Freiherr zu Copy und Paste¹

Wer weiß, vielleicht verschlägts ihn ja auch in die Wirtschaft. :lol:



Mein Motto ist seit jeher: "Der PC ist nur so schlau wie sein Benutzer"
Den Spruch hau ich bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Technik-Noobs um die Ohren. 😀

Ich hab überhaupt kein Problem mit Social Media und bin auch gerne bei Facebook. Aber man muss halt schauen, was man von sich veröffentlicht und auf was für Fotos man markiert wird. Politik, Religion etc. haben da imho nichts verloren. Ok, in meinem Profil steht bei Religion "Pastafari", das sagt dann ja auch schon wieder irgendwie was aus, aber damit kann ich leben. ^_^

genauso sehe ich das auch.. wer auf das Baumhaus nicht raufkommt, darf darin auch nicht spielen..

bin selbst in mehreren social networks vertreten.. aber sicherheitseinstellung halt so hoch, das man da nichts findet, wenn man nicht weiss, wonach man sucht (bei FB zB nicht suchbar über google, etc.) und man muss sich halt genau aussuchen, wen man als Freund akzeptiert.. der rest wird einfach auf private gesetzt und schon hat man da kein problem mehr damit..

wenn ich meinen namen google, findet man so gut wie nichts ausser einigen wissenschaftlichen papieren..

man sollte sich damit halt beschäftigen und gut is... gibts auch beim job keine probleme 😛

zu gutti.. wenn ich dran denk, was die bei unserer dissertation damals für nen zirkus angeleiert hatten wegen plagiaten etc.. wird mir einfach nur schlecht, dass der damit auch durchgekommen ist
 
Ich hab überhaupt kein Problem mit Social Media und bin auch gerne bei Facebook. Aber man muss halt schauen, was man von sich veröffentlicht und auf was für Fotos man markiert wird. Politik, Religion etc. haben da imho nichts verloren. Ok, in meinem Profil steht bei Religion "Pastafari", das sagt dann ja auch schon wieder irgendwie was aus, aber damit kann ich leben. ^_^

Wobei ich mich frage, wieso Politik und Religion nichts da verloren haben. Selbst du kannst ja mit deinem ironischen Eintrag leben, dre ja auch etwas zu deiner Einstellung zur Religion etwas aussagt. Wieso geht das und etwas anderes nicht, bzw. wird das dann kritisch gesehen?
Bei mir steht auch Protestant als Religion, aber wo ist da das Problem?
 
Mit einigem Befremden verfolge ich derzeit die Diskussion auf Facebook. Manchmal scheint die Guttenberggruppe da vor allem ein Sammelbecken von Hobby-Religionsgründern und Verschwörungstheoretikern sein.

Ich meine, wenn man solche Sachen liest, und die dabei nicht nur einzelne Stimmen darstellen, sondern eine Art Konsens:


-Könnte mir mal bitte jemand sagen was er bisher erreicht hat ?
-du würdest es mit deinem iq eh nicht verstehen
-Doch er hat was erreicht: die Bürger hatten endlich mal einen Politiker vor sich, der nicht so ist wie die anderen - bei dem sie das Gefühl hatten der ist für uns da - er hat es gar nicht nötig zu arbeiten, denn er hat genug Geld - er macht... die Politik weil es ihm Spaß macht, weil er sich nicht von anderen Beeinflussen lässt - er sich nicht so einfach "schmieren" lässt - er nicht von der Macht plötztlich angetan ist und das für sich ausnutzt. Er ist Politiker fürs Volk - für uns und auch für DICH. Aber wenn du das noch nicht erkannt hast dann solltest du hier nicht so dumme Fragen posten
Was er erreicht hat? Das Vertrauen und die Hoffnung der Bürger!!!!
-Aber politisch hat er bisher noch nichts geleistet ? .. mal abgesehen von der "Wehrdienstreform" ohne Alternativkonzept ...
-nichts erreicht, nichts erreicht! alter was willst du hier? wenn du nicht siehst was er noch alles erreichen wird, zu was er fähig ist dann tust du mich schon leid
die ganzen politiker sind doch lügner. kt war anders, aber die opposition hat ihn uns natürlich gegenommen. lügen über ihn erzählt, zum betrügen und jetzt aucg noch zum rücktritt gezwungen
kt ist der einzig gute politiker. wir brauchen ihn wieder, ohne ihn ist deutschland verlohren.
er hat so viel für uns getan. wir müssen jetzt für ihn... kämpfen, dass sind wir ihm schuldig.
nieder mit der opposition.
hoch lebe KT, der einzig wahre
Die Opposition ist an allem schuld! Erst zwingen diese Linken-Spinner ihn dazu bei seiner Doktorarbeit zu betrügen, und jetzt haben sie ihn sogar zum Rücktritt getrieben. diese schweine. sowas macht man nicht mit dem besten politiker deutschlands - ach was sag ich mit dem besten der welt
Warum macht heute nicht mal einer öffentlich, dass Bündnis 90 Die Grünen pädophälie straffrei stellen wollten. Unter dem Aspekt von Mirko und der anderen Kinder sollte diese Partei endlich verboten werden !!!!! Das finde ich wesentlich schlimmer als eine abgschriebene Doktorarbeit sich an den schwächsten der Gesellschaft zu vergehen !
Merz, Köhler, Sarrazin, (Weber), Guttenberg... Jetzt hat die viertklassige Politbande in Zusammenarbeit mit den gleichgeschalteten Medienspeichelleckern sämtliche guten Leute weggemobbt.... Bei Stalin und Mao war es ja ähnlich...
Es sieht alles nach einer Verschwörung von Politkern,Medien und Wissenschaftlern gegen Herrn zu Guttenberg aus denn er stellte für diese Guppen eine Gefahr da.
denn diese Gruppen schützen sich gegenseitig wenn es heiß wird. Denn zu Guttenberg war ein fähiger Politiker mit Kanzleraussichten. Denn er Bewegte was in der Bundeswehr und ich... bin der überzeugung daß er das auch als Kanzler für´s Land getan hätte.
also ich hab echt keinen großen plan von dem was in der politik abgeht .. aber guttenberg muss zurück kommen ...
Jetzt kämpfen wir endlich mal für unsere Freiheit, als mündige Bürger! Wie lange haben wir darauf gewartet!!!!!!!!!!
Der Umbruch naht....Tunesien....Agypten...Lybien....DEUTSCHLAND
Bei manchen Sachen schüttel ich nur den Kopf, bei anderen Sachen bin ich mehr oder weniger fassungslos.


Rabe

Hinter Grün?


EDIT:

Zitat Karl-Theodor zu Guttenberg in seinem Statement zum Rücktritt: "Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner Kräfte erreicht."

Zitat Captain Kirk, Star Trek II Der Zorn des Khan: "Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner Kräfte erreicht

quelle: http://www.zachseinblog.de/index.php/2011/03/01/ohne-worte-3/

Falschmeldung.

Siehe auch http://www.bildblog.de/28427/das-khan-doch-nicht-wahr-sein/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei manchen Sachen schüttel ich nur den Kopf, bei anderen Sachen bin ich mehr oder weniger fassungslos.

Nicht nur du. wobei am besten finde ich: "also ich hab echt keinen großen plan von dem was in der politik abgeht .. aber guttenberg muss zurück kommen ..."

hauptsache "ja" schrei(b)en. 😉

Sonst bewegt sich das ja im Umfeld mancher Theorien, die hier schon des öfteren "diskutiert" wurden.
 
Mit einigem Befremden verfolge ich derzeit die Diskussion auf Facebook. Manchmal scheint die Guttenberggruppe da vor allem ein Sammelbecken von Hobby-Religionsgründern und Verschwörungstheoretikern sein.

Alter Schwede! :blink:

Da möchte ich doch glatt nochmal einen Beitrag vom Nuss raus fischen:

Wenigstens sind wir um den Führervergleich noch knapp drumrumgekommen, is ja nicht allen gelungen.

Bisher sind wir drum rum gekommen und ich will da auch gar nix unterstellen. Aber es ist wirklich besorgniserregend, wie gut auch Anno 2011 ein bisschen Populismus und Charisma funktionieren.
 
Aber es ist wirklich besorgniserregend, wie gut auch Anno 2011 ein bisschen Populismus und Charisma funktionieren.
Den Gedankengang hatte ich auch. Auf der anderen Seite mache ich mir deswegen keine allzu großen Sorgen, weil mein Gefühl mir sagt, dass dies einfach nur eine "kleine Gruppe Spinner" (innerhalb der größeren Gruppe der Guttenberg Befürworter) ist.
 
Deutschland bekommt seine eigene Teaparty, juchhu.

