Fraktionsthread Outcasts - For Hire!

so bald steht bei mir die nächste Bestellung an um meine LeviCrew dann von Vitrinen/Maltisch-Schmuck zu einer gut spielbaren Bande zu machen.

Das ist bisher meine Liste:

Outcasts Crew - 25 - Scrap

Leveticus, Steampunk Necromancer -- 3 Pool (vorhanden)

Canine Remains [2ss] (Hat Nix, The Bulterrier" die gleiche Basegröße?)
Rusty Alyce [8ss] (vorhanden)
Steampunk Abomination [3ss] (alle 4 vorhanden)
Steampunk Abomination [3ss]
Steampunk Abomination [3ss]
Steampunk Abomination [3ss]

zum beschwören:
2 Wifes (1 vorhanden, werde mir selbstverständlich eine zweite zulegen)
3 Steampunk Abominations (werde hier die Nerkopunks als Modelle benutzen, da kein Modell doppelt vorkommen soll)
1 Engine (wird bestellt)

ich werde gleich noch was auf 35 Punkte mit bestellen. In Frage kommen momentan vorallem der Dead Rider und der Steamborg Executioner Class.
Hier aber aus rein optischen Gründen.

Der Steamborg ist ja eine von Ramons Schöpfungen und passt auch gut zu Levi. Wie ist er spieltechnisch? (grade in Kombi mit meiner Leviliste)
Beim Dead Rider gehe ich mal von einem starken schnellen Nahkämpfer aus. Aber wie sieht es bei ihm Flufftechnisch aus? Was oder wer ist er?

Bin auch offen für andere Vorschläge. Sollten aber nicht mehr als 2 Modelle sein und entweder Untot oder was technisches sein, damit das zu Levi und dem Thema passt. Allerdings bin ich da ziemlich frei, da ich beim dauzukommen des Modells so oder so einen kleinen Flufftext schreibe, der mir begründet warum ausgerechnet das "Etwas" zu Levi und Alyce stößt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix steht leider auf ner 40mm Base und füllt die in der Länge auch recht gut aus. Bei ner 30mm Base wird es da shcon bisschen knapp.
Ich kann am Wochenende gerne mal Bilder von meinen SPAs 5-10 machen, vielleicht inspiriert dich davon ja was. So könntest du die Necropunks dann evtl. wenn du möchtest dann alsNekropunks einsetzen.

Zu den Erweiterungen:
Dead Rider ist super. Da macht man kaum was mit verkehrt. Generell sind die Rider ne gute Wahl. Nicht zuletzt wenn man jetzt schon ein bisschen auf den Avatar schielen sollte. Denn der Avatar bekommt für jeden Rider im Spiel Zusatzregeln und kann sogar einmal einen Rider beschwören. Außerdem ist er solage Rider im Spiel sind quasi unsterblich. Der Avatar ist ne Sau... 😉

Der Steamborg ist wird komischerweise kaum gespielt. Weiß hier aber auch nicht wirklich wieso. Ich werde mir in jedem Fall auch noch einen holen.

Wenn du dir einen der beiden holst, hast du schonmal nen guten Nahkämpfer. Da du leider wohl die Zahl gelöscht hast, wie viele Modelle es denn sein sollten 😉 einfach mal paar Empfehlungen:

1-2 Watcher (Gilde): Mechanische Flieger. 3 SS, schnell und significant. Super um objectives zu machen. Außerdem können sie cover von potentiellen Zielen klauen, was sowohl Alice in die Karten spielt als auch Leveticus selbst, wenn er unnatural wasting zaubern möchte. Und wenn das noch nicht reicht, hat man noch die Möglichkeit Karten zu gucken... Sehr feine Minions.
Rotten Belles: die untoten Damen des ältesten Dienstgewerbes der Welt. Ob man den Gegner in Leveticus Reichweitte zieht oder eigene Modelle in Ppsition bringt... Unglaublich hilfreich.
Spinnen/Spinnenschwarm. Sehr feine Minions. Können diverse Aufgaben erfüllen. Als Einzelspinnen können sie "latch on" machen. Die kleben sich an den Gegner und reduzieren dessen Df Wert. Grade in Verbindung mit der Aura der SPAs sehr eklig für den Gegner. Als Schwarm können sie mit leveticus' Desolation jedem Gegner, den sie im Nahkampf treffen automatisch paralyse verpassen.
Ashes and Dust: Auch ein hardhitter und eines der wenigen MInions, das extra für Leveticus designt wurde. Macht gegen lebende Crews die ganzen Auren der SPAs/der Engine echt fies.
Rider: Man kann mit den Ridern eigentlich kaum was falsch machen. Grade wenn man eh vorhaben sollte sich den Avatar zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Antwort. Sollte eine 2 sein. Wie sieht es bei dem Dead Rider Flufftechnisch aus?

Der Watcher klingt halt ziemlich interessant. Leider kosten die zu wenig.
3 von Ramons Spinnen wären eine Überlegung wert.

