Fantasy [Freebooter's Fate] Murdock entert das Paradies Toluga

Werde Hintergrund 1 jetzt immer verwenden, wenn die Mini fertig ist. Bei den WIPs nehme ich einen grauen Hintergrund.

Heute präsentieren ich euch die ersten WIPs zu der Imperiale Armada. Es fehlt nur noch das Base, der Rest ist fertig.

Hier kommt Ahondra:






Ich bin mit der Figur recht zufrieden. Nur mit der blauen Hose + Hemd, bin ich nicht so recht zufrieden. Aber nach ca. 3-4 Blauvarianten habe ich es jetzt s gelassen, damit die Farbe nicht zu dick wird. Eigentlich wollte ich sie etwas dunkler machen und einen used look darstellen an den Oberschenkel und den Ellbogen. Ich hoffe dennoch, das euch Ahondra gefällt.
 
Soeben habe ich Ahondra fertig gestellt. Hier die Bilder:






Und damit man das Base besser erkennen kann, hier ein Base-Bild



Da Ahondra regeltechnisch unter anderem Gebäude/Gelände zerstören kann, wollte ich dies auch auf dem Base darstellen. Deshalb habe ich zwei schwarze Stellen gemacht, so als ob dort TNT explodiert wäre. Ich denke da passt der Schutt (oder was auch immer das darstellen sollte) auf dem Bas sehr gut. Immerhin trägt Ahondra ja auch TNT an seinem Gürtel (hinten).
 
@ Mäuserich - Zuerst einmal entschuldige ich mich, das ich jetzt erst auf deinen Post antworte, war mir irgendwie durch gerutscht - sorry.

Wenn ihr beide hier das Niveau von eurem 40k Aufbau haltet wird das sicher wieder ein Projekt bei dem ich gerne Regelmässig vorbei schaue (eure Jagd bekommt von mir auch regelmässig die Stimme für den AAdM).

Vielen Dank für das große Lob und die Stimme. Und ja wir versuche das Niveau mindestens bei zu behalten. Ich hoffe eigentlich auf eine kleinere Steigerung, da hier jede Mini, von der Motivation her, quasi ein HQ ist. Da man eher selten doppelte Figuren hat, eventuell nur bei den Gefolgsleuten.

Ich würde Hintergrund Nr. 4 nehmen wenn du einfach nur einen neutralen Fotohintergrund suchst, der hat wie ich finde ein ganz hübsches flair.
Ansonsten Nr. 1, passt halt gut zum Thema und wirkt schön lebendig.
Wie gestern oder vorgestern geschrieben, benutze ich Hintergrund 1 für die fertigen Minis und 4 für die WIPs.

Das Geländestück ist doch sicher dieses gestrandete Schiff von Citerdes, oder?
Bin mal gespannt was ihr da so draus macht, weil es doch wirklich tolles Ausgangsmaterial ist. Wär es nicht so teuer hätt ich wohl auch schon eins hier stehen ^^

Ja du hast Recht. Es ist das Schiff von Ziterdes, und ich hab es bei E-... für 21€ inkl. Porto bekommen, neu. Es war ein Glücksfall und da musste ich direkt zuschlagen. Bin auch mal gespannt, was ich daraus mache, da ich eher kein guter Geländebauer bin.

Persönliche Randnotiz:
Schriftrollen mit Computerschrift finde ich schrecklich, aber Anerkennung für die gemachte Mühe

Ja so 100%ig zufrieden bin ich nicht. Wollte eigentlich eine Schrift finden, die mehr nach Handschrift aussieht, aber auf "Old School". Die habe ich leider nicht gefunden und mich daher für diese Entschieden. Dachte gerade bei diesem Thema würde es sich mal anbieten, was außergewöhnlicher an die Sache ran zu gehen.

---------
@ all - Nachdem ich gestern die Figur fertig bekommen habe, habe ich mich mal dran gesetzt und den Steckbrief und die Charakterkarte von Ahondaro zu gestalten. Diese habe ich auf Seite 1 auch eingearbeitet.



Damit ist dieses Mini auch abgeschlossen. Morgen werde ich noch ein Gruppenbild der Imperialen Armada nachreichen, und im laufe der Woche noch eine Kurzgeschichte zu Ahondaro verfassen.





