Fragen zum neuen Codex

hät mal ne frage
hat irgend wer schon erfahrung mit der todesstoß rakete gemacht?
also praxis erfahrung?

und lohnt die sich überhaupt?

wenn wir schon mal grad von der reden wollt ich mich noch über die logik beschweren
ein imperialer ausgewachsener soldat hat eine größe con 3 cm
die todesstoß raktete hat eine reichweite von ca 23,5 m
ein basilisk hat ja schon eine reichweite die groß genug ist
 
Umgerechnet hat das raketensystem eine ca. reichweite von 1,3 km wenn man davon ausgeht das ein imp ca 1,75 groß ist (umrechnungsfehler werden nicht berücksichtigt 🙂 )


LG Kai

PS: Ist nicht unbedingt weit wenn man bedenkt das die Haubitze der BW 40Km weit ballert ist das für eine kurzstreckenrakete nicht mal ansatsweiße weit ... soviel zum realismuss 🙂
 
Finde ich nicht. Im Schnitt hast du eben eine 5"-Schablone mit S 10, DS 1.
160 für diesen Schuss auszugeben, der sogar noch nichtmal treffen muss (Abweichung..) halte ich für unnötig.
Die 160 Punkte würde ich bei einer anderen Artillerieeinheit wesentlich besser angelegt finden.
23,5 m machen kaum Sinn, außer du willst auf einen anderen Spieltisch feuern.
 
Naja, im Durchschnitt ists ne 10"-Schablone, da du mit W3+3 den Radius bestimmst udn nicht den Durchmesser.

Nein, die Reichweite macht absolut keinen Sinn. (Lustig: Im Englischen Codex steht auf der Waffenübersicht auf der letzten Seite Range: 12" - unlimited). Spieltechnisch... naja, wenn sie wo reinhaut und der trupp keinen Rettungswurf hat, dann steht nichtmehr viel. Dafür finde ich persönlich T-Minus five minutes to launch... zu unzuverlässig. Halte es für nichtmal unwarscheinlich, dass das Ding hinüber ist, bevor es schießt (oder das Spiel vorbei, bevor es zum Einsatz kommt). Und wenn der Gegner eben aufgefächert rumsteht oder Mechanisiert ist oder... hilft auch ne riesenschablone nichts...
 
Naja, im Durchschnitt ists ne 10"-Schablone, da du mit W3+3 den Radius bestimmst udn nicht den Durchmesser.

Nein, die Reichweite macht absolut keinen Sinn. (Lustig: Im Englischen Codex steht auf der Waffenübersicht auf der letzten Seite Range: 12" - unlimited). Spieltechnisch... naja, wenn sie wo reinhaut und der trupp keinen Rettungswurf hat, dann steht nichtmehr viel. Dafür finde ich persönlich T-Minus five minutes to launch... zu unzuverlässig. Halte es für nichtmal unwarscheinlich, dass das Ding hinüber ist, bevor es schießt (oder das Spiel vorbei, bevor es zum Einsatz kommt). Und wenn der Gegner eben aufgefächert rumsteht oder Mechanisiert ist oder... hilft auch ne riesenschablone nichts...

also sie kommt immer auf die 6
und man kann es halt nur verbessern wenn sie (leider) einfach nur sinnlos rumsteht und mit dem schweren bolter am rumpf etwas spaß hat
und panzer, kommt drauf an wie weit der feind sich aufteilt, weil die schablone hat ja keinen mittelpunkt sondern auf der gesammten fläche stärke 10 (statt wir normal auserhalb der mitte halbe stärke)
 
Praxiserfahrung? Hier!
In meinem ersten Spiel nach neuem Codex hat mein Teampartner eine Todesstoßrakete eingesetzt (selbstgebaute Rakete mit Magneten auf einer Abschussbasis mit Chimärenchassis), da wir einige neue Codexeinträge ausprobieren wollten. Neben der Todesstoßrakete hatten wir noch eine Hydra, einen Sträflingstrupp und einen Executioner im Aufgebot (insgesamt 2.000 Punkte pro Seite).

Unsere Gegner waren Grey Knights, die natürlich die neuen Codexeinträge nicht kannten. Die GK haben eine Flanke verweigert, so dass Hydra und Todesstoßrakete einsam in einer Ecke standen. Der einzige, der ihnen gefährlich werden konnte, war ein GK-Bot, der jedoch in unserer ersten Runde hochging. So war die Rakete ohne Bedrohung und schoß in Runde 3 ihre Rakete ab, die problemlos den GK-LR pulverisierte (trotz leichter Abweichung).

Unter dem Strich war es nett, die Rakete einmal auszuprobieren, jedoch halte ich sie punktetechnisch für viel zu teuer. Der Executioner dagegen war richtig böse. Wir hatten uns im wesentlichen in einer Ecke eingeigelt und so kam der Gegner auch nicht annähernd in Nahkampfreichweite. Die Plasmakanonen bzw. das Plasmageschütz haben die Gegner reihenweise aus den Rüstungen geschossen. Nach Runde 5 stand bei den GKs nichts mehr.
 
hm hab heut auch nen kleines spiel gehabt
in der 4. runde nen massaker für die nurgle (liste auf anfrage)
aber nix spezielles

hm todesstoßrakete bei 500 punkten is nich so der bringer oder?^^
also kommandotrupp als hq, veteranen und nen infantriezug mit waffen teams und die rakete?

aber cool das sich mal jemand getraut hat eine der masen "mächtige" waffen einzusetzen
 
Ah thx...

Und da ich ebend nochmal beim MW des Pristers nachgeschaut habe... er hat MW7 oO
Wie kommt sowas zu stande?
Laut Flufftext gehen sie nur allzu bereitwillig in den Märtyrertod weil es das höchste von ihnen zu erwartende Opfer ist und sie ihrer Pflicht gerade zu fantasich nachgehen.
Und dann haben sie nur einen MW der dem eines schäbigen Soldaten gleicht?

Naja immerhin schützt sie das vor den Bolterpistolen der Kommissare...
 
wenn du es zusammen legst musst du auf die waffen teams verzichent und kannst nich seperat mit den schweren waffen irgend wohin schießen
dann halten dich die schweren waffen auf
so kannst du die waffen teams hinten lassen und mit den infatrie trupps vorrücken
und das wichtigste
mit den 2 zügen hast du 2 kommandotrupps für befehle die bei der imperialen armee so wichtig sind wie bei den marines die boltpistole (den bolter als vergleich zu nehmen is dann doch etwas groß)
ich würde den mittelweg empfehlen
du nimmst 1 veteranen trupp und ein infantriezug
da kannst du ja dann eh alles aufbrauchen
 
der spähsentinel is dafür gedacht das du von der flanke mit nem schweren flammenwerfer daher kommst
weil für nen flammenwerfer brauchst du kein bf und der sentinel kann sich einfach mal in deckung bewegen
also wenn da irgend was weit hinten in deckung steht komsmt du einfach mit der flankenbewegung daher und flamest ins haus rein oder sowas in der art

der sturmsentinel hält halt mehr aus weil er schwere waffen hat und halt auch des wegen nen wichtigeres ziel ist

ich würd empfehlen
3 spähsentinels mit schweren flammenwerfern gegen infantrie oder laserkanonen gegen panzer
die können von der flanken kommen, machen schön schaden und dann schreibst du sie ab weil man die leicht knacken kann
dazu dann 2 sturm sentinels mit plasmakanone weil des schön reinhaut

(aber ich würde anstatt sentinels den todeswolf empfehlen)