aber auch schon 200 Punkt, wenn er auch noch 36 Zoll fliegen können soll. Und dann ist er so scheiße bewaffnet, dass ihn schon fast Grotze auslachen.
Zusammen mit den Harlies und dem Meister ist man dann auf 352 Punkte. Da der Falcon selber kaum Feuerkraft hat, sollte man also erwarten, dass wenigstens die Harlequine gut Schaden machen können. Es sind immerhin 352 Punkte. Was daran so überpowert sein soll, weiß ich nicht.

edit: LOL, Megalol. Jetzt erst gesehen. Im deutschen heißt der Meistermime. wie dämlich klingt das denn :lol: :lol: :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das hätte ich von dir nicht erwartet Nx2. Falcons haben doch nur Transport (6). Allerdings darf man bei diesen Punkten nicht vergessen, dass Falcons ja weiterhin die Punktebunker bleiben die sie bisher schon waren.[/b]

Stimm, als Entschuldigung verweise ich auf die Uhrzeit und die vielen auf Halbwissen und Mutmaßungen basierenden Posts vor meinen, die mich derart in Rage brachten, es sind also tatsaechlich nur

3x6 Harlies in 3 36" Falcons = 1065 Punkte, 3 verbrauchte Eliteauswahlen, 3 verbrauchte U-auswahlen ( 😱 wie guenstig! 😉 )

Falcons die allerdings auf 14-20 Zoll an den Gegner ranfliegen haben glaub ich ihre besten Zeiten als Punktebunker dann schon erlebt 😉

Da Harlequins allerdings so superflexible Yoga-Clowns sind, wird es im neuen Codex erlaubt sein, 10 in einem Falcon zu transportieren, man muss beim Aussteigen halt nur den Entfesselungstest ablegen 😉

@GW-Sammler: Wenn man allerdings noch nen TroupeMaster mitreinnimmt, dann bezahlt man schon wieder nen ganzes Stueck mehr Punkte, ich halte so ein MinMaxiung nicht für sonderlich effektiv.

Zum Jetbikerat: Ich fand mit dem alten Rat der 2x Gunst pro Runde hatte schon, dass Scriptoren, die in fast jeder Liste sind, sehr gemein sein koennen, wenn ich aber nun nur noch 1x Gunst habe, dann weiss ich nicht, obs mir das Risiko wert wäre, in etwa 2 1/2x pro Spiel ohne Gunst dazustehen.

EDIT: Meistermime ist wirklich sehr cool ;D

Wo wir grad dabei sind:

@ GW-Sammler: Ich haette da noch so ein paar fettnaepfchen, bei denen mich interessieren würde, ob und wenn ja, wie tief die GW Jungs reingetapst sind:

Wie heisst der Tempest Launcher auf Deutsch, dieses Ding was der Khaindarexarch hat? Und wie haben sie Doom getauft (oder einfach Vernichtung gelassen)? Wie heissen Sunrifle und Spineret Rifle? Und steht bei den AJ in der Tat, dass sie nach Bladestorm in der naechsten Runde nicht laufen duerfen ?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der billigste Falcon, der quasi unzerstörbar ist, kostet dann aber auch schon 200 Punkt, wenn er auch noch 36 Zoll fliegen können soll. Und dann ist er so scheiße bewaffnet, dass ihn schon fast Grotze auslachen. [/b]
Naja soviel kostet son Falcon ja jetz auch schon. Nur hindert das die Leute nicht daran 3 Stück davon aufzustellen und siehe da, oftmals überleben diese Fahrzeuge ja auch. Und die hohen Punktkosten sind ja auch der Sinn der Sache bei Punktebunkern aber das is ja klar. Und warum is denn die Feuerkraft so scheiße geworden? 2 Schuss Pulsar, 3 Schuss Shurikenkanone und dazu entweder 2 Schuss Steka oder (nur ein Beispiel) 4 Schuss Impulslaser. Mit Gunst macht man damit eigentlich doch recht locker nen Feuerhagel auf nen 5er Lasplas-Trupp oder vergleichbares.
Massenvernichtungswaffen waren Falcons ja auch bisher nicht sondern eben nur dazu da um elitäre Einheiten etc. zu zerbratzen und das kann er auch weiterhin sehr gut denke ich.
 
