Freiherr zu Copy und Paste¹

@Ben
Danke.

@Gobbel
Studienarbeit, Diplomarbeit, Examensarbeit, Magisterarbeit, Masterarbeit, egal... boah, was ist man da gefoltert worden, die neuesten NetSearch-Tools hat der Professor vorgeführt, drakonische Strafen, Strafanzeige, Rauswurf von der Uni, Exmatrikuliert auf Lebenszeit und Verbot jedes weiteren Studiums an sämtlichen Fachhochschulen und Unis bundesweit... DAS waren mal Ansagen!

Und dann kommt dieser Hampelmann daher, und meint, er hat ja nur sein "Ehrenwort" gegeben. Nichts Wichtiges also!?!

Hm, unter Kohl galt das "Ehrenwort" noch als akzeptable Ausrede, um gegen das Grundgesetz und das Parteienfinanzierungsgesetz zu verstoßen. Jetzt darf man auch mit dem "Ehrenwort" Plagiate erstellen und hinterher sagen: "Ups, sorry, mein Fehler! Aber iss ja nicht schlimm, gelle?!?"

Einfach nur auf´s Maul kloppen... wir haben zwar kein ägyptischen oder italienischen Verhältnisse, aber dass wir in einer Zweiklassengesellschaft leben (die GANZ oben und alle anderen), wird mir gerade mal wieder mehr als deutlich. Da gelten einfach andere Spielregeln, man kennt sich, ist ja auch gutem Hause der Junge und die 20.000-30.000€ hat man halt bei diesem Stammbaum.

ZORN!!!

Gut, Titel weg. Und? Wo ist die abschreckende Strafe dahinter?!?


Gruß
General Grundmann
 
@ GG: Wirklich gut.

Jetzt hat ihm die Uni Beyreuth seinen Doktortitel im Eilverfahren aberkannt, wegen Plagiats. Was sie nicht untersucht haben ist jedoch ob es Vorsatz war oder nicht, da es ihrer Meinung nach ein langwieriger Prozess gewesen wäre und da wählt man im Zweifel wohl den einfacheren Weg.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,747358,00.html
Guttenberg kommt das wohl zu gute, da er so nun hoffen kann die Sache reltiv schnel vom Tisch zu bekommen. Die einzige Chance die ich jetzt noch sehe ist der Ältestenrat der sich mit seinen Aufträgen an den wissenschaftlichen Dienst befasst.
 
Haha, wie geil! 😛 Erwischt worden, im Eilverfahren zu seinen Gunsten abgeurteilt und das soll´s gewesen sein?!? :lol: Yeah, auch keine Verfolgung gegen die Uni oder seinen Doktorvater... SPITZE! 😀

@Bloodknight
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Wow! Wie unerwartet! <_<

Wenn das große Politik ist und damit die aktuellen Werte des vermeintlich christlich-konservativ liberalen Führungsstils dieser Republik gerade dargelegt wurden... dann HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Deutschland! -_-

*ULTRA-ZORN* :angry:


Gruß
General Grundmann
 
Studienarbeit, Diplomarbeit, Examensarbeit, Magisterarbeit, Masterarbeit, egal... boah, was ist man da gefoltert worden, die neuesten NetSearch-Tools hat der Professor vorgeführt, drakonische Strafen, Strafanzeige, Rauswurf von der Uni, Exmatrikuliert auf Lebenszeit und Verbot jedes weiteren Studiums an sämtlichen Fachhochschulen und Unis bundesweit... DAS waren mal Ansagen!

Da musst du aber einen sehr gehässigen Prof gehabt haben. Bis zur Exmatrikulation dauert das bei uns schon ne ganze Weile, weil man da wirklich des bewussten Plagiats überführt werden muss.
Bei einem falsch gesetzten Zitat, wäre es doch arg übertrieben jemanden rauszuwerfen, da ist zwar Notenabzug angebracht, aber keine Exmatrikulation.
 
