Freie Marines?

Würde man jetzt also davon ausgehen, dass die Alpha Legion doch nicht dem Chaos dient bzw. überhaupt kein Chaos ist und Renegaten auch nicht automatisch dem Chaos zugerechnet werden können, müsste Games Workshop eigentlich sofort einen eigenen Codex "Renegaten" auflegen, um diese 3. Möglichkeiten einer Astartes-Existenz abzudecken (loyal, Chaos und alternativ freischaffend).
Die Frage dabei wäre allerdings, in wieweit man eine solche 3. Fraktion so individuell anders gestalten könnte, dass sie sich wirklich von den schon bekannten Astartes und abtrünnigen Chaos Marines unterscheiden.
Vielleicht ist das auch der Grund dafür, warum die Alpha Legion und die Renegaten unglücklicherweise einfach dem Chaos zugerechnet wurden.

Die Frage stellt sich nicht wirklich. Genausowenig wie GW umbedingt für diese Randgruppierung einen Dex rausbringen müsste. Von diesen "Renegaten" gibt es einfach viel zu wenig und Referenzen dazu gibts ausschliesslich in BL Büchern. Das würde sich also nicht lohnen und GW bringt nen Dex nur wenn er eben dies tut: Sich lohnen. Was die Gestaltung angeht kommt man mit dem original Ordensschema und durchgestrichenen oder entfernten imperialen Symbolen schon weiter.

Wer da Bock drauf haut, ist wohl mit einem Killteam am besten bedient, denn eine ganze Armee ist doch schon extrem selten und die AL zählt nicht, die ist offiziell Chaos und kann u.a. in jedem Orden/ex-Legion zu finden sein - so beware of the Alpha Legion😉
 
Stimmt schon, aber es gab ja im Rahmen des "Sturm des Chaos" immerhin eine Art Randerscheinungsliste, die die Millionen Mutanten und Ketzer innerhalb der "normalen" menschlichen Verräter abdecken sollte. Soweit ich weiß, ist die Alpha Legion für einen besonders intensiven Einsatz von Kultisten und infiltrierenden Verrätereinheiten bekannt. Würde man jetzt davon ausgehen, dass die 1. Liste der Verlorenen und Verdammten in jedem Fall noch Wünsch übrig gelassen hat, könnte dies doch der Anreiz sein, einen Renegatencodex aufzulegen, der die Integration von Verräterregimentern (samt einiger ex-imperialer Kriegstechnik), Mutanten und allerlei Absonderlichkeiten in die Listen der Chaosspieler ermöglicht.
Immerhin erhielten die Dämonen, die ja eine ganze Zeit lang nur innerhalb des Codex Chaos Space Marines eine Art von Randerscheinung waren, ebenfalls einen eigenen Codex.

Und ich bin fast sicher, dass jeder Chaosspieler ganz gerne einige Punkte für mehr Masse (also billigere Verräter und Mutanten) als für eine minimale Elitetruppe nur aus Chaos Marines ausgeben würde, wenn dies der Natur einer Chaosinvasion mehr entspricht. Klar werden spezielle Missionen und Überfälle mit tieferem Sinn nicht in die Hände des Abschaums gelegt. Aber gerade wenn es mal wieder nur eine der unzähligen Attacken von Piraten und Korsaren ist, wäre die Zahl "normaler" Krieger bei diesem Angriff sicherlich etwas größer.

Innerhalb meiner eigenen Interpretation der Crimson Fists und ihrer tragischen Geschichte gehe ich auch davon aus, dass sie öfter als früher mal auf die Imperialen Truppen von Rynn angewiesen sind und sich daraus vielleicht sogar eine für beide Seiten nützliche Koalition entwickeln konnte.
Bevor jemand gleich mit einem "offiziellen" Hintergrund kommt: Ich fülle nur ein paar Grauzonen mit Farbe aus und wie andere Spieler der CF ihre Truppe sehen bzw. einsetzen, muss mich nicht interessieren. Das ist das schöne an der Fantasie und an dem Spiel: Auf der Platte kann es uns egal sein, solange es den "offiziellen" Spielregeln und Armeelisten entspricht. Die eigene Vorstellungskraft ist nur das Bonbon. Also nicht zu ernst nehmen, was andere von eurer eigenen Hintergrund-Geschichte halten^_^.
 