@GW-Sammler:

Ich mach mal einen neuen Post, damit wir nicht immer suchen muessen, was der andere noch reineditiert hat:

Im übrigen spiele ich nicht mit Autarch, aber wenn man denn derartige Features, die er bietet, nutzen will, verzichtet man auf ne Menge Psi

Zum Jetbikerat nochmal: vergleiche die NK Power eines 580 Pts Jetbikerates mal mit der eines alten Rats der Seher, die ist schon ziemlich schwach dagegen, ich glaube wirklich nicht, dass man in Zukunft so viel größere RB Raete sehen wird als jetzt: Zum einen sind sie schwer zu verstecken, zum anderen kann man sich noch immer nicht erlauben, wirklich massierte Gegnerformationen anzugreifen, weniger Jetbikes reichen einfach mal total aus gegen die ueblichen Ziele dieser Einheit.

@felix_s_becker: marginal, keine grundlegenden Veränderungen, aber vieles wird ausgebaut und vertieft und ein wenig weitergesponnen, insgesamt ist aber sehr viel Hintergrund drinn zu finden.

@Jaq: Der Falcon ist ein wenig unflexibler, da ihm die KZM fehlt und die maximale Feuerkraft ist ein gutes Stück gesunken, hinzu kommt, dass man keine Möglichkeit mehr hat, Crew betäubt/durchgeschuettelt komplett zu ignorieren, da die neuen Seelensteine wie (ziemlich teure) Extrapanzerung wirken. Insgesamt ist er noch widerstandsfaehiger aber mindestens im gleichen Maße auch feuerschwaecher geworden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nx2 @ 17.10.2006 - 01:31 ) [snapback]905243[/snapback]</div>
Stimm, als Entschuldigung verweise ich auf die Uhrzeit und die vielen auf Halbwissen und Mutmaßungen basierenden Posts vor meinen, die mich derart in Rage brachten, es sind also tatsaechlich nur

3x6 Harlies in 3 36" Falcons = 1065 Punkte, 3 verbrauchte Eliteauswahlen, 3 verbrauchte U-auswahlen ( 😱 wie guenstig! 😉 )

Falcons die allerdings auf 14-20 Zoll an den Gegner ranfliegen haben glaub ich ihre besten Zeiten als Punktebunker dann schon erlebt 😉

Da Harlequins allerdings so superflexible Yoga-Clowns sind, wird es im neuen Codex erlaubt sein, 10 in einem Falcon zu transportieren, man muss beim Aussteigen halt nur den Entfesselungstest ablegen 😉

@GW-Sammler: Wenn man allerdings noch nen TroupeMaster mitreinnimmt, dann bezahlt man schon wieder nen ganzes Stueck mehr Punkte, ich halte so ein MinMaxiung nicht für sonderlich effektiv.

Zum Jetbikerat: Ich fand mit dem alten Rat der 2x Gunst pro Runde hatte schon, dass Scriptoren, die in fast jeder Liste sind, sehr gemein sein koennen, wenn ich aber nun nur noch 1x Gunst habe, dann weiss ich nicht, obs mir das Risiko wert wäre, in etwa 2 1/2x pro Spiel ohne Gunst dazustehen.
[/b]


Halbwissen?!? Wo? :lol:

Also meine Falcons haben eine überdurchschnittlich hohe Überlebensquote, egal wo die rumkreuchen und fleuchen 😉

Die Yoga-Clowns sind nur im Nahkampf gut. Und ja, der Falcon hat nicht den bösesten Output der Menschheitsgeschichte. Und trotzdem: Wir nehmen einen 10 Rat und einen zweiten Proheten gegen diese bösen bösen Psimatrizen = ca. 700 Punkte Propheten haben noch Seelensteine und Guide für den Falcon.
2 Falcons mit Füllung = ca. 700 Punkte (jaja, günstig isses nicht)
Den Rest vielleicht einfach in Standard stecken, oder noch ein bißchen Sturm, je nach Vorliebe.

