Showcase Franky's gemischte Malstube

Guten Abend zusammen,

also, wenn ich eines bei den Space Marines lerne, dann sind es wohl die Kanten Highlights. Hab gefühlt ewig gemalt, aber weit gekommen irgendwie nicht. Nun, ich denke mit der Zeit werden die Linien auch sauberer. Alles noch sehr zittrig. Hab da irgendwie den Dreh nich nicht so ganz raus, aber kommt Zeit kommt Rat. Hier mal ein paar Bilder. Ich weiß, ist alles noch sehr Ausbaufähig 😉 . Vor allem mit dem Helm hatte ich massive Probleme, weil alles so extrem klein ist und ich kein plan hatte, welchen Pinsel ich nun nehmen soll. Hier und da habe ich auch die schlimmsten Fehler noch ausgebessert.

20220705_214543.jpg


20220705_214127.jpg


20220705_214050.jpg


20220705_214042.jpg
 
Mit synthetischen hab ich nur schlechte Erfahrungen. Nach der ersten Malsession haben die sich gleich gekräuselt - hatte einige auch von unterschiedlichen Herstellern. Bin auf deine Eindrücke hier gespannt!
Also, nachdem ich gestern Abend ein Teil mit dem Synthetischen bemalt habe, konnte ich an der Spitze des Pinsels erkennen, dass dieser die Form nicht mehr gehalten hat und anfingen abzustehen. Aber wirklich nur die Spitze. Nach dem sauber machen, hat dieser erst mal wieder die normale Form. Jedoch werde ich dies in 2 Wochen weiter beobachten, wenn ich aus meinem Urlaub zurück bin. Vom handling her, hat mir dieser erst einmal mehr zugesagt, als die Silber Serie. Den Pinsel aus der Gold Serie, werde ich ebenfalls erst nach meinem Urlaub testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Peter
Perfekt ist ein Zustand, den man hier nicht anstreben sollte. Fertig und für sich selbst zufriedenstellend schont die Nerven?

Das wollte ich auch gerade rufen! Schön herausgeputzter Schlumpf ist das! Muss ganz frisch in eine neue Servorüstung geschlüpft sein, denkt mein vom Weathering gegerbtes Gehirn gerade 😀. Sprich, subtile Kampfschäden fände ich komplementär zum sonst sauberen Look klasse!
 
Perfekt ist ein Zustand, den man hier nicht anstreben sollte. Fertig und für sich selbst zufriedenstellend schont die Nerven?
Für mich ist die Mini zufriedenstellend. Von daher Mission erfüllt 😉

Das wollte ich auch gerade rufen! Schön herausgeputzter Schlumpf ist das! Muss ganz frisch in eine neue Servorüstung geschlüpft sein, denkt mein vom Weathering gegerbtes Gehirn gerade 😀. Sprich, subtile Kampfschäden fände ich komplementär zum sonst sauberen Look klasse!

Meine Mutter hat immer zu mir gesagt: "Junge, wenn du das Haus verlässt, dann zieh dich anständig an". So halte ich es auch mit meinen kleinen Ultras, die immer eine saubere und unbeschädigte Rüstung von mir bekommen, bevor sie raus in die große weite Galaxie reisen 😉.

Nein, mir gefällt einfach dieser cleane und saubere Look. Auch beim Modellbau, wenn ich ein Auto zusammenbaue, dann sehen die aus, als wenn diese gerade frisch aus dem Werk kommen. Daher werden meine Marines wohl keine Schäden oder "gebrauchsspuren" auf der Rüstung haben.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Das Schwert gefällt mir mal richtig gut, fast besser als der Umhang.

Einziger Kritikpunkt ist das Base, da könnte noch irgendwas hin....ein Schädel, ein Tuft, irgendwie sowas
Danke schön. Für die Base habe ich jedoch nichts, außer das was du siehst. Habe jedoch mal etwas bestellt und schaue mal, ob ich es nachträglich noch drauf mache. Die Base haben für mich einen recht geringen Stellenwert. Daher schlicht und schnell.
 
Meine Ultras müssen jetzt erst mal ein wenig warten, da ich aktuell die neue Kill Team Box am bauen bin. Das Gelände ist soweit zusammengebaut und jetzt nur noch die Verbindungen etwas schleifen, damit es besser fluppt beim aufbauen. Das Bild ist noch vom Zwischenstand. Hab die fertigen Teile erst mal in der Box verstaut, bis die Teams auch zusammengebaut sind.

20220921_162650.jpg


Habe jetzt mit der Imperialen Kriegsflotte angefangen und den Waffenmaat zusammengebaut.

Neben den Space Marines ist er ein klein wenig... kurz... geraten ?.

20220921_223040.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich was gemacht habe, wird es auch gepostet 😎.

Der Schildträger, Grenadier, Schütze und zwei Flottensoldaten sind zusammengebaut.

War erst am überlegen, ob ich den Aufklärer und Raum-Störer mit ihren kleinen Einheiten bauen soll, aber irgendwie sehe ich da keine großen Vorteile, also werden die beiden wohl durch zwei weitere Flottensoldaten ersetzt.

20220922_224302.jpg

20220922_224326.jpg

20220922_224336.jpg

20220922_224350.jpg
 
Ja, hier soll es möglichst schnell gehen, ohne viel tamm tamm. Wo ich dran komme ok, wo nicht auch ok. Ich werde hier auch nur das nötigste machen. Paar Grundfarben, wash drüber und paar Kantenhighlights und fertig. Im Grunde nur soviel, dass es auf dem Spielfeld nicht ganz so bescheiden aussieht.

Aber ist auch ganz gut so, dass ich diese erst zusammenbaue. Ich hab schon echt Probleme damit gehabt, diese winzig kleinen Teile zusammenzubauen. Gab schon an manchen Stellen echt ne Sauerei mit dem Kleber. Wenn da noch Farbe drauf gewesen wäre, würde das wohl übel aussehen. Dann ist mir beim raustrennen eines Beines aus dem Rahmen, das Bein auch noch weg geflitscht und unters Bett geflogen. Toll, also Miniteil in den unendlichen weiten der Staubflusen suchen, ansonsten wäre es wohl nen Weltraumpirat mit einem Bein geworden ?.

Ich finde die Modelle zwar recht schick, wenn man sie so vor sich stehen hat, jedoch bin ich jetzt schon froh, wenn ich an den SM weiter machen kann ? ?.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Tarkus und Peter