"Bilder und Texte werden mit freundlicher Genehmigung vom Rechteinhaber Freebooter Miniatures verwendet"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm wieder toller Aufbau von Euch. Ich überlege nun ernsthaft ob wir auch einen anfangen sollten.
zur Blauen Hose. Eigendlich finde ich die Ziemlich geused. Das einzige was diesen Eindruck vl. etwas mildert ist das sehr helle und klare Blau bei den Highlights. Hast du die farbe gemischt? Und womit aufgehellt? Vl. mal was anderes nehmen was beim anmischen die Farbintensität raus nimmt, wie z.B. grau.

Übrigens Der Aufbau wurde heute von Freebooters Miniatures auf ihrer Facebook Seite Featured.
 
@ wedge - Vielen Dank für dein Lob. Armeeaufbauten sind immer sehr interessant und gut für Ideen, deshalb kommt von mir ein klares JA dazu, dass du einen startest.

Für deinen Tipp mit dem mischen bin ich dir dankbar. An Grau habe ich gar nicht gedacht gehabt^^. Will nur an der Mini nichts mehr ausprobieren, dass mache ich dann beim nächsten Soldat der Armada. Wenn ich dann zufrieden bin, dann verbessere ich Ahondaro noch einmal. Es wirkt auf den Fotos eh noch ein ticken heller als in Echt, denke wegen dem Blitz. Die Farbe zum Highlighten war gemischt, aus verschiedenen Blautönen und ein ticken weiß. Und Als "Profi" habe ich mir natürlich nicht aufgeschrieben, wie ich gemischt habe :-( . Werde also beim nächsten mal wieder frei Schnauze mischen und statt weiß grau nehmen.

Das Freebooters Miniatures das auf Facebook posted und auch bei denen im Forum war mit beiden Seiten so abgesprochen. Ich hatte die mal angefragt, ob ich regeln/Fotos usw. aus deren Regelbücher benutzen und veröffentlichen darf. Und hatte denen grob gesagt was ich damit vor habe. Die fanden die Idee so schön, dass sie mir alles erlaubten und wollten gerne den Aufbau auf ihren Seiten erwähnen/Featuren. Da habe ich dann zugestimmt. So kam das^^.

----

Edit: folgt heute Abend - Mannschaftsfoto
 
Schön das dir die Karten besonders gefallen - der aussem Laden. Sie benötigen auch einiges an Zeit (im Verhältnis), da ich jedes Bild mit Photoshop bearbeiten muss.

Und wie vorhin versprochen kommt hier noch das aktuelle Mannschaftsfoto der Imperialen Armada.



Am Wochenende werde ich dann einen weiteren Piraten bemalen. Es wird Mono sein, der einzige reine Nahkämpfer in meiner Piraten Armee. Bis dahin versuche ich noch eine Kurzgeschichte zu Ahondaro zu schreiben.
 
Heute präsentiere ich euch zwei wirklich starke WIPs. Das erste zeigt die Figuren, die ich diese Woche zusammengebaut habe, immer dann wenn ich bei meinem anderen Projekt nicht weiter malen konnte und das zweite WIP zeigt die original Charakterkarten der letzten zwei Minis die ich im Moment gekauft habe und die noch zusammen gebaut werden müssen.

Nun zu den Fotos:





PS: Die linke Figur auf der Charakterkarte und die drei Modelle in der Mitte (auf dem Gruppenfoto) habe ich nur gekauft, damit ich sie anmalen kann, da ich sie sehr schön und passen als NPC auf der Spielplatte verteilen werde. Und der zweite Grund ist, dass ich euch aus jeder Fraktion mind. ein Modell zeigen möchte.

"Bilder und Texte werden mit freundlicher Genehmigung vom Rechteinhaber Freebooter Miniatures verwendet"
 
So hier möchte ich mich dann jetzt auch mal zu Wort melden. Bis jetzt habe ich nur einige der Geschichten beigesteuert. Ich möchte euch aber jetzt noch meine erste Mini vorstellen
Okay sie ist bis jetzt nur zusammengebaut aber es wird 😀

Anhang anzeigen 187684

Nun noch eine kleine Erklärung. In unsere kleinen Spielgruppe werde ich die Bruderschaft spielen. Diese Jungs und Mädels sind eine kleine verschworene Gruppe aus Meuchelmördern. Sie sind hoch spezialisiert und setzten Hauptsächlich auf den Nahkampf.

