Freischaltung für Themenforen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fand das bisherige System eigentlich gut. Wenn man es weiter automatisieren könnte, auch gut. Ich bin allerdings gegen eine völlige Offenlegen. Dafür habe ich zwei Gründe:
1. Wie bereits gesagt würde so das Flair leiden.
2. Mich interessiert z.B. nur das, was in den Themenforen steht, in denen ich mich habe freischalten lassen. Da ich stellenweise über Modem ins Netz muss bin ich schon froh über jedes Thema, das nicht angezeigt wird. Außerdem Finde ich es übersichtlicher.
 
Wenn jede Bewerbung auf ein TB, welches ich moderiere, auf meinem Schreibtisch landen würe, würde ich auch jeden versuchen einzeln anschreiben. Dann macht mein Postfach aber bitte ein bisschen größer 😉
Das würde ich gerne versuchen, falls möglich. Dazu würde ich auch gerne sehen können, in welchen anderen TBs der User sonst angemeldet ist, um "Allesleser" vorzubeugen.
hmm.. Da bekämen die Themenmods aber tatsächliche Authorität 😛h34r:

Außerdem muss ich sagen, dass ich am überlegen bin ob ich meinen Hut nehme wenn die TBs öffentlich werden. Nicht als Druckmittel verstehn, bin alles andere als unersätzbar, aber auf das habe ich mich ursprünglich nicht eingelassen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du schaltest dich ohne Verzögerung selbst für die gewünschten Foren frei.[/b]

So wird den Mods die Arbeit abgenommen und man kann sich selbst aussuchen was man gern lesen möchte und was nicht. Bis vor 2 Tagen konnte man sich auch für alles Freischalten lassen, man musste unter Umständen zwar ein paar Tage warten bis das geschah aber eine wirkliche Einschränkung habe ich da jetzt nicht gesehen.
Von der Geheimniskrämerei halte ich persönlich nichts. Ich wäre sogar froh in manchen Foren nicht immer nur die gleichen 5-6 Leute zu sehen. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn jede Bewerbung auf ein TB, welches ich moderiere, auf meinem Schreibtisch landen würe, würde ich auch jeden versuchen einzeln anschreiben. Dann macht mein Postfach aber bitte ein bisschen größer wink.gif
Das würde ich gerne versuchen, falls möglich. Dazu würde ich auch gerne sehen können, in welchen anderen TBs der User sonst angemeldet ist, um "Allesleser" vorzubeugen.
hmm.. Da bekämen die Themenmods aber tatsächliche Authorität ph34r.gif [/b]

Was genau soll "jede bewerbung" und "würde ich auch jeden versuchen einzeln anschreiben" bedeuten?
Ab wann gillt man als "Allesleser"?
 
Hab auch für öffentlich gestimmt.

Die Hälfte der User in den verschiedenen Themforen hat doch sowieso diese Armee weder despielt noch je besessen 😀

Außerdem denk ich das es sowieso keine großen Geheimnisse in der weiten Welt von Warhammer gibt.
Wer wirklich Infos will holt sie sich auch notfalls auf anderen Foren.

Außerdem denke ich das in einigen Themforen mehr los sein wird, gerade im Fanatsybereich gibt in einigen Themforen schon seit Wochen keine Beiträge mehr.
 
Ich gehört zwar nicht zu den Stammpostern, aber zu den stillen Stammlesern, werd trotzdem mal meine Meinung kundtun 🙂

Ich wär für einen öffentlichen Zugang. Vorallem wenn man ein System neu anfangen will oder sich einfach nicht für eine Armee entscheiden kann ist es doch extrem hilfreich sich Armeelisten u.ä anzusehen um sich eine Meinung bilden zu können. Sich dann für jedes Forum freischalten zu lassen ist find ich, nur mehraufwand für alle beteiligten. So kann sich jeder selbst aussuchen wo er rumsurft und was er sich ansieht.

Das dieses Gefühl der kleinen Gemeinschaft kaputt geht find ich nicht unbedingt. Jemand der sowieso nichts mit z.B. SM zu tun hat wird wohl auch kaum ins entsprechende Forum reinschauen und posten.
 
habe für komplett offen gestimmt.

für mich gibt es mehrere gründe dafür:
1. habe ebenfalls mehrere armeen
2. es interessiert mich was über andere armeen geschrieben wird (nicht um taktiken zu klauen, sondern um auch zu erfahren, was andere an der armee mögen).
3. den eindruck, den ich bei dem beitritt in das forum hatte.
als ich das mit den themenforen noch nicht ganz geblickt hatte, habe ich mich gewundert, das so 'wenig' los ist. als ich dann immerwieder in beiträgen gelesen habe "schau doch mal im themenforum nach" hatte ich das gefühl, als ob hier exklusive runden gebildet werden. aber wozu ?
4. was wenn ich meine erfahrungen mit anderen armee einbringen will ?
ich kann z.b. keine orks spielen, aber schon oft dagegen gespielt haben. kann ich dann ork-spielern nicht auch tipps geben und mich an den diskussionen im ork-themenforum beteiligen ?
 
also zum ersten, ich habe für "wie bisher auch" gestimmt.
zum zweiten, ich habe absichtlich nichts vorher aus diesem Fred gelesen.

nun meine Meinung:
ich denke, dass die Themenforen bisher immer noch etwas geheimnisvolles an sich hatten, es konnte nicht jeder dort rein und es gab dort Themen, die halt nur eine spezifische Armee getrafen. So konnte z.B. über evtl. Armeelisten diskutiert werden, ohne dass dein potenzieller Gegner sie sofort im öffentlichen Teil des Forum lesen konnte.
Ebenso konnte in den TF (Themenforen ;-)) über volksspezifische Einheiten, Taktiken und Hintergründe gesprochen werden, ohne dass vielleicht jemand der nicht fürs TF freigeschaltet war, dazwischengequatscht hat. Ich will damit nicht sagen, dass nicht freigeschaltete nicht auch ein fundiertes Wissen über solche Sachen haben können, aber dafür sind meines Erachtens halt die TFs da!!