Ist ein teures, aber solides Gerüst.

Das schöne ist einfach, Du suchst Dir die Front aus, wo es losgehen soll! Da ist es auch völlig egal, wie viele oder wie wenige Einheiten Du hast. Der Eldar entscheidet wann und wo. Oder 2 10er Räte, das Risiko mit dem Scriptor einfach mal eingehen und die anderen 1000 Punkte, bei einem 1850 Spiel, mit solidem Dakka von hinten auffüllen. Alles lecker... :lol:


Regards
GW-Sammler
 
Wie auch immer, es ist schon sehr spät bzw. recht früh und ich werde mich nun via Füsse ca. 300" in mein Bett bewegen und davon kann sich jeder Falcon was von abschneiden!
Also, ich wünsche euch allen eine gegunstete Nacht. Ihr solltet euch auch mal alle in Richtung bett drehen um eure Runenblicke zu schonen.
Hmmm, ich glaube ich hab heute zuviel über Eldar nachgedacht. :blink:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nx2 @ 17.10.2006 - 01:31 ) [snapback]905243[/snapback]</div>
@ GW-Sammler: Ich haette da noch so ein paar fettnaepfchen, bei denen mich interessieren würde, ob und wenn ja, wie tief die GW Jungs reingetapst sind:

Wie heisst der Tempest Launcher auf Deutsch, dieses Ding was der Khaindarexarch hat? Und wie haben sie Doom getauft (oder einfach Vernichtung gelassen)? Wie heissen Sunrifle und Spineret Rifle? Und steht bei den AJ in der Tat, dass sie nach Bladestorm in der naechsten Runde nicht laufen duerfen ?
[/b]

Tempest-Launcher = Orkan-Raketenwerfer (ich muss dauern an Orka, den Killerwal denken)

Doom = Verdammnis

Sunrifle = SONNENSTRAHLER (MUhahahahahha, kein Scherz Leute, echt!!!) Sonnenstrahler wie Höhensonne...

Spineret Rifle (Dat Dingen vom Exarchen der Warpspinnen) = Monofilamentblaster

Und Yip, die AJs dürfen sich nach dem Shurikensturm nicht bewegen, weil sie nachladen. Was steht denn im Englischen?!?


Regards
GW-Sammler
 
@GW-Sammler: Der Part war nciht auf dich gemünzt ^^

Das Gerüst der Armee die du vorschlägst ist mir aber nun noch nicht ganz ersichtlich, bzw. die Punktkosten und ob nun auf JB oder nicht.

@Waffenamen: GENIAL! Meine schlimmsten Erwartungen wurden übertroffen, Sonnenstrahler ist ja mal der Hammer 😀

d8_1_b.JPG


@Jaq: Gute Idee, dass mach ich auch ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nx2 @ 17.10.2006 - 01:49 ) [snapback]905251[/snapback]</div>
@GW-Sammler: Der Part war nciht auf dich gemünzt ^^

Das Gerüst der Armee die du vorschlägst ist mir aber nun noch nicht ganz ersichtlich, bzw. die Punktkosten und ob nun auf JB oder nicht.

@Waffenamen: GENIAL! Meine schlimmsten Erwartungen wurden übertroffen, Sonnenstrahler ist ja mal der Hammer 😀

@Jaq: Gute Idee, dass mach ich auch ^^
[/b]


Wenn mir NX2 jetzt gleich sagt, was bei den AJs im Englischen Codex steht, dann gehe ich auch gleich ins Bettchen, versprochen!!!

Regards
GW-Sammler
 
Die Namen im Deutschen sind ja mal sowas von schlecht. Da waren ja die Heyne-40k-Romane aus grauer Vorzeit besser.

Sonnenstrahler ist einfach nur lächerlich.
Unter einem Blaster stell ich mir was vor, was viele kleine Strahlen verschießt, eben etwas mit hoher Feuerfrequenz. Das Spineretrifle ist ja genau das Gegenteil. Dazu dann noch der Mei-Mi-Me: :lol:

Gut, dass ich den englischen Codex hab 😎

@ Jaq:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja soviel kostet son Falcon ja jetz auch schon. Nur hindert das die Leute nicht daran 3 Stück davon aufzustellen und siehe da, oftmals überleben diese Fahrzeuge ja auch. Und die hohen Punktkosten sind ja auch der Sinn der Sache bei Punktebunkern aber das is ja klar. Und warum is denn die Feuerkraft so scheiße geworden? 2 Schuss Pulsar, 3 Schuss Shurikenkanone und dazu entweder 2 Schuss Steka oder (nur ein Beispiel) 4 Schuss Impulslaser. [/b]
Bitte genauer lesen. Ich und GW-SAMMLER haben vom billigsten Falcon gesprochen und der hat genau ein synchr. Shuricat, eine Shurikenkanone und einen Pulsar. Mit der vollen Bewaffnung ist er dann so teuer wie ein Mono.

@ GW-Sammler:
Mit diesem Gerüst ohne Autarch wirds in Eskalationsmissionen aber zum Glücksspiel. Und ohne Eskalation wirst Du nicht alles vestecken können auf der 08/15-Turnierplatte. Wenn der Gegner den ersten Zug hats, wirds haarig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nx2 @ 17.10.2006 - 01:56 ) [snapback]905253[/snapback]</div>
Sie dürfen nicht schiessen ... weil sie nachladen 😀
[/b]

@NX2 DANKE!!! Jetzt kann ich endlich schlafen gehen. 😀

@Vovin: Danke auch an Dich, aber wie hätte ich sonst einschlafen sollen. 🙁

Wie kann man das denn bitte schön SO falsch übersetzen?!? :annoyed:

Da würde ich sagen, witzig, dass die AJs nach deutschem Codex besser sind...ich bin aber auch ein Volldepp, nur weil ich keine zwei Wochen mehr warten wollte, habe ich mir den Scheiß Armeedeal geholt, kriege einen (WIEDER MAL) fehlerhaften deutschen Codex und kaufen mir den gleichen Codex in zwei Wochen nochmal in Englisch.

Gut gemacht :angry:

Naja, trotzdem eine gesegnete Nacht und viel Erfolg allen Studierenden im neuen Semester 🙄


Regards
GW-Sammler
 
Ich gehe auch mal davon aus, dass auf Turnieren der Rat auf Jetbike nicht allzuoft zu sehen sein wird. Schon allein aus dem Grund, dass Eldar gerne in letzter Zeit in den oberen Rängen mitspielen und dort in Zukunft wohl keiner ohne Prophet mit 3W6-Runen aus dem Haus geht. Auch wenn der Prophet auf Jetbike seinen inzwischen auf 3+ rettenden Helm am Start hat, wäre mir das Risiko zu hoch, meine 500 Punkte-Einheit auf Jetbike zu oft ohne Gunst oder gar mal durch eine Attacke aus dem Warp hinweggerafften Propheten sich verstecken zu lassen.

Darüberhinaus sah man den Rat auf Jetbike meist in der klassischen Alaitoc-Armee... naja und es lässt sich der Rat (oder gar zwei davon) jetzt nicht mehr so leicht in der ersten Runde vor den schweren Waffen verstecken wenn man sie nicht vorher rauswürfeln kann.

Gruß in den frühen Morgenstunden.