Ich denke bis zum Wochende werde ich das nächste WIP mit der dazugehörenden Kurzgeschichte präsentieren können.

Viele Grüße

Warpschmied
 
Heute gibt es endlich die Kurzgeschichte zu Mono. Hoffe auch bis zum Wochenende die Kurzgeschichte zu Ahondaro fertig zu haben. danach werde ich mich an die 4. Mini setzten.

Ihr dürft entscheiden, ob es ein Pirat oder eine Figur der Armada werden soll. Also bis zum Wochenende zähle ich eure Kommentare^^.

Hier nun die Geschichte zu Mono (hier die Leser freundliche Variante, die ausgeschmückte ist auf Seite 1 zu finden):

Das fahle Licht der spärlich verteilten Kerzen erfüllte den Goldenen Anker. Die übliche Kundschaft aus Halunken und gescheiterten Träumern, welche im gezinkten Glückspielen ihre letzte Rettung sahen, erfüllten die kleine Spelunke. Mono saß an einem brüchigen, faulig riechenden Holztisch in einer der vielen dunklen Ecken. Die harten Kanten seines Gesichtes erstrahlten im Tanz des Kerzenlichtes. Fahl viel sein Blick in den dunklen Raum. Er beobachtete genau das Theaterstück welches sich vor ihm abspielte. Aus Fehlern lernt man und wieder wurde ihm bewusst wie schrecklich sein Fehler war.

Er zog langsam das braune schwere Stück Stoff an seinem linken Arm nach oben. Das kalte Metall blitze sofort im Kerzenlicht auf. Mono verfluchte es das sein erster großer Deal schief gehen musste. Er konnte alles Gewinnen, verlor aber zu viel.

„Diebe und Betrüger können nur von ihrem Laster befreit werden wenn man ihnen ihr Werkzeug nimmt .“ Dies waren die Worte des Scharfrichters bevor er ihn für den Rest seines Lebens zeichnete.

Seine Hakenhand war für Mono zuerst purerer Fluch, doch sie sollte sich schon sehr schnell zu seinem Segen entwickeln.
Langsam legte er das nackte Metall auf die Tischplatte, und die Lichtreflexe sprangen durch die ganze Schenke. Mono war ein Angler der gerade seine Route ausgeworfen hatte. Weil wie kann man leichter Gesindel fangen als das man sie mit dem Schein von Metallen anlockte.

In Gedanken versunken merkte er nicht wie sich eine schmächtige Gestalt seinem Tisch näherte. Erst als sich die fremde Gestalt setzte und seinen Krug mit etwas Druck auf den Tisch knallte, bemerkte Mono ihn. Mono zog seine rechte Augenbraue hoch, und legte eine Fragenden Ausdruck auf sein Gesicht, so wie er es schon hundertmale durchgespielt hat. Denn wenn der Fisch erstmals an der Angel ist kommt er nicht mehr los, doch bis es soweit ist, sollte man ihn nicht verschrecken. Der Mann welcher nun vorhin Saß, roch sehr streng. Seine Kleidung konnte man höchstens als Lumpen bezeichnen und die tiefen Furchen im Gesicht des Fremden erzählten von dem Leid welches ihm im Laufe des Lebens zu oft heimgesucht hatte.

Nach dem der Mann nochmals tief in seinen Krug schaute lehnte er sich zu Mono vor und sprach:

„Ahoi, Matrose. Ich fordere dich auf eine Revanche her raus.“

Mono war verblüfft. Wieso eine Revanche, sollte er den Mann schon einmal gesehen haben? Sollte er schon einmal in sein Netzt geraten sein? Aber eigentlich war es Ihm doch Vollkommen egal. Wenn der Fisch zweimal in das selbe Netz schwimmt dann muss der Fisch schon bescheuert sein.

Mit einem verschmitzten Lächeln zog Mono seine Glücksmünze aus dem Ärmel.

