Ein bisschen rhetorische Abrüstung täte allerdings allen Beteiligten ganz gut, bei aller menschlichen Empörung, die berechtigterweise mit einfließen mag.
😉
Nebenbei bemerkt möchte ich die von SlashyTheOrc angeführte Skepsis auch auf Schüler und Studenten ausstrecken: zu glauben, dass das Verhalten Guttenbergs langfristig nachhallen wird und die Arbeitsmoral sturmreif schießt, halte ich für eine ungemein optimistische Erwartung, was das (politische) Langzeitgedächtnis dieser betrifft. Ich kann mich gerade an kein einziges bemerkenswertes (im positiven Sinne, im negativen gäbe es so einige) Referat in meinem Leben erinnern, welches nicht eine abgespeckte Wikipediaversion (sowohl inhaltlich wie stilistisch) des betreffenden Sachbereichs gewesen wäre, es sei denn, zu dem Thema gab es zufälligerweise eine noch bessere Webseite auf Seite 1 bei den Googleergebnissen. Freies Vortragen wird ja nicht mehr gefordert und gefördert, eine kritische Untersuchung (zumindest in der Schule) findet auch kaum statt, warum also sollte die Motivation aufkeimen, das professionell aufzumachen?
Um es festzuhalten: ich betreibe keine Verteidigung Guttenbergs, sehe sogar triftige Gründe für seinen Rücktritt auch und nachgerade als Minister, sintemalen er dann seinen hehren moralischen Ansprüchen, die er allzugerne vertritt, auch Gerechtigkeit verschafft (Jürgen Trittin hat eine
beachtliche, wenngleich aufgeregte Rede in der Aktuellen Stunde des Bundestages dazu gehalten). Ebenfalls unterstütze ich die nötigen Aufklärungsverfahren, die zu einer nachvollziehbaren Sanktion führen. Ich kann aber wie SlashyTheOrc kaum glauben, dass dieser Fall Herz und Verstand irgendwelcher Bundeswehrsoldaten, Schüler oder Studenten affiziert. Es wird die nächsten Wochen ein Aufmacher sein, eine Quelle von Witzen und Spott, dann rückt es wieder in den Hintergrund und ein neues Thema skandalisiert die Bundesrepublik. Die Halbwertszeit von solchen Eklats beträgt wenige Wochen (wenn nicht Tage), im Übrigen auch aus gutem Grunde: ein derartiges Fehlverhalten (das, ich wiederhole es ausdrücklich, geahndet werden muss) ist es nun wirklich nicht wert, ein halbes Jahr hochgehalten zu werden.