Da musst du aber einen sehr gehässigen Prof gehabt haben. Bis zur Exmatrikulation dauert das bei uns schon ne ganze Weile, weil man da wirklich des bewussten Plagiats überführt werden muss.
Bei einem falsch gesetzten Zitat, wäre es doch arg übertrieben jemanden rauszuwerfen, da ist zwar Notenabzug angebracht, aber keine Exmatrikulation.
Klingt realistisch. Gestern war auch ein Prof im Fernsehen (mal wieder Phoenix 😉) der sagte, dass bei kleinere Fehlern die Unis eigentlich immer recht kulant waren, da sie zum Beispiel auch Gerichtsverfahren vermeiden wollen. Mit Pech wird das jetzt aber alles, eben wegen KT, enger gesehen und dem normalen Studenten wird es jetzt schwerer gemacht. In einigen Jahren wundert sich dann die Regierung, warum wir so wenig hoch qualifizierte Akademiker haben und die Zahlen an neuen Doktortiteln (und anderen Abschlüssen) zurückgehen 🙄.
 
Mit Pech wird das jetzt aber alles, eben wegen KT, enger gesehen und dem normalen Studenten wird es jetzt schwerer gemacht. In einigen Jahren wundert sich dann die Regierung, warum wir so wenig hoch qualifizierte Akademiker haben und die Zahlen an neuen Doktortiteln (und anderen Abschlüssen) zurückgehen 🙄.

Das ist ja der Hohn!!! Er leider nicht mehr darunter, aber Generationen von nachfolgenden Studenten bzw. angehenden Akademikern. :mellow:


Gruß
General Grundmann
 
Wobei ich NGFs Szenario nicht als wirklich so gegeben sehe (wobei das auch uniabhängig sein wird. Bayreuth wird strenger kontrollieren, die haben einen Ruf wiederherzustellen)

Die Unis werden jetzt nicht plötzlich bei kleinen Fehlern anfangen Anzeigen o.ä. zu schreiben, das können sie sich nämlich immer noch nicht leisten (zudem wäre das einfach nur unnötiger Aufwand und Bindung von Arbeitskraft auf universitärer und gerichtlicher Seite)
Was man vielleicht auch sehen sollte ist einfach, dass heutzutage Plagiate schneller und einfacher erkannt werden und vielleicht auch deswegen die Zahl höher wird. Früher konnten Plagiate doch nur auffliegen, wenn der Prof. zufälligerweise das Buch im Schrank stehen und es vor kurzem gelesen hatte. Die heutigen Suchmaschinen (manchmal reicht auf einfach Google) besitzen ja ausgefeilte Suchlogarithmen und eine große Datenbank. Zudem ist der Arbeitsaufwand (vorausgesetzt, man hat die Arbeit elektronisch vorliegen) für den Dozenten recht gering: CD einlegen - Suchmaschine starten - anderes tun, bis die Arbeit durchgelaufen ist - Ergebnis auswerten.
Problem dabei finde ich, dass ein Allgemeinverdacht gegen jeden Studenten ausgesprochen wird, er sei erstmal ein potenzieller Betrüger. (Aber das war schon vor Googleberg so und kann ihm nicht angekreidet werden.)
 
Tolles Vorbild der vuz Gutti, nicht wahr😉. wenn ich meine Wette nicht hätte, würd ich wahrscheinlicha aus Protest 12 Monate keine Nachrichten mehr hören, sehen, lesen. Es ist so geil. Nichts passiert. hahahahahaha.:lol: Da kann man doch nur noch lachen. Heute hätte es die Möglichkeit gegeben den zukünftigen Kanzlerkandidaten abzustrafen. Aber es passiert nichts. hahahahaha:lol: Nichts hahahaha Der Sieg des Adels über den Pöbel hahahahahaha:lol: Der hat dem gesamten Bildungsadel der Universitäten so richtig vor den Koffer geschissen.Einen richtig großen bösen Haufen. vuz Gutti: "Hier habt ihr meinen Doktortitel wieder. Ich will ihn, Ich brauche ihn nicht mehr. Bitte. Ich habe euch betrogen aber ich habe mich dafür entschuldigt. Das muss euch reichen mehr gibt es nicht". hahahahahahaa:lol:

Und wir sitzen alle da und sind sauer auf diesen aalglatten Astralpolitiker Flutschimiister aus der Twilightzone hahahahahaha :lol:Unsere Firstlady dieses abgebrühte Ostgesteck stellt sich auch noch vor diesen Betrüger, weil sie keinen passenden Ersatz hat hahahahahaha:lol:
Genug gelacht.😛rotest:
Es gibt Branchen, da musst du gehen, wenn du einen Pfandbon unterschlägst.RuckZUck. Egal wie lange du schon für den Betrieb gearbietet hast. Schwups, biste wech vom Fenster. Ein Mitarbeiter der Stadtreinigung hat seinen Job verloren, weil er ein Kinderbett aus dem Sperrmüll für sich behalten hat. Fristlos entlassen. ZackZackZack.USW...Nur Politiker können sich moralische Verfehlungen leisten. Sie sind auch nur Menschen die mal einen Fehler machen.;-)
 
Ein bisschen rhetorische Abrüstung täte allerdings allen Beteiligten ganz gut, bei aller menschlichen Empörung, die berechtigterweise mit einfließen mag. 😉

Nebenbei bemerkt möchte ich die von SlashyTheOrc angeführte Skepsis auch auf Schüler und Studenten ausstrecken: zu glauben, dass das Verhalten Guttenbergs langfristig nachhallen wird und die Arbeitsmoral sturmreif schießt, halte ich für eine ungemein optimistische Erwartung, was das (politische) Langzeitgedächtnis dieser betrifft. Ich kann mich gerade an kein einziges bemerkenswertes (im positiven Sinne, im negativen gäbe es so einige) Referat in meinem Leben erinnern, welches nicht eine abgespeckte Wikipediaversion (sowohl inhaltlich wie stilistisch) des betreffenden Sachbereichs gewesen wäre, es sei denn, zu dem Thema gab es zufälligerweise eine noch bessere Webseite auf Seite 1 bei den Googleergebnissen. Freies Vortragen wird ja nicht mehr gefordert und gefördert, eine kritische Untersuchung (zumindest in der Schule) findet auch kaum statt, warum also sollte die Motivation aufkeimen, das professionell aufzumachen?

Um es festzuhalten: ich betreibe keine Verteidigung Guttenbergs, sehe sogar triftige Gründe für seinen Rücktritt auch und nachgerade als Minister, sintemalen er dann seinen hehren moralischen Ansprüchen, die er allzugerne vertritt, auch Gerechtigkeit verschafft (Jürgen Trittin hat eine beachtliche, wenngleich aufgeregte Rede in der Aktuellen Stunde des Bundestages dazu gehalten). Ebenfalls unterstütze ich die nötigen Aufklärungsverfahren, die zu einer nachvollziehbaren Sanktion führen. Ich kann aber wie SlashyTheOrc kaum glauben, dass dieser Fall Herz und Verstand irgendwelcher Bundeswehrsoldaten, Schüler oder Studenten affiziert. Es wird die nächsten Wochen ein Aufmacher sein, eine Quelle von Witzen und Spott, dann rückt es wieder in den Hintergrund und ein neues Thema skandalisiert die Bundesrepublik. Die Halbwertszeit von solchen Eklats beträgt wenige Wochen (wenn nicht Tage), im Übrigen auch aus gutem Grunde: ein derartiges Fehlverhalten (das, ich wiederhole es ausdrücklich, geahndet werden muss) ist es nun wirklich nicht wert, ein halbes Jahr hochgehalten zu werden.
 
Noch ein nettes Bildchen gefunden.

lachschon314.jpg
 
Ich würden den zu Guttenberg ja zu gerne mal fragen, wo er die Grenze
zwischen "Versehen" und "Vorsatz" setzen würde.

Als Unbeteiligter kann man ja schließlich nicht unterscheiden, ob eine
Quellenangabe versehentlich oder absichtlich weggelassen wurde. Das
kann nur der Verfasser selbst wissen, und was der antworten wird, ist
mehr als offensichtlich, wie wir alle gesehen haben. 😀