Mono warf die Dublone hoch in die Luft und wusste bereits wie die Münze fallen würde. Seine Glücksmünze fiel immer so wie er es wollte. Doch wer will denn schon sein Glück immer wieder überstrapazieren? Kaum erreichte die Münze ihren Zenit zog Mono blitzschnell sein Entermesser. Bevor die schmächtige Gestallt protestieren konnte, hielt Mono ihm bereits sein Messer an die Kehle und kassierte seinen Gewinn. Gut gelaunt hob er seine Glücksmünze auf und ließ sie wieder in seinem Ärmel verschwinden.

So hatte er sich sein Leben schon immer vorgestellt. Mit dem süßen Geschmack des Sieges verließ er den Goldenen Anker und streifte am Strand entlang, mit dem Ziel ein weiteres Spiel auf seinem Schiff zu gewinnen.

Seine Fähigkeiten waren unter den Piraten legendär. Er war schnell, drahtig und der Umgang mit dem Entermesser suchte seines gleichen. Viele Piraten Kapitänen wollte ihn schon haben und versuchten ihn ab zu werben. Doch er war seit Jahren an Bord des Piratenschiffes von Regicide. Dort wartete ein spezielles Spiel auf ihn, das er noch nicht gewinnen konnte. Und das kränkte seine Ehre. Zudem gefiel es ihm auch so an Bord, die Mannschaft war in Ordnung. Sie ließen ihn in Ruhe, die Kapitänin war waghalsig und fair und sie sorgte für reiche Beute. Das wichtigste aber war, das die Lady an Bord war. Sie war wie eine Münze, schön und Wertvoll. Eine Münze die es zu gewinnen lohnt. Besonders, da sie jeden Annäherungsversuch ablehnte. Aber genau das war die Herausforderung die es zu gewinnen galt, und an der er sich die Zähne bis Heute ausbiss. Aber genau das gefiel ihm. Es war nur ein weiteres Spiel. Eines, bei dem er ebenso siegen würde, wie bei allen anderen, zumindest hoffte er das.

Und durch den neuerlichen Sieg, war er motiviert dieses Spiel heute Abend noch einmal zu versuchen.

Und zu guter Letzt kommt noch die Charakterkarte und die kurze Charakterbeschreibung von Mono




"Bilder und Texte werden mit freundlicher Genehmigung vom Rechteinhaber Freebooter Miniatures verwendet"
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute haben wir es auch geschafft, die Geschichte zu Ahondaro fertig zu bekommen. Wie immer gibt es die schöne Variante des Textes auf der 1. Seite und hier folgt die gut lesbare Variante.

Die Sonne brannte ohne Gnade in den Innenhof der Festung der Imperialen Armada. Mit strammen Schritt marschierte Garcia, der Kasernenkommandant die Reihen der neun angekommenen Truppen entlang. Hinter ihm folgte Feniente, seinn Lieutnant. Als Garcia die zwei Brüder Anhondaro und Naviro sah legte sich ein Ausdruck der Zufriedenheit auf sein Gesicht, wusste er doch um ihre Fähigkeiten. Feniente hingegen musterte die beiden etwas kleiner gewachsenen Gestalten argwöhnisch. Sie dachte an erster Stelle an die Verpflegung der „Spezialarbeiter“, so hatte ihr der Zahlmeister berichtet, das Ihnen mehr Fleischrationen zu ständen, als jedem anderen in der Imperialen Armada. Das lag vor allem an der Tätigkeit in den Bergwerken und beim Bau von Befestigungen. Sie konnte sich auch noch schwach daran erinnern, solche Typen mal beim essen zu geguckt zu haben. Nein – essen konnte man das nicht nennen, sie fraßen. Garcia wusste aber ganz genau um ihre Bautechnischen Fähigkeiten und war sehr erfreut darüber. Nun hatte er endlich die ersehnte Unterstützung, die die Reparaturen an der Festung vornehmen konnten. Ganz nebenbei gingen sie auch gerne in die Mine um Edelmetall zu schürfen, die auf der Insel vorhanden waren. Nach der Musterung der Männer befahl Garcia, dass alle Neuankömlinge das Quartier beziehen sollten und vergab die Arbeiten für den nächsten Tag.