Wär Lord Cypher nicht ne prima beispiel ? Also er Arbeitete mit dem Chaos und auch mit der Imperialen Armee zusammen ohne wirklich für beide zu sein, er hat ja seine eigenen Ziele.

Was ich mich sowieso Frage was macht so ne Gefallener eigentlich den ganzen Tag ? Ich mein, wenn er kein Chaot ist und zufällig mal ne Planeten unterjochen will. Du wirst ja nicht zum Space Marine danach mehr oder weniger verarscht fliegst einmal durch die Zeit und genisst dann deinen Ruhestand.
 
moin
also bei den space wolfs steht der 13 stein/Kompanie für verlorene/verschwundene/und abtrünniege wolfslords die sich nicht mit dem Logar vestanden haben! Rein theoretisch können die Wolfslords jederzeit aufbrechen und sagen : nö der grosse wolf gefällt uns nicht wir gehn dann mal ! das sie danach nicht mehr gern gesehen sind versteht sich von selbst! Und das die Crismon Fists nun mehr auf imperiale armee zurückgreifen klingt eigendlich logisch , der orden wurde ja beinahe ausgelöscht wars nicht so das der ordensmeister und ne handvoll marienes nur die explosion der ordensfestung überlebt haben ? und wie war das mit dem auftrag von cyber den imperator zu töten damit genau dieser aufsteigen kann ?
 
Das kann man so oder so sehen. Es soll ja auch Christen geben, die den Verrat von Judas als gottgewollt sehen, damit Jesus zu dem Märtyrer werden konnte, der heute in jeder Kirche ans Kreuz genagelt ist. Ein "Prophet" stirbt nun mal nicht an Altersschwäche.
Von daher dürfte es dem Imperator ganz gelegen gekommen sein, durch Horus tödlich verwundet worden zu sein. Man stelle sich vor, ein einfacher Verräter hätte ihn mit nem Glückstreffer platt gemacht.

Ich sehe Cypher und die anderen Gefallenen Engel nicht als Einheit, sondern als Individuum, die einfach nur in einer unheimlich brutalen Welt ihre ganz eigenen Ziele verfolgen. So was wie Riddick vielleicht, nicht wirklich gut oder böse, sondern einfach nur talentierte Psycho-Killer. Von daher wäre eine komplette Integration einer Armee von Cypher schwierig, weil gerade das ihn vom Hintergrund her obercool macht. Ein Mistkerl, den so ziemlich jeder tot sehen will und ohne dessen Hilfe doch viele nicht können.

Zumindestens in "Rynns Welt" überlebten 16 Marines samt Kantor und Cortez die Explosion. Es gab außerdem eine große Streitmacht in der Hauptstadt, so dass es trotzdem noch über 200 Marines gab sowie sicherlich noch einige in den Schiffen im Weltraum.
Ich find die Passage so cool, wo Cortez seinen Arm mit Energiefaust abgeschnitten bekommt und Kantor zu ihm sagt: "Du hast bereits deinen Arm verloren." und Cortez darauf antwortet: "Hab ich nicht, da hinten liegt er doch.":lol:
Ich find das Buch klasse, besonders im Bezug auf den Hintergrund des Ordens. Nicht nur die ganze Zeit Gemetzel, sondern auch etwas mehr Tiefe im Bezug darauf, warum die Marines eigentlich kämpfen und dass tief im Inneren doch hin und wieder ein Funke menschlicher Emotionen in ihnen steckt (sowohl im negativen wie positiven Sinne).:wub:
 
Was ich mich sowieso Frage was macht so ne Gefallener eigentlich den ganzen Tag ? Ich mein, wenn er kein Chaot ist und zufällig mal ne Planeten unterjochen will. Du wirst ja nicht zum Space Marine danach mehr oder weniger verarscht fliegst einmal durch die Zeit und genisst dann deinen Ruhestand.
Das hängt wohl davon ab, wie "chaotisch" die jeweiligen Abtrünnigen sind, aber ich vermute mal, Space Marines sind so sehr indoktriniert, dass sie sich auch als Abtrünnige noch sehr wie Space Marines verhalten. Das würde heißen, sie trainieren/meditieren/pflegen ihre Ausrüstung usw., entsprechend ihrer Ordenstraditionen. "Bekannte" Abtrünnige wie diverse CSM-Orden und die Soul Drinkers bleiben sich ja zumindest einander (einigermaßen) treu, wenn auch nicht dem Imperium.

