Fragen zum neuen Codex

Befehle nur zu Beginn des EIGENEN Spielzug steht so wirklich nicht im Codex.

In der allgemeinen Erläuterung wird auf einen oder mehrere Befehle PRO SPIELERZUG HINGEWIESEN ! Und Deckung such ich auch nach Regelbuch im GEGENERISCHEN SPIELERZUG. Deswegen wird mindestens dieser Befehl auch im gegnerischen ZUG möglich sein!
Klar, dass ich keinen "SCHIESSBEFEHL" im GENERISCHEN SPIELERZUG geben kann.

Die Frage ist nur, wird der Befehl im generischen SPIELERZUG auf die max 2 pro Spielzug angerechnet oder eben nicht ?
 
Befehle nur zu Beginn des EIGENEN Spielzug steht so wirklich nicht im Codex.

In der allgemeinen Erläuterung wird auf einen oder mehrere Befehle PRO SPIELERZUG HINGEWIESEN ! Und Deckung such ich auch nach Regelbuch im GEGENERISCHEN SPIELERZUG. Deswegen wird mindestens dieser Befehl auch im gegnerischen ZUG möglich sein!
Seh ich anders. die im Regelbuch genannte option des Dekcung suchens und unser Befehl "Incoming!" haben rein gar nichts miteinander zu tun.

Nach dem nicht expizit drinn steht das wir den auch im gegnerischen Zug aussprechen dürfen sehe ich keinen Grund davon auszugehen.
 
Befehle nur zu Beginn des EIGENEN Spielzug steht so wirklich nicht im Codex.

In der allgemeinen Erläuterung wird auf einen oder mehrere Befehle PRO SPIELERZUG HINGEWIESEN ! Und Deckung such ich auch nach Regelbuch im GEGENERISCHEN SPIELERZUG. Deswegen wird mindestens dieser Befehl auch im gegnerischen ZUG möglich sein!
Klar, dass ich keinen "SCHIESSBEFEHL" im GENERISCHEN SPIELERZUG geben kann.

Die Frage ist nur, wird der Befehl im generischen SPIELERZUG auf die max 2 pro Spielzug angerechnet oder eben nicht ?

Das ist, mit verlaub, totaler Stoß. Da es sogar eine Befehlsreihnfolge gibt, kann nur die Eigene Schußphase gemeint sein.

Denn es ist Spielern nicht gestattet im Gegnerischen Halbzug irgendeine freiwillige Aktion auszuführen ausser Schutz suchen
 
Das ist, mit verlaub, totaler Stoß. Da es sogar eine Befehlsreihnfolge gibt, kann nur die Eigene Schußphase gemeint sein.

Denn es ist Spielern nicht gestattet im Gegnerischen Halbzug irgendeine freiwillige Aktion auszuführen ausser Schutz suchen


jaja, ich gebe euch ja recht mit allem was sein müßte. Es steht aber im COdex, dass die Offiziere einen oder mehrer Befehle pro SPIELERZUG aussprechen dürfen !!! und zwar zu Beginn der Schussphase (nicht der eigenen Schussphase, nur Schussphase !!!)

Sorry, so steht es da nunmal,...

Hat jemand das englische Buch zum Abgleich??
 
jaja, ich gebe euch ja recht mit allem was sein müßte. Es steht aber im COdex, dass die Offiziere einen oder mehrer Befehle pro SPIELERZUG aussprechen dürfen !!! und zwar zu Beginn der Schussphase (nicht der eigenen Schussphase, nur Schussphase !!!)

Wäre das nicht ein wenig... sagen wir mal, vorteilhaft für den Imp, wenn er im Spielzug des Gegners auch noch mal eben mit vier bis fünf Trupps schießen darf?
Also, auch wenn es vielleicht nicht explizit im Dex steht, kann ich mir kaum vorstellen, dass meine Impse doppelt so oft schießen dürfen, wie der Gegner.
 
aye, hab den hier

Orders must be issued at the start of the shooting phase ... Oders must be issued before the Officer and his command squad shoot or run ... issuing orders (...) does not prevent the command squad from shooting or running ... orders can not be issued to sqauds (...) that have already run, made a shooting attack or have already recieved an order that turn

Nichts, aber auch wirklich gar nichts, nichtmal der Zweifel eines nichts deutet darauf hin das man die im gegnerischen Zug benutzen kann.
Hoffentlich bringt die Erreta klarheit, zum einen oder zum anderen.

Und das Wort "Spielerzug" bezieht sich auf den Zug des Besitzers der Armee.
 
Allein aus praktischen Gründen kann es nicht sein, dass man auch in der gegnerischen Schussphase Befehle geben kann. Wer legt denn die Reihenfolge fest, in der der Gegner schießen und man selbst Befehle geben darf?

"Ich geb jetzt einen Befehl." - "Ach nöö, ich wollte gerade den Offizier erschießen." - "Haha, du Depp, Pech gehabt."