Am nächsten Tag kontrollierte die Beauftragte Feniente, die Arbeiten von Ahondaro und Naviro. Sie überwachte die Befestigungsarbeiten der Beiden. Die Festung musste ja wieder in Stand gesetzt werden und die aufgeworfenen Wälle und Palisaden, die bisher hauptsächlich Schutz gegen wilde Tiere gewesen war, mussten befestigt werden. Da von hier die Rückeroberung der Insel ausging.

Feniente wurde den Verdacht nicht los, das diese Soldaten extra Gezüchtet wurden. Sie waren üblicherweise von gedrungener Statur, was irgendwie mit der Hebelwirkung beim Graben zu tun hatte, wie sie mal gelernt hatte. Neben der markanten Statur trugen sie alle gepflegte Bärte und konnten ungeheure Mengen an Fleisch und Alkohol wegstecken. Nichts desdotrotz war es ein Erlebnis ihnen beim Graben zuzusehen. Sie „fraßen“ sich durch die Erde wie ein Verhungernder durch einen Teller Bohnen.

Als sie Näher kahm hörte sie sie singen.

„Heho heho, wenn’s kracht, dann sind wir froh!

Wir graben fein und sprengen Stein. Heho heho!“​


Als die beiden Feniente kommen sahen, salutierten sie recht lässig.

„Tach Lieutnant.“

„Meine Herren! Was macht der Graben?“

„Sieht gut aus. Wenn ihr noch mehr Leute unseres Schlages hättet, die richtig zupacken können, wären wir schon lange fertig. Die fimschigen Büchsenträger, die Ihr da habt, taugen nichts für schwere körperliche Arbeit.“

„Stimmt genau!“, pflichtete sein Bruder bei, „aber jetzt müssen wir nur noch eine Rinne unter den verdammten Felsen graben, Pulver rein schmeißen, in die Luft jagen, Seiten gerade ziehen und dann sind wir fertig. Noch vor der Dämmerung. - Dörrkuh?“

Er bot ihr einen Streifen des getrockneten Rindfleisches an, auf denen sie rum kauten, wenn sie nicht gerade kämpften, fluchten, tranken oder auch was anderes aßen. Es war für Ungeübte nahezu ungenießbar, daher lehnte sie strickt ab.

„Und was ist mit den Palisade?“, fragte sie.

Ahondaro antwortete: „Tja! Die Palisade ist den Namen Befestigung nicht wert. Die fällt ja vom schief angucken schon um. Ich habe mir mal die Verbindungen angeguckt.“ Er zog Luft durch die Zähne wie alle missbilligenden Handwerker seit Anbeginn der Werkzeugbenutzung. „Das ist Pfusch von vorne bis hinten. Wackliger als ein kopfstehender Kronenducker. Müssen wir abreißen und neu machen. Gibt aber gutes Holz hier in der Gegend. Umhauen, anspitzen, Wand bauen, einmal kurz draufhauen, fertig. Gebt uns zwanzig Jungs mit Äxten und Schaufeln und wir brauchen zwei Wochen, Maximum.“

„Gut, gut. Weitermachen!“ War alles was Feniente dazu einfiel. Sie überließ sich den beiden Brüder wieder selbst, belauschte beim Weitergehen aber noch so gut es ging das Gespräch der beiden.

Ahondaro und sein Bruder setzten sich zuerst einmal in ein kleines zelt und machten Pause.

„So Naviro, dann reich mal den Met, rüber.“

„Sorry Ahondaro, keiner mehr da. Nur noch dieses Rumzeugs.“

„Verdammt und jetzt?“

„Wir trinken das statt Met?“

„In der Not… zwei Goldstücke, dass ich meinen Becher schneller exen kann als du.“

„Okay ich bin dabei. Dann sollten wir nachher aber mal bei der Mine vorbei gehen, habe das letzte Gold für Met und Dörrkuh ausgegeben.“

Feniente machte sich daraufhin kurz Sorgen um die Geradlinigkeit des restlichen Grabens. Wusste aber auch das die beiden sehr viel Alkohol vertragen konnten. …

"Bilder und Texte werden mit freundlicher Genehmigung vom Rechteinhaber Freebooter Miniatures verwendet"
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute geht es endlich mal weiter. Leider aber nur ein ganz kleines Update. Hier die neuste Mini im Rudel meiner Freibeuter:



Diese Zinnmini gehört eigentlich dem Kult an, aber ich fand sie einfach zu "schön". Ich konnte sie nicht im Laden stehen lassen und daher werde ich sie bei den Piraten spielen. Durch diese Mini fehlt mir nur noch eine Mini bei den Amazonen, sonst habe ich mindestens eine Figur pro Fraktion.
 