Wahl fällt also zwischen:
Dead Rider
3 einzelnen Spinnen
Steamborg

ps. zu Nix: Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil ich von 25 auf 35 keinen so wirklich großen Sprung bei der Modellanzahl haben wollte. Grundidee ist ja der Steamborg. Ursprüngliche Idee war: Groß, Böse, macht aua. Bei den spinnen sag ich auch so: naja, geht schon weil Spinnen müssen viele sein. Vorallem gibt es beim Watcher nur ein Modell. Und zwei von denen komplett umzubauen. naja.

ja ich mag die Hunde überhaupt nicht. Untote Hunde fand ich schon immer blöd. Unabhängig von System, Setting, Film usw. Mal sehen was ich da mache
 
Gibt viele bessere Modelle wie ich finde, als V1 Modell hätte man ihn noch anfangs als pusher nehmen können für den langsamen Ramos aber da der Trigger nur bei gegner geht bringt der nicht mehr viel. Hast du schon Special Forces eigentlich? Und wenns dir rein um den dmg output geht kannst auch Joss nehmen und hast 1 SS übrig. Und der macht gut aua^^

Ansonsten die Rider, Bete, Killjoy (ideal falls du auch slow to die Modelle hast), Jack Daw wenn du die regeln gut kannst (auch wenn du dann bald keine Mitspieler mehr haben wirst). Wenn du ohne Special Forces spielst kannst auch nen SS-Miner oder Ryle mitnehmen
 
ich bin kompliziert und habe viele Auswalkreterien. Das wichtigste ist die Optik die sich bei Levi und seinem Gefolge einreihen muss (steampunktechnikelmente und oder Zombie), ein bisschen auch Effektivität, bei dem Update auf 35 das es nicht zu viele Modelle werden.
Da ich jetzt wirklich was großes will fällt die Wahl jetzt zwischen dem Steamborg und dem Dead Rider. Geht halt erst wenn ich den Fluff des Dead Riders kenne.
Kann da bitte wer grob berichten?

Und ich bin froh um jeden Vorschlag für den Hund. Momentan steht Hundkaufen und mit Steampunkelementen (Greenstuff und Bitz) versehen im Raum.
 
Es sind schlicht die 4 Reiter der Apokalypse^^

Dust&Ashes kann ich sehr empfehlen, schlägt sehr hart zu, steckt gut ein (wenn richtig gespielt) und ist vor allem sau schnell... ich sag nur Burn out von Alyce gefolgt von (0) kill ashes und dust am ende seiner 2. aktivierung um es anfang nächster Runde wieder zusammenzufügen. Damit kommt man auf 10 Ap (6 von AD 2 vom Duststorm und 2 vom Core)

Bete noir ist für Levi einfach perfekt... jeder gegner der stirbt wird ne abo und wenn er sich traut die abos zu töten hat er Bete am Hals.
 
naja man hat eben auch mehr möglichkeiten was zu erfinden 😉

Naja wenn man allgemein die Paralelen von Malifaux zu Geschichten, Mythen und ähnlichen sieht dann kann man sich seinen Teil auch etwas denken warum Levi mit allen 4 Reitern im Bunde steht wobei man da die Wahl hat zwischen den 4 Reitern aus der Bibel bzw. Offenbarung und den 4 Reitern aus der europäischen Mythologie hat, auch wenn die Reiter die gleichen sind haben sie nen anderen Ursprung, Aufgaben und nen anderen Herren.

wobei ich auch schon teilweise Levi mit Jesus verglichen habe^^
 
habe jetzt schon den biblischen Teil in die Reiter vorkommen gelesen und stürze mich gerade in einen Recherchemarathon zu dem Thema. Da kann man einiges wirklich cooles draus machen.

Danke für den Kreativflash. Passt vorallem ganz gut da meine zweite Crew ja Perdita wird die bei mir Levis direkte Gegenspielerin wird. Bei ihr gibt es auf der gleichen Punktezahl, auf der Levi den Dead Rider erhält den Pale Rider
 
nur hat das 3. Buch Mose nicht wirklich was mit den Levithen zu tun 😉

würde ihn eher als Anlehnung des Leviathan sehen, der als etwas allmächtiges steht. Ferner war er in der Bibel nicht durch Menschenhand vernichtbar sondern musste von "gottes hand" erlegt werden. Desweiteren kann man die Verbindung zum Teufel ansehen mit seinem Todeskreislauf, was man auch als "bruch eines Siegels" darstellen könnte, wobei da noch drei andere fehlen könnte wo man aber einige interpretieren kann was so alles in der welt vom malifaux passiert. vielleicht gab es auch schon vorher 4 Siegelbrüche (z.b. Menschmaschinen bei den aranisten, Nekromantie bei den Rezzern, Manipulation von Zeit, Raum, ängste und gedanken bei den Nevermoores und missbrauch von Macht z.b. Erzeugung der Witchling stalker) und der 5te bruch ist dann die Auferstehung aus dem totenreich von Levi und er ist deshalb quasi zum herrscher der 4 anderen reiter geworden, wobei das nur einen grobe vermutung bei mir ist da ich nicht die manifest requirements von seinem avatar her kenne 😉

wobei es eben dann auch einen Behemoth geben müsste, wobei das reittier von aPerdita mich schon sehr an nen Ochsen und Behemoth erinnert, oder Simulacrum 29 als Koloss 😉

Aber dann kann man Kearis auch als Ziz oder an Icarus, was näher am namen liegt und die Fazination der Sonne bzw. des Feuers erklärt...
 
Zuletzt bearbeitet: