Ich lehn mich jetzt mal ausm Fenster: Wenn wir nen Krieg zu bestreiten haben, der auf deutschen Territorium stattfindet, wird man weder die Zeit haben, noch Fahrzeuge zu produzieren, egal wie einfach, oder irgendwen grundauszubilden.
Aber egal, is ja auch kein Angreifer denkbar.
Einsatzbereitschaft rund um den Globus brauchen wir genau so viel, wie es bereits eingegangene Verträge und NATO Statuten vorsehen. Aufblähen sollte man garnichts, keine Marine, und keine Luftwaffe - meiner Meinung nach haben wir sehr viel wichtigere Probleme.
Aber um meine Meinung gehts ja auch nicht.
Entweder war also der Bundestag zu lahm, oder der Guttenberg zu schnell mit der Reform.
Geb ich ehrlich gesagt nicht das geringste drauf - seine Vorgänger hatten ewig Zeit und haben schlicht überhaupt nix hingekriegt.
Kritikpunkt ist, dass ein wichtiger Baustein schon umgesetzt wurde (Aussetzung der Wehrpflicht) bevor das Gesamtkonzept steht. Das ist unverantwortlich.
Seh ich VÖLLIG anders.
Die Aussetzung ist gut und richtig und umso schneller, desto besser. Das musste beendet werden - war unfair, willkürlich, volkswirtschaftlich schädlich.
Die hätte ich auch gut geheissen, wenn die ganze restliche Reform komplett abgeblasen worden wäre. Oder wenn Sie nie Teil davon gewesen wäre. Spielt überhaupt keine Rolle.
Die Alternative wär gewesen wieder Papierberge zu produzieren, Strategieschreiben von a nach b zu diskutieren, Gesetzentwürfe durchzunudeln die wieder alles in einem sein sollen, und dann so kompliziert sind das nichtmal die Fachleute mehr durchsehen... und vor 2015 tut sich absolut nix. Und dannach vielleicht auch nicht.
Ich hatte mich jedenfalls über den Hauch von Energie und Entscheidungsfreude in der Politik gefreut. Ziehmlich gelackter Vogel zwar, aber können wir uns ja nicht aussuchen, die Frise.
Nu bekommen wir einen neuen - die zwei halbwegs Kompetenten sind dummerweise CDU und nich CSU - und ob der irgendwas anfassen wird, oder lieber wiedermal nix macht um nich falsch zu machen, werden wir sehen müssen. Vielleicht klappts ja bei dem dann, dass er nicht quasi persönlich für verantwortlich gemacht wird, wenn einer aus der Takelage fällt, oder einer irgendwo erschossen wird...
@ EU Holzköppe
Heute haben se entschieden, dass Versicherungstarife nicht nach Geschlecht gestaffelt sein dürfen... das ja wiedermal ein Geistesblitz sondergleichen.