Dark Angels Fragen zum Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein darfst Du nicht. Sobald du einen Terminator als Champion aufrüstest ist er kein Terminator mehr im Sinne der Ausrüstungsoptionen. Terminatoren dürfen ein Banner kriegen, der Champion nichts mehr.

Sonst würde da ja z.B. stehen "The Champion may also take a banner" oder "The Champion may be further upgraded to carry a banner" usw.

Das ist genau dasselbe wie beim Servo Kommandotrupp. Sobald ein Veteran Apothecary oder Champion wird zählt er für die Ausrüstungsoptionen nicht mehr als Veteran.
 
Wieso sollten sie nicht legal sein? Du darft nur die Einheit angreifen, auf welche du geschossen hast. Eines von beiden Ziele ist also immer das Ziel auf welches die "Haupteinheit" schießt, das darfst du mMn immer angreifen. Die einzelne Waffe macht den MW Test und schießt auf was anderes. Ich sehe nichts, was hier eine Diskussion erzwingt.
 
Wieso sollten sie nicht legal sein? Du darft nur die Einheit angreifen, auf welche du geschossen hast. Eines von beiden Ziele ist also immer das Ziel auf welches die "Haupteinheit" schießt, das darfst du mMn immer angreifen. Die einzelne Waffe macht den MW Test und schießt auf was anderes. Ich sehe nichts, was hier eine Diskussion erzwingt.
Diskussion erzwingen? Nein, bitte nicht. Natürlich ist eines von beiden Zielen das Ziel, auf welches die Haupteinheit schießt. Und dass man die Einheit angreifen darf stelle ich ja auch gar nicht in Frage. Daraus erkenne ich aber nicht, dass beide angegriffen werden dürfen. Es steht also im GRB, man darf nur Einheiten angreifen, auf die man auch geschossen hat, richtig? Dann ist das je geklärt. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so trivial ist das Thema leider nicht. Fakt ist erstmal das man nur Einheiten angreifen darf auf die man geschossen hat. Jetzt kommt aber das Problem, ich muss nur mit einem Modell die Einheit erreichen auf die ich geschossen habe. Wenn die Bewegung reicht, und ich in Formation bleibe, darf ich beliebig viele Einheiten im NK angreifen.

Problematisch bei Splitfire ist das in der Regel nicht erläutert ist wie das mit angriffen geregelt ist. Bei einem reinen Beschusstrupp würde ich es so spielen das nur die Einheit angegriffen werden auf die die Mehrheit des Trupps geschossen hat.

Solange beide beschossene Einheiten in Charge RW sind und die im ersten Absatz genannte Bedingung erfüllt hat auch ein NK Trupp mit einer schweren Waffen kein Problem, außer das min. ein Modell das Beschussziel angreifen will.

Interessant wird es erst wenn der Cyclone auf ein 30" entfernte Ziel schießt aber der Trupp etwas angreifen will was kurz vor Ihm steht aber nicht beschossen wurde.

Nach RAI würde ich das jetzt so interpretieren dass das Splitfire Modelle von den normalen Beschränkungen ausgeklammert wird, und somit gemäß dem obigen Beispiel seinen Trupp nicht daran hindert das Ziel vor sich anzugreifen. Bzw. wenn das Splitfire Ziel auch in Reichweite ist darf man aussuchen wen man angreift.

Diese Theorie kann ich aber Regeltechnisch nicht absichern 🙁!
 
Ja, dem kann ich folgen. Wenn du aber nun folgenden Trupp hast: 2xLC;2xTH/SS (einer davon mit Cyclone);1xSB+Chainfist und SB, sowie Cyclone auf verschiedene Ziele schießen, dann sollte es wieder alles legitim sein.
Häh? Ich glaub ich versteh' dich nicht. Du willst sagen, dass beide gegnerischen Einheiten beschossen werden? Also bei der Sonderregel "Beschuss aufteilen" geht es doch darum seinen Beschuss aufzuteilen. Und nicht einen andere Einheit angreifen zu dürfen. Die Regel ist doch eigentlich schon viel zu geil um da noch mehr zu verlangen. (Ja, hab viel gegen Deathwing gespielt in letzter Zeit. Und es wurde auch viel im vorbeigehen in die Luft gesprengt.) Man, warum kann ich keine Smileys einfügen? ^^
 
a unit that fiered in the shooting phase can only charge the unit that it targeted...

Das ist die Kernbedingung. Da steht nix weiter. Theoritisch musst du also nicht mal treffen, denn auch Fehlschüsse ist schon "fiered". Und um "targeted" zu werden reichen die Bedingungen Reichweite+LOS völlig aus. Also sind beide Ziele von Splitfire legale angreifbare Ziele ohne Rangwertung. Ich darf beide gleichmaßen angreifen oder eben auch nur eins. Was aber nach meinem Verständniss bleibt sind die Nachteile eines Multiplen Angriffs, weil diese Vorraussetzung auch von zwei legalen Zielen nicht ausgehoen wird.
 
Mal eine Frage, die mir im Zuge der DW-Knights-Sonderregel "Schildwall" in den Sinn kam: Wie sieht das aus, wenn die im Landraider sitzen und der dann in die Luft fliegt. Haben sie dann gegen die Explosion W5 (sitzen ja quasi dichtaneinandergedrängt im Fahrzeug) oder W4? (Ganz davon abgesehen dass sie mit ihrem 2+ Rüster eh schon optimal geschützt sind...^^)
Ich selbst spiel die Knights (bis jetzt) nicht, ist nur so ein Gedanke, der mir beim Codexlesen kam.
 
Hi,

da der Deathwing-Assault nun nicht als Einheiten in Reserve zählt,
kann die GK Cortezschlampe mit seiner Sonderregel, Einheiten nicht beschießen
die mit dem DS aufs Feld kommen, richtig?

Mal davon abgesehen, dass der Gute männlich ist und Coteaz heißt, ist das richtig, dass er nicht mit "ich habe Dich erwartet" schießen darf.

Wie siehts mit Warpbeben aus "Einheiten die als Schocktruppen eintreffen..."
zu (werden ""wie"" Schocktruppen aufgestellt) beim DS?

Ich weiß zwar nicht, wie Du den DA Codex gelesen hast, aber da steht wörtlich: "...treffen zu Beginn des von Dir gewählten Zuges als Schocktruppen ein - ..."

Somit wirkt das Warpbeben auf sie und innerhalb von 12" erleiden die DW ein Schocktruppenmissgeschick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.