Au sden von Anderen hier im Thread bereits genannten Gründen fand ich die Rücktrittsrede geradezu widerlich. Kein Einsehen, aber die Gefallenen vorschieben sowie die Situation in Nordafrika. Dem sind die Libyer genau so scheißegal wie mir, aber ich gebe das wengistens zu.
Ich weiß auch nicht, wo die Fans die besonderen Fähigkeiten sehen...der Mann hat in seiner Karriere als VM nichts getan, als hin und herzurudern, Bauernopfer zu präsentieren und eine unsägliche Reform anzustoßen, weg von der Wehrpflicht (und damit der Verankerung im Volk) hin zum (wie es jemand im SPON-Forum treffend genannt hat) Söldnertum des Präkariats. US Army, wir kommen. (Dazu sei noch erwähnt, dass die angeblichen Einsparungen auch nur Blödsinn sein können - jede westliche Armee, die auf ein Berufsheer umgestellt hat, hat hinterher draufgelegt - ist ja auch kein Wunder, wenn man die Leute, die die einfachen Aufgaben machen, plötzlich richtig bezahlen muss statt sie mit 500 Euro oder was die heute kriegen abzuspeisen). Davon abgesehen dürfte der Spass auch im sozialen Sektor Horror auslösen.
Wundert mich ehrlich gesagt auch kein Bisschen, dass die Bw mit der Aussetzung der Wehrpflicht jetzt Probleme hat, Rekruten zu finden - früher hatte man Zugriff auf einen gewaltigen Pool an Leuten, die dort waren, denen der Job zusagte und die sich weiterverpflichteten. Die Erfahrung macht aber jetzt keiner mehr und der Beruf ist in Zeiten, wo man am Arsch der Welt "die Freiheit verteidigen" soll, auch nicht mehr so attraktiv.
(Das gilt im Prinzip auch für pflegerische/sonderpädagogische Tätigkeiten. Wer kommt denn auf die Idee, so einen Job zu ergreifen, wenn er nicht Zivi da gemacht hat?).
der tot der soldatin und den 3 soldaten wurde in der presse auch nur noch beiläufig erwähnt.
Jetzt mal ehrlich, die Fans freuen sich doch so, dass Gutti als "erster" vom Krieg gesprochen hat (da gibt es natürlich Gefallene, das gehört zum Beruf dazu). Und jetzt reiten sie ganz traurig auf den Gefallenen rum? Da werden doch die Familien eben dieser Gefallenen verarscht.
aber hauptsache alle 5 min bringen, dass er die ein oder andere textpassage kopiert hat.
Die ein oder andere Textpassage ist aber auf fast 3/4 der Arbeit zu finden. Die Leute meinen immer, das sei, als ob man in einer Klausur geschummelt hätte. Ist es aber nicht. Keiner, der an der Uni mal eine Arbeit geschrieben hat, kann ernsthaft so bescheuert sein, zu glauben, dass einem in dem Maße Fehler unterlaufen. Das geht nicht unabsichtlich.
Es ist mehr so als wenn jemand sein Auto in die Werkstatt gibt. Der Geselle repariert das Auto, ich nehme das Geld und renne damit weg, er kriegt nichts. Wenn ich dann erwischt werde, gebe ich das Geld zurück und sage "Schwamm drüber". Jetzt stell dir vor, du bist der Geselle. Lässt du mir das durchgehen? Ich habe damit die Früchte deiner Arbeit zu klauen versucht.
Besonders lächerlich ist in dem Fall auch noch, dass es sich um Urheberrechtsverletzung handelt, die die jetzige Regierung besonders scharf verurteilt hat. Wenn du 10 MP3 runterlädst und erwischt wirst, zahlst du. Da interessiert es keine Sau, ob du das "unabsichtlich" gemacht hast. Du kannst sie auch nicht zurückgeben und dann ist es gut. Nur Gutti darf das offenbar im Geiste vieler Menschen.