Freiherr zu Copy und Paste¹

Rechtlich ist es ja afaik auch kein Krieg.

Vielleicht sollte man mal einen Afghanen zu dem Thema befragen...

D: Hey, hab ihr hier Krieg?
A: Was, Krieg? Nein, wo denken sie hin? Diese Kalaschnikow trage ich nur zur Deko mit mir rum.

:cat:

Ich kenne die Rechtslage dazu auch, aber dieses Rumgeeier um ein simples Wort in der Politik geht mir trotzdem auf die Nerven. Imho ist das nur wieder ein weiterer Punkt, der zur Politikverdrossenheit beiträgt.
 
Ich als Depp empfinde ebenfalls den Verlust, eines, so, menschlichen, und Anständigen Politikers, als großen Verlust für unser Land, verlustig groß.
Er war der Erste, der die Dinge am Hindukusch beim Namen nannte, nämlich "Umgangssprachlich-kanns-mal-rausrutschen-Krieg" und unsere Soldaten endlich, im Tode, die mediale aufmerksamkeit verschaffte, die diese auch verdienen.

Wir erlebten eine Beispielhafte Hetzkampagne, ausgelöst von einem teilweise sozialistisch durchsetzten und verblendeten Teil unserer Medien. Und wenn ich sozialistisch sage, meine ich alle außer Bild. Und wenn ich verblendet sage, meine ich blendend im Sinne von strahlend schön und sonnig.

Ob Rechtschreibung nötig ist, seim mal dahingestellt.

73% der Deutschen waren heute bei einer spontanen Umfrage dumm.
Ich auch. Aber das macht nichts, ich habe trotzdem recht.

Jemand die Rede vor den Särgen in Regen gesehen? Armes Deutschland!
Ich hoffe, dem einen oder anderen wir noch bewußt, was für einen Gröfaz, heute für unsere Zukunft verloren ging.

mit blauweißem Fähnchen in der Hand:
Neopope

:cat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als Depp empfinde ebenfalls den Verlust, eines, so, menschlichen, und Anständigen Politikers, als großen Verlust für unser Land, verlustig groß.
Er war der Erste, der die Dinge am Hindukusch beim Namen nannte, nämlich "Umgangssprachlich-kanns-mal-rausrutschen-Krieg" und unsere Soldaten endlich, im Tode, die mediale aufmerksamkeit verschaffte, die diese auch verdienen.

Wir erlebten eine Beispielhafte Hetzkampagne, ausgelöst von einem teilweise sozialistisch durchsetzten und verblendeten Teil unserer Medien. Und wenn ich sozialistisch sage, meine ich alle außer Bild. Und wenn ich verblendet sage, meine ich blendend im Sinne von strahlend schön und sonnig.

Ob Rechtschreibung nötig ist, seim mal dahingestellt.

73% der Deutschen waren heute bei einer spontanen Umfrage dumm.
Ich auch. Aber das macht nichts, ich habe trotzdem recht.

Jemand die Rede vor den Särgen in Regen gesehen? Armes Deutschland!
Ich hoffe, dem einen oder anderen wir noch bewußt, was für einen Gröfaz, heute für unsere Zukunft verloren ging.

mit blauweißem Fähnchen in der Hand:
Neopope

Du hast das Kätzchen vergessen 😉

Ich frage mich wieso soviele denken, dass er der Messiahs der Politik gewesen sein soll? Er war im Endeffekt ein Politiker mit einem Hauch von Charisma.
 
Ich schon. Glaubst du ernsthaft das in Afghanistan irgend etwas dauerhaftes erreicht wurde? Wenn die Truppen raus sind, sieht es da binnen jahresfrist wieder so aus wie vorher.
Afghanistan ist kein Staat, sondern die Wildnis und entsprechend gelten dort auch die "Gesetze" der Wildnis. Zumindest in absehbarer Zeit wird sich daran auch nichts ändern.

Aber was willst du machen? Das Land einfach vor sich hinleben lassen? Dann hats ruckzuck wieder Terroristen und irgendwann kommen sie halt auch zu uns. Also was machen? Das Land permanent besetzen? Das Land ausradieren?
Es ist ja nicht so dass es ein gute Musterlösung gibt, von daher versucht man es halt im Moment so. Wie würdest du es stattdessen machen?

MfG
DvM
 
Zuletzt bearbeitet:
D: Hey, hab ihr hier Krieg?
A: Was, Krieg? Nein, wo denken sie hin? Diese Kalaschnikow trage ich nur zur Deko mit mir rum.

Theoretisch ist der Krieg schon 2003 beendet worden aber er dauert immer noch an. Mich interessiert in solchen Dingen das was auf dem Papier ist kein Stück. Wichtig ist, dass da unten Menschen sterben durch Waffen und das ist eindeutig Krieg.
 
Dann hats ruckzuck wieder Terroristen und irgendwann kommen sie halt auch zu uns.

Als ob da jetzt auch nur ein Terrorist weniger wäre als vorher. Die exportieren schon nach Tadschikistan 😉.

Diese Kalaschnikow trage ich nur zur Deko mit mir rum.

Das ist übrigens tatsächlich Teil der Kultur. Die Männer dort tragen ihre Waffe auch, wenn gerade kein Besatzer da ist.
 
Ich bevorzuge es dann doch, lieber alles durchzuplanen, bevor man jetzt erschrocken feststellt, dass man eine riesige Personallücke hat.

Achsooo. Na wenn wir ne Personallücke befürchten müssen - das geht nun wirklich nicht. Da müssen wir mal jemand zwangsverpflichten für, ohne jede Wehrgerechtigkeit, sondern einfach frei Schnauze wie wirs brauchen.

Gesetz dazu gibts ja schon, Sinn zwar nicht, hat aber die letzten Jahre auch Keinen gestört.

Endlich hab ichs verstanden. Ist ja wie wenn man jemand fälschlicherweise eingeknastet hat. Wieso soll man den so schnell wie möglich rauslassen, solang man noch niemand andren für die Zelle hat. Gäb ja ne Unterbelegung.

*Katzenfratze*

@ all

Ich denke, was Anstasius Focht meinte, ist wohl der Punkt, dass vG sowohl beim Volk als auch bei der Truppe der wohl beliebteste seiner Zunft seit vielen Jahren gewesen ist. Mag euch nicht passen, stimmt aber trotzdem.

Dem Gros is es offenbar ziehmlich egal, ob Dr. oder nicht, und vielmehr ist es ihnen auch noch egal, wie die Doktorarbeit entstanden ist, und wie der Vorgang jetzt gehandelt wurde. Beliebtester Poltiker auch am Tag vor dem Rücktritt, wenn auch mit weniger Abstand zum Rest als gewöhnlich.

Je weiter die Leute vom "Wissenschaftsbetrieb" weg sind, umso weniger halten sie das alles für relevant, das zeigt sich ja schon in den Unterschieden zwischen Netzumfragen und Telefonumfragen. Die Mehrheit der Deutschen hält die Aufregung offensichtlich für Eierkopfgeschwafel.

Er war halt der Einzige, der die Kirche vor der Predigt auch voll gekriegt hat, wie vorhin einer bei der Maischberger meinte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, was Anstasius Focht meinte, ist wohl der Punkt, dass vG sowohl beim Volk als auch bei der Truppe der wohl beliebteste seiner Zunft seit vielen Jahren gewesen ist. Mag euch nicht passen, stimmt aber trotzdem.
Und? Menowin Fröhlich ist sogar noch beliebter, wetten. Soll der jetzt deshalb Verteidigungsminister werden? Also für was soll das ein Punkt sein?
Und zu den Leuten, die das alles ja gar nicht so schlimm finden: Interessant, dass Betrug auf einmal salonfähig wird, wenn es nur der Richtige macht.
 
Naja....wenn man mal die Banker,Manager etc. sieht die bekommen sogar noch dicke Abfindungen dafür das sie unsere Wirtschaft in die Krise gestürzt haben oder besser gesagt unsere Steuern verbrannt haben.

Soweit ich das sehe,ich kenne mich leider in der wissenschafts Welt nicht so aus, hat er doch seine "Doktorarbeit" Termingerecht zur Überprüfung abgegeben oder.
Das heißt das die die es überprüften es nicht so genau genommen und sie einfach "durchgewunken" haben.
Für mich liegt das Fehlverhalten auch bei Gutti´s Prüfern und bei seinem "Doktorvater",welche seine Arbeit nicht richtig benotet haben.


(Öhmm...warum liest sich jemand eigentlich eine Doktorarbeit von vor 4 Jahren durch....wäre die bei den ganzen Gesetzgebungen hier und in den Staaten nicht schon "veraltet" gewesen?)
 
Ich finde diese Abwiegelei nicht nur albern sondern eher erschreckend..

