Dark Angels Fragen zum Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab ne Frage zum neuen Servo-Kommandotrupp:

Wenn ich die Aufwertungen für Apo und Standartenträger nehme, darf ich den Apo und den Standartenträger noch mit anderen Waffen ausrüsten (bspw. Faust, oder E-Waffe)? Oder darf ich das nur beim Standartenträger, da der wieter als Veteran zählt, wohingegenen der andere Veteran zum Apo wurde. Oder darf ich das bei niemendem?

Besten Dank.
 
Der Name eines Modells zählt prinzipiell erstmal als Profil und wenn eine Option sich auf "Veterans" bezieht, dann ist der Apo damit nicht eingeschlossen, denn dann hieße die Option "any models in this unit".

Manchmal muss man aber aufpassen, in welcher Reihenfolge die Optionen abgehandelt werden, könnte man versuch sein, zuerst die eine Option zu nehmen und dann die andere und so die Sperre umgehen.
Ich gehe davon aus, dass das RAW nicht gewollt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal ne Frage: Darf eine All deathwing Armee komplett in reserve bleiben? Der codex sagt das ALLE Einheiten mit der special rule wenn gewünscht deepstriken koennen. Oder gilt hier die regelbuch 50%?

Die Regelbuch-Regel wird nirgends ausser Kraft gesetzt. Und im Codex steht auch nur, dass es jede Einheit könnte - das ist analog zu allen anderen Reserveregeln.
 
Bitte genauer die Regeln lesen!!

Der Deathwing Assault ist nicht das gleiche wie Reserven und demnach kann auch die ganze Armee einen Deathwing Assault machen und als Schocktruppe eintreffen.
Ein wichtiger Unterschied ist z.B., dass ich Reserven erst beim Aufstellen ansage, also ggf. NACH dem der Gegner seine Armee schon aufgestellt hat.
Der D-Assault hingegen wird DIREKT NACH den Warlord traits angesagt, so dass der Geger IMMER eine Landung des Gegners in seinen Reihen im ersten Zug einplanen kann, egal ob er anfängt oder nicht.
 
Bitte nochmal genauer lesen.

Reserven und Deathwing sind unterschiedliche Sachen. D-Assault ist eine komplett eigenständige Regel!!
1. Warlord traits
2. Deathwingformalitäten ansagen
3. Würfeln wer anfängt aufzustellen
4. Spieler #1 stellt auf und sagt an welche Einheiten in Reserve anfangen und übergeht alle, die automatisch in Reserve sind, dazu zählen auch Deathwing Assault Einheiten, die automatisch als Schocktruppen reinkommen müssen, was man zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr ändern kann!

Es wird nirgends erwähnt, dass diese in Reserve starten oder irgendwas. Sie nutzen die Reserveregeln schlicht nicht, sondern haben ihre eigene besondere Regel.
 
Regelbuch: Schocktruppen
"Damit eine Einheit auf diese Weise ins Spiel kommen darf, müssen alle Modelle der Einheit die Sonderregel Schocktruppen besitzen und das Spiel zudem in Reserve beginnen."

Es steht nirgendwo, das Deathwingeinheiten automatisch in Reserve kommen, sondern ausschließlich, dass sie ihre Fähigkeit nutzen können und dies angesagt werden muss.
Die obige Regel wird ebenso wenig ausser Kraft gesetzt wie die 50% Regel. Dazu kann ich keinen Hinweis finden.

Ich gehe fest davon aus, dass alle Regeln, für die keine Ausnahme formuliert wurde, gemeinsam mit den Grundregeln gelesen werden müssen. Gleich zwei Grundregeln widersprechen der Auslegung und werden nicht aufgehoben.

Also nochmal obige Regel und Deathwing:
1. Begabungen der Kriegsherren
2. Ich sage an welche Jungs einen Deathwing-Sturmangriff machen (und greife an dieser Stelle, durch die Sonderregel bedingt, der Reserveansage vor)
3. Wir würfeln wer anfängt
4. Ich schicke den Rest in Reserve, der mir durch keine Sonderregel diktiert, dies vorher ansagen zu müssen

Ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, aber mit "lies mal" und "genauer lesen" wird das leider nichts, da wie erwähnt bei noch so häufigem lesen: ich entdecke die notwendigen Aufhebungen der Grundregeln nicht.
 
Die Katze beißt sich bei dir in den Schwanz.

