@ Talarion: danke für die Bilder und nochmal für die Schlacht. Aufs Würfelglück würd ichs nciht schieben wollen, ich seh ein, wann ich verdient verloren habe
😉
So die größten Arbeiten an dem Imperator sind fertig... zumindest die, die zum entfärben notwenig waren.
Hier ein kleines Bildchen:
So zum Hintergrund,gleich noch die Raumschlacht davor mit eingebunden und versucht einen neuen roten Faden reinzubekommen ^_^ :
Nach den schweren Raumschlachten in den Ausläufern jenes imperialen Systems befahl Kapitän Maverra nach Bergung der letzten Überlebenden der Flotte sich zurück zu ziehen. Doch die wütenden Verfolger holten das Geschwader in einem von Asteroiden wimmelnden Sektor des unbewohnten Raums wieder ein. Eine erneut heftige Raumschlacht entbrannte, die diesesmal jedoch deutlich besser für das Castillia-Geschwader verlief. Zwar vermochten gegnerische Bomber die Fürst Heinrich so schwer zu beschädigen, dass sie nichtmehr in den Kampf eingreifen konnte und auch das Geschwader Ehre wurde von den mächtigen Lanzenbatterien eines Kreuzers der Kolossusklasse vernichtet, doch Kapitän Maverra bewahrte einen kühlen Kopf. Seine restlichen Schiffe nahmen einen gegnerischen Kreuzer nach dem anderen in die Zange. Kombinierte Angriffe von Bombern und zahlreichen Torpedos besiegelten das Ende zweier Großkampfschiffe, während die Begleitschiffe des Feindes vom Geschwader Stolz vernichtet wurden.
Einen schwer beschädigten Kreuzer der Verfolger ließ Maverra entkommen um keine Zeit bei der Bergung der eigenen Schiffe zu verlieren. Die Fürst Heinrich wurde erst nach Tagen als Wrack in mitten eines Asteroidenfeldes treibend aufgefunden. Als die Schiffe des Castilliageschwaders aufschlossen, erkannten sie, dass kleinere Raumfahrezuge, von der Größe von Enterbooten an der Außenhülle des Armatuskreuzers angedockt hatten. Diese wollten sich beim Annähern der Kriegsschiffe zurückziehen, wurden jedoch von Jägerstaffeln der Odor Fisci tief ins Asteroidenfeld verfolgt, wo sich die Basis jener unbekannten Schiffe befand. Von der noch immer recht beeindruckenden Feuerkraft der Reste des Castiliageschwaders eingeschüchtert waren die Bewohner dieser Basis bereit sich zu ergeben. Es waren Schmuggler, kleinere Piratenbanden und Schrottsammler, sowie allgemeine Gesetzlose, die in ausgehölten Asteroiden eine Zuflucht gefunden hatten und mittlerweile eine recht große Kolonie darstellten. Sie lebten von dem was sie sich selber züchteten oder für die geborgenen Schätze aus den Asteroiden oder den Schiffsfriedhöfen längst vergangener Schlachten und Kriege von ihren Hehlern bekamen. Die Schiffe aus dem Castiliacluster als solche imperialen Typs erkennend, befürchteten die Bewohner der Asteroiden schon als Piraten verurteilt und mitsamt ihrer Behausung von den schweren Geschützen der Kreuzer zerschossen zu werden. Doch Kapitän Maverra erkannte die Optionen, die sich ihm aufzeigten. Nach den letzten zwei Raumschlachten, waren er und seine Männer genauso Verstoßene, wie diese Menschen hier. Er brauchte dringend Nachschub an Mensch und Material, was diese Leute beides zur Verfügung hatten.
So machte er den Menschen den Vorschlag sich ihm anzuschließen, ihm neue Mannschaften zu stellen und bei der Reparatur der beschädigten Schiffe zu helfen. Im Gegenzug versprach er ihnen Schutz und ein besseres Leben als in den kargen und kalten Höhlen der Asteroiden. Ohne eine rechte Wahl zu haben stimmten die Schmuggler zu. Aus den Wracks der Schiffe wurden durch monatelange Arbeit erneut kampffähige Schiffe erschaffen. Sogar weitere Schiffe wurden aus uralten Trümmern errichtet um den Großteil der kampffähigen Bewohner der Asteroiden mitnehmen zu können. Sein altes Schiff, die Fürst Heinrich unterstellte Maverra dem Kommando der Anführerin der Kolonie, Anne Teach, um mit dieser Geste die Bande zwischen den neuen und alten Mitgliedern der Flotte zu festigen.