Wieso jemand eine Doktorarbeit liest? Weil es Bestandteil einer jeden Dissertation ist, die Arbeit zu veröffentlichen. Und manche Arbeiten sollte man auf entsprechenden Hochschulen z.B. auch einfach gelesen haben bzw. kennen.
Wenn nun jemand mit juristischem Interesse (vtl. sogar ein Jurist) Interesse an zu Guttenberg und seiner Arbeit hat....dann liegt es doch nahe seine Doktorarbeit zu lesen...zumal die Arbeit ja "mit höchstem Lob" bewertet wurde...was eine gewisse Qualität bedeuten sollte...

(Und nach 4 Jahren ist eine Doktorarbeit in Jura nicht automatisch veraltet...bzw. kann auch die Sichtweise einer Person zu einem vlt schon geänderten Sachverhalt von Interesse (vlt auch für eine eigene Arbeit) sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja....wenn man mal die Banker,Manager etc. sieht die bekommen sogar noch dicke Abfindungen dafür das sie unsere Wirtschaft in die Krise gestürzt haben oder besser gesagt unsere Steuern verbrannt haben.

Meinst du das schaut bei Guttenberg anders aus? Der wird sicherlich auch im Abgang noch finanzielle Vorteile haben.

Soweit ich das sehe,ich kenne mich leider in der wissenschafts Welt nicht so aus, hat er doch seine "Doktorarbeit" Termingerecht zur Überprüfung abgegeben oder.
Das heißt das die die es überprüften es nicht so genau genommen und sie einfach "durchgewunken" haben.
Für mich liegt das Fehlverhalten auch bei Gutti´s Prüfern und bei seinem "Doktorvater",welche seine Arbeit nicht richtig benotet haben.

Man sollte die Schuld hier nicht auf eine Person konzentrieren, denn:
- Guttenberg hat ein Plagiat abgegeben, ob wissentlich oder nicht (ich bin mir nicht sicher ob er sie selbst geschrieben hat)
- Der Doktorvater und die Prüfer haben die Arbeit so durchgehen lassen, wo ich mich frage wie so etwas sein kann
- Seinen politischen Abgang wegen Unehrlichkeit verstehe ich nicht, würden wir Politiker wegen Unehrlichkeit rauswerfen dann würde man den verbliebenen Rest wahrscheinlich an zwei Händen abzählen können

(Öhmm...warum liest sich jemand eigentlich eine Doktorarbeit von vor 4 Jahren durch....wäre die bei den ganzen Gesetzgebungen hier und in den Staaten nicht schon "veraltet" gewesen?)

Die Arbeit sollte wohl besprochen werden weil zu einem bearbeitenden Thema passend und dabei ist es aufgefallen. War also quasi Zufall.

MfG
DvM
 
Seinen politischen Abgang wegen Unehrlichkeit verstehe ich nicht,

Nein, hier geht es um Glaubwürdigkeit. Erst hat er alles abgewiegelt, dann meinte er er hätt da mal was vergessen, dann räumte er ein paar Fehler ein, dann gab er einiges zu und zuguterletzt gibt er seinen Doktortitel ab und gesteht dann doch alles und das alles mit einer Nonchalance die einem schlichtweg den Atem raubt.

Wie sagte letztens so schön Volker Pispers
Nur wer lügt und betrügt ohne ROT zu werden ist ein echter SCHWARZER !

mfg
MB
 
Nein, hier geht es um Glaubwürdigkeit. Erst hat er alles abgewiegelt, dann meinte er er hätt da mal was vergessen, dann räumte er ein paar Fehler ein, dann gab er einiges zu und zuguterletzt gibt er seinen Doktortitel ab und gesteht dann doch alles und das alles mit einer Nonchalance die einem schlichtweg den Atem raubt.

Wie gesagt, dann kann fast jeder Politiker gehen. Die lügen im Normalfall alle wie gedruckt, ob es gebrochene Wahlversprechen, verschluderte Reformen oder sonstwas ist. 🙄
Es kommt mir eher so vor, dass Verlogenheit eher ein Einstellungs- als ein Ausschlusskriterium ist.

MfG
DvM
 
@A_F : zu deinen 73%
Laut einer repräsentativen Blitzumfrage von infratest dimap für die Tagesthemen halten 53 Prozent der Befragten Guttenbergs Entscheidung für richtig, 44 Prozent sehen das nicht so. In einer nicht repräsentativen Umfrage auf tagesschau.de schätzen von mehr als 100.000 Teilnehmern sogar fast zwei Drittel den Rücktritt als angemessen ein
Gibt halt mehr als die BILD.

quelle: tagesschau.de


@All: es gibt ja eine Pro Gutti FacebookGruppe, gibts auch eine, die den Abrtitt richtig findet? Hab kein Account, würde mich aber ma aus statistischen Gründen interessieren...