1. Deathwing Assault gibt nicht die Sonderregel Deep Strike. Sie werden nur AUFGESTELLT wie bei DeepStrike. Hier liegt also nur eine mechanistische Koninzidenz vor.
2. Auch die Deep Strike Regeln ließt du nicht vollständig. Das was du da zitierst, ist die normale Prämisse für DeepStrike, wenn Einheiten diese Sonderregel verfügen.

Der D-Assault aber MUSS nur nach DS aufgestellt werden und setzt erst beim zweiten Regelabsatz an, wofür es viele andere Beispiele gibt(gate of infinity z.B.), ohne das da irgendwelche Reserven eine Rolle spielen. Und genau dieser Zwang nimmt ihn auch aus dem 50% Maximum heraus, was ebenfalls nicht ohne Beispiel ist und von den Grundregeln abgedeckt.

Du denkst dir schlicht stumpf einfach irgendwelche Ergänzungen zum eigentlichen Regeltext aus, wie das Vorgreifen von Reserveansagen, nur damit deine Interpretation passt.

Ich bin hier jetzt auch raus, da die Sache RAW und RAI(reiner Deathwing war und ist möglich) klar ist und auch nichts ausgehebelt wird, sondern sauber regeltechnisch zusammenpasst, rauche ich das nicht mit irgendwelchen mir nicht bekannten Leuten aus dem Forum weiterzudiskutieren.
Meine Aufgabe ist es auch nicht hier irgendwelche Leute von irgendwas zu überzeugen, ich beantworte lediglich fundiert Regelfragen.

Und ursprüngliche Frage von Artansor sollte beantwortet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich beantworte lediglich fundiert Regelfragen.

Du sagst lediglich deine meinung und interpretierst (genau wie ich und jeder andere auch ),es sei denn du hast am codex mitgearbeitet.

Wenn etwas so aufgestellt wird als wären es schocktruppen, dann sind es auch schocktruppen oder dürfen sie nach dem "erscheinen" auf dem feld noch in den Nahkampf? kommen ja nach deiner interpretation werder aus der Reserve noch sind es schocktruppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Modell mit Kraftfeldgenerator in einem Fahrzeug (z.B. Landraider) sitzt,
a) profitiert das Fahrzeug dann von dem Rettungswurf?
b) profitieren Einheiten in der Nähe des Fahrzegs vom Rettungswurf und wenn ja, misst man die 3 Zoll dann vom Rumpf (wodurch sich die Reichweite des Kraftfeldes ja effektiv deutlich erhöhen würde) oder von einer der Luken?

danke
 
@Artansor: Ja, das kann man so stehen lassen.
Das einzige, was greift sind Teile der DeepStrike Sonderregel, die wiederum NORMALERWEISE nur zum Zeitpunkt der Reservedeklaration und wenn die Einheit aus der Reserve erscheinen um Einsatz kommt.
Natürlich kann aber beliebige Sonderregeln bzw. Fälle einführen, die DeepStrike auch in anderen Fällen triggern.
Der Deathwing Assault ist ein solcher umgeht die typischen Restriktionen und hat komplett eigene Randbedingungen genau wie z.B. die Gate of Infinity Psi-Kraft.
Man beachte, dass DS in der 6th eben keine Mission Special rule mehr ist.
 
Wenn ein Modell mit Kraftfeldgenerator in einem Fahrzeug (z.B. Landraider) sitzt,
a) profitiert das Fahrzeug dann von dem Rettungswurf?
b) profitieren Einheiten in der Nähe des Fahrzegs vom Rettungswurf und wenn ja, misst man die 3 Zoll dann vom Rumpf (wodurch sich die Reichweite des Kraftfeldes ja effektiv deutlich erhöhen würde) oder von einer der Luken?

Regelbuch FAQ Seite 5, rechte Spalte, mittig

Vom Rumpf gemessen.


Gruß
General Grundmann
 
"Ravenwing-Angriffsschwadron S. 101 : >>Jedes Modell darf seine Boltpistole durch ein Kettebnschwert ersetzen<<"
Gibt das Kettenschwert dann +1 Attacke??? Weil eigentlich ist es dann ja immernoch keine zusätzliche Nahkampfwaffe!?!?!
Das ist nach wie vor nur eine optische Geschichte. Bei den normalen Bikes macht es spielerisch Null Sinn die Boltpistole zu verwenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.