Dieses Treffen brachte noch weitere Vorteile für beide. Die Schmuggler wußten nämlich um die Position eines Space Hulks tief im Osten der galaktischen Scheibe. Einige von ihnen hatten den weiten Weg gewagt und von gewaltigen Schätzen, uralter Technologie und Xenosartefakten berichtet. Es gingen sogar Gerüchte um, dass sich dort ein Bruchstück eines Standardtechnologiekonstruktes befinden könnte. Doch die Schmuggler waren zu wenige und es mangelte ihnen an genügend Raumfahrzeugen und schwerem Gerät. Hier kamen nun die Schiffe von Maverra ins Spiel. Er konnte zumindest den Weg bis nach Kar Duniash sichern, wo es ein leichtes sein sollte Spezialisten für diese Aufgabe zu finden, die weniger Interesse daran hätten diese Aufgabe statt zu ihrem Wohl und das ihrer Auftraggeber als dem des Imperiums der Menschheit durchzuführen. Doch es gab auch Proteste unter den Siedlern. Jene, die sich noch immer stark dem Imperium verbunden fühlten und hoften durch die Meldung eines solchen Fundes wieder in die große Familie, wie sie es nannten, aufgenommen zu werden. Ihre Meinung ging bei den Verhandlungen zwischen Teach und Maverra jedoch völlig unter. Entäuscht bestiegen einige von ihnen heimlich Raumboote und flogen, weg von der restlichen Flotte, aus dem Asteroidenfeld heraus in imperialen Raum. Dort trafen eben jene Schiffe auf eine Erkundungsflotte der Forge Hammers, die die seltsamen Vorkommnisse rings um Raumschlachten zwischen zwei loyalen Flotten zu untersuchen. Als die Space Marines von den Gerüchten um das STK hörten zögerten sie nicht und gingen auf Abfangkurs zu dem Castilliageschwader, dessen Position die Siedler den Astartes verraten hatten.
In den letzten Ausläufern des Feldes stellten die Marines schließlich die gemischte Flotte. Noch nicht in der Position seine Flotte in den Warp zu führen gab Maverra den verhängnisvollen Befehl zum Angriff. Obwohl die ersten Stunden der darauf folgenden Raumschlacht Platz zur Hoffnung ließen, zeigte sich bald, dass die überlegende Panzerung und Bewaffnung der Marines den Unterschied gegenüber den unerfahrenen Mannschaften des Castiliageschwaders machte. Ein Eskortschiff nach dem anderen wurde zerstört. Sowohl die alten Geschwader Ehre und Stolz als auch das neugegründete Tapferkeit wurden restlos von brutalen Enteraktionen der Marines oder gezielten Salven zerstört oder zumindest unschädlich gemacht. Die Lady Byron wurde abermals zum Wrack geschossen, die Brücke und damit Maverras Stellvertreter wurden von gezielten Treffern der Bombardgeschütze zu atomaren Staub zerblasen. Die Odor Fisci trieb ohne Ruder aus dem Kampfgebiet, tapfer von den Fliegern ihrer Staffeln verteidigt, die die tödlichen Thunderhawks der Forge Hammers abzuwehren versuchten. Anne Teach und die Fürst Heinrich überlebten nach tapferen Kampf ebenfalls und es gelang ihnen der rettende Sprung in den Warp, genauso wie kurz daruf der Odor Fisci.
Die Marines verhörten die wenigen Überlebenden auf den zerstörten Eskortschiffen und brachten so das Ziel der Reise, Kar Duniash, in Erfahrung. Der Meister der Flotte entschied zu gegebenen Zeitpunkt dort zu sein um die Ketzer, die sich gegen sie gestellt hatten dort endgültig zu vernichten. Von weiteren Pflichten im Dienste der Menschheit abgelenkt ließen die Marines die Trümmer der Schlacht zurück und sprangen aus dem System.
Die Überlebenden des Geschwaders wurden durch diese Tragödie zutiefst verbunden. Nachdem sie die Letzten, die der Luftleere des Raumes in ihren Schiffswracks getrotzt und der Suche durch die Space Marines entgangen waren an Bord genommen und die Lady Byron in Schlepp genommen hatten, verließen sie den Ort dieser schmachvollen Niederlage. Nicht jedoch ohne den Marines der Forge Hammers bitter Rache zu schwören.