Jetzt kämpfen wir endlich mal für unsere Freiheit, als mündige Bürger! Wie lange haben wir darauf gewartet!!!!!!!!!!
Der Umbruch naht....Tunesien....Agypten...Lybien....DEUTSCHLAN D
So einfach ist das aber nicht. Wie wir alle wissen, werden die ersten drei Länder vom Muselmanen bewohnt, d.h. verkappten Dschihadisten. Dieses nachzuahmen, bedeutet die Scharia nach Deutschland zu holen und die teutsche Leitkultur zu zerstören. Erst einmal müssen die Revolutionsbotschaften enttalibanisiert werden, bevor wir sie in Deutschland umsetzen können um unsere Diktatoren (Merkel, Rösler, Schavan - Ghadaffi ist ein Waisenknabe dagegen) loszuwerden. Erst dann können wir Guttenberg an die Spitze des Staates stellen. Zur Sicherheit sollten wir jede politische Opposition verbieten, damit Guttenberg nicht erneut Opfer eines maoistischen Staatsstreiches werden kann. :cat:

Und wenn wir schon dabei sind: Wir wollen den Dodo zurück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Politik lebt eben von Populismus und Charisma, aber das war nie anders, und das wird auch nie anders. Man kennt doch quasi keinen Politiker oder Staatsmann, bei dem nicht die Ausstrahlung oder der Populismus, oder beides, die halbe Miete war.
Image rules. Hanseatischer Intellektueller, schwuler berliner Jedermannsversteher, bayuwarischer Law & Order Krieger, emanzipationsbewegte Powerfrau-Allesintegratorin... für jeden gibts sein Lieblingsschema.

Mit der immer zunehmenden Berichterstattungdichte wird das ja auch eher schlimmer als besser. Egal wer wann was sagt oder vorschlägt, es dauert ja keine Stunde und die Medienmeinung ist fertig gebildet. Normal sollte sich ja ein Prozess über Wochen und Monate ergeben, mit Abwägungen und Verbesserungen.
Aber jetzt gibts pro Zeitung ja nur noch die Modi "Wooow, super" oder eben "schrecklich, so ein Idiot". In Wochenfrist spätestens gibts Umfrageergebnisse von überall her, obwohl freilich noch keiner wirklich wissen und verstanden haben kann, wie der ursprüngliche Vorschlag im Detail gemeint war.

Und wehe, es ist etwas auch nur ein wenig unglücklich formuliert... dann wird sich mit heulenden Sirenen drauf gestürzt, egal wie oft der Kandidat berichtigt, was er eigentlich genau meinte. Denkt mal an "Köhler will Bundeswehr in Wirtschaftskriege schicken" und dergleichen.


Man kann doch garnicht mehr anders regieren, als im Ritt auf einer jeweiligen Stimmung, immer dann, wenn einem mal die Mehrzahl der Medienvertreter gewogen scheint.



Bei Rabenfeders Zitaten sind aber auch Sachen dabei, die eindeutig ironisch zu verstehen sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der kurzen Aufmerksamkeitsspanne der Medien ist ja leider ein generelles Problem. Das nervt mich auch gewaltig.

Die vielen vorschnellen Umfragen sind mir auch aufgefallen. Halte es auch nicht für zweckmäßig, da täglich eine Abfrage zu machen. Das Politbarometer ist ja schon grenzwertig, aber das kommt wenigstens regelmäßig und hat standardisierte Fragen. Hier merkte man aber besonders, dass die Umfragen nicht dazu da waren, ein Meinungsbild abzufragen, sondern als Werkzeug mißbraucht wurden, ein Meinungsbild herzustellen - sowohl von Guttenberg-Gegner als auch -Befürwortern.
 
Meinst Du das ironisch?
Ich kann mir gerade nicht helfen, aber Passagen wie die folgenden:
Die jüngste Medienkampagne gegen den Freiherrn lief seit Tagen heiß, da entdeckten ihre Macher erschreckt, dass man es beim Gejagten offenbar mit eben jenem „Phänomen Popstar“ zu tun habe[...]
Ein vernünftiger politischer Diskurs über die linke Verschwörung, die deutsche Neidkultur und die infame Treibjagd? Das wäre etwas, das aber die angesprochenen Medien gerade nicht im Angebot haben.
Hatte nicht das ZDF bereits vor drei Jahren nach dem Tribunal Kerners gegen Eva Herman einen bis dahin nicht gekannten Sturm der Entrüstung entgegennehmen müssen?
Und wie war das vor einem halben Jahr nach der anfänglichen Treibjagd von Politik und Medien gegen Thilo Sarrazin?
Gemeinsam haben Herman, Sarrazin und Guttenberg, dass sie verfolgt wurden von der Medienmeute. Und dass das Volk aufschrie, war doch die Hetze manchem Menschen mit intaktem Sinn für Maß und Anstand kaum mehr erträglich.
bemühen doch wieder einmal sehr augenfällig die allgegenwärtige "Märtyrerrhetorik" der armen Rechten, die um ihre (rechten?) Rechte(n?) bangen müssen - Deus ex machina für die geschundene Volksseele eben.