Es besteht auch noch die Möglichkeit, dass sich einzelne abtrünnige Space Marines quasi als Söldner verdingen, z.B. der Relictor, der in den Diensten von Czevak steht (Atlas Infernal).

Von daher dürfte es dem Imperator ganz gelegen gekommen sein, durch Horus tödlich verwundet worden zu sein.
Hm, das Wort "gelegen" trifft's vielleicht nicht, aber der Imperator hat zumindest vorher schon gewusst, wie der Kampf ausgehen würde.

Ich find die Passage so cool, wo Cortez seinen Arm mit Energiefaust abgeschnitten bekommt und Kantor zu ihm sagt: "Du hast bereits deinen Arm verloren." und Cortez darauf antwortet: "Hab ich nicht, da hinten liegt er doch."
Das Buch fand ich nicht so gut wie Helsreach, aber immerhin ist es das zweitbeste der Reihe bisher. Ich fand übrigens die beste Szene das Gespräch zwischen Cortez und Kantor nach der "Gerichtsverhandlung" über den Scout. Und "Immortal" Cortez ist natürlich einfach nur super. 🙂
 
Das kann man so oder so sehen. Es soll ja auch Christen geben, die den Verrat von Judas als gottgewollt sehen, damit Jesus zu dem Märtyrer werden konnte, der heute in jeder Kirche ans Kreuz genagelt ist. Ein "Prophet" stirbt nun mal nicht an Altersschwäche.
Von daher dürfte es dem Imperator ganz gelegen gekommen sein, durch Horus tödlich verwundet worden zu sein. Man stelle sich vor, ein einfacher Verräter hätte ihn mit nem Glückstreffer platt gemacht.

Ich sehe Cypher und die anderen Gefallenen Engel nicht als Einheit, sondern als Individuum, die einfach nur in einer unheimlich brutalen Welt ihre ganz eigenen Ziele verfolgen. So was wie Riddick vielleicht, nicht wirklich gut oder böse, sondern einfach nur talentierte Psycho-Killer. Von daher wäre eine komplette Integration einer Armee von Cypher schwierig, weil gerade das ihn vom Hintergrund her obercool macht. Ein Mistkerl, den so ziemlich jeder tot sehen will und ohne dessen Hilfe doch viele nicht können.

Zumindestens in "Rynns Welt" überlebten 16 Marines samt Kantor und Cortez die Explosion. Es gab außerdem eine große Streitmacht in der Hauptstadt, so dass es trotzdem noch über 200 Marines gab sowie sicherlich noch einige in den Schiffen im Weltraum.
Ich find die Passage so cool, wo Cortez seinen Arm mit Energiefaust abgeschnitten bekommt und Kantor zu ihm sagt: "Du hast bereits deinen Arm verloren." und Cortez darauf antwortet: "Hab ich nicht, da hinten liegt er doch.":lol:
Ich find das Buch klasse, besonders im Bezug auf den Hintergrund des Ordens. Nicht nur die ganze Zeit Gemetzel, sondern auch etwas mehr Tiefe im Bezug darauf, warum die Marines eigentlich kämpfen und dass tief im Inneren doch hin und wieder ein Funke menschlicher Emotionen in ihnen steckt (sowohl im negativen wie positiven Sinne).:wub:

Danke für den Spoiler ich les das Buch grad >.<
:crash:
 
Ich denke die Alpha Legion hält weiter daran fest, das Imperium soweit zu schwächen, dass das CHaos die Oberhand gewinnt und sich die Menschheit unter den Nagel reißt. Gibt es erst einmal so einen Tiefpunkt, würden Orks, Tyraniden und Co. auch das Imperium schwächen, bis es schließlich zusammenfällt. Fraglich nur, wie stark der Einfluss der Alpha Legion überhaupt ist.
 