Nachdem ich gestern nur ein Zinn-Update geben habe, kommt hier wieder was in Farbe.

Hatte im Armeeaufbau-Gelöbnis angegeben, mindestens eine Mini aus der Fraktion der Piraten oder der imperialen Armada fertig zu bemalen. Habe heute ein paar Stunden Zeit gehabt und diesen Burschen der Imperialen Armada bemalt.



Hier mit grauen Hintergrund:



Und hier ein kleines Gruppenbild der Imperialen Armada meiner fertigen Modellen:



Werde die Tage noch versuchen mit der Fotobox schönere Fotos hin zu bekommen. Dann werde ich auch wie gewohnt die Charakterkarte, Kurzgeschichte und Kurzbeschreibung der Mini online stellen. Muss ich nämlich zuerst noch machen^^. Hatte nicht damit gerechnet, heute schon fertig zu werden.
 
Hatte im Armeeaufbau-Gelöbnis angegeben, mindestens eine Mini aus der Fraktion der Piraten oder der imperialen Armada fertig zu bemalen. Habe heute ein paar Stunden Zeit gehabt und diesen Burschen der Imperialen Armada bemalt.
Das zählt nicht ... noch ist nicht März :cat:

Sieht toll aus.
Wie hast du das Holz der Base gemalt (welche Farben)? Und die Hose und Handschuhe ...

Mit braun hab ich so ein bisschen (Problme ist der Falsche Ausdruck)...
Also irgendwie lande ich bei bei alles was ich Holz oder Leder male immer bei Snakebite Leather & Beastiel brown.

Also das Holz ist echt toll geworden (Der Rest auch aber da ich gerade beim überlegen bin wie ich die Bases meiner Piraten bemale achte ich da besonders drauf 🙂 )
 
Das zählt nicht ... noch ist nicht März :cat:

Na toll, das sagst du mir jetzt 😴 Dann muss ich wohl noch eine Figur machen^^.

Ich finde das Braun eine sehr angenehme Farbe zum malen ist, damit komme ich sehr gut parat. Ich habe eher die Probleme mit hellen Farben (vor allem Gelb und Gold). Ich benutze für meine Bases immer zwei Grundfarben, 1. GW Calthan Brown (dunkel Braun) und 2. GW Khemri Brown (heller Braun). Meist mache ich unterschiedliche Bretter, damit es nicht so monoton wirkt. I m Grunde gehe ich aber so vor:

1. Calthan Brown oder Khemri Brown
2. ordentlich Tuschen z.B. Strong Tone von Army Painter, oder das alte Devlan Mud von GW
3. mit der Farbe aus Schritt 1 drüber bürsten
4. und folgende Schritte kannst du beliebig machen. Ich bürsten dann oft mit anderen Farben oder dem aufgehellten Grundton nochmal über vereinzelten Flächen drüber. So das es etwas aufgelockert wirkt und nicht Monoton.

Ab und zu Tusche ich dann auch am ende noch mal sehr dünn drüber, damit die Farbübergänge etwas weicher sind.

-----

Hose und Handschuhe bestehen im Grunde aus:

1. Calthan Brown
2. ordentlich Tuschen - Strong Tone von AP
3. Akzente setzten mit Calthan Brown


Bei der Hose habe ich auf dem Oberschenkel noch mit einer anderen Farbe ,einer gelb-braunen Farbe deren Name ich gerade nicht weiß, gemischt mit Calthan Brown aufgetragen. Frag mich aber nicht nach Verhältnissen, ich mach das immer nach gut dünken, bis mir der Farbton gefällt. Die 2. Aufhellung müsste aber ungefähr 1:1 gewesen sein.

------

Das Braun der Taschen und Gürtel / Riehmen ist das selbe Vorgehen wie bei den Schritte 1-3 der Hose nur statt Calthan Brown mit Khemri Brown.

------

Die Brauntöne die du benutzt waren mir immer a) zu hell und b) nicht braun genug, da sie ja Richtung Gelb gehen.