Ironie?
Man kann gegen Westerwelle sagen was man will, aber er hat seit er im Amt ist, keinen handfesten Skandal produziert, zumindest nichts justiziables - im Gegensatz zu Guttenberg.
Ja, stimmt. Lieber einen Blender und Aufschneider, der einen Fehler an den nächsten reiht, der aber beliebt ist, als ein graues Arbeisttier, das die Bundeswehrreform nicht nur großspurig ankündig, sondern auch kompetent durchzieht, dafür aber Probleme hat, seinen Wahlkreis zu behaupten.Es ist eine riesen Sauerei was mit Guttenberg gemacht wurde. Aber so ist das, wenn man aus der Reihe tanzt und dazu noch erfolgreich ist.
Den Vergleich Guttenberg mit einem braunen Häufchen würde ich in der Schärfe jetzt nicht nachvollziehen, aber die Tendenz stimmt.andere betrügen, machen fehler, siehe westerwelle... und? hat der die eier in der hose und sagt "ich trete zurück"? nein, der bleibt und lacht sich ins fäustchen. alle die guttenberg gefolgt sind, springen jetzt vom zug ab und suchen sich nun einen neuen zug. wie fliegen und gewisse braune häufchen.
Man kann gegen Westerwelle sagen was man will, aber er hat seit er im Amt ist, keinen handfesten Skandal produziert, zumindest nichts justiziables - im Gegensatz zu Guttenberg.
Wenn Du jetzt auf den Nahen Osten anspielst, dann kann ich nur ob des selten deplatzierten Vergleichs lachen. Vielleicht bin ich naiv, aber ich sehe wirklich nicht, dass sich Hunderttausende Jugendliche Straßenschlachten mit der Bundeswehr und der Polizei liefern um mehr demokratische Rechte einzufordern.und in der ganzen umbruchstimmung die derzeit in allen ländern herrscht, würde es mich nicht wundern, wenn bei uns auch bald ein politischer knall kommt.
Er wurde abgesägt, weil er ein schlechter Politiker war. Er hat nichts erreicht in seiner Amtszeit außer Ankündigen. Das positivste von ihm war der direktere Umgang mit der Afghanistan-Mission, aber auch dort hat er den Bogen zuletzt ziemlich überspannt. Ansonsten hat er viel angekündigt, aber wenn es um etwas konkretes ging, hat er nichts gerissen.schade ist, dass endlich mal ein guter politiker oben war und der wurde jetzt abgesägt.
Die Toten wurden bis jetzt immer nur mehr oder weniger nebensächlich erwähnt. Einmal eine Meldung in der Tagesschau nach Bekanntwerden des Todesfalls und dann noch einmal nach der Trauerfeier. Diesbezüglich unterscheidet sich die Medienpräsenz nicht sonderlich von den tragischen Vorfällen in der Vergangenheit.der tot der soldatin und den 3 soldaten wurde in der presse auch nur noch beiläufig erwähnt.
Ja, das sollte man machen. Wird deswegen ja auch schon gemacht.aber hauptsache alle 5 min bringen, dass er die ein oder andere textpassage kopiert hat. im zuge sollte man mal alle anderen doktor titel begutachten, mal sehen was andere politiker gemacht haben....
Und alle so: Ooooooooooooooooooh!einfach zum kotzen und mit tut guttenberg nur leid!