Showcase Franky's gemischte Malstube

Die Kroot sind fertig. Habe nicht sonderlich sauber gearbeitet, da es einfach schnell gehen sollte und nur für zum spielen reichen sollte. Ebenso habe ich jetzt auch nicht jedes Detail ausgearbeitet. Ich denke jedoch für den Spieltisch sind sie ausreichend. Die Bilder erstrecken sich über zwei Posts, da ich auch noch ein paar Bilder mit dem Gelände, was noch nicht bemalt ist, gemacht habe 😎. Ich muss mich auch für die Bilder entschuldigen, ich komme irgendwie absolut nicht mit der DSLR klar. Irgendwann muss ich mich mal vernünftig mit dem Ding auseinandersetzen...

k1.jpg

k2.jpg

k3.jpg

k4.jpg
k5.jpg

k6.jpg

k7.jpg

k8.jpg

k9.jpg

k10.jpg
 
Hallo zusammen,

neues Jahr, neue Minis. Ich habe die Navy Breacher auch heute fertig gestellt. Im absoluten Schnellverfahren. Habe nur paar Grundfarben, Washes und etwas Trockenbüsten und fertig. Kantenhighlights habe ich mir gespart. Wollte nicht zuviel Zeit in die Minis investieren. Anspruch hier war auch wieder Spieltisch tauglich zu sein und das wars.

20230119_142007.jpg

20230119_141915.jpg
 
Für quick and dirty sehen die doch allemal super aus! Lediglich den Adler am Mantel von dem Anführer würde ich noch anmalen 🙂
Danke, aber nein, ich lasse es so, wie es ist. Wie gesagt, schnell und easy vom Tisch ?.

Mahlzeit, schön mal wieder was von dir zu sehen 🙂
Danke, ich denke es wird auch in der nächsten Zeit wieder deutlich mehr werden ?. War viel los in letzter Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli und Tarkus
Weniger gemaltes, mehr etwas, was ich neu in der Pipeline habe...

Aufgrund des AA von @LegoOfBoom habe ich mir den Dämonenprinz zugelegt. Hat mir echt gut gefallen, also wanderte er in den Warenkorb.

20230203_124229.jpg


Und da ein Dämon selten allein kommt, wanderte der Obermacker Be'Lakor ebenfalls in den Warenkorb. Den hab ich schon seit Monaten auf dem Schirm. Wann die Modelle auf dem Tisch landen ist ungewiss. Aber irgendwann bestimmt...

Wenn dann werden die 40k Varianten gebaut, da ich mit AoS im Grunde nix zu tun habe.

20230203_124254.jpg
 
Ich auch ?. Denke aber, dass ich mich an eine Vorlage auf Youtube halten werde. Habe einfach kein Plan davon, welche Auswirkungen, welche Farbkombinationen haben. Da ich verhältnismäßig wenig Zeit für das Hobby habe, möchte ich diese auch nicht mit Experimenten verschwenden. Daher wird es wohl etwas werden, was man schon kennt. Bleibt nur abzuwarten, wie meine Umserzung dann aussieht ?.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Ich frag mich gerade, ob ich nicht sogar Be' Lakor in meine Death Guard integrieren kann ?. Farbschema würde ich jedoch weitestgehend so belassen. Weiß gar nicht, ob es Sinn macht das Buch von dem auch zu holen. Muss sagen, hab mich nie so damit beschäftigt und die beiden eigentlich nur, wegen der Optik gekauft ?.

Beim Dämonenprinzen sieht die Death Guard Version auch nicht schlecht aus. ?
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom und Tarkus