Fragen & Antworten zum Codex + Linksammlung 5 Edition

das war sogar sehr verständlich ;-) mein Problem ist/war einfach das in der Errata von Spielerzug und nicht von Phase geredet wird weshalb das alles ja irgendwie schon kollidiert.

Naja eigendlich nicht. Dein Spielerzug hat halt unterschiedliche phasen.

In so fern ist das errate auch nur für Standards wichtig, da sie den einzigen Akt besitzen welcher in mehreren Phasen gemacht werden kann.
Entscheidest du dich jetzt eben ihn in der Bewegungsphase zu nutzen, testest du genau einmal, obs klappt oder nicht.
Somit hast du aber auch schon die Bedingung des Erratas erfüllt, und kannst den Trupp nicht noch mal in der Schuss oder Nahkampfphase testen lassen.

Eben nur einmal pro Spielerzug.
 
und da wirft sich dann wieder rum die frage auf wieso wurde der Akt der Standard soros nicht erratiert. Es ist ja nur im FAQ teil und dieser soll ja "nur" unklare Sachvehalte lösen. Der Sachverhalt bei den Standardschwester ist aber per se nicht unklar, da es ja dort lang und breit erklärt wird das man den Akt mehrmals pro Spielerzug wirken kann... Ich könnt mir gut vorstellen, dass die Person die die Errata aufgesetzt hat die Standardsoros vergessen hat und entweder deshalb deren Akt nicht erratiert worden ist oder er es einfach pauschalisiert hat ohne drüber nachzudenken....
 
da es ja dort lang und breit erklärt wird das man den Akt mehrmals pro Spielerzug wirken kann

Ähm kurzer Kreuz Einwurf, der Akt der Standard Sisters ist nicht mit und/oder bei den phasen geschrieben, sondern nur mit oder. Auch im englischen.

Mann kann und konnte sich nur für eine Phase entscheiden. Was aber wie schon geschrieben HÄTTE lesbar sein können war, der Versuch in einer Phase ein und den gleichen test mehrfach machen zu wollen.

Genau das erklärt das FAQ
 
Ok, ich denke ich kann dich beruhigen.

Die Frage im FAQ wird mit einem Seitenbezug gestellt. S.98 um genau zu sein.
Liest man dort, findet man nur den Absatz zu Glaubensakten selbst.

Und genau auf diesen findet das FAQ anwendung. Hier liest man den Satz, das eine Einheit stehts versuchen kann einen Akt durchzuführen und jeder Versuch halt minus 1 auf den Glaubenspool.
Daraus lässt sich jetzt das schon angesprochene lesen, dass man auch einfach solange probieren kann, bus man einen gelungenden Versuch hat, oder keine Glaubenspunkte.

Mit dem FAQ zu dieser Seite ist das eben nicht mehr möglich. Einen Akt pro Phase und Einheit mehrfach zu versuchen.

Zugegeben streng RAW lässt sich auch durchsetzen, dass der Akt der Standard Sororitas davon betroffen wäre. Dann macht Ihre Aktbeschreibung nach RAI aber eben keinen großen sinn mehr.

Gut selbst wenn Standards dann nur eine Phase wählen würden dürfen, macht das auch kaum große Unterschiede. Es macht die Einheit jetzt nicht noch schlechter als sie so schon ist.
 
Hm jetzt ist mir doch glad mal was bei den Akten aufgefallen.

Lese ich jetzt falsch bzw, mach ich mir das grade zu kompliziert?

1. Akte allgemein
At the start of each of your Movement....you have available tor the turn;
Ok soweit Klar ich habe Akte für die ganze Runde (meine und die des Gegners)
Jetzt steht aber im selben Absatz
...that are unused at the end of your turn are lost.
Wird das your hier mir "eurer" oder "dein" übersetzt. Beides kann ich lesen, aber "dein" würde sich eben
a) mit dem oberen Satz beißen und
b) auch mit der Beschreibung der Akte selbst, da hier immer nur von Phase gesprochen wird, also ohne Bezug auf meine oder die des Gegners.

Zudem glaube ich das es für UCM irgendwie schwerer ist Akte zu wirken.
Warum?
UCM werden zum wirken Ihrer eigenen Akte ja als eigene "Unit" betrachtet. S.94 oben recht "Independent Characters an Acts of Faith"
if both a unit and an IC have an AOF that takes effect in the same phase, you must attempt each AOF seperately.

Wenn ich mir jetzt aber die Bedingungen für Akte anschaue, können diese nie anwendung auf UCM finden, denn:

1. Die "UCM Unit" kann nicht von einer Prioris angeführt werden
2. die "UCM Unit" kann sich, außer es sind nur 2 keinem anderes UCm direkt anschließen wenns noch ne ander Unit gibt..
3. die "UCM Unit" kann auch keine Verluste haben.....

Somit müsste eine Principalis immer versuchen auf 5+ Ihren Akt zu machen, da das Bonusverfahren auf sie ja so nicht zutreffen würde.

Oder verhasple ich mich jetzt bei "units"?
 
ich denke das meint einfach, bspw princi und celestias sind angeschlossen und wollen beide ihren akt in derselben phase nutzen -> es sind 2 tests für die kombinierte unit nötig, 1 pro akt. jeweils mit allen boni (+ucm, ggf weitere).

das war wohl nötig zu erwähnen weil ansonsten ja jede unit nur 1 test pro phase machen darf; dann hätte es umgekehrt probleme gegeben wenn ucm und unit beide ihren akt einsetzen wollen.
 
bspw princi und celestias sind angeschlossen und wollen beide ihren akt in derselben phase nutzen -> es sind 2 tests für die kombinierte unit nötig, 1 pro akt. jeweils mit allen boni (+ucm, ggf weitere).
Na da ist ja grade das Problem, eine Einheit kann sich keinem UCM anschließen nur UCM an Einheit.

Stell die Princi mal alleine auf dir Platte und lass sie Testen....genau an dieser Konstelation ändert sich für sie auch nix wenn Sie sich einem Trupp anschließt.
Die Bonusformulierungen greifen hier schlicht von den Formulierungen nur bei normalen Trupps....

das war wohl nötig zu erwähnen weil ansonsten ja jede unit nur 1 test pro phase machen darf; dann hätte es umgekehrt probleme gegeben wenn ucm und unit beide ihren akt einsetzen wollen.
Mag sein, nur machst du halt jeden Test einzeln, also prüfst du den Bonus eben auch einzeln. Und genau daliegt das Problem für UCM´s.
 
hmm, eine einsam princi hat sicher so ihre probleme beim testen. klar. (die 2+ retter one-woman-army von früher fand gw wohl nicht gut 🙄 )

aber wenn sie sich anschließt, IST sie teil der unit. sie agiert nicht mehr für sich alleine. die unit die testen muß kann demnach garnicht mehr die einzelne princi sein; diese 1-frau-unit existiert zu dem zeitpunkt nicht (mehr). einzige ausnahme ist afaik zuteilung im NK, in jeder anderen hinsicht ist das UCM ein truppmitglied.

ergo machst du 2 tests, jeden für sich, aber auf denselben trupp. logischerweise mit denselben boni.
 
Ja so habe ich das bisher auch immer gespielt.

Princi und Celestias haben zwei Akte in der Nahkampfphase. Also versuche ich auch zwei Akte mit den entsprechenden Boni. Unabhängig davon wo der Akt als solches herstammt.

Allerdings hat mein Kumpel ja durchaus recht, auch die andere Lesart ließe sich begründen. Deswegen lieber wasserfest machen.
 
Es ist schon länger her, da hatte ich bei einem Spiel ein Problem mit meinem Mitspieler und den Exorzsiten die ich einsetzte.

Ich habe zwei Arten von Exorzisten, einmal den Original GW mit dne Orgeln und zwei mal eine art Wirrlwind Verschnitt von FW.

Ich stellte den OrgelExo in das Erdgeschoss eines Geländestücks und im Spiel meinte der Gegner dann, dass der Exo nicht schießen kann, weil die Raketen ja nach oben gehen würden, wo das andere Stockwerk wär...

Hat das von euch mal jemand erlebt? Ansich ist das doch die gleiche Einheit und da sollte es docha uch egal sein was für ein Modell da steht...