Danke für den Spoiler ich les das Buch grad >.<

Muahaha ich les das Buch auch gerade. Aber ich ziehe für mich den Schluß: "Mehr Lesen, weniger im I-Net rumhängen!"

Vor allen Dingen würden die Leute dann auch nicht auf Fragen kommen, die man sich, wenn man genug Bücher gelesen hätte und ein Grundverständnis für eine Fantasy Welt aufbringen würde, selbst hätte beantworten können.
 
Was ich mich sowieso Frage was macht so ne Gefallener eigentlich den ganzen Tag ? Ich mein, wenn er kein Chaot ist und zufällig mal ne Planeten unterjochen will. Du wirst ja nicht zum Space Marine danach mehr oder weniger verarscht fliegst einmal durch die Zeit und genisst dann deinen Ruhestand.

Deine Frage wird z.B. hier geklärt:

http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Angels_of_Darkness_(Roman)


@Herr von Carstein: Es gibt eine Spoilerfunktion, das schwarze Quadrat ganz oben rechts im Editor🙄
 
Nee, Mr. T wär auf jeden Fall Catachaner (passt gut von der Frisur und vom Charakter):lol:.

Jeder Mensch strebt nach Größerem und je mehr Macht er sammelt, umso skrupelloser wird er, um diese auf jeden Fall zu erhalten.
Und ich glaube, dass das Imperium schon längst über den Punkt hinweg ist, ihren Bürgern etwas vorzugaukeln, das es nicht ist. Wären die Feinde nicht noch grausamer und skrupelloser, wären wahrscheinlich schon Milliarden von Menschen übergelaufen. Das ist natürlich das Problem bei den Tau, da diese ja durchaus als "gut" rüberkommen. Von daher hat das Imperium echt ein Image-Problem, wenn es darum geht, dass Imperiumswelten sich freiwillig den Tau anschließen könnten.

Andererseits wäre das Imperium wahrscheinlich schon längst zerfallen, wenn es nicht mit der Peitsche zusammengehalten würde. Man müsste langfristig annehmen, dass viele Welten sich vom Imperium lossagen würden und damit alleine gegen eine riesige Flut an Feinden schutzlos wären, was am Ende die Vernichtung der Menschheit bedeuten würde. Nur durch die Masse sind sie stark und nur durch die Gemeinschaft können sie überleben. In diesen Zeiten würde ich wahrscheinlich auch alles tun, um das Imperium zusammenzuhalten und zu stärken, um das Überleben der menschlichen Rasse zu sichern, koste es was es wolle. Und wer aussteigen will::bottom:
 
Ich merke schon, dass ich vom A-Team nicht so viel Ahnung habe. Abgesehen von Mr. T kann ich die anderen Namen jetzt gar nicht direkt zuordnen.

Wäre Oberst Steiner nicht so ein Schinder und würden seine Leute nicht regelmäßig den Löffel abgeben, könnte man das A-Team ja mit Steiners Galgenvögel vergleichen.
Aus der Masse von Milliarden Soldaten stechen solche Typen aus Psychos und Kinderfressern immer wieder hervor. Schade, dass dies im aktuellen Codex IA keinen Platz mehr findet.

Eigentlich könnte man sich so manchen Filmschauspieler auch prima für ne Rolle im 40k-Universum vorstellen. Man könnte ja mal ne Imperiale Einheit mit Action-Darstellern versehen, ungefähr so wie bei "Red" alle möglichen Schwergewichte aus Hollywood zusammengebracht wurden.

Sylvester Stallone übernimmt die Rolle von? Richtig, Sly Marbo:lol:

Vin Diesel, Arnold Schwarzenegger, Jason Statham und Dwayne "The Rock" Johnson als Catachanische Teufel.
Til Schweiger, Ralf Möller, Ron Pearlman und der Typ aus "Machete" als die, die abkratzen, um zu zeigen, wie gefährlich der Dienst in der Imperialen Armee ist:bruce_h4h:.
Elijah Wood als Halblings-Scharfschütze😛.
and featuring Bruce Willis als der Typ mit ohne Schuhe:lol:.