Okay, für die Mods würde (denk ich mal) ein ganzer Haufen Arbeit wegfallen, aber wie gesagt, für mich hat so ein TF immer noch einen gewisses Flair.
Und ja, theoretischerweise kann sich ja jeder für jedes TF freischalten lassen, aber erstens tut das kaum jemand, zum anderen kann er sich ja gerne auch über ihm fremde Armeen und Völker informieren.


so das wars erstmal, vielleicht fällt mir später ja noch was ein 😛


PS: sieht nett aus, das erneuerte Forum !!!



greetz
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mich interessiert nicht (zumindest momentan ) was bei den Orks los ist, sondern was die IA sagt.
[/b]
Wenn ich das richtig verstehe bist du ja nicht gezwungen was über die Orkz zu lesen nur weil du auf einmal auch dort lesen könntest. Also würde sich doch eigentlich für dich nichts ändern außer das du dort eben lesen "könntest"

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Mich interessiert z.B. nur das, was in den Themenforen steht, in denen ich mich habe freischalten lassen. Da ich stellenweise über Modem ins Netz muss bin ich schon froh über jedes Thema, das nicht angezeigt wird. Außerdem Finde ich es übersichtlicher.[/b]
Es ändert doch nichts an der Struktur des Forums und man hat doch nicht mehr zu lesen als vorher. Es tauchen doch auf der Hauptseite maximal 20-30 Namen von Themenforen auf. Mehr nicht. Das wird doch kaum was an der Modemgeschwindigkeit ändern. Die Threads sind ja weiterhin in den Unterforen wenn ich das Prinzip richtig verstanden hab.
 
Bin auch für eine Offenlegung. Ein besonderes "Flair" empfinde ich eigentlich nicht in meinen bisherigen 2 Themenforen 😉
Wer die "Geheimnisse" der anderen Armeen rausfinden wollte, musste sich bisher ja auch nur kurz freischalten lassen .. und ich glaub es war noch bei niemandem vorher ein Mod daheim, der kontrolliert hat ob man die Armee auch tatsächlich spielt.

Das sind wieder nur die arroganten Eldar, die allein für sich aussterben wollen 😛 😛


Zur Übersichtlichkeit: Wäre es möglich, dass die Anzeige der Themenforen sortiert wird? Ich stelle mir das so vor, dass diejenigen Themenforen, für die man "freigeschaltet" ist, einfach ganz nach oben wandern, während die übrigen darunter angezeigt werden. Wenn einen nur 2-3 Foren interessieren muss man nur oben nachgucken und muss nicht nach seinen Foren suchen. Den Rest kann er ignorieren.
 
Ich finde das bisherige Verfahren gut, es beugt auch spamming in den Themeforen vor (zb. Imps sind scheisse oder so^^), man lernt die Leute in den Themenforen etwas kennen, was irgendwie auch noch ganz lustig ist, sozusagen ein Forum im Forum. Es stimmt natürlich, dass in den Themenforen nicht supergeheime Weltherrscherpläne besprochen werden, aber es hat doch ein gewisses Flair, wenn man sich als Imperialer Kommandeur mit anderen Generälen unterhalten kann, weshalb ich auch für das bisherige Verfahren bin.
 
Öffentlich.

Ich hab ehrlich gesagt den Grund dieses Freigeschaltes nie verstanden und bin überzeugt das davon auch der Usermangel in einigen Themenforen herrührt (zb. Zwergenforum is so gut wie nie mal wer da)

Gruß Khagan

Edit: und die 2te option versteh ich auch nicht, wenn jeder rein darf wieso sollte er sich dann erst freischalten müssen? :huh:

@aunsinru: wenn jemand wirklich so geil auf deine AL ist lässt er sich halt freischalten... als ob die Mods kontrollieren könnten aus welchen Gründen mann sich freischalten lässt.
 
Eine Öffnung für alle User bedeutet das in den Themenforen mehr gepostet wird, das dürfte wohl klar sein. Es gibt definitiv Leute die sich über eine Armee informieren werden und sich nun nicht mehr woanders Hilfe holen. Es gibt Leute die gegen diese Armeen gespielt haben und auch zu einigen Postings was beitragen können.

Und das es spamming vorbeugt wenn man sich freischalten lassen muß wage ich zu bezweifeln. Wer spammen will macht das sowieso wann und wo er will.
 
Wenn man das mal "empirisch" angeht (so weit das hier so aus der Hüfte geschossen geht), dann ist ein offenes Themenforum in anderen Foren ein klarer Indikator für dine Erhöhung der Post-Zahl, was die oft etwas drögen Themenforen doch aufpeppen "kann" (nicht muss).

Spamangriffe zu befürchten halte ich für unangebracht, freischalten lassen und dann spamen ging doch vorher auch genauso. Geheimnisse sind aus dem gleichen Grund auch eher zu vernachlässigen.

Und das Flair kommt da schon alleine deshalb rein, weil die Leute, welche das spezifische Volk interessiert dort auch schauen werden und man dort wie bisher die alten Gesichter wiedersieht.

Öffentlich und transparent sag ich 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.